Anzeige

Literatur // News

Neues über Remnant

Klappentext + Prologzitat

JediNet.com hat kürzlich den Klappentext von Force Heretic I: Remnant veröffentlicht:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Aus der Asche der Neuen Republik – die von den barbarischen Streitkräften der Yuuzhan Vong in Fetzen gerissen worden ist – hat sich die neu gebildete Galaktische Allianz erhoben, die sich dem Ziel verpflichtet hat, der ganzen Galaxis den Frieden zu bringen.
Aber zuerst müssen die Yuuzhan Vong ein für alle Mal aufgehalten werden. Deshalb sucht Luke Skywalker eine Legenden umwobene Welt: Zonama Sekot, ein empfindungsfähiger Planet, von dem angenommen wird, er habe vor Jahrzehnten eine Invasion der Yuuzhan Vong zurückgeschlagen. Die Entschlüsselung der rätselhaften Geheimnisse von Zonama Sekot könnte es vermögen, die Wende in diesem erbarmungslosen Krieg zu bringen.

Mit der Jade Shadow brechen Luke, seine Frau Mara, Jacen Solo und andere Jedi in die Unbekannten Regionen auf. Dort könnte Gerüchten und Hinweisen zufolge Zonama Sekot verborgen liegen. Doch kaum hat die Mission begonnen, geraten die Suchenden in eine entsetzliche Schlacht. Die Überreste des Imperiums, die sich vor den mächtigen Yuuzhan Vong zurückziehen, stehen kurz vor ihrer Vernichtung. Man könnte glauben, die Mannschaftsmitglieder der Jade Shadow hätten keine Wahl, als das Imperium seinem Schicksal zu überlassen. Aber dies sind keine gewöhnlichen Reisenden. Sondern Jedi…

[Spoiler-Ende]

Ebenfalls bei JediNet wurde folgender Einleitungstext von Remnant veröffentlicht:

Es gibt drei Wege, einen Feind zu besiegen. Der erste und offensichtlichste ist, ihn in einem militärischen Wettstreit zu übertrumpfen. Der beste Weg ist, ihn dazu zu bringen, sich selbst zu vernichten… Der Mittelweg ist es, seinen Feind von Innen heraus zu zerstören. Die überlegte Anwendung des Mittelwegs wird den eigenen Schlägen größere Wirkung verleihen, wenn man sich später entschließt, den militärischen Pfad zu beschreiten. Vom Mittelweg ist es ferner möglich, den Feind auf den Pfad der Selbstzerstörung zu stoßen.
Uueg Tching von Kitel Phard
54. Kaiser von Atrisia

Keine großen Neuigkeiten, aber zumindest ein weiteres Schmankerl bis zum Eintreffen des Romans.
Ausführliche Diskussionen zum Thema findet ihr übrigens unter anderem in diesem Thread des Projekt Star Wars Forums.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Hört sich sehr gut an. Wie alle NJO-Bände … Aus der Asche der Neuen Republik … Schön, dass es den Guten wieder mal schlecht geht … 😉

  2. Ulic-Qel-Droma

    Der Kreis schließt sich.

    Der Planet ist auch bereits als der Planet der Verräter bekannt, oder irre ich mich da??

  3. Kaat

    Kein Irrtum, Ulic, goldrichtig. Der ist damals in die unbekannten Zonen davongeflogen – typisch. Da findet Obi-Wan so einen schönen Planeten und Anakin kommt und verjagt ihn…

  4. Lord Dracula

    Nun wird wohl auch klar, dass die sekotanischen Raumschiffe, die ja auch wachsen, und mit dem Piloten verbunden sind, etwas mit den Korallenskippern zu tun haben … ! Oder irre ich mich da?

  5. Wraith Five

    Remnant scheint ja wieder ein mindestens guter Part der NJO zu werden. Wobei ich persönlich vorsichtshalber mal gar nichts erwarte… ich kenne eine andere Trilogie der Autoren (die übrigens wirklich klasse ist), und am Ende war nichts so, wie es noch im ersten Band schien.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige