Anzeige

Spiele // News

Neues Studio für Remake von Knights of the Old Republic

Saber Interactive übernimmt von Aspyr, Veröffentlichung wohl frühestens 2024

Potentiell gute Nachrichten aus der alten Republik: Nachdem Ende Juli bekannt geworden war, dass das Knights-of-the-Old-Republic-Remake bei Aspyr Media auf Grund gelaufen ist, hat das Projekt nun einen neuen Hafen angelaufen. Bloomberg meldet dazu:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ankündigungsteaser zum KOTOR-Remake

Das Projekt wird nun von einem der osteuropäischen Studios von Saber Interactive betreut, so eine mit dem Wechsel vertraute Quelle, die nicht genannt werden mochte. Genau wie Aspyr Media gehört auch Saber dem schwedischen Unternehmen Embracer Group AB, das letzte Woche in einer öffentlichen Erklärung indirekt auf den Wechsel verwies. Embracer war noch nicht für eine aktuelle Stellungnahme zu erreichen.

[…]

Vergangenen Donnerstag teilte Embracer in einem Finanzbericht mit, dass eines seiner großen Spieleprojekte, in der Branche als Triple-A-Spiel bekannt, den Entwickler gewechselt hat, nannte das Spiel aber nicht beim Namen. „Eines der AAA-Projekte der Gruppe ist zu einem anderen Studio innerhalb der Gruppe gewechselt”, schrieb das Unternehmen. „Dies geschah, um sicherzustellen, dass die Qualitätslatte für den Titel dort liegt, wo wir sie brauchen.” Einige Analysten vermuteten bereits damals aufgrund früherer Bloomberg-Berichte, dass sich die Aussage auf das Star-Wars-Remake beziehen müsste.

[…]

Embracer erklärte weiter, dass man aufgrund des Wechsels keine „substanziellen Verzögerungen” erwarte. Das Spiel, das im vergangenen Jahr auf einer PlayStation-Veranstaltung angekündigt wurde, hat jedoch noch kein öffentliches Veröffentlichungsdatum und wird wahrscheinlich noch mindestens zwei Jahre bis zur Fertigstellung benötigen, wie mit der Entwicklung vertraute Personen berichteten. […]

Einige Personen, die dem Projekt nahe stehen, sagten jedoch, sie seien optimistisch, dass die Entscheidung zu einem besseren Produkt führen werde. Entscheidungsträger bei Embracer und bei den Verlegern Sony Group Corp. und Walt Disney Co., die beide finanziell an dem Spiel beteiligt sind, waren mit den Fortschritten unter Aspyr unzufrieden, was schließlich zu dem Wechsel führte.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. DarthMortem

    Da bin ich mal gespannt ob es auch den Flair des alten Knights of the old Republik einnehmen kann. Den die 2 alte Kotor Teile waren wirklich sehr tolle spiele und ich hoffe, dass diese durch die Neuauflagen nicht verschandelt werden. Das wäre sehr schade. Besonders Visas Marr, Nihilus und Revan sollten unter keinen Umständen großartig verändert werden. Ich bin skeptisch

  2. DarthMortem

    @Palpatine ich stimme deinen Arggumenten bedingungslos zu

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige