Anzeige

Neues Update für The Old Republic

Update 6.1.1 verändert die persönlichen Eroberungen

Für das überaus langlebige Online-Rollenspiel Star Wars The Old Republic ist ein neues Update erschienen. Entwickler BioWare stellt in einem Blog auf swtor.com die Änderungen vor. Inhaltlich wurden die persönlichen Eroberungen überarbeitet und angepasst. Ziel war es, die persönlichen Eroberungen auch für Charakterstufen interessant zu machen, die nicht auf dem Höchstlevel sind. Außerdem wurden die Planeten-Bonusmissionen in tägliche und wöchentliche Missionen umgewandelt. Die nicht-klassenspezifischen Missionsinhalte sollen dadurch den Spielerinnen und Spielern zugänglicher gemacht werden.

Star Wars The Old Republic

Eine der wichtigsten Änderungen, die wir eingeführt haben, ist es, persönliche Eroberungen für alle Charaktere zugänglicher zu machen – nicht nur für jene, die bereit für Endspiel-Inhalte sind. Dafür haben wir die Eroberungsziele in drei Stufenbereiche unterteilt:

> Stufen 10 – 49
> Stufen 50 – 70
> Stufen 71+

Durch die verschiedenen Stufenbereiche wollen wir gewährleisten, dass die persönlichen Eroberungsbelohnungen für Spieler sofort nützlich sind, indem wir sie an die oben aufgeführten Stufen angepasst haben. Um das Erreichen eures Eroberungsziels zu erleichtern, haben wir ein System eingeführt, durch das ihr euch vom Fenster für persönliche Eroberungen direkt zum Ziel begeben könnt. Wenn beispielsweise ein Eroberungsziel erfordert, dass ihr eine bestimmte Mission erfüllt, könnt ihr diese direkt annehmen und zum entsprechenden Ort reisen – direkt vom Fenster für persönliche Eroberungen aus!
Das neue System bringt euch direkt zu den erforderlichen Flashpoints oder Operationen, öffnet das Handwerksfenster für Handwerksziele oder gewährt euch die nötigen Missionen, um Ziele abzuschließen. Spieler können sich direkt in die Action stürzen und damit beginnen, ein Ziel abzuschließen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Legend Slider

    Ein abschließendes Storyupdate wäre sehr cool! Dann würde ich auch wieder etwas Geld investieren 😀

  2. DarthSeraph

    @Legend
    Abschließendes Story Update? Bisschen nicht möglich bei einem MMO

  3. Legend Slider

    Ich hätte es evtl. noch etwas präziser ausdrücken müssen 🙂
    Ich meinte damit, dass man den Cliff-Hanger bzw. das Echo des Imperators untersuchen könnte – also quasi die Post-Credit auflöst.

    Mir ist bewusst, dass es danach immer weiter gehen kann, aber den Storybogen kann man trotzdem schließen 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige