Anzeige

Fanwerke // News

Neues vom Radio-Tatooine-Buchclub: Band 4 der New Jedi Order

Han Solo meldet sich zurück, und auf die Jedi wartet eine tödliche Falle

Das wahrscheinlich als Aprilscherz gestartete Weltenfunk/Radio-Tatooine-Großprojekt, der Re-Read der New Jedi Order, geht heute in Runde 4. Neben der gewohnt knappen Besprechung des Romans – diesmal geht es um James Lucenos Star-Wars-Erstlingswerk Agents of Chaos: Hero’s Trial (zu Deutsch Das Erbe der Jedi-Ritter 4: Der Untergang) – erwartet euch unter anderem ein Exkurs zum Leben von Han Solo im Legends-Universum:

Radio Tatooine Buchclub: New Jedi Order - Agents of Chaos - Hero's Trial

Buchclub 19 – Agents of Chaos – Hero’s Trial (NJO 4) – Ein Wolf im Ooglith-Hüller

Der mächtige Chewbacca ist tot und die Sterne sind nicht mehr sicher. Han hat vergessen, dass alles wahr ist und lässt sich durch die Dunkelheit treiben wie ein ausgehöhlter Raumkreuzer. Erst als ein Weggefährte aus Schmugglertagen ihm die Chance auf Rache bietet, geht Han wieder auf Kollisionskurs mit dem Rest der Galaxis – mitten hinein in ein doppeltes Spiel aus Priestern, Attentätern und Schmugglern, in den Schatten des eskalierenden Vong Krieges …

Mit Buch 4 der New Jedi Order betritt außerdem Kult-Autor James Luceno die Star Wars Galaxis und gibt vor, er wäre neu dort – während er ihre exakte Ausdehnung in Zentimetern kurz mit seinen Notizen abgleicht, auf fragende Blicke mit “Hm? Nichts, nichts” antwortet und in einem unbeobachteten Moment das komplette Corellia-System minimal nach links schiebt. Denn wenn wir die in Geheimtinte geschriebenen Fußnoten der alten West End Rollenspielbücher einfach so ignorieren, wozu dann überhaupt Geschichten erzählen?

Gut, dass der Buchclub seinen eigenen Hobby-Historiker an Bord hat: Christoph krempelt einmal mehr die Ärmel hoch und führt uns durch Han Solos “erstes” Leben im Expanded Universe, mit all dessen Romanzen, imperialen Warlords und fanatischen Spice-Priestern. Anschließend machen wir chronologisch weiter mit einer Diskussion des Romans selbst, den wir (da man nach 21 Jahren schonmal ein Detail vergessen kann) parallel für euch zusammenfassen. Und schließlich folgt wie immer unser Ausblick auf die restliche NJO, in diesem Segment dann auch mit Spoilern für nachfolgende Bücher!

Fürs bequeme Direkthineinspringen zu entscheidenden Momenten findet ihr auf Weltenfunk.de die bekannten Sprungmarken sowie Verweise auf James Lucenos Nachruf auf Brian Daley und vieles weitere mehr. Über euer Feedback zu Buch und Folge freuen sich Tim und Christoph wie immer gerne wahlweise hier, auf Weltenfunk.de oder in Form einer Rezension auch bei iTunes.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. RealKTElwood

    Der mächtige Buchclub ist wieder da, es fehlen nur noch 15 Stück 😀

  2. chaavla

    Endlich! 😀 Ich hatte schon Angst, ihr habt das Projekt aufgegeben. 😉

    Wie immer hat mir auch diese Folge sehr gut gefallen. Neben den inhaltlichen Auseinandersetzungen mit den Büchern finde ich auch die Exkurse in die Vorgeschichte wie z.B. von Han sehr spannend. Da es bei mir leider einige gravierende Leselücken gibt, sind das für mich sehr interessante und kompakte Zusammenfassungen. Das macht die Folgen auch interessant für ein weiteres Anhören um zu sehen, was ich mir kaufen sollte um die Leselücken zu schließen.

    Gut war übrigens auch der Hinweis von Tim auf den etwas aufwendigen Schnitt, dass z.B. die zwischenzeitlichen wookieepedia-Suchen rausgeschnitten werden. Zum Einen merkt man den Aufwand nicht (was ja gut ist) und dadurch kann man das auch etwas wertschätzen. Außerdem fing ich allmählich an, Christoph für ein Lexikon mit Sprachausgabe zu halten.

    Also macht gern weiter so, ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe und habe mir das Buch schon auf den Lesestapel gelegt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige