Anzeige

Literatur // News

Neues Star Wars-Magazin angekündigt

und eine Dreierbox der Shakespeare-Bücher

StarWars.com hat die Existenz eines neuen Star Wars-Magazins angekündigt:

Ein Cover der ersten Ausgabeperfektes Magazin für Rebellen und Imperiale aller Altersklassen ist angekommen.
Star Wars Magazine, eine neue Veröffentlichung der Macher des Star Wars-Insiders bringt Fans originale Comicabenteuer, Artikel, Spiele und Rätsel mit den Helden und Schurken einer weit, weit entfernten Galaxis. Die erste Ausgabe, welche jetzt verfügbar ist, beeinhaltet zwei brandneue Star Wars-Comics mit Yoda, Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi, spaßigen Features über die Rebellen-Allianz, das Galaktische Imperium und den Rasenden Falken; außerdem Wettbewerbe mit der Chance auf aufregende Preise; und viel mehr.
Und der Deal wird noch besser: Abonniere jetzt für 17,99 $, spare 10% des Preises an Comicständen und erhalte einen aufblasbaren Todesstern gratis.
Das Star Wars Magazine ist in den USA und Kanada bei allen Magazineinzelhändlern und Comicländen verfügbar, ebenso digital auf Mobilgeräten. Besuche TitanMagazines.com für weitere Infos bezüglich des Star Wars Magazines.

Und noch eine Miniinfo schieben wir nach: Auf der Homepage von Random House wurde eine Sammelbox entdeckt, die offenbar alle drei Star Wars-Werke von William Shakespeare beeinhaltet:

Die ersten beiden Bände sind bereits erschienen, Teil 3 kommt voraussichtlich Anfang Juli. Japp, es tut sich was in der Welt der Star Wars-Literatur…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth Annatar

    Na toll. Da können sich die Amis und Kanadier freuen. Und was ist mit Deutschland. Ich würde mir auch ganz gerne so ein Star Wars Magazin kaufen. Vielleicht ändert sich da ja noch was in Zukunft!

  2. Darth Jorge

    Zum Magazin:

    Ist eigentlich gar nicht neu, sondern nur ein anderer Titel. Das ist nämlich die US-Variante des zuerst in UK erscheinenden Magazins, das das "The Clone Wars"-Magazin (nach Ausgabe 54) abgelöst hat. In den USA startet die Reihe nun neu, aber in UK sind die ersten drei Ausgaben schon erschienen – habe sie alle schon vorliegen. Da es UK-Material ist, können diese Hefte auch Comics abseits von Dark Horse veröffentlichen. Und nur das interessiert mich, da es ansonsten nur Rätsel und Minimal-Infos enthält. Und dann gibt es immer noch so ein Gimmick – davon habe ich nun schon Kisten voll…

    Bin gespannt, wie Panini bei uns mit ihrem TCW-Heft verfahren werden…

  3. Vartox

    Na ja, das ist wohl eine Ausgabe mit kleinen Gimmicks für heranwachsende, oder jung gebliebene. Brauch ich jetzt nicht unbedingt. Weder in Original noch auf deutsch. Ich bin da altmodischer, mir langt da viermal im Jahr meine OSWFC Ausgabe und bin dabei ein bestens bedienter Wasler 😉

  4. BeTa

    Ich würde mich auch freuen wenn ein neues Magazin kommen würde oder wie in anderen Ländern eine Neuauflage von Fact File :p

  5. Deadpool

    Versteh‘ ich das richtig? Das Ding läuft parallel zum SW Insider? Gut.

    @Annatar Bekommst du über Comic Shops schon alles mögliche in Deutschland

    @Vartox Der SW Insider ist 1:1 das OSWFCM, nur monatlich. Sogar die gleichen Berichte.

  6. Parka Kahn

    Das perfekte Magazin für alle Altersklassen? Das Cover ist absolut unaufgeräumt, scheußlich sieht das aus und tierisch kindisch. Nee das können die behalten.. inklusive des aufblasbaren Todessterns. Was komm in der nächsten Ausgabe? Ein Jabba-Furzkissen?

  7. Darth Jorge

    @Deadpool

    Zitat:
    "Das Ding läuft parallel zum SW Insider? Gut."

    Ist gar nicht damit zu vergleichen. Das ist ein Heft mit Mini-Infos, Activity-Rätseln, Kurzcomics und einem Gimmick…

    Zitat:
    "Der SW Insider ist 1:1 das OSWFCM, nur monatlich. Sogar die gleichen Berichte."

    1:1 wahrlich nicht! Da der Insider – wie du selbst schreibst – häufiger erscheint, kann das dt. Magazin auch nur einen deutlich geringeren Teil der Artikel lokalisieren. Zudem beinhaltet es auch eigene redaktionelle Anteile, die nicht aus dem Insider stammen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige