Anzeige

Literatur // News

„Neues“ Titelbild für Crucible

aber der Roman erscheint, wie gehabt, im Juli 2013

Seit mehreren Monaten kennen wir nun das Titelbild für den mutmaßlich letzten Roman, der sich voll und ganz mit Luke, Han und Leia befassen wird, jetzt gibt’s – aus wie so üblich nicht genannten Gründen – eine neue Fassung:

Crucible alt Crucible alt

Und, für den Fall, dass ihr die letzten Monate unter einem Stein verbracht hat, hier noch einmal die Inhaltsangabe:

Han, Luke und Leia treten wieder in Aktion: Älter und weiser zwar, aber so bereit wie eh und je, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen!

Han Solo, Luke Skywalker und Prinzessin Leia haben ihr Leben lang Kriege ausgetragen, die Jedi vor dem Untergang bewahrt, Familien gegründet und die Galaxis zahllose Male gerettet. Sie haben es sich verdient, sich auf ihre Lorbeeren auszuruhen und die Bürde der Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben. Doch das Schicksal will es, dass ein weiteres Abenteuer auf unsere Helden wartet, eine Mission, die nur sie übernehmen können, da nur sie hoffen können, sie zu überleben.

Crucible wird voraussichtlich am 2. Juli 2013 erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. loener

    Das rechte Bild ist das neuere? Links hätte mir persönlich besser gefallen. Andererseits kommt es mir dann doch eher auf den Inhalt an, von daher ist es mir absolut egal welches Motiv das Cover "ziert".

  2. KarVastor

    Also ich fand das vorläufige Cover von der Comic Con am besten: http://www.jedipedia.net/wiki/Datei:Crucible_vorläufig.jpg Daran hatten mich einzig Die Lichtschwerter gestört, die im zweiten Cover schöner herauskommen: http://www.jedipedia.net/wiki/Datei:Crucible_final.jpg Die Kapuze von Lukes Robe fand ich im ersten Entwurf auch schöner. Ich finde, dass die Pose der drei mit bereiten Waffen auf dem frühren Covern mMn besser zu ihrem letztem großem Abenteuer passt. Bin auch nicht so der Fan von Covern, bei denen die Köpfe nebeneinander mit Strichen getrennt stehen, wie es bei der aktuellen Version der Fall ist. Außerdem ist mir auf dem neuen Hans Gesicht zu hell, das war auf den früheren besser.

    Fazit: Hör auf, an den Covern rumzupfuschen, Scott Biel!

  3. jonika

    Ich find das linke Bild irgendwie auch besser. Aber irgendwie ist auf beiden so eine komische Beleuchtung. 😀

  4. Obi Wan 2012

    Ist der zweite Jedi Leia? Da sieht sie mMn irgendwie anders aus als in OT. Sie sind zwar älter, aber trotzdem irgendwie anders. Gefällt mir sonst aber gut. 😀

  5. MeisterTescondu

    @ Obi Wan 2012:

    nein, sie sind einfach nur älter geworden (logischerweise sehen sie jetzt anders aus):lol:

  6. ARC N7

    Ja, das linke hat so einen klassischen Flaire. Passt ganz gut dazu.

  7. General Piet

    Warum nur hat Luke eine braune Robe ? Die hat er doch (sollte ich mich nicht täuschen) noch nie getragen. Immer war von schwarz die Rede. Ist auch modischer 😉

  8. Unterhopper

    Ob es nicht bitter für Marc Hamill und Carrie Fisher ist, auf den Covern mit ihren gealterten Rollen zu sehen, wie gut sie heute theoretisch noch aussehen könnten? 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige