Anzeige

Solo // News

Neues Solo-Bild und ein paar Worte von Ehrenreich

Dazu das D23-Solo-Cover

In einer Vorschau auf bevorstehende Filme hat die USA Today ein neues Bild aus Solo sowie ein paar kurze Statements des Hauptdarstellers Alden Ehrenreich veröffentlicht.

Han Solo und Chewbacca

Han Solo und Chewbacca gehören zu den bekanntesten Duos der Filmgeschichte und die erste Szene, die Ehrenreich für das Prequel filmte, war das verheißungsvolle Aufeinandertreffen des jungen Han und seinem pelzigen, zukünftigen Co-Piloten/besten Freund (Joonas Suotamo). „Chewie ist etwa 190 Jahre alt, also ist er auch aus Wookiee-Sicht nicht mehr der Jüngste. Beide haben starke Persönlichkeiten, also haben sie auch schon mal ein paar Meinungsverschiedenheiten.“ Die Zwei werden auch in einen Raubüberfall verstrickt, Han ist aber noch nicht der zynische Schurke, den Harrison Ford im ersten Krieg der Sterne spielte. „Er ist eher ein Idealist inmitten erbärmlicher Umstände, der von einem besseren Leben und all den Abenteuern träumt, die er haben wird“, sagt Ehrenreich. „Es macht Spaß zuzusehen, wie er mit der Realität konfrontiert wird und hartes Lehrgeld bezahlt.“

Außerdem hat Disney am Montag bereits im Schatten des Trailers das Solo-Cover der nächsten Ausgabe ihres D23-Fanmagazins veröffentlicht. Nicht wirklich neue Motive, aber der Vollständigkeit halber (via Milners Blog)…

D23-Cover

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Rieekan78

    Ehrenreich sieht auf dem oberen Bild eher wie der italienische Halbbruder von Han Solo aus…
    🙂

  2. Rieekan78

    @Lucas:
    Das möchte ich lieber im Stil der Story, als in der Herkunft des Hauptdarstellers sehen… 😉

    Schade, dass Ennio Morricone nicht den Soundtrack gemacht hat, ein Fantasy-Western-Soundtrack von ihm, würde ich gerne hören.

    Chewie sieht gut aus auf dem Bild. Nicht so geleckt…

  3. Snaggletooth

    @Riekan78 "Schade, dass Ennio Morricone nicht den Soundtrack gemacht hat, ein Fantasy-Western-Soundtrack von ihm, würde ich gerne hören."

    Das wird man sich später vermutlich immer fragen. So wie ich mich auch immer frage, warum nie Danny Elfman einen Harry Potter Film untermalt hat, da eh jeder Potter-Score naturgemäß ein bisschen Danny Elfmann mäßig klingt. Vielleicht so naheliegend, dass es schon wieder langweilig wäre.

    Bei mir tritt so langsam die Alden Ehrenreich-Entspannung ein. Das wird schon ganz gut, glaube ich. Wobei mich im Moment noch mit der hohen Stimme hadere. Aber, Herrje, der Mann hat halt eine relativ hohe Stimme.

  4. Kyle07

    Irgendwann wird Ehrenreich akzeptiert werden, denke ich.
    Wir haben bereits einen neu gecasteten Obi-Wan, Mon Mothma und Tarkin. Und es hat gut funktioniert.

  5. R2PO

    Ich erwarte einen schönen Space-Western….
    …. und wenn den einer machen kann dann ist das Ron Howard.

    Immerhin stand er schon mit dem Duke bei "The Shootist" vor der Kamera und bekam dafür sogar eine Oscar-Nominierung
    ….auch nicht zu vergessen seine Performance in "The Spikes Gang"
    Western-Erfahrung hat er, positiv denken 🙂

  6. LinQ

    Ich bin optimistisch!
    Wenn Tam Posla aus R1 bei Solo mitmischt, liegt es dann nicht nahe, das auch boba fett in der Nähe sein könnte?

  7. Anakin 68

    Klar ist das Fake, Jabba wurde zu keinem Zeitpunkt offiziell für Solo bestätigt.

  8. Cantina Fun

    Wäre natürlich ein Schmankerl, Jabba nochmals zu sehen, aber das ist ja nicht bestätigt.

  9. OvO

    Ich habe von schlechten CGI Jabbas eigentlich genug. Für mich gibts nur den Einen und sonst keinen. 🙂

  10. BeTa

    @kyle07

    Also bei Mon Mothma (Randfigur) war es nicht schlimm, wobei sie auch noch super gecastet war.
    Bei Tarkin (Ep3) war es kaum zu zusehen bei den wenigen Sekunden im Bild und bei RO gehöre ich zu den wenigen die das CGI richtig gut fanden und hier kann man nicht vom Neucast reden.

    Ja, bei Obi Wan muss ich sagen, war er in der OT auch nur eine Randfigur und wurde gerade erst durch Ewans Leistung in der PT für mich zu einem sehr beliebten Charkter.

    Aber Han Solo der von Harrison Ford gespielt wurde und uns seit 40 Jahren begleitet, ist das eine ganz andere Hausnummer! Alden macht mir persönlich bisher eine gemischten Eindruck, in manchen Einstellung passt er ganz gut aber wiederum bei anderen gefällt er mir überhaupt nicht. Ich warte aber den Film ab.

  11. OvO

    @Beta:

    „Alden macht mir persönlich bisher eine gemischten Eindruck, in manchen Einstellung passt er ganz gut aber wiederum bei anderen gefällt er mir überhaupt nicht.“

    Aber ich finde, dass es genauso sein muss. SOLO spielt 10 Jahre vor ANH. In Solo ist er scheinbar ein übermütiger, aber im Grunde auch verlässlicherr Greenhorn. Der zwar genauso Spaß an der Gefahr hat, wie der ANH Solo, als Anfänger aber natürlich noch viel naiver und unbeholfener ist. Man kann sich vorstellen, dass er in der Zeit viel über das Leben lernt, dass er führen will. Dinge, die einen verändern. Vor allem vermutlich menschliche Enttäuschungen und systemische Muster. Und daraus wird dann halt der selbstüberschätzende, egozentrische Badass. Macht bezüglich Figurenentwicklung für mich total Sinn. Bleibt zu hoffen, dass Solo innerhalb des Filmes auch eine Entwicklung durchmacht, die zumindest in Richtung ANH zeigt.

    Ich finde auch Lando diesbezüglich gut getroffen. Arrogant ist er in beiden Filmen. In TESB aber eher auf eine charmante Art und hier noch recht unreif. Bin sehr gespannt darauf, wie die Dynamik zwischen den beiden funktioniert.

  12. Pir Panos

    Leute ich sage euch, das wird was. Routinier Howard wird das Ding ganz entspannt schaukeln dass es gut wird. Und Ehrenreich wird super sein.

  13. tN0

    Ehrenreich kann mich bisher einfach nicht überzeugen. Abgesehen vom Äußeren hat er auch überhaupt nicht die Ausstrahlung eines Harrison Ford. Ehrenreich schaut immer verbissen, das Schelmische des echten Solo fehlt ihm leider total.

    Umso ärgerlicher dass sich die Kostümbildner nicht ein mal die Mühe gemacht haben seine Haarfarbe anzupassen. Und älter als der Solo aus ANH sieht er auch noch aus.

    Vielleicht kommt das alles im Film anders rüber. Mal sehen.

    @R2PO
    Das Jabba-Poster ist eindeutig ein Fake, wenn auch ein guter. Die Papierstruktur an der unteren Kante ist bei jedem offiziellen Motiv verschieden, dieses Jabba-Motiv hat aber die selbe Papierkante wie das Solo-Motiv. Also Fake.

  14. DreaSan

    Im Hintergrund sehen wir nun erstmals die normalen Bewohner der kleinen Küstensiedlung. Bisher wirkte die bis auf Han, Chewie und die Cloudrider ja ziemlich ausgestorben, so dass ich zuerst dachte, es wäre das Dorf der Cloudrider.
    Wahrscheinlich haben die Bewohner sich nur vor dem anstehenden Duell alle in ihre Häuser verkrochen 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige