Anzeige

Literatur // News

Neues rund um die Klonkriege

Comics, Bücher und neue Cover

Heute gibt es mal ein allgemeines Klonkriegs-Update und der Anfang macht eine News, die eigentlich schon längst überfällig ist.

  • Letzte Woche ist in Amerika endlich der zweite Teil des „Medstar“-Zweiteilers erschienen. „Jedi Healer“ setzt die Geschichte fort, die mit „Battle Surgeons“ im Juni geendet hat.

    Inhalt:

    Während die Klonkriege eine Verwüstung in der gesamten Galaxie anrichten, ist die Situation auf dem Planeten Drongar hoffnungslos, wo Republikanische Streitkräfte in einem verbissenen Kampf mit den Separatisten stehen.
    Trotz der alles bedeckenden Rüstung und überragenden genetischen Herkunft, sind die Soldaten der Republik nach wie vor aus Fleisch und Blut. In dem feuchten Dschungel von Jasserak kümmern sich die Ärzte und Schwestern einer kleinen Medi-Einheit darum, die belagerten Truppen der Republik wieder zusammenzuflicken.
    Die exzentrische Gruppe an Chirurgen ist überarbeitet, und sogar die heilenden Fähigkeiten der Jedi-Padawan Barriss Offee werden bis zu ihren Grenzen ausgetestet. Der Konflikt und auch die Anzahl Opfer werden größer und so wird eine undenkbare Option zur unausweichlichen Lösung dieses schrecklichen Problems.

    Dieses zweite Clone-Wars-Taschenbuch ist ab sofort bei amazon.de lieferbar, am besten gleich bestellen.

  • Zusätzlich zu einem Klonkriegs-Buch, kam letzte Woche auch das 69. Republic-Heft in die Läden. Das Comic ist der erste Teil der Trilogie „The Dreadnaughts of Rendili“. Eine kleine Vorschau auf das Comic findet ihr hier bei Dark Horse.
  • Für den zweiten Teil von „The Dreadnaughts of Rendili“ gibt es jetzt auch endlich eine kleine Vorschau von DarkHorse, einfach auf das rechtsstehende Cover drücken und ihr werdet direkt weitergeleitet. Das Comic wird voraussichtlich am 20. Oktober erscheinen.
  • Die deutschen Leser werden sich natürlich auf nächste Woche freuen. Denn dann kommt der fünfte Teil der Klonkriegs-Comics von Dino-Panini. Das Sonderband 23 wird den Titel „Auf Messers Schneide“ tragen und die US-Republic-Hefte 60, 61, 62, 64 und das Heft Jedi 5 – Yoda enthalten. Das Ganze kostet 14,95 Euro und ist auch über amazon.de erhältlich. Die Geschichte setzt dort ein, wo die Leser bei Klonkriege-Band III aufgehört haben zu lesen. Das Band ist mit sehr vielfältige Geschichten, rund um Obi-Wan, Anakin, Yoda, Asajj Ventress, Valorum und Alpha gespickt. Das Band kommt am Mittwoch, dem 13. Oktober 2004 in den Zeitschriftenladen oder gleich zu euch nach Hause über amazon.de.
    Zusätzlich dürfen wir euch schon mal vorab das Cover präsentieren, sogar mit der Rückenansicht. Ein Dank geht natürlich an Dino-Panini. Zum vergrößern, einfach aufs Cover drücken.
  • Das nächste Klonkriegs-Sonderband wird erst nächstes Jahr erscheinen, kurz vor Episode III. Der Inhalt ist noch nicht bekannt, aber wir werden euch auf dem Laufenden halten.
  • Im November ist es dann auch schon so weit und der letzte Teil von Boba Fetts Reise in den Klonkriegen beginnt. „Boba Fett 6: Auf der Spur“ wird mit „Jedi Quest 9: Wachablösung“ veröffentlicht. Hier seht ihr schon mal exklusiv bei uns das neue deutsche Cover zu Boba Fett 6.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige