Anzeige

Neues von den Orkenspaltern: Die Holonet-Show 14

plus: Tutorials und Let's plays zum Rollenspiel

Über unserer Faszination für Star Wars: Das Erwachen der Macht, Star Wars: Episode VIII und Rogue One – A Star Wars Story haben wir doch glatt die lieben Kollegen von Orkenspalter TV aus den Augen verloren. Dabei waren sie gerade in letzter Zeit wieder unglaublich fleißig und produktiv und haben unter anderem eine weitere Holonet-Show-Folge für euch:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Star-Wars-Merchandise ist auch in dieser Holonet-Folge wieder der Schwerpunkt in Mháires neuem Studio. Nachdem sie bereits live auf twitch das LEGO-Set Battle on Tokanda gebaut hat, wird es jetzt hier noch einmal rezensiert. Außerdem geht es um den Comic „Imperium in Trümmern“, der zum neuen Kanon gehört und die kuriose Enzyklopädie zu Episode 7.

Außerdem gibt’s für Einsteiger und Neulinge Tutorials zum Rollenspiel:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr von Mháire, Nico und dem Rollenspiel findet ihr in den aktuellen und jahresanfänglichen Let’s plays zu Am Rande des Imperiums.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. HutteX

    Bo Shuda!

    Ich wollte erst etwas ganz belangloses schrieben, aber ich glaube ich drehe lieber ein Video und setze mir ne lustige Mütze auf, wird schon Leute geben die das anklicken & schauen … :-/

  2. McSpain

    @HutteX

    "Ich wollte erst etwas ganz belangloses schrieben"

    Hat dann aber doch ganz gut funktioniert. Aber schön das du dir vornimmst etwas konstruktives und produktives zu machen statt anderer Leute Dinge unkonstruktiv niederzuschreiben. *thumps up*

  3. Kyle07

    @ HutteX: Mag deine Meinung sein, dass ein professionelles Review "billig" ist. Es gibt auf YT primitive Reviews und selbst diese sind gut wenn das Gesagte gut ist. Aber wie gesagt, es ist deine Meinung. Ich teile sie jedenfalls nicht.

    @ News: Habe das erste Video angesehen. Ich wiederhole hier mal meinen YT-Kommentar:
    "Tolle Folge gefällt mir richtig gut. 🙂 Imperium in Trümmern ist zwar schön gezeichnet, aber man hat sich mehr davon versprochen. ich bin mit dem comic noch nicht ganz durch, weswegen ich einen teil des reviews übersprungen habe. die enzyklopädie sieht toll aus, sowas fand ich schon zu PT zeiten toll, wenn man zusätzliche informationen erfahren konnte.

    Das Lego-Set sieht cool aus, für Kinder bestimmt ein schönes Spielzeug. Ja, die Star Wars Marke kostet ordentlich, aber wenn ein Kind sehr viel spaß mit dem Set haben kann, dann lohnt sich die Investition dann schon irgendwie. Für das genannte in die Vitrine stellen ist dann aber der Preis doch überzogen, da muss ich zustimmen. Diese Interaktiven Sachen sind aber wirklich alle mal cool! ich erinnere mich noch, wie ich mit Lego-Figuren gespielt habe.

    Ich habe vor über 10 Jahren mir damals das AT-AT Set gekauft. Kostete über 100 €, war also ein ordentliches Stück Geld. Während das Zusammenbauen eine große Herausforderung war, so war leider der AT-AT nicht zum Spielen gedacht, recht gebrächlich war das Teil, also doch eher was für die Vitrine. Wir haben den AT-AT zurückgebracht, da es sich für das Geld nicht gelohnt hat für mich. Ich weiß garnicht mehr ob alle Teilchen enthalten waren, irgendwas war da."

  4. HutteX

    Bo Shuda!

    @McSpain: Vielen Dank für die Blumen, ich hab wohl vom Besten gelernt …

    P.S.: 20:19 bis 20:28 Uhr – was hat dich solange aufgehalten? Das können wir doch besser und auch schneller, oder? 😀

  5. McSpain

    @HutteX:

    Sonntag. Zudem war ich in der Badewanne und mit dem wasserdichten Smartphone über der Badewanne mache ich nur für die wirklich dümmsten Kommentare eine Ausnahme. 🙂

  6. johan solo

    Sehe die Holo-Net-Show immer gerne, also meinetwegen ruhig mehr davon! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige