Anzeige

Neues vom Dreh auf Skellig Michael

Produktionsnamen, Besetzung, 1 Minute und Bilder...

Beschreibung Der Dreh auf Skellig Michael hat sein Ende gefunden, doch noch immer gibt es einige Bröckchen, über die man berichten kann und sollte:

StarWars7News hat mittels eines Tag Boards verschiedene Produktionsnamen und Indizien ausfindig gemacht (eine größere, gepixeltere Aufnahme findet sich im Link):

  • Die beiden Besetzungsmitglieder (vorangegangenen Bildern nach Mark Hamill und Daisy Ridley): Neben einem recht eindeutigen K (Kira?) findet sich dort als zweiter Produktionsname OW oder DK – man ist sich aufgrund der mangelhaften Bildqualität unsicher. Egal welche Spekulationen über die Namen entstehen mögen, StarWars7News merkt an, dass diese Produktionsnamen im Film selbst nicht benutzt werden.Vielleicht sagen sie dennoch etwas über die Rolle aus?
  • Unter Stunts finden sich die Initialen CB und RC. SW7N weist darauf hin, dass sich CB wohl durchaus auf Chloe Bruce beziehen dürfte.
  • BeschreibungUnter „Produktion“ findet SW7N „KK“. Hinweise auf Kathleen Kennedy werden durch dieses Bild von kerryseye untermauert.

Des Weiteren berichtet die BBC mit Berufung auf einen lokalen Händler in einem Video, dass die dort gedrehte Szene angeblich nur eine Minute lang sein soll. SW7N merkt – nicht gänzlich ohne Grundlage – an, dass diese Angabe durch die Anwesenheit von Kathleen Kennedy ins eher Unwahrscheinliche abrutscht.

Zum Abschluss bietet StarWars7News noch einige Bilder, die eigenen Angaben zufolge vom Dreh stammen:

Bilder vom Shoot
Bilder vom Shoot
Bilder vom Shoot
Bilder vom Shoot
Bilder vom Shoot
Bilder vom Shoot

Merci an Jörg für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. TiiN

    1 Minute ist etwas sehr knapp… aber hier wurde ja auch schon prognostiziert, dass man vermutlich nur wenige Minuten in den drei Tagen zusammen bekommt. All zuviel wird da wohl nicht passiert sein…. Wobei das ja nicht heißt, dass man nur kurze Zeit im Film an diesem Ort ist 🙂

    Um nochmal auf das Thema Umweltschutz zu kommen: Wurde dieses Gerüst auf dem letzten Bild extra für die Produktion aufgebaut? Falls ja, dann ist das ja schon eine recht große Belästigung und Belastung für die Natur.

  2. Psychotikus

    Wieso sollte das eine Belästigung sein? Wenn da nicht grade eine Horde Vögel in den Nischen genistet hat seh ich da kein Problem.

  3. Lord Galagus

    Vielleicht bauen sie Teile des Sets auch woanders (z.B. im Studio) nach? Ich meine… wie lange hat man in Tunesien an dem Haus der Familie Lars gedreht? Wohl auch nicht viel länger oder? Das liegt dann daran, dass die Innenaufnahmen später woanders gedreht wurden.

    Es wäre also nicht verwunderlich, wenn man auf dieser Insel (eben auch mit Blick auf die Vogelkolonien) nur so lang wie nötig gedreht hat. Wahrscheinlich vor allem um die tollen Landschaftsaufnahmen mitzunehmen. Vor allem dieses letzte Bild an der Klippe sieht richtig genial aus. Man könnte das natürlich auch alles am PC machen, aber man lernt ja aus Fehlern. Ich bin echt mal gespannt, was das hier sein wird. Mit etwas Fantasie könnte daraus Korriban werden. Muss man nur etwas am PC nachbearbeiten. Eine alte Ruine eines Jeditempels? Oder eine uralte Sith-Festung? Bin wirklich gespannt. Tolle Bilder sind es jetzt schon! 🙂

  4. Darth Pevra

    DK = Darth Killer

    Nein, Scherz. Möglich wäre es aber, dass das D für Darth steht.

  5. Olli Wan

    OW steht vielleicht für Obi-Wan. DK steht entweder für Darth Krayt oder Donkey Kong.

  6. Darth Pevra

    Hm, ich wusste gar nicht, dass in Irland Bananenbäume wachsen. 😉

  7. TokugawaPatrick

    Könnte DK eigentlich für den Namen des Sets stehen?
    Wenn ja, folgende verwegene Theorie:
    Davon ausgehend das das Gerücht bezüglich Star Wars The Old Republic stimmt, steht DK für Dromund Kaas (eine der wichtigsten Sith-Welten) und eine der Figuren endeckt hier in den Ruinen von Kaas City ein Sith-Artefakt oder ähnliches von Lord Vitiate (Sith-Imperator aus SW:ToR). Damit hätten wir seinen Einfluss auf Episode VII und das Vorkommen eines Planeten aus SW:ToR abgehackt und die Tatsache das es sich hierbei nur um eine Minute handelt, unterstreicht die kleine Rolle Vitiates. 😀

  8. Aaron

    Old Wizard. Obi-Wan. Old Wackadoodle. Oder einfach: Dark Knight. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Durchdachte Schläge – Die Arbeit von Stuntkoordinator Nick Gillard

Durchdachte Schläge – Die Arbeit von Stuntkoordinator Nick Gillard

Stuntkoordinator Nick Gillard liebt Explosionen, doch bei Episode I ist er vor allem für die meisterhaften Lichtschwertduelle zuständig.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

21/05/1998 um 13:03 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige