Jepp, der Bericht erwähnt tatsächlich COMPNOR, die gute alte Kommission für die Erhaltung der Neuen Ordnung, eine der zahlreichen Schöpfungen des West-End-Games-Rollenspiels der 80er Jahre.
Sieht so aus, als könnte Pablo Hidalgo es einfach nicht lassen. 🙂
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Und in Ep7 sehen wir dann einen Holonet-Bericht der Neuen Republik, in dem mitgeteilt wird, dass in der Privatwohnung eines ehemaligen imperialen Offiziers eine Reihe von altrepublikanischen Kunstwerken die als entartet angesehen wurden, gefunden wurde…
Hach, Geschichtsverweise sind doch was Tolles (das ist ernst gemeint; hatte auch nicht umsonst Geschichts-LK…)!
SAGT MAL HACKTS BEI EUCH [ZENSIERT][ZENSIERT]??? SEID IHR NOCH IRGENDWIE BEI TROST DEN BEGRIFF „ENTARTETE KUNST“ ZU VERWENDEN? IHR WISST SCHON, WOHER DIESER BEGRIFF STAMMT UND WIE ER VERWENDET WURDE? IST DIESER AARON NUR DUMM ODER EINFACH WEICH IN DER BIRNE?
IMPERIUM HIN ODER HER, ABER DIES HIER IST STAR WARS – UND VERDAMMT NOCHMAL NICHT DAS DRITTE REICH! ALSO BESSER IHR NEHMT MAL EUREN HELM RUNTER, KRATZT EUCH MAL AM KOPF UND ÜBERLEGT GANZ SCHNELL WIE DAS DA OBEN ANDERS ZU FORMULIEREN SEI!!
EIN BISSCHEN FEINGEFÜHL IM UMGANG MIT DER DEUTSCHEN SPRACHE SOLLTE MAN VON EUCH ERWARTEN KÖNNEN UND DAS GILT JETZT GANZ BESONDERS FÜR DEN VERFASSER „AARON“!
HEIL PALPATINE ODER WAS, DU [ZENSIERT]?????
@Starkiller 1138: mit Geschichts-LK solltest du schlau genug sein den Begriff der „entarteten Kunst“ nicht auch noch weiter zu verwenden! Mann Mann Mann….
@ Centurius Jetzt reg dich mal ab. Das Imperium wurde doch auch in den Filmen immer wieder ähnlich wie das dritte Reich dargestellt. Dazu gehören dann eben auch so Bezüge wie "entartete Kunst". Das Imperium ist böse und scheut keine Brutalität, ob das gegen Personen ist oder Kunstwerke.
Das bedeutet doch längst nicht, dass Aaron es gutheißt, Kunst für "entartet" zu erklären.
Du würdest staunen, wie gerade wir Geschichts-LKs alles nicht ganz so ernst nehmen/ nahmen, vermutlich weil wir abgestumpft sind und kein Deutscher sich heute noch groß dafür schuldig fühlen muss… im offensichtlichen Gegensatz zu dir!
Ich bin nicht sicher, was genau du konsumierst; wie deine Sicht auf die Dinge ist; oder ob du dein bisheriges Leben blind genug warst, um die offensichtlichen Anspielungen des Imperiums aufs Dritte Reich zu übersehen – was es nun auch ist: ÄNDERE ES!
Denn was du gerade von dir gibst und unserem Admin vorwirfst ist – ach, wie formuliere ich das – jenseits von Gut und Böse! Den Begriff nicht verwenden… sollen wir jetzt alle die deutsche Vergangenheit totschweigen in der Hoffnung, dass sich keiner mehr dran erinnert?!? Das wäre ja noch weit schlimmer!
Also bitte Sicherheitsgurte anlegen, eine Dose Baldrian schlucken, den Möchtegern-Gunnery Sgt. Hartmann ablegen und wieder mit normalen Verstand kommunizieren.
PS.: Natürlich bin ich mir bewusst, dass unser Hauptadmin keinerlei Verteidugung bedarf – das wird er gleich sicher von selbst erledigen. Ich hoffe für dich, dass er Nachsicht übt; vorsichtshalber sage ich aber trotzdem schon mal „Bye-Bye“…
ich frag mich wo diese ganzen Frischluftfreaks herkommen… erst dieses Kleinkind (weiß ned mehr wie der hieß), dann dieser Vulpex iwas mit seiner Familystory und jetzt auch noch Anti-Nazi-Extremisten… da waren wohl ne Menge Leute zu lange in der Sonne oder was? 😀
Schon faszinierend, dass es Menschen gibt, die die gesellschaftlichen Strukturen und Mechanismen des Imperiums innerhalb der SW-Geschichte nicht zu deuten verstehen.“Heil Palpatine, oder was?“ Ja, genau das ist es, was Palpatine ist!! Ein skrupeloser brutaler Diktator, der sich durch demokratische Wahlen an die Macht geschlichen hat und dort angekommen eine schlecht funktionierende Demokratie in einen faschistischen Militärstaat umbaut. Dass innerhalb eines solchen Systems Künstler verunglimpft und zu Feinden des imperialen Weltbildes erklärt werden (in diesem Zusammenhang macht der Begriff der „entarteten Kunst“ dann auch als historischer Vergleich absolut Sinn), und Freiheitskämpfer (Rebellen) in der imperialen Propaganda als Terroristen verunglimpft werden, sind Bezüge zu realen historischen Ereignissen aus unserer Geschichte, die in vielen Science Fiction Werken auftauchen, die sich mit totalitären Systemen beschäftigen.
Ich habe mit der Projektion von realen Begrifflichkeiten aus dem Sinnzusammenhang „3. Reich“ auf kritische Betrachtungen über das fiktive „Galaktische Imperium“ jedenfalls deutlich weniger Probleme, als wenn irgendwelche Fanboys sich völlig unreflektiert als „Imperiums-Fans“ bezeichnen und auch noch so auftreten. (Nein, die 501st als Gesamtheit ist damit nicht gemeint, auch wenn einzelne Individuen aus ihren Reihen durchaus grenzwertig sein können. *g*)
P.S.: Gerade Aaron vorzuwerfen, dass er „nicht genug Feingefühl im Umgang mit der deutschen Sprache“ zeigt, ist meiner Beobachtung nach in diesem Zusammenhang übrigens eine ganz besonders lustige Pointe. 😀
Wer bei entarter kunst gleich ns-zeit brüllt, der zeigt wie unzulänglich geschichte lk ist ^^ entarte kunst ist ein von autoritären systemen genutzer begriff. Auch die udssr, das kaiserreich japan und/oder die ddr kannten entarte kunst. und wer angst vor "ns bezügen" in star wars hat, dann sollte er lieber niemehr sw gucken, da das imperium vor ns-bezügen strozt bzw sich darauf bezieht und sich ihrer bedient. In diesem sinne: kühlen kopp bewahren. sw union hat nix getan ^^
Wow. Einigen scheint wirklich die Macht der Differenzierung völlig abhanden gekommen zu sein.
Würde das Miteinander auf der Welt und dem Internet so viel schöner machen. Freuen wir uns doch lieber über einen Teil des alten EU das uns erhalten bleibt und dass gerade auch Rebels nicht vor Querverweisen zu "Dark Times" (SW und Realität) nicht zurückschreckt.
Ich würde dir dringend die ARTE-Dokumentation über Entstehung und Bedeutung der SW-Saga empfehlen, worin sehr anschaulich dargestellt wird, wie viele Querbezüge es zwischen dem Imperium und dem Dritten Reich gibt. Selbst die Historikerin Christiane Kuller hat in ihrem Essay "Der Führer in fremden Welten: Das Star-Wars-Imperium als historisches Lehrstück?" auf solche Verbindungen zum Dritten Reich hingewiesen.
Im Übrigen: Bleifuß vom Gaspedal runternehmen und höflich bleiben!
@Centurius: Tja, einerseits positiv, dass der Begriff geläufig ist, andererseits bedenklich, dass es da auch schon aufhört. Einfach mal lange und intensiv drüber nachdenken, wieso Lucasfilm ausgerechnet eine derartige Geschichte in seine HNNs einbaut, wo zuvor schon Geschichten über Wookiees als Unternichtmenschen und ähnliche Dinge kamen. George Lucas hat sich beim Imperium eindeutig am japanischen Kaiserreich orientiert (Tarkin als Shogun, etc.), aber seit damals gab es insbesondere im EU immer auch die deutsche Herleitung. Ich sehe insofern sowas von keinen Grund, diese Verknüpfung nicht noch einen Tick offener anzusprechen als die HNNs das eh schon getan haben.
@ Centurius…Kein Wunder das viele junge Deutsche langsam "die Lust" am Thema verlieren….wütende hyperventilierte Zeigefingerwedler nerven….Das Galaktische Imperium ist eine Fusion als allen Konzepten der menschlichen Boshaftigkeit…dazu gehören Nazis, Kommunisten und Diktaturen der Weltgeschichte. Ich finde es gut das auch das Thema der Neuordnung der Gesellschaft in Star Wars Rebels kurz angesprochen wird. Alle Diktatoren versuchen einen Ich-Kult aufzubauen. Dazu gehört die Kunst der Vergangenheit zu zerstören oder zu diskreditieren. George Orwells 1984 beschreibt das sehr gut….Leseempfehlung.
Solange solche Begriffe nicht in verharmlosender Weise benutzt werden, sehe ich hier kein Problem. Ganz im Gegenteil – diese Art von Unrecht ist leider keine Geschichte, sondern passiert auch heute und wahrscheinlich auch in ferner Zunkunft UND muss angeprangert werden. So verstehe ich Aarons Wortwahl und den Bericht der Holo Net-News.
Die Holonet News gehören zu Rebelsserie. Blöd wenn diese Meta-Infos nicht Kanon sind. Das ist die erste "offizielle" Erwähnung außerhalb des alten EU´s.
Worüber sich manche Leute noch so unreflektiert echauffieren können… unglaublich.
Nun ja. @ Gene und Thrawn Kenobi: Das ist Kanon, keine Sorge. 😉 Und COMPNOR (oder KOMENOR auf Deutsch) wird auch in Daniel Wallaces Kinderbuch „Rebel Journal by Ezra Bridger“ erwähnt werden (erscheint Ende Oktober) und logischerweise auch in der deutschen Übersetzung von Marc Winter bei Panini als „Ezras Tagebuch“ im November. COMPNOR scheint also auch über diese 32 Sekunden hinaus ein fester Teil des imperialen Verwaltungsapparats im Kanon zu sein. Vielleicht wird die Kommission ja auch in der Serie selbst eine Rolle spielen? Wünschenswert wäre es. 😀
Ich fänds ja cool, wenn man bei den Holonetnachrichten richtig eine Art Nachrichtensendung sehen würde (mit echtem Darsteller) und nicht nur Audio. Würde mir zumindest sehr gefallen und in diesem Video kommt die Unheimlichkeit des Empire mal gut rüber. Gefällt mir.
@Centurio Dann machst du aber wohl immer die Augen zu und schlägst die Hände auf die Ohren, damit du nicht die ganzen Imps mit ihrer deutschen Erscheinung sehen musst und bei Han Solos Blaster natürlich sowieso.^^
hm, bin wohl mit meinem Kommentar etwas zu spät aber, mal abgesehen vom Galaktischen Imperium grüßen viele Droiden in KoToR 1 und 2 sowie in swtor den Spieler mit „Heil den Sith“ oder „Heil dem Imperator“ (bzw. im Englischen „Hail the Sith“) und da gibts auch keinen Aufstand darüber…. Gerade das solche Parallelen gezogen werden soll uns doch zu denken geben, wie nah sich beide Systeme sind.
STARKILLER 1138:“Geschichtsverweise sind doch was Tolles“ sehe ich genau so 😉
Also Alles an Centurius Kommentar ist doch nun auch nicht falsch,meine Lieben Mit-Fans…
Es ist definitiv zu überdenken,ob solch direkte Anspielungen auf das 3. Reich,die nun mal einfach äußerst ernste Hintergründe beinhalten,notwendig sind.. Ich bestreite jedoch auch nicht,dass zwischen SW und 2WK/japanischem Kaiserreich einduetige Parallelen zu erkennen sind…Und wer damit ein Problem hat muss seine Beschwerde an George Lucas richten/gesamtes Phänomen Star Wars kritisch beäugen/verneinen..
Es ist hinreichlich bekannt,dass Kommentare (besonders in der Überschrift) oft die Absicht haben zu provozieren,ebenso diese News.Aaron hat es eben einfach mal wieder mit seiner leicht pikanten Art auf den Punkt bringen wollen..Ihm bleibt also,da er die Worte lediglich Zwecks eben Genanntem verwendet hat,kein Vorwurf zu machen.. und schon gleich gar nicht so wie auf die SPAM-hafte Weise wie du,Centurius! Ich konnte schließlich hiermit auch sachlich meine Meinung/Erläuterung Kund tun,obwohl ich teileise selbiger Ansicht bin wie du..
Es gibt nun einfach mal Menschengruppen die mit derartigen Themen keinen Spaß verstehen..mich teilweise eingeschlossen (..das wirft uns nun jedoch auf ein anderes Thema 🙂 )
JEDOCH hätte ich mir bei Eurer Kritik etwas mehr Sensibilisierung erwartet,denn es ist und bleibt Ansichtssache,ob diese News-Überschrift unter der Gürtellienie ist oder nicht.(Kritik über seine Schreibweise mal ausgelassen..).Und ja ich weiß,dass das Thema Toleranz manchmal sehr gerechtfertigt ist,jedoch auch manchmal einfach,wie man so schön sagt, „Die Kirche im Dorf gelassen werden muss“ 🙂
Was mich jedoch noch interressiert,ob er nun aus dem Forum hier geworfen wurde..?!?!?!
"Es ist definitiv zu überdenken,ob solch direkte Anspielungen auf das 3. Reich,die nun mal einfach äußerst ernste Hintergründe beinhalten,notwendig sind.."
Es geht hier nicht um Anspielungen, sondern um die offenkundige Tatsache, dass SW seit jeher historische Parallelen zu totalitären System zieht und dabei den Widerstand gegen solche in den Mittelpunkt rückt. Das ist ein Wesensmerkmal der SW-Saga und ich hoffe doch sehr, dass das im Fandom auch verstanden wurde.
"Was mich jedoch noch interressiert,ob er nun aus dem Forum hier geworfen wurde..?!?!?!"
Wenn, dann sicher nicht wegen seiner Meinung, sondern wegen der Art und Weise, wie er sich vorgetragen hat.
Ach komm… Bezug auf die Menschheitsgeschichte zu nehmen, sei es nun Japan oder das dritte Reich, gehört nunmal zum Kunstdasein dazu. Man lässt sich davon inspirieren, mag es anders interpretieren… oder was weiß ich… und die Gründe dafür sind je nach Schreiber ganz unterschiedlich. Und Star Wars war nicht das erste und wird auch nicht das Letzte sein und ist bei weitem nicht das Extremste. Und sich hier über das Wort entartet zu echauvieren ist einfach irrational. Wenn wir nun keinerlei Wörter mehr gebrauchen dürfen weil sie Nazis sie für ihre Zwecke missbraucht haben müssten wir 1/3 unseres deutschen Wortschatzes streichen. Und wenn sie über 50 Jahre nach dem Krieg immernoch so großen Einfluss auf uns haben sollen dann bin ich hier definitiv im falschen Land.
Diese Diskussion gab es vor einigen Monaten erst mit Bernd Lucke weil er dieses Wort benutzt hat (was in dem Zusammenhang damals auch absolut passte mMn). Und man regt sich über son Kinderkram auf während man den Osten mit Waffen versorgt damit man sich über dne Haufen schießen kann… sry aber von soviel Scheinheiligkeit kann man doch nur das Kotzen bekommen. Wenn ihr euch beschweren wollt dann bei denen die das Wort „entartet“ für ihre Zwecke missbraucht haben.
Und wie schon oft genug gesagt ist SW voll von solchen Verweisen. Das man sich nun über son Pipifax aufregt, da habe ich absolut kein Verständnis und auch keine Toleranz mehr, sry. Die hebe ich mir lieber für Menschen mit gegenwärtigen echten Problemen auf.
Es ist ja mittlerweile auch Trend geworden das man etliche Wörter nicht mehr sagen „darf“ weil sie angeblich diskriminieren oder verletzen… und das führt immer mehr ad absurdum. Ich mach den Scheiss ned mit.
Auch wenn Ausdruck und Form von Centurius natürlich unter aller Kanone sind, so ist seine doch sensible Auffassung mit der Wortwahl auch etwas verständlich. Die vielen Parallelen zum dunkelsten Kapitel der Deutschen sind ohne Frage jedem bekannt. Aber ob man diese angemerkte Wortwahl so einfach dafür verwenden sollte, ohne zusätzlichen Kommentar, darüber kann man durchaus nachdenken. Centurius‘ furchtbar formulierter Kommentar hat zumindest dafür gesorgt, dass diese Wortwahl auffällt und jedem Leser die Hintergründe diesbezüglich bekannt werden. Das finde ich dann schon nicht unwichtig.
Ansonsten verbratet eure vielen Worte in den Kommentaren doch nicht in einem Video zu einer popligen Holonetznachricht, sondern geht eine News zurück zum Thrawn-Hörspiel. 🙂 Naja, ich hoffe bei Veröffentlichung der Komplettbox werde ich dann dort mehr Kommentare lesen 😉
Ich glaube der Schlüssel zu Centurius‘ Kommentar ist vielleicht sein Profilbild. Haufenweise Story- und Designelemente des Imperiums beziehen sich auf die NS Zeit und Ästhetik des NS. Das versuchen manche Imperiumsfans ganz gerne mal auszublenden, da sie es verständlicherweise schwierig finden, dass sie genau auf die totalitäre Optik abfahren, die das Imperium so bietet. Daher vielleicht diese GUT GEMEINTE aber verpuffende Kritik. Da steckt immer auch etwas Satire drin, wenn Star Wars die Nazis zitiert und das finde ich sehr sehr gut. Dem Faschismus kann man mit Humor nämlich ziemlich gut etwas entgegen setzen. Siehe Charlie Chaplin, Ernst Lubitsch, Mel Brooks (Joghurt persönlich!) etc.
Na ja, Satire, das kann man von Star Wars nicht wirklich behaupten, ist aber auch nicht schlimm. Ästhetik und Ideologie sind ja nicht dasselbe und dass gerade für Bösewicht diese deutsche Ästhetik (denn prä-2. WK taucht auch immer wieder auf) verwendet wird, hat seinen Grund ja weniger in der Ideologie als eben darin dass sie von allen Bösewichten der Menschheitsgeschichte schlicht das ansprechenste Design haben. Würde mich nicht wundern, wenn sich die "Marketingleute" auf der anderen Seite nicht oft genug in den Hintern gebissen haben, dass sie es nicht für sich beanspruchen können.^^
Wie auch immer. Es macht ja Sinn Dinge wie Entartete Kunst zu verwenden, wenn eben Kunst zerstört oder anderweitig beseitigt wird, weil sie als schädlich oder minderwertig gilt. Wenn es ein totalitäres System ist, bietet sich der Begriff soagr noch besser an. Klar sollte man mit bestimmten Dingen vorsichtig sein aber Imperium, Eingriff in die Kunst, passt.
@TiiN: „Auch wenn Ausdruck und Form von Centurius natürlich unter aller Kanone sind, so ist seine doch sensible Auffassung mit der Wortwahl auch etwas verständlich.“
Dsa finde ich nicht. Hier sollte man ganz klar differenzieren und man sollte es schon automatisch tun. Verständlich fände ich die Reaktion wenn es sich bei Centurius um eine ältere Person handelt der die 20iger bis vllt sogar noch die 60iger miterlebt hat. Die Leute haben nen direkten Bezug zu solchen Begriffen weil sie es Live oder von ihren Eltern miterlebt haben.
Aber wenn man sich die Ausdrucksweise von Centurius anschaut dann scheint es eher ein Teenager zu sein der sich über Dinge aufregt damit er sich in den Mittelpunkt stellen kann, ohne einen direkten Bezug zum Sachverhalt zu haben. Sowas tun junge Leute ja heutzutage gerne und ich find das ziemlich daneben und überflüssig.
Und unter dem Mantel der Kunst halte ich es für absolut legitim und unproblematisch solche Bezüge aufzubauen. Solange man in SW keine, mit Hakenkreuz versehende, Fakelzüge zu sehen bekommt oder einem antisemitische Parolen reingedrückt werden hält sich das Ganze doch noch in einem gesunden Rahmen.
Und wie auch schon erwähnt gibt es Werke bei denen man sich, wenn es einen wirklich stört, sicherlich stärker aufregen könnte.
"Und unter dem Mantel der Kunst halte ich es für absolut legitim und unproblematisch solche Bezüge aufzubauen. Solange man in SW keine, mit Hakenkreuz versehende, Fakelzüge zu sehen bekommt oder einem antisemitische Parolen reingedrückt werden hält sich das Ganze doch noch in einem gesunden Rahmen."
Mehr noch: Dem sollte man noch hinzufügen, dass die Thematisierung totalitärer Symbolik an sich noch kein Problem darstellt (so etwas geschieht andauernd bei jedem Film, der sich mit der Zeit der 30er und 40er Jahre in Deutschland befasst), sondern wohl eher, wie diese Symbolik moralisch bewertet wird. Und genau das wird bei Star Wars klar und unmissverständlich dargestellt: Die Symbolik von Diktatur und Faschismus verkörpert das "Böse", das Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden symbolisieren hingegen das "Gute".
Mann sollte auch nicht vergessen, das es sich bei SW um eine US-amerikanische Filmserie handelt, die auch ein gehöriges Maß an US-amerikanischem Geschichts- und Selbstverständnis transportiert: Der Umstand, dass die USA gemeinsam mit ihren Verbündeten im Zweiten Weltkrieg die Tyrannei des NS-Regimes zerschlagen haben, gilt als historische und ideelle Sternstunde dieses Landes, die George Lucas entsprechend in SW eingearbeitet hat.
Ja richtig, das hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Das WIE ist bei diesem Thema entscheidend und nicht das OB. Und in der Hinsicht könnte man es imho nicht besser machen als es SW tut.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Und in Ep7 sehen wir dann einen Holonet-Bericht der Neuen Republik, in dem mitgeteilt wird, dass in der Privatwohnung eines ehemaligen imperialen Offiziers eine Reihe von altrepublikanischen Kunstwerken die als entartet angesehen wurden, gefunden wurde…
Hach, Geschichtsverweise sind doch was Tolles (das ist ernst gemeint; hatte auch nicht umsonst Geschichts-LK…)!
SAGT MAL HACKTS BEI EUCH [ZENSIERT][ZENSIERT]???
SEID IHR NOCH IRGENDWIE BEI TROST DEN BEGRIFF „ENTARTETE KUNST“ ZU VERWENDEN?
IHR WISST SCHON, WOHER DIESER BEGRIFF STAMMT UND WIE ER VERWENDET WURDE? IST DIESER AARON NUR DUMM ODER EINFACH WEICH IN DER BIRNE?
IMPERIUM HIN ODER HER, ABER DIES HIER IST STAR WARS – UND VERDAMMT NOCHMAL NICHT DAS DRITTE REICH!
ALSO BESSER IHR NEHMT MAL EUREN HELM RUNTER, KRATZT EUCH MAL AM KOPF UND ÜBERLEGT GANZ SCHNELL WIE DAS DA OBEN ANDERS ZU FORMULIEREN SEI!!
EIN BISSCHEN FEINGEFÜHL IM UMGANG MIT DER DEUTSCHEN SPRACHE SOLLTE MAN VON EUCH ERWARTEN KÖNNEN UND DAS GILT JETZT GANZ BESONDERS FÜR DEN VERFASSER „AARON“!
HEIL PALPATINE ODER WAS, DU [ZENSIERT]?????
@Starkiller 1138: mit Geschichts-LK solltest du schlau genug sein den Begriff der „entarteten Kunst“ nicht auch noch weiter zu verwenden! Mann Mann Mann….
Drogen sind schlimm, mkay?
@ Centurius
Jetzt reg dich mal ab. Das Imperium wurde doch auch in den Filmen immer wieder ähnlich wie das dritte Reich dargestellt. Dazu gehören dann eben auch so Bezüge wie "entartete Kunst". Das Imperium ist böse und scheut keine Brutalität, ob das gegen Personen ist oder Kunstwerke.
Das bedeutet doch längst nicht, dass Aaron es gutheißt, Kunst für "entartet" zu erklären.
@Centurius
Du würdest staunen, wie gerade wir Geschichts-LKs alles nicht ganz so ernst nehmen/ nahmen, vermutlich weil wir abgestumpft sind und kein Deutscher sich heute noch groß dafür schuldig fühlen muss… im offensichtlichen Gegensatz zu dir!
Ich bin nicht sicher, was genau du konsumierst; wie deine Sicht auf die Dinge ist; oder ob du dein bisheriges Leben blind genug warst, um die offensichtlichen Anspielungen des Imperiums aufs Dritte Reich zu übersehen – was es nun auch ist: ÄNDERE ES!
Denn was du gerade von dir gibst und unserem Admin vorwirfst ist – ach, wie formuliere ich das – jenseits von Gut und Böse!
Den Begriff nicht verwenden… sollen wir jetzt alle die deutsche Vergangenheit totschweigen in der Hoffnung, dass sich keiner mehr dran erinnert?!? Das wäre ja noch weit schlimmer!
Also bitte Sicherheitsgurte anlegen, eine Dose Baldrian schlucken, den Möchtegern-Gunnery Sgt. Hartmann ablegen und wieder mit normalen Verstand kommunizieren.
PS.: Natürlich bin ich mir bewusst, dass unser Hauptadmin keinerlei Verteidugung bedarf – das wird er gleich sicher von selbst erledigen. Ich hoffe für dich, dass er Nachsicht übt; vorsichtshalber sage ich aber trotzdem schon mal „Bye-Bye“…
ich frag mich wo diese ganzen Frischluftfreaks herkommen… erst dieses Kleinkind (weiß ned mehr wie der hieß), dann dieser Vulpex iwas mit seiner Familystory und jetzt auch noch Anti-Nazi-Extremisten… da waren wohl ne Menge Leute zu lange in der Sonne oder was? 😀
Schon faszinierend, dass es Menschen gibt, die die gesellschaftlichen Strukturen und Mechanismen des Imperiums innerhalb der SW-Geschichte nicht zu deuten verstehen.“Heil Palpatine, oder was?“ Ja, genau das ist es, was Palpatine ist!! Ein skrupeloser brutaler Diktator, der sich durch demokratische Wahlen an die Macht geschlichen hat und dort angekommen eine schlecht funktionierende Demokratie in einen faschistischen Militärstaat umbaut.
Dass innerhalb eines solchen Systems Künstler verunglimpft und zu Feinden des imperialen Weltbildes erklärt werden (in diesem Zusammenhang macht der Begriff der „entarteten Kunst“ dann auch als historischer Vergleich absolut Sinn), und Freiheitskämpfer (Rebellen) in der imperialen Propaganda als Terroristen verunglimpft werden, sind Bezüge zu realen historischen Ereignissen aus unserer Geschichte, die in vielen Science Fiction Werken auftauchen, die sich mit totalitären Systemen beschäftigen.
Ich habe mit der Projektion von realen Begrifflichkeiten aus dem Sinnzusammenhang „3. Reich“ auf kritische Betrachtungen über das fiktive „Galaktische Imperium“ jedenfalls deutlich weniger Probleme, als wenn irgendwelche Fanboys sich völlig unreflektiert als „Imperiums-Fans“ bezeichnen und auch noch so auftreten. (Nein, die 501st als Gesamtheit ist damit nicht gemeint, auch wenn einzelne Individuen aus ihren Reihen durchaus grenzwertig sein können. *g*)
P.S.: Gerade Aaron vorzuwerfen, dass er „nicht genug Feingefühl im Umgang mit der deutschen Sprache“ zeigt, ist meiner Beobachtung nach in diesem Zusammenhang übrigens eine ganz besonders lustige Pointe. 😀
Wer bei entarter kunst gleich ns-zeit brüllt, der zeigt wie unzulänglich geschichte lk ist ^^ entarte kunst ist ein von autoritären systemen genutzer begriff. Auch die udssr, das kaiserreich japan und/oder die ddr kannten entarte kunst. und wer angst vor "ns bezügen" in star wars hat, dann sollte er lieber niemehr sw gucken, da das imperium vor ns-bezügen strozt bzw sich darauf bezieht und sich ihrer bedient.
In diesem sinne: kühlen kopp bewahren. sw union hat nix getan ^^
Wow. Einigen scheint wirklich die Macht der Differenzierung völlig abhanden gekommen zu sein.
Würde das Miteinander auf der Welt und dem Internet so viel schöner machen. Freuen wir uns doch lieber über einen Teil des alten EU das uns erhalten bleibt und dass gerade auch Rebels nicht vor Querverweisen zu "Dark Times" (SW und Realität) nicht zurückschreckt.
Don’t feed the troll. 😉
@Centurius
Ich würde dir dringend die ARTE-Dokumentation über Entstehung und Bedeutung der SW-Saga empfehlen, worin sehr anschaulich dargestellt wird, wie viele Querbezüge es zwischen dem Imperium und dem Dritten Reich gibt. Selbst die Historikerin Christiane Kuller hat in ihrem Essay "Der Führer in fremden Welten: Das Star-Wars-Imperium als historisches Lehrstück?" auf solche Verbindungen zum Dritten Reich hingewiesen.
Im Übrigen: Bleifuß vom Gaspedal runternehmen und höflich bleiben!
@Centurius: Tja, einerseits positiv, dass der Begriff geläufig ist, andererseits bedenklich, dass es da auch schon aufhört. Einfach mal lange und intensiv drüber nachdenken, wieso Lucasfilm ausgerechnet eine derartige Geschichte in seine HNNs einbaut, wo zuvor schon Geschichten über Wookiees als Unternichtmenschen und ähnliche Dinge kamen. George Lucas hat sich beim Imperium eindeutig am japanischen Kaiserreich orientiert (Tarkin als Shogun, etc.), aber seit damals gab es insbesondere im EU immer auch die deutsche Herleitung. Ich sehe insofern sowas von keinen Grund, diese Verknüpfung nicht noch einen Tick offener anzusprechen als die HNNs das eh schon getan haben.
Oder anders gesagt: Move along, move along…
Yay…COMPNOR ist Kanon!
@ Centurius…Kein Wunder das viele junge Deutsche langsam "die Lust" am Thema verlieren….wütende hyperventilierte Zeigefingerwedler nerven….Das Galaktische Imperium ist eine Fusion als allen Konzepten der menschlichen Boshaftigkeit…dazu gehören Nazis, Kommunisten und Diktaturen der Weltgeschichte. Ich finde es gut das auch das Thema der Neuordnung der Gesellschaft in Star Wars Rebels kurz angesprochen wird. Alle Diktatoren versuchen einen Ich-Kult aufzubauen. Dazu gehört die Kunst der Vergangenheit zu zerstören oder zu diskreditieren.
George Orwells 1984 beschreibt das sehr gut….Leseempfehlung.
Was war das denn für ein Sturm im Wasserglas? 😉
Nun denn, wer die Vergleiche Drittes Reich/ Imperium schon zu Zeiten der OT nicht sieht/sah, ist irgendwie am Thema vorbeigelaufen.
Haha da hatte ich doch gleich ein Dauer-Schmunzeln im Gesicht als ich
mich durch die Kommentarsektion gelesen habe. 😀
Ansonsten…
…sehr gut dass nach und nach mehr Legends-Material
in den Kanon überläuft. Mehr davon bitte. 🙂
Solange solche Begriffe nicht in verharmlosender Weise benutzt werden, sehe ich hier kein Problem. Ganz im Gegenteil – diese Art von Unrecht ist leider keine Geschichte, sondern passiert auch heute und wahrscheinlich auch in ferner Zunkunft UND muss angeprangert werden. So verstehe ich Aarons Wortwahl und den Bericht der Holo Net-News.
Ist COMPNOR jetzt Kanon nur weil die das einmal erwähnen?
@Thrawn Kenobi
Die Holonet News gehören zu Rebelsserie. Blöd wenn diese Meta-Infos nicht Kanon sind. Das ist die erste "offizielle" Erwähnung außerhalb des alten EU´s.
Worüber sich manche Leute noch so unreflektiert echauffieren können… unglaublich.
Nun ja.
@ Gene und Thrawn Kenobi: Das ist Kanon, keine Sorge. 😉 Und COMPNOR (oder KOMENOR auf Deutsch) wird auch in Daniel Wallaces Kinderbuch „Rebel Journal by Ezra Bridger“ erwähnt werden (erscheint Ende Oktober) und logischerweise auch in der deutschen Übersetzung von Marc Winter bei Panini als „Ezras Tagebuch“ im November. COMPNOR scheint also auch über diese 32 Sekunden hinaus ein fester Teil des imperialen Verwaltungsapparats im Kanon zu sein. Vielleicht wird die Kommission ja auch in der Serie selbst eine Rolle spielen? Wünschenswert wäre es. 😀
Ich fänds ja cool, wenn man bei den Holonetnachrichten richtig eine Art Nachrichtensendung sehen würde (mit echtem Darsteller) und nicht nur Audio. Würde mir zumindest sehr gefallen und in diesem Video kommt die Unheimlichkeit des Empire mal gut rüber. Gefällt mir.
@Centurio
Dann machst du aber wohl immer die Augen zu und schlägst die Hände auf die Ohren, damit du nicht die ganzen Imps mit ihrer deutschen Erscheinung sehen musst und bei Han Solos Blaster natürlich sowieso.^^
hm, bin wohl mit meinem Kommentar etwas zu spät aber, mal
abgesehen vom Galaktischen Imperium grüßen viele Droiden in KoToR 1 und 2 sowie in swtor den Spieler mit „Heil den Sith“ oder „Heil dem Imperator“ (bzw. im Englischen „Hail the Sith“) und da gibts auch keinen Aufstand darüber…. Gerade das solche Parallelen gezogen werden soll uns doch zu denken geben, wie nah sich beide Systeme sind.
STARKILLER 1138:“Geschichtsverweise sind doch was Tolles“ sehe ich genau so 😉
Also Alles an Centurius Kommentar ist doch nun auch nicht falsch,meine Lieben Mit-Fans…
Es ist definitiv zu überdenken,ob solch direkte Anspielungen auf das 3. Reich,die nun mal einfach äußerst ernste Hintergründe beinhalten,notwendig sind..
Ich bestreite jedoch auch nicht,dass zwischen SW und 2WK/japanischem Kaiserreich einduetige Parallelen zu erkennen sind…Und wer damit ein Problem hat muss seine Beschwerde an George Lucas richten/gesamtes Phänomen Star Wars kritisch beäugen/verneinen..
Es ist hinreichlich bekannt,dass Kommentare (besonders in der Überschrift) oft die Absicht haben zu provozieren,ebenso diese News.Aaron hat es eben einfach mal wieder mit seiner leicht pikanten Art auf den Punkt bringen wollen..Ihm bleibt also,da er die Worte lediglich Zwecks eben Genanntem verwendet hat,kein Vorwurf zu machen.. und schon gleich gar nicht so wie auf die SPAM-hafte Weise wie du,Centurius! Ich konnte schließlich hiermit auch sachlich meine Meinung/Erläuterung Kund tun,obwohl ich teileise selbiger Ansicht bin wie du..
Es gibt nun einfach mal Menschengruppen die mit derartigen Themen keinen Spaß verstehen..mich teilweise eingeschlossen (..das wirft uns nun jedoch auf ein anderes Thema 🙂 )
JEDOCH hätte ich mir bei Eurer Kritik etwas mehr Sensibilisierung erwartet,denn es ist und bleibt Ansichtssache,ob diese News-Überschrift unter der Gürtellienie ist oder nicht.(Kritik über seine Schreibweise mal ausgelassen..).Und ja ich weiß,dass das Thema Toleranz manchmal sehr gerechtfertigt ist,jedoch auch manchmal einfach,wie man so schön sagt, „Die Kirche im Dorf
gelassen werden muss“ 🙂
Was mich jedoch noch interressiert,ob er nun aus dem Forum hier geworfen wurde..?!?!?!
@Meister Tescondu:
"Es ist definitiv zu überdenken,ob solch direkte Anspielungen auf das 3. Reich,die nun mal einfach äußerst ernste Hintergründe beinhalten,notwendig sind.."
Es geht hier nicht um Anspielungen, sondern um die offenkundige Tatsache, dass SW seit jeher historische Parallelen zu totalitären System zieht und dabei den Widerstand gegen solche in den Mittelpunkt rückt. Das ist ein Wesensmerkmal der SW-Saga und ich hoffe doch sehr, dass das im Fandom auch verstanden wurde.
"Was mich jedoch noch interressiert,ob er nun aus dem Forum hier geworfen wurde..?!?!?!"
Wenn, dann sicher nicht wegen seiner Meinung, sondern wegen der Art und Weise, wie er sich vorgetragen hat.
Ach komm… Bezug auf die Menschheitsgeschichte zu nehmen, sei es nun Japan oder das dritte Reich, gehört nunmal zum Kunstdasein dazu. Man lässt sich davon inspirieren, mag es anders interpretieren… oder was weiß ich… und die Gründe dafür sind je nach Schreiber ganz unterschiedlich. Und Star Wars war nicht das erste und wird auch nicht das Letzte sein und ist bei weitem nicht das Extremste. Und sich hier über das Wort entartet zu echauvieren ist einfach irrational. Wenn wir nun keinerlei Wörter mehr gebrauchen dürfen weil sie Nazis sie für ihre Zwecke missbraucht haben müssten wir 1/3 unseres deutschen Wortschatzes streichen. Und wenn sie über 50 Jahre nach dem Krieg immernoch so großen Einfluss auf uns haben sollen dann bin ich hier definitiv im falschen Land.
Diese Diskussion gab es vor einigen Monaten erst mit Bernd Lucke weil er dieses Wort benutzt hat (was in dem Zusammenhang damals auch absolut passte mMn). Und man regt sich über son Kinderkram auf während man den Osten mit Waffen versorgt damit man sich über dne Haufen schießen kann… sry aber von soviel Scheinheiligkeit kann man doch nur das Kotzen bekommen. Wenn ihr euch beschweren wollt dann bei denen die das Wort „entartet“ für ihre Zwecke missbraucht haben.
Und wie schon oft genug gesagt ist SW voll von solchen Verweisen. Das man sich nun über son Pipifax aufregt, da habe ich absolut kein Verständnis und auch keine Toleranz mehr, sry. Die hebe ich mir lieber für Menschen mit gegenwärtigen echten Problemen auf.
Es ist ja mittlerweile auch Trend geworden das man etliche Wörter nicht mehr sagen „darf“ weil sie angeblich diskriminieren oder verletzen… und das führt immer mehr ad absurdum. Ich mach den Scheiss ned mit.
Auch wenn Ausdruck und Form von Centurius natürlich unter aller Kanone sind, so ist seine doch sensible Auffassung mit der Wortwahl auch etwas verständlich.
Die vielen Parallelen zum dunkelsten Kapitel der Deutschen sind ohne Frage jedem bekannt. Aber ob man diese angemerkte Wortwahl so einfach dafür verwenden sollte, ohne zusätzlichen Kommentar, darüber kann man durchaus nachdenken.
Centurius‘ furchtbar formulierter Kommentar hat zumindest dafür gesorgt, dass diese Wortwahl auffällt und jedem Leser die Hintergründe diesbezüglich bekannt werden. Das finde ich dann schon nicht unwichtig.
Ansonsten verbratet eure vielen Worte in den Kommentaren doch nicht in einem Video zu einer popligen Holonetznachricht, sondern geht eine News zurück zum Thrawn-Hörspiel. 🙂 Naja, ich hoffe bei Veröffentlichung der Komplettbox werde ich dann dort mehr Kommentare lesen 😉
Ich glaube der Schlüssel zu Centurius‘ Kommentar ist vielleicht sein Profilbild. Haufenweise Story- und Designelemente des Imperiums beziehen sich auf die NS Zeit und Ästhetik des NS. Das versuchen manche Imperiumsfans ganz gerne mal auszublenden, da sie es verständlicherweise schwierig finden, dass sie genau auf die totalitäre Optik abfahren, die das Imperium so bietet. Daher vielleicht diese GUT GEMEINTE aber verpuffende Kritik. Da steckt immer auch etwas Satire drin, wenn Star Wars die Nazis zitiert und das finde ich sehr sehr gut. Dem Faschismus kann man mit Humor nämlich ziemlich gut etwas entgegen setzen. Siehe Charlie Chaplin, Ernst Lubitsch, Mel Brooks (Joghurt persönlich!) etc.
Na ja, Satire, das kann man von Star Wars nicht wirklich behaupten, ist aber auch nicht schlimm. Ästhetik und Ideologie sind ja nicht dasselbe und dass gerade für Bösewicht diese deutsche Ästhetik (denn prä-2. WK taucht auch immer wieder auf) verwendet wird, hat seinen Grund ja weniger in der Ideologie als eben darin dass sie von allen Bösewichten der Menschheitsgeschichte schlicht das ansprechenste Design haben. Würde mich nicht wundern, wenn sich die "Marketingleute" auf der anderen Seite nicht oft genug in den Hintern gebissen haben, dass sie es nicht für sich beanspruchen können.^^
Wie auch immer. Es macht ja Sinn Dinge wie Entartete Kunst zu verwenden, wenn eben Kunst zerstört oder anderweitig beseitigt wird, weil sie als schädlich oder minderwertig gilt. Wenn es ein totalitäres System ist, bietet sich der Begriff soagr noch besser an. Klar sollte man mit bestimmten Dingen vorsichtig sein aber Imperium, Eingriff in die Kunst, passt.
@TiiN: „Auch wenn Ausdruck und Form von Centurius natürlich unter aller Kanone sind, so ist seine doch sensible Auffassung mit der Wortwahl auch etwas verständlich.“
Dsa finde ich nicht. Hier sollte man ganz klar differenzieren und man sollte es schon automatisch tun. Verständlich fände ich die Reaktion wenn es sich bei Centurius um eine ältere Person handelt der die 20iger bis vllt sogar noch die 60iger miterlebt hat. Die Leute haben nen direkten Bezug zu solchen Begriffen weil sie es Live oder von ihren Eltern miterlebt haben.
Aber wenn man sich die Ausdrucksweise von Centurius anschaut dann scheint es eher ein Teenager zu sein der sich über Dinge aufregt damit er sich in den Mittelpunkt stellen kann, ohne einen direkten Bezug zum Sachverhalt zu haben. Sowas tun junge Leute ja heutzutage gerne und ich find das ziemlich daneben und überflüssig.
Und unter dem Mantel der Kunst halte ich es für absolut legitim und unproblematisch solche Bezüge aufzubauen. Solange man in SW keine, mit Hakenkreuz versehende, Fakelzüge zu sehen bekommt oder einem antisemitische Parolen reingedrückt werden hält sich das Ganze doch noch in einem gesunden Rahmen.
Und wie auch schon erwähnt gibt es Werke bei denen man sich, wenn es einen wirklich stört, sicherlich stärker aufregen könnte.
@Psychotikus:
"Und unter dem Mantel der Kunst halte ich es für absolut legitim und unproblematisch solche Bezüge aufzubauen. Solange man in SW keine, mit Hakenkreuz versehende, Fakelzüge zu sehen bekommt oder einem antisemitische Parolen reingedrückt werden hält sich das Ganze doch noch in einem gesunden Rahmen."
Mehr noch: Dem sollte man noch hinzufügen, dass die Thematisierung totalitärer Symbolik an sich noch kein Problem darstellt (so etwas geschieht andauernd bei jedem Film, der sich mit der Zeit der 30er und 40er Jahre in Deutschland befasst), sondern wohl eher, wie diese Symbolik moralisch bewertet wird. Und genau das wird bei Star Wars klar und unmissverständlich dargestellt: Die Symbolik von Diktatur und Faschismus verkörpert das "Böse", das Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden symbolisieren hingegen das "Gute".
Mann sollte auch nicht vergessen, das es sich bei SW um eine US-amerikanische Filmserie handelt, die auch ein gehöriges Maß an US-amerikanischem Geschichts- und Selbstverständnis transportiert: Der Umstand, dass die USA gemeinsam mit ihren Verbündeten im Zweiten Weltkrieg die Tyrannei des NS-Regimes zerschlagen haben, gilt als historische und ideelle Sternstunde dieses Landes, die George Lucas entsprechend in SW eingearbeitet hat.
Ja richtig, das hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Das WIE ist bei diesem Thema entscheidend und nicht das OB. Und in der Hinsicht könnte man es imho nicht besser machen als es SW tut.