Anzeige

Literatur, SWU // News

Neues und Altes von der Bücher-Front

Mit VGS, Blanvalet und Panini Comics

Am Sonntag ruht man sich ja meistens aus, also kocht man auch nur Reste von der Woche zusammen. Hier das Rezept: Man nehme ein paar alte News, würzt sie mit neuen Infos und lässt es ein bis zwei Stunden köcheln. Kurz abschmecken und heraus kommt eine SWU-News:

1. Neue/Alte Cover:

Wir hatten Anfang des Jahres über die beiden neuen VGS-Sachbücher berichtet (hier nachzulesen). Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir aber noch keine offiziellen Infos oder Cover zu den Büchern vorliegen. Da die Deutschen dieselben Cover von der US-Ausgabe benutzen und es außerdem die Bilder schon lange auf Amazon.de zu sehen gab, nur hier schnell die deutsche Version! Bestellen könnt ihr die Bücher einfach, indem ihr auf das jeweilige Cover klickt!

Hervorzuheben wäre noch, dass „Die Risszeichnungen“ von VGS zwei Monate vor der US-Ausgabe erscheinen. Somit bekommen wir schon früher die neuen Zeichnungen zu sehen, als die Leute auf der anderen Seite des großen Teiches!

2. Neue Titel:

Blanvalet hat jetzt noch mal uns gegenüber die deutschen Titel der drei Star Wars-Bücher für dieses und nächstes Jahr bestätigt. Somit trägt das Finale-Buch (Teil 19) der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe den Titel „Vereint durch die Macht“ und erscheint im November 2007. Im Februar 2008 geht es mit der „Dunklen Nest“-Reihe schon weiter unter dem vorläufigen Arbeittitel „Die Königsdrohne“. Und als Paperback wird „Die Kundschafter“ (Outbound Flight) im März 2008 in den Läden stehen. Mehr Informationen zu den einzelnen Büchern könnt ihr bei uns in der Neuerscheinungsliste finden.

3. Neue Auflagen:

Wie ihr alle bestimmt bereits wisst, gibt es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes von Panini Comics! Die Classic-Reihe oder besser bekannt unter den Namen Essentials-Reihe (dt: Wesentliche) zum 30- Jubiläum von Star Wars. In dieser Reihe wird Panini in unregelmäßigen Abständen das Beste und Meistbegehrteste aus den letzten 30 Jahren wieder neu auflegen. Voraussetzung ist, dass das Comic schon mal in Deutschland erschienen ist und die Fans auch wirklich lesen wollen. Wenn euch jetzt auf Anhieb „Das dunkle Imperium“ einfällt, liegt ihr goldrichtig mit euren Vermutungen. Panini wird das meistgesuchte Comic in Deutschland noch mal neu auflegen.

Band I erscheint schon bereits in diesem Monat, um genau zu sein am 21. März, „Das dunkle Imperium II“ folgt seinem Vorgänger dann schon im Juli 2007. Die Besonderheit des zweiten Teils ist, dass nicht nur der zweite Teil, sondern auch gleich der dritte Teil der Reihe in einem Band vereint werden. Somit kommt das Comic auf 192 Seiten in einem Sonderband.

Die Essentials-Reihe wird die Comics nicht in Hochglanz, sondern in Matt abbilden und eine geringere Auflage haben, als die normalen Ausgaben der Star Wars-Comics. Somit wird der Preis auch etwas teurer sein, als sonst. Für Band I müsst ihr 16,95 Euro hinlegen und für Band II einen stolzen Preis von 19,95 Euro auf der Ladentheke hinterlassen. Doch für Fans, die „Das dunkle Imperium“ noch nicht ihr eigen nennen dürfen, sollte es sich auf jeden Fall lohnen. Und als Vorgeschmack gibt es bei uns exklusiv schon mal das deutsche Cover in seiner vollen Pracht zu bewundern, zur Vergrößerung des Bildes einfach drauf klicken.

Großansicht: hier klicken

Wer sich beim Lesen des Artikels die ganze Zeit fragte, worüber wir eigentlich hier reden, dem lege ich natürlich unser Special zu dem Comic ans Herz…

Das dunkle Imperium – SWU-Special


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige