Anzeige

Neues The Mandalorian Charakterposter zeigt Cobb Vanth

Der Marschall mit interessantem Poster...

Im Vorfeld der neuen Staffel The Mandalorian wurden für Din Djarin, das Kind, Cara Dune und Greef Karga schicke Charakterposter veröffentlicht. Nachdem die erste Folge „Der Marschall“ endlich verfügbar war, wurde nun auf der offiziellen Website ein weiteres Charakterposter nachgereicht. Dieses zeigt Timothy Olyphant in seiner Rolle als Cobb Vanth:

The Mandalorian

Wie kam Cobb Vanth bei euch an? Wie ist eurer Meinung nach die innerkanonische Verbindung – trotz den Unterschieden zur Nachspiel-Trilogie – gelungen?


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. benborchie

    Sau cool. Kann man sich super mit identifizieren. In seinen Träumen😉

  2. CRusko

    Ich bin ja sehr offen damit, dass ich kein Boba-Fan bin. Als er den Helm abnahm und sagte, dass er "Cobb Vanth" ist, habe ich lauthals gejubelt im Wohnzimmer. Habe mich mega darüber gefreut und wir sehen ihn hoffentlich nochmal. Ich finde den Charakter spannend!

  3. Kanan Kenobi

    Ich muss gestehen, ich störe mich gar nicht so sehr an den Unterschieden zum Buch – Hab das eh nicht mehr so genau in Erinnerung – man kann das sicher irgendwie erklären. Die Erklärung bei Radio Tatooine fand ich schön, dass das im Buch die objektive Erklärung ist und das in der Folge seine subjektive Eigenwahrnehmung. Kann ich so mit leben.

    Ansonsten hab ich mich gefreut, dass man sowas aufgreift, lässt das Universum viel mehr miteinander verbunden wirken. Mal schauen, ob man noch was mit ihm macht. Wäre ich offen für.

  4. Dark Yoda FDS

    Ich finde die Figur auch extrem gut. Obwohl der Mann Boba Fetts Rüstung trägt ist sofort, nachdem er den Helm abnimmt, klar dass er im Grunde ein Guter ist. Er wirkt sympathisch und man möchte gerne mehr von ihm sehen.

    Bei TM gibt es tatsächlich mehrere Figuren von denen ich gerne viel mehr sehen will. Auch wieder so eine Sache, die TM so viel besser macht als die ST. Bei der ST gibt es (ausser vielleicht Poe und DJ) niemanden von dem ich noch mehr sehen will.

  5. DreaSan

    Er ist ehrlich gesagt das, was ich mir immer unter einem Mandalorian Protector vorgestellt habe 🙂

    Interessanterweise schlagen wir damit einen Bogen zurück zur ursprünglichen Ursprungsgeschichte von Boba Fett in den 90ern, denn damals war er ursprünglich ein Journeyman Protector namen Jaster Mereel.
    Im Zuge von Episode II wurde das dann geretcont und aus Jaster Mereel wurde der Ziehvater von Jango Fett. Und inzwischen ist es halt nur noch Legends.

  6. Sashman

    Cobb Vanth ist schon ein toller Charakter. Da würde ich mich auch über mehr freuen.

    Aber… ich bin ja sehr gespannt, was mit der Rüstung nun geschehen wird. Fällt sie wieder in Boba Fetts Hände? Ansonsten gibt es eigentlich keinen, dem unser Mando die Rüstung geben kann, denn immerhin waren die Fetts ja eigentlich keine Mandalorianer, im neuen Kanon.

    Obwohl ich mich freue, dass Boba Fett "wieder" lebendig ist, würde ich mich auch freuen, wenn die Rüstung vielleicht wieder ihren Weg zurück zu Cobb Vanth findet.

    Denn: Wenn Boba nun jahrelang unter den Tusken lebte, warum sollte er seine Meinung ändern?

    …es kann garnicht schnell genug weiter gehen!

  7. CmdrAntilles

    Wirklich ein sehr cooles Poster. Als Fan der Aftermath-Trilogie habe ich mich sehr gefreut, die Figur Cobb Vanth, und dazu noch mit Timothy Olyphant perfekt gecastet, auf dem Bildschirm zu sehen. Freut mich sehr, dass in The Mandalorian so pfleglich mit dem neuen Kanon umgegangen wird, vor allem obwohl die Aftermath-Bücher sich ja nicht der größten Beliebtheit erfreuen. Auch die Unterschiede zum Buch kann ich ganz gut verschmerzen und finde eigentlich, dass The Mandalorian eine sehr gute Variante präsentiert hat. Auch für mich ist das eben die gleiche Geschichte von einem gewissen Standpunkt aus gesehen.

    Ein wirklich sehr spannender Charakter, von dem wir hoffentlich noch mehr sehen werden.

    @CRusko

    So ähnlich sah meine Reaktion am Freitag auch aus. 😀

  8. GeneralSheperd

    @Sashman

    …ich werde mich bis in alle ewigkeit weigern anzuerkennen dass Jango und Boba keine Mandos gewesen sein sollen! Das war die größte frechheit die Filoni sich je hat einfallen lassen! Und ich hoffe dass Faverau das ganze in dieser Staffel fixt. Die Chance hat er jetzt!

    Boba wird die Armor wiederbekommen, da bin ich mir absolut sicher. Und da der Mando nach anderen Mandos sucht und man dabei über Boba stolpert halte ich es für gesichert dass Boba nach wie vor ein Mando ist!

    Wenn man sich die RC Bücher durchgelesen hat, diese verstrickung der Mandalorianer in die Klon-Ausbildung kennt, deren Kulturweitergabe durch Jango, Skirata und Vao…. und dann kommt Filoni daher und sagt "Nö, sind nur imposter" ….da krieg ich zustände!

  9. Mando

    @GeneralSheperd

    Du sprichst mir aus der Seele! Vor allem Jango ist für mich ein Mandalorianer! Wieso sollte er es auch nicht sein? Ich würde gerne mal die Beweggründe von Filoni kennen, dass er sagt, dass die Fetts keine Mandalorianer seien… im Grunde hat das Thema doch zumindest mit Boba angefangen!
    Ich weiß schon, warum ich von dem Typ nix halte. Hoffentlich findet Faverau einen guten Weg um die Mandalorianer so darzustellen, wie wir sie in den RC Büchern lieben gelernt haben.

  10. GeneralSheperd

    @Mando

    Amen, Ner’vod.
    Ich denke dass Faverau da wohl n stück seit seinen eigenen Weg gehen wird. Allein daran dass dieser Clan von Din seine Helme nie abnimmt steht ja im Kontrast zu den Mandos aus TCW und Rebels, wo sie das dauernd machen. Und ich hoffe dass er diese Chance nutzt um zu zeigen wie die Mandaloriansichen Clans etwas breiter aufgefächert sind. Diesen Filonischen Mando-Kanon werde ich NIE nachvollziehen können! Der ist wirr, unsicher, widersprüchlich, primitiv und absolut uninteressant!

  11. botrooper

    @GeneralSheperd
    Ja so sehe ich das auch. Alleine die paar Szenen in der Mando Serie haben den Kult wieder mysteriöser gemacht und der Helm wieder die Bedeutung bekommen die er mMn haben sollte!
    Wo hat Filioni denn behauptet dass die Fetts keine Mandos sind? Habe das schon paar mal gelesen, macht für mich gar keinen Sinn.
    Die Clandynamik fand ich in Rebels gut, aber diese uniformierten Mandalorianischen Rüstungen fand ich auch nicht so toll.

    Cobb fand ich auch gut gespielt!
    Interessant wie er an die Rüstung gekommen ist, schöner amerikanischer Western, mit der Rüstung und Waffen die Freiheit erkauft 😀 Cobb hat für mich Potenzial ein guter Verbündeter zu werden.

  12. Sashman

    @Mando / GeneralSheperd

    Tatsächlich wäre es nun DIE Chance, Jango und Boba wieder zu Mandalorianern zu machen.

    Filoni gebe ich da weniger die Schuld, ehrlich gesagt. Ich glaube, damals hatte auch George Lucas noch die Finger mit ihm Spiel. Die Mandalorianer bei The Clone Wars waren doch sehr anders, als z.b. Karen Traviss sie dargestellt hat.

    Für mich persönlich hat Satine Kryze einfach gelogen. Die "pazifistischen" Mandalorianer wollten einfach in einem besseren Licht da stehen und deshalb hat man Jango und Boba da einfach verleugnet. Für mich persönlich ist das die Beste Lösung.

    Es spricht also NICHTS dagegen, diesen Schnitzer wieder auszubügeln. Und die Darstellung der Mandalorianer in Staffel 1 und in späteren Clone Wars / Rebels Folgen kam ja auch wieder mehr den Fans entgegen.

    Und ich vertraue Filoni und Favreau. Die sind selber Fans. Die wissen exakt, was wir wollen.

  13. Lord Driemo

    @GS:

    "und dann kommt Filoni daher und sagt "Nö, sind nur imposter" ….da krieg ich zustände!"

    Deine Probleme will ich mal haben! 😆

  14. DarthSeraph

    Es war George Lucas Entscheidung nicht Filonis. Nur zur Info.

  15. andrenalin

    Als Cobb Vanth den Helm abnahm und ich ihn das erste mal sah, dachte ich, das der Typ doch kein Marshal sein kann. Denn tatsächlich war mir der Typ zu sauber, zu sympatisch und zu gut aussehend. Besonders im Vergleich zu den restlichen Bewohner der Bergbausiedlung. Die sind ja alle eher wie Rednecks dagestellt. Im Verlauf der Folge hat sich meine Meinung über Cobb Vanth aber wieder geändert. Er ist ein guter Sidekick zum Mando und ich würde auch gerne mehr von ihm erfahren.
    Apropos: Ich habe die Aftermath/Nachspiel-Romane nicht gelesen. Kann mir hier jemand mal bitte in ein paar kurzen Sätzen erklären, wie Cobb Vanth in den Büchern dagestellt wurde. Der soll sich ja von dem Cobb Vanth von The Mandalorian unterscheiden.

  16. GeneralSheperd

    @DarthSeraph

    ja, aber vorher hat er auch die Comics um Jango und Jester Mereel sowie die RC Bücher abgenickt.

    Außerdem zwei dinge:
    1. Filoni hatte in TCW immer das letzte Wort. Er hätte es also besser machen können.
    2. Dieses "GL hats aber approved" darf nicht ständig der heilige Gral sein. Er hat seine Meinung schon oft geändert und auch dinge wie das Holiday Special verbrochen. Manchmal waren die dinge auf die GL am wenigsten einfluss hatte die besten in ganz Star Wars.

  17. 5002

    Als ein enormer Justified Fan war ich sehr sehr erfreut darüber Raylan in space zu sehen 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige