Anzeige

Literatur // News

Neues Sachbuch: Rogue Leaders: The Story of LucasArts


Rogue Leaders: The Story of LucasArts

Die offizielle Seite hat einen „First Look“ (ersten Blick) auf ein neues Sachbuch Online. Es folgt eine freie Übersetzung des Textes der offiziellen Seite:

In 25 Jahren hat LucasArts einige der größten Videospielen aller Zeiten produziert. Chronicle Books feiert dieses Vermächtnis mit Rogue Leaders: The Story of LucasArts. Neue und bisher unveröffentlichte Interviews enthüllen LucasArts‘ Meilensteine, während über 300 Konzeptzeichnungen – viele davon noch nie veröffentlicht – die künstlerischen Talente hinter den Klassikern zeigen.

Entdeckt [Klassiker] wie Ballblazer, Maniac Mansion und The Secret of Monkey Island. ‚Besucht‘ legendäre Titel wie Day of the Tentacle, Sam & Max Hit the Road, Full Throttle und Grim Fandango noch einmal. Star Wars und Indiana Jones-Fans werden all ihre LucasArts-Favoriten ebenfalls wiederfinden, ebenso wie Previews der neuesten Spiele, wie Star Wars: The Force Unleashed (Anm. d. Übersetzers: TFU wird zum Erscheinungsdatum des Buches bereits erschienen sein), Clone Wars: Lightsaber Duels, Clone Wars: Jedi Alliance und „Indy’s Next-Generation Adventure“.

Rogue Leaders: The Story of LucasArts beinhaltet Konzeptzeichnungen aus mehr als zehn unveröffentlichten LucasArts-Spielen, ein ‚Drehbuch‘-Auszug aus Rebel Assault II und alle möglichen Arten niemals zuvor gesehener [Schätze] aus den LucasFilm-Archiven.

Rogue Leaders: The Story of LucasArts wird von Rob Smith geschrieben und ein Vorwort von George Lucas enthalten. Es wird im November bei Chronicle Books erscheinen.[…]


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige