Anzeige

Vermischtes // News

Neues über das Museumsprojekt des George Lucas

narrative Kunst...

The Hollywood Reporter berichtet Neues über das Museumsprojekt des George Lucas:

„Es wird sich um organische Architektur handeln, verbunden mit der Erde. Es wird wie ein lebendiges Wesen aussehen.“, meinte er im Gespräch […].

Lucas will eine Art Schaufenster für seine Sammlung populärer Kunst, darunter Illustrationen von Norman Rockwell, Maxfield Parrosh und N.C. Wyeth ebenso wie Werke von Lucas Firma für visuelle Effekte, Industrial Light and Magic, und anderen Firmen.

Das Museum wird außerdem mit Film und digitalen Medien verbundene Kunst beinhalten, ebenso ein Theater, welches Filme ausstrahlt und Vorträge oder Workshops anbietet.

Lucas, der seit seiner Collegezeit Kunst sammelt, erklärte, dass er mit ’narrativer Kunst‘ Kunst meint, ‚die eine Geschichte erzählt.‘

‚Illustrative Kunst und narrative Kunst sind bisher wenig Beachtung zugekommen.‘, meinte er. ‚Kritiker haben sich nicht mit narrativer Kunst befasst, eher waren sie an moderner Kunst interessiert.‘

Die Stadt wird das Land dazu zur Verfügung stellen, aber Lucas meinte, er würde die Errichtung ebenso finanzieren wie die Aufrechterhaltung.

Weitere Informationen zu Rahmenbedingungen findet ihr hier.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Tolle Initiative. Finde es großartig, auf welche Weise sein Lebenswerk für die Nachwelt dokumentiert wird. So etwas würde ich mir gerne mal ansehen, obwohl ich sonst kein Museumsgänger bin.

  2. OvO

    Wenn ich mal nach Amerika komme wird dies auf jeden Fall einer meiner ersten Pflichtbesuche werden. Wen interessiert schon Las Vegas oder New York. 😀

  3. George Lucas

    Schade, dass es nicht San Fransicso geworden ist. Die Gegend als Wiege von Star Wars wäre der perfekte Standort gewesen, wohingegen Chicago weniger einladend wirkt und nun auch keine Stadt ist, die ich irgendwie mit Lucas und seinem Werk in Verbindung bringe.

  4. DerAlteBen

    @George Lucas:

    Dachte ich mir auch. Hatte der Stiftungsrat seine Pläne, die Sache in San Francisco anzusiedeln, damals nicht einstimmig abgelehnt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Vorstellung von Episode I: Der junge Anakin Skywalker verfolgt seine Träume, während Obi-Wan Kenobi von Qui-Gon Jinn in den Wegen der Jedi unterrichtet wird und Unruhen die Galaxis erschüttern.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/06/1997 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige