StarWars7News hat ein neues Foto von der Außenanlage der Pinewood Studios zugespielt bekommen, auf dem ein Wüstenset zu sehen ist.

Im Hintergrund noch gut zu sehen sind die schwarz abgedeckten Greenscreens. Natürlich ist es naheliegend, dass hier Szenen gedreht werden, die in die Aufnahmen aus Abu Dhabi eingebettet werden. Vielleicht wollte man auch nicht jedem der älteren Darsteller den sicherlich kräftezehrenden Dreh in der Wüste zumuten…
Wo wir bei den „älteren“ Darstellern sind: Mark Hamill war auf der Premiere des neuen Marvel Streifens Guardians of the Galaxy, auf der von einem gut aufgelegten Reporter der BBC interviewt wurde.
Vorneweg: Der Mann hat einen dichten Vollbart (wozu er vertraglich verpflichtet sei) 😉 Darüber hinaus war er voll des Lobes für die neue Generation an Star Wars-Darstellern, aber auch für J.J. Abrams und für Lawrence Kasdan, die ein super Drehbuch abgeliefert haben müssen.
Das komplette Interview könnt ihr per Klick auf das Bild sehen…
Update!
Unser User McSpain hat freundlicherweise noch weitere Aussagen von Mark Hamill aus einem Interview von der Premiere mit Pro7 zusammengefasst:
- Die Dreharbeiten sind ungefähr zur Hälfte abgeschlossen, aber es steht noch viel Arbeit an.
- Die Geheimhaltung ist extrem. Das Drehbuch bekamen die Darsteller ein paar Tage, durften keine Notizen machen und mussten es wieder abgeben. Jeden Drehtag bekommen sie nur die Seiten für diesen Tag. Nach dem Drehtag werden diese Seiten einkassiert und vernichtet.
- Hamill sagt, dass es gegenüber früher mit Smartphones und Social Media so schwer geworden ist etwas geheim zu halten.
- Er ist überglücklich noch einmal Teil von Star Wars zu sein. Für ihn war die Sache mit einem Anfang, einem Mittelteil und einem Ende abgeschlossen.. Jetzt wieder dabei zu sein ist als fände man 20 Dollar in einer alten Hose. Man hat es nicht vermißt aber freut sich darüber.
2. Update!
Unser User Olli Wan war so gut und wies uns auf weitere Fotos von Mark Hamill von der Premiere hin, die die Daily Mail bereit hält.

Zitat: Vielleicht wollte man auch nicht jedem der älteren Darsteller den sicherlich kräftezehrenden Dreh in der Wüste zumuten…
Ne das wird wohl nicht der Grund sein, eher eine Kostenfrage,
EVII übersteigt jetzt schon jegliches Budget voriger Disney Produktionen und frühere Drehs in der Wüste haben gezeigt das es nicht nur Kräfte- sondern auch Materialverschleiss ohne Ende nach sich zieht, die Kameras saugen den feinen Wüstensand förmlich auf durch die kleinsten Ritzen.
Da ist es sicherlich für alle angenehmer und auch günstiger solche kleinen Szenen in einer gebastelten Kulisse zu spielen 🙂
Also nach mehreren Jahrzehnten Filmgeschichte sollte man annehmen das es Kameras gibt die für so ein Territorium extra optimiert wurden.
Hast du iwelche Quellen bzgl der Kosten?
@Olli Wan
Danke für die zusätzlichen Bilder! Gerade dieses hier zeigt eindrucksvoll, wie fit Mark Hamill doch geworden ist:
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/07/24/article-2704931-1FF304F000000578-126_634x866.jpg
Der Mann ist richtig schlank geworden!
Das war Mark 2013 auf der Comic Con:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/article2173229198dvznmw7.jpg
Ich bin noch immer kein großer Fan vom Bart, aber egal. Hamill kommt in diesem Interview wieder sehr sympathisch rüber. Die alten Figuren sind also tatsächlich nur support, wie wir es uns eigentlich erwartet haben. Jetzt haben wir die Bestätigung dazu.
Hammer! Das ist genau der E7-Luke, wie ich ihn mir vorgestellt habe!
Hoffentlich bekommt er zumindest zum Schluss des Films noch möglichst viel Screentime!
Freu mich total auf Luke & Co., zumal ich mit den neuen Darstellern optisch noch nicht richtig warm geworden bin – außer mit Daisy 😀
@ MasterOfForce:
Zum Glück trägt er diesen Bart. Steht ihm auch sehr gut.
Diese EU-Vorstellung, dass Luke auch im hohen Alter von Konflikt zu Konflikt hüpft und dabei glattrasiert und faltenfrei aussieht wie zu Zeiten der OT, fand ich schon immer mehr als einfallslos. Am schlimmsten waren die Bucheinbände, in denen stets Bilder der Großen Drei aus der OT mit grau eingefärbten Schläfen und ein paar Krähenfüßen auf "alt" getrimmt wurden. Sehr realistisch.
So wird seine Rolle endlich mal erweitert.
@Psychotikus
Ich bin selber Fotograf und weiss das es so ist, auch bei modernen Geräten 🙂
Das größte Problem, feinster Sand lagert sich auf Oberflächen ab und wenn jetzt die Finger beim Handling am Kamerabody „arbeiten“, gibts irgendwann Abrieb. Dazu muss das Innenleben jeden Abend mit einem Pinsel aufwändig gereinigt werden (da der ganz feine Sand einfach überall reinkommt) wenn man das Equipment noch etwas länger benutzen möchte.
Bezüglich der Kosten hab ich grade vor kurzen hier auf SWU gelesen das Episode VII die teuerste Produktion von Disney bisher íst, der Rest meiner Annahme ist gesunder Menschenverstand 😀
Warum etwas unnötig teuer machen ?
Also wenn der Mark jetzt immer noch Bart trägt, Werden doch hoffentlich noch ein paar Szenen mit ihm gedreht . Ich hoffe auch sehr das er in ep 8 nochmal dabei ist .
Es wird im Interview doch gesagt, dass er erst mit der Hälfte durch ist.
@Olli Wan: Danke auch von mir für die Fotos!
@ Rei Martell
Episode VII wird nicht Disney’s teuerster Film. Er wird ein angemessenes Budget haben, um die $200 Mio, aber sowohl auf einer Analystenkonferenz als auch von Alan Horn (Chef von Disney Pictures) selbst wurde gesagt, dass er nicht der teuerste sein wird. Alleine die Gagen der Darsteller sind nicht so hoch, wie bei Marvel oder anderen Disney Produktionen. Das spart schon mal einiges.
@Rei:
Also wenn du Fotograf bist dann solltest du aber die IP Schutzcodes kennen von denen es unter anderem welche gibt die Staub und Wasser gänzlich abweisen ohne optischen oder mechanischen Schaden zu nehmen. Auch Fotokameras. Meinst nicht das es gerade im Bereich Filmkameras gibt die auf gewisse Areale darauf spezialisiert sind?
Mag sein das Disney da lieber Geld spart und sich die Arbeit des Saubermachens machen will.. aber ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Das die Wüstenhitze die Schauspieler an ihre physischen Grenzen bringt scheint mir dadoch wesentlich glaubwürdiger.
Kein Problem! 🙂
Ich kann mir Hamill übrigens gut als Bösewicht im nächsten Indy vorstellen. Das hätte doch was 😀
Immer noch irre anzusehen, wie stark Herr Hamill abgenommen hat…..absolutes Kompliment!
Die Klamotten sind viel zu weit. 😀
@Olli Wan:
Wieso nur in Indy als Bösewicht? Ich finde die Idee echt klasse, dass wir Luke in EPI 7 auf der dunklen Seite sehen. Wie der Vater, so der Sohn 😉
Zumindest hat er ja in dem Interview bestätigt, dass er beim Dreh am Falken nicht dabei war. Also gut möglich, dass sich Han und Tochter auf den Weg machen, um Luke zu finden, der von den Sith zur dunklen Seite bekehrt wurde. Falls er wirklich der letzte lebende Jedi sein sollte, ist er für die Sith unentbehrlich und bei seiner Familiengeschichte werden sie keinen Versuch auslassen, ihn zu bekehren. 😉
LUKE auf der Dunklen Seite ? Bullshit !!! Der taucht doch nicht nach 30 Jahren wieder auf um plötzlich zu einen Sith zu werden.
Ich könnte mir vorstellen das er wie einst Obi Wan Als Einsiedler auf Tatooine oder wie Joda auf Dagobar lebt.
Luke als Sith mach imo keinen Sinn. Aber ich würds cool findne wenn er mit sich selbst in Konflikt steht und er mit der dunklen Macht zu kämpfen hat… sie ab und zu in ihm durchkommt vllt. So wie in Epi6. Wenn ich diese Bilder sehe glaube ich allerdings nicht daran.
Luke als Sith? Der Mann hat doch zwei Mal den Freitod gewählt, anstatt auf die Dunkle Seite zu gehen. Wenn einer die Versuchung durch die Dunkle Seite verstehen und ihr widerstehen kann, dann er.
Ich weiß gar nicht, warum so viele eine ausgefallene Geschichte für ihn wollen, wenn er doch eh nur eine Nebenrolle spielen wird.
Ich glaube ja auch nicht, dass er gleich als Sith auftreten wird.
Aber es wird schon einen Grund für eine weitere Trilogie geben und dieser wird 1.) mit der Macht/Dunklen Seite zu tun haben, darum geht es ja schließlich in den Filmen und 2.) mit den Skywalkers zu tun haben. Ich bezweifle einfach, dass wir nur einen X-beliebigen neuen Bösewicht sehen, der bekämpft werden muss. Die ST wird Star Wars insgesamt ziemlich verändern. Der Ausgang der PT stand ja fest, nun geht die Erzählung weiter.
Falls es wirklich noch Sith gibt – und davon gehe ich mal aus – dann werden sie versuchen Luke zu ihrer Seite zu bekehren. Und ein ganz entscheidender Schwachpunkt ist … Leia! Falls einer der drei alten Charaktere sterben sollte, dann wahrscheinlich sie, um in Luke die dunkle Seite zu wecken. 😀
@Darth Pevra: Nur eine Nebenrolle? Das glaube ich nicht. Vielleicht die Zeit auf der Leinwand wird kürzer sein, aber die Haupt-Story dreht sich doch immer um die Skywalkers.
Um die Skywalkers geht es, ja…
Um Luke Skywalker nein.
Er hat doch selbst im verlinkten Interview gesagt, dass die jungen Leute im Vordergrund stehen werden.
"Falls es wirklich noch Sith gibt – und davon gehe ich mal aus – dann werden sie versuchen Luke zu ihrer Seite zu bekehren. Und ein ganz entscheidender Schwachpunkt ist … Leia! Falls einer der drei alten Charaktere sterben sollte, dann wahrscheinlich sie, um in Luke die dunkle Seite zu wecken. *großes Grinsen*"
Luke ist auch nicht auf die Dunkle Seite gefallen, als Leia ein schlimmeres Schicksal als der Tod angedroht wurde. Er hat seine große Prüfung schlicht und einfach schon bestanden.
Luke Skywalker: sehr gut
Der nächste, bitte.
"Luke Skywalker: sehr gut"
So ganz sicher bin ich mir da nicht. Hat er nicht seinem Vater die Hand abgehackt? Und ohne die Vision in der Dagobah-Höhle wäre er vielleicht wirklich wie sein Vater geworden.
Alles sehr wilde Spekulationen, klar. Aber ich könnte mir so eine Haupthandlung sehr gut vorstellen und fände sie auch sehr spannend.
🙂
In Anbetracht der Umstände finde ich seine Leistung schon beeindruckend. Eine Prüfung darf im Film auch nie völlig reibungslos verlaufen, sonst ist sie langweilig.
Jedenfalls hat Luke sein Jediexamen bestanden und das ist die Hauptsache.
Ich habe schon mehrmals erwähnt, dass ich das mythische Konzept des Bruderkampfes in der ST gerne sehen würde. Kain gegen Abel, wobei das Geschlecht wurst ist. Manche sagen ja, das gab es in der PT schon, aber ganz ehrlich, Obi-Wan war ein Vater und sicher kein Bruder, auch wenn er selbst gegenteiliges behauptet hat.
So hab ich mir ein Wiedersehen vorgestellt; Luke Skywalker der Jedi-Meister!
Es wird alles gut werden, seufz…..
Lucas hat mit den Prequels damals nicht versucht die alte Trilogie zu kopieren und die
weiterentwickelte Technologie einfach genutzt. Für mich hat er damit das Star Wars
Universum erweitert und komplexer gemacht. Abrams wird die richtige Mischung
aus alt und neu finden und eine weitere Duftmarke setzen. Ich freu mich tierisch…..
Hallo zusammen,
ich melde mich nach langer abstinez zurück. Ich folge dieser Seite nun schon seit vielen Jahren aber nachdem das Forum eingestellt wurde war ich nur noch leser.
Das Forum fehlt wirklich, ich weiß das nervt. Das ist auch nicht als Kritik gemeint. Es waren einfach schöne Zeiten.
Meine Meinung zu dem Thema: Ich finde es einfach unglaublich das wir nochmal neue Star Wars Filme sehen werden und Luke sieht auf den Bildern einfach nur genau richtig aus.
Ich denke er wird der Obi Wan der neuen Trilogie und das wäre auch richtig so.
Gruß euer Roland.