StarWars7News hat ein neues Foto von der Außenanlage der Pinewood Studios zugespielt bekommen, auf dem ein Wüstenset zu sehen ist.

Im Hintergrund noch gut zu sehen sind die schwarz abgedeckten Greenscreens. Natürlich ist es naheliegend, dass hier Szenen gedreht werden, die in die Aufnahmen aus Abu Dhabi eingebettet werden. Vielleicht wollte man auch nicht jedem der älteren Darsteller den sicherlich kräftezehrenden Dreh in der Wüste zumuten…
Wo wir bei den „älteren“ Darstellern sind: Mark Hamill war auf der Premiere des neuen Marvel Streifens Guardians of the Galaxy, auf der von einem gut aufgelegten Reporter der BBC interviewt wurde.
Vorneweg: Der Mann hat einen dichten Vollbart (wozu er vertraglich verpflichtet sei) 😉 Darüber hinaus war er voll des Lobes für die neue Generation an Star Wars-Darstellern, aber auch für J.J. Abrams und für Lawrence Kasdan, die ein super Drehbuch abgeliefert haben müssen.
Das komplette Interview könnt ihr per Klick auf das Bild sehen…
Update!
Unser User McSpain hat freundlicherweise noch weitere Aussagen von Mark Hamill aus einem Interview von der Premiere mit Pro7 zusammengefasst:
- Die Dreharbeiten sind ungefähr zur Hälfte abgeschlossen, aber es steht noch viel Arbeit an.
- Die Geheimhaltung ist extrem. Das Drehbuch bekamen die Darsteller ein paar Tage, durften keine Notizen machen und mussten es wieder abgeben. Jeden Drehtag bekommen sie nur die Seiten für diesen Tag. Nach dem Drehtag werden diese Seiten einkassiert und vernichtet.
- Hamill sagt, dass es gegenüber früher mit Smartphones und Social Media so schwer geworden ist etwas geheim zu halten.
- Er ist überglücklich noch einmal Teil von Star Wars zu sein. Für ihn war die Sache mit einem Anfang, einem Mittelteil und einem Ende abgeschlossen.. Jetzt wieder dabei zu sein ist als fände man 20 Dollar in einer alten Hose. Man hat es nicht vermißt aber freut sich darüber.
2. Update!
Unser User Olli Wan war so gut und wies uns auf weitere Fotos von Mark Hamill von der Premiere hin, die die Daily Mail bereit hält.

er sieht richtig geil aus. Ich freu mich tierisch ihn wieder in action zu sehen.
Wie ne Mischung aus dem jungen und dem alten Kenobi. *daumen hoch*
Für seine Arbeit an seiner Optik knie ich vpr ihm nieder. Das verlangt wirklich viel Disziplin die ich nicht aufbringen könnte. Und das tut er ja auch für uns. 🙂
Der Bart steht ihn ja richtig gut^^.
Der Setbau erinnert ein bisschen an Bens alte Hütte :-D.
Ich mag Mark Hamill und finde auch seine Begeisterung schön, die er in dem Interview zeigt. Wie er optisch rüberkommt in dem Video schockt mich allerdings ein bisschen. Da wirkte ja sogar Alec Guiness als alter Obi-Wan noch agiler und gepflegter als Mark.
Jetzt sieht er wirklich aus wie auf dem genialen Fan-Made Teaser Poster, das es schon seit einiger Zeit gibt, wo er auch schon so einen prächtigen Bart hatte und unglaublich weiße und gelassen wirkt. Seine Stimme (original wie auch die zu erwartende Synchro) klingt jedoch nicht so ganz nach einem alten Jedi-Meister. Aber Mark kann das anpassen, da bin ich mir sicher. Ich bin jetzt erst mal sehr happy! 🙂 So hab ich mir einen älteren Luke immer vorgestellt. Ich hoffe jetzt einfach, dass er nicht nur ein paar Minuten Screentime hat.
Klar kann er seine Stimme anpassen, der Mann ist Synchronsprecher! 🙂
Zu seiner Optik … VORSICHT SPOILER
….
…
Sein Look würde gut zu den Gerüchten passen, dass Luke irgendwo verschollen ist. Ein bißchen abgekämpft etc. Das mag aber auch andere Gründe haben und am Set sieht er ganz anders aus.
Mark Hamill schaut wirklich super aus … und das obwohl er nichtmal am Set mit der richtigen Maske, Beleuchtung und Kleidung ist. Das wird ein großartiger Luke Skywalker werden.
@Setbild
Auch mich hat das Gebäude zunächst an Obi-Wans Hütte erinnert.
Hamill, der Bart steht dir richtig gut – lass den dran! 😎
Für mich ist das kein Gebäude, sondern der Deckel eines Bunkers, der gleich hochgejagt wird, aber bitte: Jeder sieht, was er mag. 🙂
Luke Skywalker scheint wirklich verschollen zu sein. Und sie finden ihn nicht gerade beim Friseur wieder. 😉
Spoiler zu seiner Optik?
Okay…. ich schau schon weg. Oh man werde ich einiges nach Release von Ep7 hier nachlesen müssen.:D
Was ich aber sagen will. Der Bart ist gewöhnungsbedürftig. Klar sieht er gut aus, wie alle anderen schon sagten. Aber ich hatte noch einen rasierten Mark Hamill im Kopf, deswegen muss ich dies erstmal realisieren.:D
@ Neutrum: "Wie er optisch rüberkommt in dem Video schockt mich allerdings ein bisschen. Da wirkte ja sogar Alec Guiness als alter Obi-Wan noch agiler und gepflegter als Mark."
Er ist 63 Jahre alt. Wie alt war Alex Guiness zu Episode 4?
Ich weiß nicht. Ich denke der Schein trügt. Ich behaupte mal, hätte Mark nun komplett grauer (also weißes) Haar wie Alec Guiness in Ep4, dann würdest du diese Behauptung nicht aufstellen.
Ja ich meine es ernst, ich glaube seine Haarfarbe spielt dir einen Streich.
Ob er sich die Haare färbt? 😆 Ich meine mit 63 müssten die doch komplett grau sein oder etwa nicht?:D
Joah, gut sieht er aus, unser Jedi-Meister. Ich hoffe immer mehr, daß – sollte Luke in der ST das Zeitliche segnen – dies erst in Episode IX passiert. In der Form, in der Hamill jetzt ist, möchte ich mehr von ihm sehen als nur einen Auftritt in Episode VII. 🙂
Setbild: Im ersten Moment sieht das Gebäude tatsächlich ein wenig wie Obi-Wan´s Hütte aus, wenn man es aber mal mit dem Original vergleicht, dürfte es sich wohl um eine andere Location handeln:
http://www.jedipedia.net/w/images/8/8e/Kenobis_H%C3%BCtte_auf_Tatooine.jpg
@ Kyle07
Guinness wurde während der Dreharbeiten zu Episode IV 62 Jahre alt.
Nicht schlecht, nicht schlecht. Hamill macht mit seinem neuen Look Sir Alec Guinness wahrlich alle Ehre. Ein bemerkenswerter Wandel, wenn man bedenkt, wie er noch vor wenigen Monaten aussah.
@Kyle07: Du wirst es nicht glauben, aber Alec Guinness war zu Zeiten von ANH (1977) exakt gleich alt wie Mark heute, nämlich 63 Jahre alt!
Kleine Ergänzung von der Guardians Premiere. Hamill hat Pro7 noch ein kurzes Interview gegeben. Was erwähnt wurde:
* Die Dreharbeiten sind ungefähr zur Hälfte abgeschlossen, aber es steht noch viel Arbeit an.
* Die Geheimhaltung ist extrem. Das Drehbuch bekamen die Darsteller ein paar Tage, durften keine Notizen machen und mussten es wieder abgeben. Jeden Drehtag bekommen sie nur die Seiten für diesen Tag. Nach dem Drehtag werden diese Seiten einkassiert und vernichtet.
* Hamill sagt, dass es gegenüber früher mit Smartphones und Social Media so schwer geworden ist etwas geheim zu halten.
* Er ist überglücklich noch einmal Teil von Star Wars zu sein. Für ihn war die Sache mit einem Anfang, einem Mittelteil und einem Ende abgeschlossen.. Jetzt wieder dabei zu sein ist als fände man 20 Dollar in einer alten Hose. Man hat esnicht vermißt aber freut sich darüber.
Zum Look finde ich er sah grauer aus als vor ein paar Wochen und Tippe mal auf eine Farbe für den Dreh.
P. S.: Guardians ist großartig. Ernsthaft.
Ähm, also ich finde Hamill sieht eher alt und ungepflegt aus. Wenn der Bart so bleibt müssen die Haare ab!
@McSpain: Toll, danke! Ich hab das mal in die News mit übernommen.
Ich kann ihn mir so sehr gut als Jedi-Eremit auf irgendeinem abgelegenen Planeten vorstellen – hoffentlich nur nicht Tatooine oder Dagobah, das wäre zu absehbar!
Wo ich gerade seine Original-Stimme höre, ob die wohl auch die alte Synchro-Stimme nutzen? Kann sich der Sprecher an den viel älteren Luke anpassen? Die Episode VII spielt ja viele viele Jahre nach der Thrawn-Trilogie (wenn man das nach dem Ende des EU so sagen darf).
@Yavin4
Die Synchronsprecher sind ja auch gealtert …. Ich musste mich bei Teil 1 von Erben des Imperiums erstmal dran gewöhnen, weil sie eben anders (älter) klangen. Nun assoziert man mit ihnen halt die Charaktere aus der Thrawntrilogie und wird im Kino sicher den einen oder anderen Moment brauchen um sich daran zu gewöhnen. 🙂
Ob er sich anpassen kann oder muss, weiß ich nicht.
Aber Hans-Georg Panczak is vor 5 Tagen 62 geworden und spricht ja regelmäßig bei den Simpsons. Sollte also passen, wenn sie sich um ihn bemühen.
Bei C-3PO hatten die ja merkwürdigerweise zur PT von Tennstedt auf Ziffer gewechselt.
wusstet ihr das Ewoks ein Koksproblem haben?
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/star-wars-filme/star-wars-ewok-beim-koksen-erwischt-36907616.bild.html
😆
den Sand in pinewood durften wir ja bereits in J.J ´s Video bewundern.
@Darth Duster
Sollte es wirklich so sein, dass Luke verschollen ist und deshalb wie ein Obdachloser aussieht, fände ichs richtig geil, wenn er sich irgendwann zum Ende hin rasiert und für den Rest den Filmes (und auch in E8 und E9) wie der EU-Luke aussieht 😀
Luke sieht super aus ! Mark Hamill auch 🙂 !
Ich hoffe doch sehr,dass man Luke mehr wie nur paar Minuten im Film zu sehen sein wird.Es geht ja um ihn und nicht um seinen Friseur!
Oder Han und Lea.Lea aber könnte ich mir schon eher in einer Minirolle vorstellen.
Doch werden die Newcomer im Vordergrund stehen,was auch gut ist.
ich freu mich!
🙂
@ LinQ:
Man beachte vor allem den Ewok. 😉
Und schon hat die Bild auch Warwick Davis zum Kokser gemacht. :-/
🙂 Okay, jetzt möchte ich von jedem User ein Bild sehen, wo sie/er privat aussehen. Ob da große Schönheiten entdeckt werden ????
Vor der Kamera sieht Mark sicherlich "gestylt" aus. Doch auf PR / Comic Veranstaltung läuft er doch ganz locker und privat herum. Bart und Haare vom Winde verweht.
Mark wird keine große Rolle einnehmen, die Hauptrolle wird ja nicht von den 3 GROSSEN getragen. Passt schon 😆
Ich hoffe auch, dass dieser Bauernjunge von Tatooine in der ganzen Sequel_Trilogie zu sehen ist (mindestens so wie Ben Kenobi)!!!!!:)
@Akman: Natürlich habe ich das mit dem Eremit nicht böse gemeint und mit ein paar Minuten in der Maske kann man ihn auch für die höchsten Kreise auf Coruscant herausputzen – das will ich aber nicht. Mir gefällt dieser Stil für Episode VI und ich kann mir schon eine Hommage an das erste Treffen von Luke und Yoda vorstellen! 😀
Er sieht wirklich ein wenig aus wie Ben! 😆
Aber es steht ihm! 😀
Und wenn das Gerücht (Spoiler) wahr sein sollte, dass er verschollen ist, würde der Look dafür richtig gut passen. 😉
Wie geil wäre es, wenn er erstmal einen auf Yoda macht und den verrückten Feuchtfarmer spielt, um die Neulinge zu testen? So könnte er seine Erfahrungen als Joker für Star Wars einsetzen und der Kreis schließt sich. Klick! 😀
Ich habe Wing Commander bislang noch nie richtig gespielt, sondern nur ein paar trashige Zwischensequenzen davon gesehen, aber ich finde Mark gehört einfach ins Star-Wars-Universum dazu, wie Harrison Ford in einem Indiana-Jones-Film. Mit Vollbart etwas gewöhnungsbedürftig, aber das gehört zu einem Jedi-Ritter dazu. Mace Windu hatte keinen Vollbart, fällt mir gerade auf.
So langsam freue ich mich doch auf VII, obwohl ich mich mental auf einen Stil in Richtung I einstelle. Vielleicht werde ich ja doch überrascht.;)
Hier noch ein paar Bilder:
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/07/24/article-2704931-1FF304F000000578-126_634x866.jpg
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/07/24/article-2704931-1FF30A3900000578-863_634x895.jpg
http://picload.org/image/lwdglgd/luke.png :p
@ Anakin 68 und DerAlteBen: Danke euch Beiden bezüglich Alec Guiness.:) Unterschied ist da ja.
Was die Schauspieler-Karriere angeht, sind beide doch recht unterschiedlich (Hamill und Guiness) nehme ich an.
@ Olli Wan: Das ist eine tolle Idee. 🙂