Anzeige

Neues und Bekanntes über die Klone


Spoilerlegende T’bone hat ein weiteres „Stückchen“ Info über unsere zukünftigen Lieblinge – die Klone – zugesandt bekommen:

Seit der Erwähnung der „Klonkriege“ im ersten Star Wars Film haben sich die Leute gefragt, was diese Kriege erforderlich machte, und wer diese „Klone“ waren. Episode II wird viele dieser Fragen beanworten, Episode III dann den Rest.

Was die Episode II Klone angeht, so haben wir sie gesehen, und im Netz alles über sie gehört, also gibt es nicht mehr viel über sie zu sagen. Dennoch schickte mir meine Quelle Hannibal ein weiteres kleines Stückchen Information über die Klone, von dem ich denke, daß es noch nicht alle kennen.

Ich schwöre, ich habe es schon einmal irgendwo im Netz gesehen, und bin sicher, daß viele von euch Spoilerjunkies es kennen, aber ich werde es einfach mal hier veröffentlichten, nur für die, die es noch nicht kennen. Also, wenn es Zeit wird, zu diskutieren, Fanjungs, meckert nicht darüber, daß meine Berichte stinken. Ich sage es nochmal, das hier wurde bereits veröffentlicht.

Hier ist nun also, was Hannibal zu sagen hat:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Klone sind keine 100prozentigen Entsprechungen von Jango, sondern vielmehr widerstandfähiger, stärker und kraftvoller. Sie wachsen außerdem schneller. Im wahrsten Sinne genetisch manipuliert. Nur Boba Fett ist ein völlig identischer Klon seines „Vaters“, und wächst auf natürliche, sprich langsame Weise heran.

Ich wollte das nur noch einmal rausbringen, weil ich eine Menge Berichte darüber veröffentlicht habe, daß Bodie Taylor wie Temuera Morrisons Jango Fett aussieht. Sie sehen einander wirklich ähnlich, der Bericht ist wahr. Taylor (ohne Rüstung und in der roten Uniform, die ähnlich wie die von Boba Fett aussieht) sieht fleischiger und stämmiger aus, als Temuera als Jango. Sie haben die gleiche Frisur und gleichen einander bis auf die wenigen Unterschiede, wie es in dem Zitat oben gesagt wird.

Boba ist also immer noch ein 10jähriger Junge, weil das beschleunigte Wachstum bei ihm nicht eingesetzt wurde. Diese Klontruppler sind in Jahren technisch gesehen genauso alt, wie Boba, aber nicht in Bezug auf Reife, Statur und Mentalität.

[Spoiler-Ende]

Wie gesagt, nichts wirklich neues, aber allein schon der Begriff „Klon“ in Zusammenhang mit Star Wars, läßt mein Herz Luftsprünge machen…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

In einer Phase, in der bei anderen Filmen niemand mehr an Konzeptzeichnungen arbeiten würde, sind Erik Tiemens und Ryan Church noch sehr eifrig mit dem Pinsel unterwegs. StarWars.com beleuchtet ihre Zusammenarbeit mit dem Animactics-Team in der Nachbearbeitung von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

23/05/2001 um 12:11 Uhr // 0 Kommentare

Fans und Spoiler – Die Analyse

Fans und Spoiler – Die Analyse

Dr. Matthias Völcker liefert die wissenschaftliche Auswertung, wieso Fans Spoiler lesen.

Fans // Artikel

13/07/2016 um 22:37 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige