Als sich Werner Walossek im Jahre 2000 die Story zu Tydirium erdachte, ahnte er noch nicht, dass er 17 Jahre später immer noch an dem Fanfilm-Projekt arbeitet. In diesem Jahr machte der Fanfilm seine größten Schritte zur Fertigstellung. Über 300 Freiwillige beteiligten sich über die Jahre hinweg am Film und sogar Björn Beton von der Band Fettes Brot ist von Anfang an mit dabei. Um den Film endlich abzuschliessen, mieten sich die Fans für 3 Monate eine Halle an, um auf 7 Kulissen 30 min des Films abzudrehen.
Die 45 minütige, spannende DMAX DOKU begleitet die Macher vom Bau eines riesen Landspeeders über den Dreh, bis zur Fertigstellung im Computer:
Vielen Dank an Lars für den Hinweis.
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Komischer Zufall, ich hab gestern noch darüber sinniert was eigentlich aus diesem deutschen FanFilm geworden ist, mir war sogar der Name entfallen! Aber schön wieder was davon zu hören, die Jungs und Mädels hätten es echt verdient ihr Projekt würdig abzuschließen. 17 Jahre… Wahsinn!
Ich nehme mal stark an, dass das über 10 Jahre alte Drehmaterial, inzwischen verworfen wurde, oder? 2005 ist zu lange her. Und heute strahlen Fanfilme nur vor Professionalität. Sei es die Beleuchtung an den Sets, die Locations selber oder die Qualität der Kameras (720p/1080p/4K). Denke also dass es irgendwann einen Neustart gegeben haben muss.
So weit ich weiß ist es genau das "Problem" des Projektes. Anstatt den Film irgendwann raus zu bringen, ließ der stetige Fortschritt der Möglichkeiten die Macher immer wieder Dinge überarbeiten, weil sie sich selbst ein so ambitioniertes Ziel gesetzt haben, den bestmöglichen Fanfilm zu kreieren. Das Ergebnis ist bis heute nicht erschienen.
Eigentlich könnten sie den Film jetzt auch Rogue Two nennen oder?;)
Der Film sollte doch mal irgendwann nach Episode III rauskommen, also um 2006 rum. Ist jetzt auch schon wieder ne halbe Ewigkeit her… das "Duke Nukem Forever" unter den Fanfilmen 😀
„“Duke Nukem Forever“ unter den Fanfilmen *großes Grinsen*“
Da gibt es noch einen anderen. „I.M.P.S. – The Relentless“ ist zu einem ähnlichen Geisterprojekt geworden wie „Tydirium“. Nur mit dem Unterschied, dass es von „IMPS“ bereits ein wenig Material zu sehen gibt. Es ist ebenfalls ein Star Wars Fanfilm, der sich in 8 Episoden aufgliedert. Die erste Episode wurde 2005 veröffentlicht und in der ersten Euphorie war man sich sicher, dass man die nächsten sieben Episoden innerhalb von zwei Jahren veröffentlichen könnte (das Filmmaterial dazu wäre wohl schon fertig). Episode 2 kam dann erst 2009. 🙂 Naja, jetzt haben wir fast 2018 und das letzte Lebenszeichen war zum Jahreswechsel 2016 /2017. Dort hieß es, dass jetzt der Sound und die Musik für Episode 3 😉 abgemischt wird. Hat also nicht so ganz funktioniert mit dem zwei Jahresplan. 🙂 Wenn ich jetzt mal hochrechne (2 Episoden in 12 Jahren) und sie in dem Tempo weiter machen dann bekommen wir die letzte Episode ungefähr 2052 zu sehen. :D:D
Unfassbar! Ich dachte, dieses Projekt wäre inzwischen gestorben. Ist schon witzig, wenn jemand mit 23 Jahren ins Raumschiff steigt und als Mittvierziger wieder heraus kommt. 😉
Ich habe dieses Projekt jahrelang immer mal wieder beobachtet und irgendwann dann aber doch die Hoffnung verloren, es könne tatsächlich eines Tages erscheinen. Ich freue mich, dass es wirklich noch weitergeht. Das ist mit Sicherheit einer der besten, wenn nicht sogar der beste Fanfilm.
Es gibt ja unzählige Fanfilme die nicht so recht fertig werden wollen und von denen man immer wieder mal kleine Wasserstandsmeldungen bekommt. Aber Tydirium hat in Deutschland schon einen besonderen Stellenwert. Sah das Ganze doch anfang 2000 schon sehr hochwertig aus, sodass auch medial berichtet wurde.
Mal sehe nob sie es wirklich fertig bekommen. Viele Fanfilme kranken auch daran, dass sie immer mehr wollen und kein Ende finden.
@Olli Wan: Zitat: „Der Film sollte doch mal irgendwann nach Episode III rauskommen,…“ Also er kommt definitiv nach Episode III:lol:
Also den Titel „Duke Nukem Forever“ unter den Fanfilmen verdient mit großem Abstand der Perry Rhodan-Fanfilm „Der einsame der Zeit“, der seit Ende der 60er sich in Produktion befindet!
Zur news: Dass noch dran gearbeitet wird, war mir bekannt, schön, dass sie jetzt damit wieder in die Öffentlichkeit gehen!
Ich habe mir nun den ganzen DMAX Bericht angeschaut, das schaut doch sehr gut aus! Ich hoffe sie bekommen auch noch die letzten 10 Minuten in den Kasten, belassen es dann dabei und können ihre Postproduktion abschließen. 🙂
Ich mag Fanfilme, die nicht zu ambitioniert sind oder mehr sein wollen, als sie letztendlich sind. Shawn Bus Darth Maul : Apprentice hatte mir sehr gut gefallen. Und dann dieser Film der Österreicher … Komm gerade nicht auf den Titel. Mir sind nur die wunderschönen Rehaugen der Hauptdarstellerin im Gedächtnis. 😀 Und dieser alte Twi’lek. Der Film war auch toll. Und dann Han Solo: A smugglers tale. Klasse!
In dem Bericht klang es so, als würde man noch einige weitere Jahre in den Film stecken wollen. Ich wette er kommt irgendwann zwischen Episode IX und Spaceballs 2 raus, wer geht mit? 😆
Ich hörte bereits aus Fankreisen dass es weiter geht und bin überzeugt, dass da etwas ganz Tolles kommt. Das sind Leute mit Leidenschaft und wie man sieht auch total sympathisch. Ich wünsche ihnen für die restliche Zeit dass alles glatt läuft und auch der Spass nicht zu kurz kommt!
Gut Ding will Weile haben. Das Imperium wurde auch nicht in einem Tag errichtet.:D
Aber die Ausdauer hätte ich auch gerne, solange an einem Fanprojekt festzuhalten, sollte wirklich gewürdigt werden. Wäre auch gern bereit eine DVD-Fassung zu kaufen. Meine das gabs schon zu seligen VHS-Zeiten bei ein paar Star Trek Fanfilmen. Mag mich aber auch täuschen.
Ich bin total geflasht. Ich weiss zwar seit über einem halben Jahr, dass sich bei diesem Projekt wieder was tut, doch nun diese ausführliche Reportage zu sehen ist einfach wundervoll. Ich möchte an dieser Stelle mal Werner und seinem Team ganz viel Energie und noch mehr gute Nerven für ihr Vorhaben wünschen. Das, was diese Leute seit Jahren auf die Beine stellen, ist der Wahnsinn! Ich ziehe hier meinen Hut in Demut.
@ Anakin68 u. Wookiehunter: Naja, es wurde jediglich die Alte Republik umbenannt und in eine Diktatur verwandelt. Der Prozess dahin dauerte aber mehrere Jahre. Sei es die Produktion der Klonarmee oder dass nach und nach der letzte Kanzler der Alten Republik jegliche Rechte und Vollmachten erhielt.
@Ace Jin: Ok kurzer Ausflug zu Doo66, wir haben glücklicherweise bereits abgedreht, der Film ist geschnitten, composed, nachsynchronisiert und vertont, Musik Score bei ca. 60%. Was noch aussteht sind diverse 3D-Animationen und das finale Bildmastering (Verbesserung des Keyings, Rotoscoping, Farbkorrekturen etc.). Und genau da kämpfen wir mit den gleichen Problemen wie Werner´s Team: Der Teufel steckt im Detail, diese Arbeiten sind wahnsinnig arbeitsintensiv, die eigene Arbeitszeit nat. durch Hauptberuf und Familie limitiert und man steht eben fast alleine da. Bei uns arbeiten aktuell aktiv noch 3 Leute an dem Film, eben das herzenstreue Kernteam. Weitere Helfer zu finden ist in der heutigen Zeit nur noch frustrierend, tja und da alle Arbeiten anstatt parallel eben nacheinander abgearbeitet werden müssen, dauert das eben und lässt jegliche Planungen immer wieder nichtig werden. Eigentlich wollte unseren Ton ein super talentierter Toningenieur aus USA machen. Der hat leider nach den ersten 3 Kapiteln hingeworfen (huch, das ist ja doch richtig Arbeit), worauf ich nun den Film selbst vertont habe, was mal direkt EIN Jahr gedauert hat. Kurz, jedes mal wenn einer das Team verlässt, muss ich ein Jahr dranhängen. Aber das wichtigste: aufgeben ist keine Option und wir sind auf der Zielgeraden 🙂
@Banthapoodoo Freut mich ein Lebenszeichen von euch zu hören Ich war und bin seit Jahren gedpannt auf eurem film glaube ich habe durch euch erst von Tydorium erfahren.. das Hörbuch fand ich schon immer klasse.
Und ich hoffe das ich euren film sowie tydirium noch in meiner Lebzeit mit erleben darf Wie Werner im Interview sagt .. egal sei es auch alte knacker….
Da sind tolle Nachrichten! Mein größter Respekt an Werner und sein Tydirium-Team – und auch an die Macher von „Descendants of Order 66“. Bleibt dran, Jungs & Mädels! Was es heißt über viele Jahre – über Jahrzehnte – an seinem „STAR WARS“-Fan-Projekt zu arbeiten, kann ich gut nachvollziehen. Bei mir werden es 2018 tatsächlich 20 Jahre mit meinem Fan Edit zum 1977er Film 🙂 Der Abschluß steht kurz bevor – 20 Jahre müssen reichen 😀 Euch und den anderen Fanfilm- und Fanschnitt-Projekten drück ich die Daumen, daß ihr dran bleibt bis zu einem Ergebnis, das ihr auch als Abschluß bezeichnet und euch, Freunden und interessierten Fans immer wieder zeigen könnt. Die schönen Momente und in alle Richtungen extremen Erfahrungen, die man dabei gemacht hat – besonders auch das Wissen, das sich um das in Arbeit befindliche Thema und Projekt ansammelt, das alles ist der wahre Lohn für langjährige Arbeit an einem Fan-Werk. Wird es dazu noch beendet, wird es vergoldet, da man befriedigt auf etwas Ganzes schauen kann. Die, die so etwas nicht miterlebt haben, können nicht mitreden. Egal was dann andere darüber denken, du hast deine Freude damit. Und im riesigen SW Fandom findest du immer welche, denen du damit ebenfalls Freude bereitest. Das ist das wirklich Zauberhafte an STAR WARS…
Fanfilme sind halt leider absolut nicht mein Ding. Aber ich bewundere das Engagement, die Hingabe und Leidenschaft dieser Leute zutiefst und wünsche weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß daran.
Ja, das mit den Freiwilligen ist so eine Sache. Heuer wird erst recht lieber nur konsumiert, anstatt was dafür zu tun. Wer sich politisch oder sonstwie engagiert, kann da ein Lied davon singen. Gibts für die Fanfilme eigentlich eigene Webpages oder werden die einfach auf yt hochgeladen?
@Kyle
Ja, das war eine der Stärken von Palpatine, dass er in sehr langen Zeithorizonten dachte. 😉
Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.
Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole
Die schönsten Kulissen benötigen Details, um sich eingelebt anzufühlen. Für diesen Schuss Realität zu sorgen, ist bei Episode II Peter Walpole zuständig, wie StarWars.com beschreibt.
Wahnsinn, es existiert immer noch.
Komischer Zufall, ich hab gestern noch darüber sinniert was eigentlich aus diesem deutschen FanFilm geworden ist, mir war sogar der Name entfallen! Aber schön wieder was davon zu hören, die Jungs und Mädels hätten es echt verdient ihr Projekt würdig abzuschließen. 17 Jahre… Wahsinn!
Tydirium sagt mir etwas. Ich meine ne News dazu innerhalb der Disney-Ära gelesen zu haben, aber irgendwie finde ich dazu nichts.
Süß ist aber diese News, wie 2005 von den allerletzten Nachdrehs die Rede war. 😀
https://www.starwars-union.de/nachrichten/7032/Tydirium-Nachdrehs-im-Juni/
Ich nehme mal stark an, dass das über 10 Jahre alte Drehmaterial, inzwischen verworfen wurde, oder? 2005 ist zu lange her. Und heute strahlen Fanfilme nur vor Professionalität. Sei es die Beleuchtung an den Sets, die Locations selber oder die Qualität der Kameras (720p/1080p/4K). Denke also dass es irgendwann einen Neustart gegeben haben muss.
@Kyle07
So weit ich weiß ist es genau das "Problem" des Projektes. Anstatt den Film irgendwann raus zu bringen, ließ der stetige Fortschritt der Möglichkeiten die Macher immer wieder Dinge überarbeiten, weil sie sich selbst ein so ambitioniertes Ziel gesetzt haben, den bestmöglichen Fanfilm zu kreieren. Das Ergebnis ist bis heute nicht erschienen.
Eigentlich könnten sie den Film jetzt auch Rogue Two nennen oder?;)
Der Film sollte doch mal irgendwann nach Episode III rauskommen, also um 2006 rum. Ist jetzt auch schon wieder ne halbe Ewigkeit her… das "Duke Nukem Forever" unter den Fanfilmen 😀
@Olli Wan
„“Duke Nukem Forever“ unter den Fanfilmen *großes Grinsen*“
Da gibt es noch einen anderen.
„I.M.P.S. – The Relentless“ ist zu einem ähnlichen Geisterprojekt geworden wie „Tydirium“.
Nur mit dem Unterschied, dass es von „IMPS“ bereits ein wenig Material zu sehen gibt.
Es ist ebenfalls ein Star Wars Fanfilm, der sich in 8 Episoden aufgliedert. Die erste Episode wurde 2005 veröffentlicht und in der ersten Euphorie war man sich sicher, dass man die nächsten sieben Episoden innerhalb von zwei Jahren veröffentlichen könnte (das Filmmaterial dazu wäre wohl schon fertig). Episode 2 kam dann erst 2009. 🙂
Naja, jetzt haben wir fast 2018 und das letzte Lebenszeichen war zum Jahreswechsel 2016 /2017. Dort hieß es, dass jetzt der Sound und die Musik für Episode 3 😉 abgemischt wird.
Hat also nicht so ganz funktioniert mit dem zwei Jahresplan. 🙂
Wenn ich jetzt mal hochrechne (2 Episoden in 12 Jahren) und sie in dem Tempo weiter machen dann bekommen wir die letzte Episode ungefähr 2052 zu sehen. :D:D
Unfassbar! Ich dachte, dieses Projekt wäre inzwischen gestorben. Ist schon witzig, wenn jemand mit 23 Jahren ins Raumschiff steigt und als Mittvierziger wieder heraus kommt. 😉
Ich habe dieses Projekt jahrelang immer mal wieder beobachtet und irgendwann dann aber doch die Hoffnung verloren, es könne tatsächlich eines Tages erscheinen.
Ich freue mich, dass es wirklich noch weitergeht. Das ist mit Sicherheit einer der besten, wenn nicht sogar der beste Fanfilm.
-Mp
Wenn man bedenkt, die Zeitspanne zwischen ROTJ und TPM wurde mittlerweile überholt 😉
Herrlich dass es immer noch weitergeht. Ich fand ja ganz nett wie Luke’s deutsche Synchronstimme die Hintergrundstimme ist die ganze Zeit.
@ nicht registriert
Hä, habe ich was verpasst oder sind jetzt auch Gastkommentare möglich?
Es gibt ja unzählige Fanfilme die nicht so recht fertig werden wollen und von denen man immer wieder mal kleine Wasserstandsmeldungen bekommt. Aber Tydirium hat in Deutschland schon einen besonderen Stellenwert. Sah das Ganze doch anfang 2000 schon sehr hochwertig aus, sodass auch medial berichtet wurde.
Mal sehe nob sie es wirklich fertig bekommen. Viele Fanfilme kranken auch daran, dass sie immer mehr wollen und kein Ende finden.
@Olli Wan:
Zitat: „Der Film sollte doch mal irgendwann nach Episode III rauskommen,…“
Also er kommt definitiv nach Episode III:lol:
Also den Titel „Duke Nukem Forever“ unter den Fanfilmen verdient mit großem Abstand der Perry Rhodan-Fanfilm „Der einsame der Zeit“, der seit Ende der 60er sich in Produktion befindet!
Zur news:
Dass noch dran gearbeitet wird, war mir bekannt, schön, dass sie jetzt damit wieder in die Öffentlichkeit gehen!
Ich habe mir nun den ganzen DMAX Bericht angeschaut, das schaut doch sehr gut aus! Ich hoffe sie bekommen auch noch die letzten 10 Minuten in den Kasten, belassen es dann dabei und können ihre Postproduktion abschließen. 🙂
Ich mag Fanfilme, die nicht zu ambitioniert sind oder mehr sein wollen, als sie letztendlich sind. Shawn Bus Darth Maul : Apprentice hatte mir sehr gut gefallen. Und dann dieser Film der Österreicher … Komm gerade nicht auf den Titel. Mir sind nur die wunderschönen Rehaugen der Hauptdarstellerin im Gedächtnis. 😀 Und dieser alte Twi’lek. Der Film war auch toll. Und dann Han Solo: A smugglers tale. Klasse!
In dem Bericht klang es so, als würde man noch einige weitere Jahre in den Film stecken wollen. Ich wette er kommt irgendwann zwischen Episode IX und Spaceballs 2 raus, wer geht mit? 😆
Ich hörte bereits aus Fankreisen dass es weiter geht und bin überzeugt, dass da etwas ganz Tolles kommt. Das sind Leute mit Leidenschaft und wie man sieht auch total sympathisch. Ich wünsche ihnen für die restliche Zeit dass alles glatt läuft und auch der Spass nicht zu kurz kommt!
Gut Ding will Weile haben. Das Imperium wurde auch nicht in einem Tag errichtet.:D
Aber die Ausdauer hätte ich auch gerne, solange an einem Fanprojekt festzuhalten, sollte wirklich gewürdigt werden. Wäre auch gern bereit eine DVD-Fassung zu kaufen. Meine das gabs schon zu seligen VHS-Zeiten bei ein paar Star Trek Fanfilmen. Mag mich aber auch täuschen.
@ Wookiehunter
"Gut Ding will Weile haben. Das Imperium wurde auch nicht in einem Tag errichtet."
Doch, eigentlich schon…
https://www.youtube.com/watch?v=F6zSmtxzwjM
😀
@Anakin
Musste, weil E3 sonst 4h gedauert hätte. 😉
Ich bin total geflasht. Ich weiss zwar seit über einem halben Jahr, dass sich bei diesem Projekt wieder was tut, doch nun diese ausführliche Reportage zu sehen ist einfach wundervoll. Ich möchte an dieser Stelle mal Werner und seinem Team ganz viel Energie und noch mehr gute Nerven für ihr Vorhaben wünschen. Das, was diese Leute seit Jahren auf die Beine stellen, ist der Wahnsinn! Ich ziehe hier meinen Hut in Demut.
Interessant, wie lange das ganze dauert. Da muss ich gleich mal nach Descents of the Order 66 schauen, wie dort der Stand ist.
@ Anakin68 u. Wookiehunter: Naja, es wurde jediglich die Alte Republik umbenannt und in eine Diktatur verwandelt. Der Prozess dahin dauerte aber mehrere Jahre. Sei es die Produktion der Klonarmee oder dass nach und nach der letzte Kanzler der Alten Republik jegliche Rechte und Vollmachten erhielt.
Dies geschah nicht an einem Tag. 😉
@Ace Jin: Ok kurzer Ausflug zu Doo66, wir haben glücklicherweise bereits abgedreht, der Film ist geschnitten, composed, nachsynchronisiert und vertont, Musik Score bei ca. 60%. Was noch aussteht sind diverse 3D-Animationen und das finale Bildmastering (Verbesserung des Keyings, Rotoscoping, Farbkorrekturen etc.). Und genau da kämpfen wir mit den gleichen Problemen wie Werner´s Team: Der Teufel steckt im Detail, diese Arbeiten sind wahnsinnig arbeitsintensiv, die eigene Arbeitszeit nat. durch Hauptberuf und Familie limitiert und man steht eben fast alleine da. Bei uns arbeiten aktuell aktiv noch 3 Leute an dem Film, eben das herzenstreue Kernteam. Weitere Helfer zu finden ist in der heutigen Zeit nur noch frustrierend, tja und da alle Arbeiten anstatt parallel eben nacheinander abgearbeitet werden müssen, dauert das eben und lässt jegliche Planungen immer wieder nichtig werden. Eigentlich wollte unseren Ton ein super talentierter Toningenieur aus USA machen. Der hat leider nach den ersten 3 Kapiteln hingeworfen (huch, das ist ja doch richtig Arbeit), worauf ich nun den Film selbst vertont habe, was mal direkt EIN Jahr gedauert hat. Kurz, jedes mal wenn einer das Team verlässt, muss ich ein Jahr dranhängen. Aber das wichtigste: aufgeben ist keine Option und wir sind auf der Zielgeraden 🙂
Very impressive. Daumen hoch!
@Banthapoodoo
Freut mich ein Lebenszeichen von euch zu hören
Ich war und bin seit Jahren gedpannt auf eurem film glaube ich habe durch euch erst von Tydorium erfahren.. das Hörbuch fand ich schon immer klasse.
Und ich hoffe das ich euren film sowie tydirium noch in meiner Lebzeit mit erleben darf
Wie Werner im Interview sagt .. egal sei es auch alte knacker….
Da sind tolle Nachrichten! Mein größter Respekt an Werner und sein Tydirium-Team – und auch an die Macher von „Descendants of Order 66“. Bleibt dran, Jungs & Mädels! Was es heißt über viele Jahre – über Jahrzehnte – an seinem „STAR WARS“-Fan-Projekt zu arbeiten, kann ich gut nachvollziehen. Bei mir werden es 2018 tatsächlich 20 Jahre mit meinem Fan Edit zum 1977er Film 🙂 Der Abschluß steht kurz bevor – 20 Jahre müssen reichen 😀
Euch und den anderen Fanfilm- und Fanschnitt-Projekten drück ich die Daumen, daß ihr dran bleibt bis zu einem Ergebnis, das ihr auch als Abschluß bezeichnet und euch, Freunden und interessierten Fans immer wieder zeigen könnt. Die schönen Momente und in alle Richtungen extremen Erfahrungen, die man dabei gemacht hat – besonders auch das Wissen, das sich um das in Arbeit befindliche Thema und Projekt ansammelt, das alles ist der wahre Lohn für langjährige Arbeit an einem Fan-Werk. Wird es dazu noch beendet, wird es vergoldet, da man befriedigt auf etwas Ganzes schauen kann. Die, die so etwas nicht miterlebt haben, können nicht mitreden. Egal was dann andere darüber denken, du hast deine Freude damit. Und im riesigen SW Fandom findest du immer welche, denen du damit ebenfalls Freude bereitest. Das ist das wirklich Zauberhafte an STAR WARS…
Fanfilme sind halt leider absolut nicht mein Ding. Aber ich bewundere das Engagement, die Hingabe und Leidenschaft dieser Leute zutiefst und wünsche weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß daran.
Ja, das mit den Freiwilligen ist so eine Sache. Heuer wird erst recht lieber nur konsumiert, anstatt was dafür zu tun. Wer sich politisch oder sonstwie engagiert, kann da ein Lied davon singen.
Gibts für die Fanfilme eigentlich eigene Webpages oder werden die einfach auf yt hochgeladen?
@Kyle
Ja, das war eine der Stärken von Palpatine, dass er in sehr langen Zeithorizonten dachte. 😉
@Wookieehunter
Also für die meisten Fan Filme gibt es auch Webauftritte, teils eben auch mit eigenem Downloadbereich.
Hier zum Beispiel für
Descendants of the Order 66
http://www.banthapoodoo.de/index_d.html
oder für
I.M.P.S – The Relentless
https://impstherelentless.com/
Nur für „Tydirium“ scheint der Webauftritt schon geraume Zeit offline zu sein.
http://www.tydirium-derfilm.de/
Aber auf YouTube werden die meisten Filme wohl früher oder später auch zu finden sein.
Danke Deerool für die Links. Werde sie speichern. 🙂