CBR hat ein weiteres Video zu Das Erwachen der Macht veröffentlicht, in dem der Cast und J.J. Abrams über die Verwendung von IMAX-Kameras und das anschließende Kinoerlebnis sprechen.
CineStar nach Berlin oder in den Filmpalast am ZKM in Karlsruhe.
Anzeige
CBR hat ein weiteres Video zu Das Erwachen der Macht veröffentlicht, in dem der Cast und J.J. Abrams über die Verwendung von IMAX-Kameras und das anschließende Kinoerlebnis sprechen.
CineStar nach Berlin oder in den Filmpalast am ZKM in Karlsruhe.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
Ich frage mich, ob es sich wirklich lohnt, nur für eine einzige Szene ins IMAX-Kino zu gehen. Wenn der ganze Film im IMAX-Format wäre, ja dann…
Gibt es denn diese Sequenz nur in Imaxkinos zu sehen, oder gibt es sie auch in den anderen Kinos – dann jedoch konvertiert?
Normalerweise schon.
@Darth Pevra
Das heißt, nur im IMAX?
Nein, damit meine ich, dass die Szene schon auch in normalen Kinos gezeigt wird.
Sorry, aber wer IMAX sehen will, muss nach London. (Damit meine ich das Format. Nicht den Inhalt – den gibt es überall)
Wer zB die ‚Dark Knight‘ blu ray hat, kann sehen, dass die zwischen Vollbild und Balken (keine Ahnung wie die genauen jeweiligen Verhältnisse lauten) hin-und herspringt. Da gabs auch imax Szenen.
Ich werde Freitag und Samstag im IMAX in Berlin zugegen sein und bin mal sehr gespannt, ob es sich tatsächlich so anders "anfühlt" als in der normalen Version. Blöderweise habe ich nur noch gescheite Karten für die Vorstellungen um 2:30 Uhr morgens bekommen, aber ich denke, dass ich nicht unbedingt einschlafen werde… Zur Vorsicht nehme ich aber mal eine Zahnbürste mit.
Kommt dann im Kino auch ein schwarzer Balken? Ich verstehe nicht, worin sich die Imaxszene in einem herkömmlichen und in einem Imaxkino unterscheiden sollen?
klassisches IMAX hat ein anderes Format (1,43:1). das heißt das Bild wird in den Szenen nach oben und unten größer.
jetzt zum aber: das bringt eigentlich nur was, wenn es in klassischem 70mm film aufgenommen und auch analog projiziert wird – da ist die Auflösung unglaublich hoch. wenn man jetzt in ein digitales IMAX geht (wie in Berlin), wo die Auflösung grade mal 4k beträgt, dann ist es irgendwo doch nur ein aufgeblasenes Bild und nichts weiter.
Leider hat @pewpewpew völlig recht, was das Berliner IMAX anbelangt.
Der Vektionseffekt, der von IMAX angestrebt wird, entfällt seit dem Umzug aus dem heutigen BlueMenGroup Theater.
Da konnte man mit über 600 Quadratmetern noch "echtes" IMAX erleben… dann gabs zwischenzeitlich ne "normale" 300er Multiplexleinwand und inzwischen sind wir wieder bei 500. Ist zwar auch riesig, aber für IMAX eben nutzlos.
und 70mm "quer" gibts da eben auch nicht.
Der Trick wäre eben eine völlige Ausfüllung des Gesichtsfeldes. Sonst ist es zwar ein enormes Bild, aber eben auch nur "aufgeblasen".
Was für uns Berliner echt schade ist (nicht nur auf Star Wars bezogen)…
Und was bringt mir jetzt IMAX im Endeffekt ??? :rolleyes:
Ich nehme an, was für Berlin gilt, gilt auch für Karlsruhe, woweit ich weiß, oder?
Echt schade für die Karlsruhe und uns Menschen aus der Nähe von Karlsruhe. ^^
Braucht man sowas wirklich ?……. :rolleyes: (Hardcore Kinofans springen jetzt auf)
Obwohl währe mir lieber als die beschissene 3D Brille (kein 2D bei mir)
Ich werde es sowas von im IMAX schauen!
Btw, ist schon bekannt oder besteht eurer Meinung nach die Möglichkeit dass ein Trailer von Rouge One vor dem TFA Film im Kino zu sehen ist?
@StevenGlamour: "Und was bringt mir jetzt IMAX im Endeffekt ???"
Eine höhere Auflösung.
@scoutpadawan, wenn ich mich nicht verrechnet habe, schafft das IMAX in Karlsruhe gerade mal 350 qm. Ist also weit entfernt von "IMAX".
@was-bringt-imax nix… zumindest bei keinem mir bekannten Kino in der BRD.
Leider.
Ich kenne eben noch das alte "echte" IMAX in Berlin… Das war in der Tat beeindruckend.
Allerdings sollte man das auch nicht über bewerten… Zumindest nicht seit dem 3D revival… Durch den Bewegungseffekt sollte der Zuschauer ja im IMAX "in den Film" transportiert werden… 3D will das ja auch.
Sagen wir es mal so… echtes IMAX ist schon ne feine Sache, aber als ich meinen ersten 3D Film der "Neuzeit" (seit "der weisse Hai 3D") gesehen habe (Avatar), weiss ich, dass ich IMAX nicht vermisse.
IMAX wirkt insofern beeindruckender, dass es bei den meisten Filmen nur bestimmte Szenen sind… Das wirkt dann bombastisch. Wenn der ganze Film in IMAX wäre würde das weniger auffallen (man gewöhnt sich ja auch an 3D recht schnell).
Es ist also eher ein kurzer " oh, wow Effekt".
Aber bei den Pseudo IMAXen in Deutschland ist es einfach nur ne etwas grössere Leinwand… ohne grössere Effekte fürs Gehirn 😉
Also ich gehe ja ins IMAX Karlsruhe am Nachmittag des nächsten Donnerstags rein – nur noch 6 Tage!!! 🙂
Obwohl ich eigentlich schon länger dort in der Nähe wohne ist es das erste Mal IMAX für mich – sooft gehe ich nämlich nicht ins Kino und wenn dann dort wo es am preiswertesten ist. 😀
Übrigens habe ich meinen letzten Figurentrailer fertiggestellt – diesmal zu Kylo Ren: 😉
https://www.youtube.com/watch?v=lkmlxPp4b08
@lordlord: mhhhh…. ic denk mal drüber nach. Die für "IMAX" kleine Leinwand und die Tatsache, dass ich weiß, dass die Angestellten dort teils mit Füßen getreten werden sprechen eher gegen Karlsruhe.
@Hux: Ach, du bist auch von hier? 😀
Sagst du mir dann dannach, wie es war, so als Entscheidungshilfe? Und wäre ich nicht Do, Fr, Sa und So total zugeplant, hätte ich ja fast gesagt, wenn noch Plätze frei wären, dass ich mitkäme und man, wen du gewollt hättest, sich dannach noch über den Film hätte austauschen können…
@ScoutPadawan
Ja da ist wohl nichts mehr zu ändern…
Ich werde dir aber gerne berichten wie es war!! 😉
Wann hast du denn vor zu gehen?
@scoutpadawan: wenn du ein "nettes" Kino in deiner Umgebung hast, dann wäre das sicher die bessere Wahl.
Klar kann man sich über eine grosse Leinwand freuen, aber ich kann auch gut mit 200 qm leben, wenn das Kino dafür ne schöne Atmosphäre hat…
Insgesamt mag ich diese ganzen "Ausbeuter" IMAXe, Multiplexe, Cineplexe nicht…
Dann lieber gemütlich mit nem Bierchen in nem Kino, welches evtl. schon dreissig Jahre auf dem Buckel hat, aber eben auch "Atmosphäre".
Ist natürlich Geschmackssache, aber nen guter Film wird mit 100 qm weniger nicht schlechter… und ein schlechter mit 100 mehr nicht besser…
@lordlord: Ja, hab ich. Bestimmt schon 40 Jahre alt, klein aber fein… bin mit dem Kino großgeworden (und seit ich denken kann siehts drinnen auch gleich aus). Ist ein unabhängiges Unternehmen und keine Kettenfiliale. Die unterstützen steht an erster Stelle.
Wenn (Pseudo-)IMAX, dann zusätzlich.
@Hux: Naja, ich studiere in Karlsruhe an der HS und der HfM (Kooperationsstudiengang), wohne aber nicht in Karlsruhe direkt, sondern pendle. Deswege wird es, wenn ich mich dafür entscheide, wohl zwischen den Jahren werden. 🙂
@ScoutPadawan
Ach so wenn du nicht direkt dort wohnst ist das noch eine andere Sache.
Ich wohne nämlich direkt in einem Vorort zu Karlsruhe und bin in einer halben Stunde mit der Bahn in der Stadt drinnen. 😀
@scoutpadwan: Ich beneide dich… die Kinos mit denen ich "aufgewachsen" bin (marmorhaus – heute nen Klamottenladen, royal palast – saturn, Filmbühne Wien – apple store, usw.) gibts leider nicht mehr…
Nach Episode IV im Marmorhaus, Hab ich V noch im "guten alten" Zoopalast gesehen, der heute auch so nen typisches Multidingens ist…
Mal schauen, ob das Kant Kino VII bringt… das hat auch noch Charme.
Aber gut, das ging jetzt nur an die anwesenden Berliner 😉
In meinem "Heimatbezirk" gibts leider auch nur noch nen Multi… Bis in die frühen 80er gab’s da noch nen kleines "Lichtspielhaus" mit zwei kuschligen Mini-Kinos (Mini im vergleich zu heute ;))
@ hux / Scout
Es gibt nochmehr Leute aus der Gegend 😀
Ich gehe ins gleiche Kino, allerdings nicht IMAX. Vielleicht beim zweiten Durchgang
@tN0: eben leider nein. das IMAX in Berlin benutzt 2K doppelprojektion. 4K bekommst du auch im normalen digitalen Kino um die Ecke. Analoge Projektion mit 70mm Film gibt es hier leider nicht mehr.
@pinkleader
Gut zu wissen, dass man nicht alleine hier unten im Süden ist. 😀
Ist zwar offtopic, da hier aber noch keine News zu neuen Interviews gekommen ist…
Bei diesem Interview kommt John Boyega mal wieder sehr sympatisch rüber. Lachen musste ich auch so manches mal. 😀
https://youtu.be/o9H3yVGCUcQ?t=26
@lordlord, falls du noch nicht im Zoo Palast warst, bitte eine Chance geben. Der alte Saal steht noch und sieht blendend aus. Alle anderen Kinos auch. Ein Erlebnis.
@ Imax.. Lohnt sich (für mich) alleine schon wegen der Leinwandgrösse) 24 Meter Breite glaube ich. Das ist aber nix gegen den Royal Paladt, der den Krieg der Sterne damals auf 36 Meter Breite in 70 mm zeigte. Ja, war auch aufgeblasen.
Ich überlege übrigens ernsthaft nach London zu fliegen, um dort im Science Museum die einzige (in Europa) 2D!!! IMAX 70 mm Kopie zu sehen. Ja, man kann es auch übertreiben. Grüße!
In Düsseldorf wurde das Imax-Kino leider geschlossen. Odyssee 3D, Alien Adventure und Beyond the Sea 3D waren schon genial darin zu sehen. Aber ich dachte, wo das geschlossen wäre, wäre Imax out. Meiner Meinung nach sollte man lieber auf 4k oder sowas setzen anstatt auf ganz wenige Kinos die das Format besitzen. Tron Legacy kommt auf Blu-ray mit den Imax-Szenen aber richtig cool auf einem 16:9 Fernseher rüber.