Anzeige

Spiele // News

Neues von den Rollenspielen: Es geht in die Klonkriege

außerdem kommt ein Ausrüstungskompendium

Die Star-Wars-Rollenspiele haben wir in den letzten Jahren leider sträflich vernachlässigt, doch jetzt wird es Zeit für Besserung. Wir nehmen die neuesten Ankündigungen von Fantasy Flight Games als Anlass, um einen Blick auf die aktuellen Neuigkeiten zu werfen und geloben das in Zukunft regelmäßiger zu tun.

Nachschub gibt es in Form von drei Quellbüchern zu den Klonkriegen und Ausrüstung von denen eines bereits erschienen ist. Dazu gibt es noch ein NSC-Deck aus den Klonkriegen.

Wann diese Neuheiten ihren Weg nach Deutschland finden steht leider noch in den Sternen.

Rise of the Separatists

Bereits seit knapp zwei Wochen ist mit Rise of the Separatists das erste Ära-Quellenbuch zu den Klonkriegen erhältlich.

Star Wars Rollenspiele: Rise of the Separatists

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Seit Generationen sind die Jedi-Ritter Hüter von Frieden und Gerechtigkeit in der Republik. Aber jetzt stehen sie vor einer Herausforderung wie nie zuvor. Mit der Schlacht von Geonosis haben die Klonkriege begonnen. Kämpfe wüten durch die Galaxie, während die Jedi und die Große Armee der Republik gegen die finsteren Agenten und unermüdlichen Droidenarmeen der Konförderation unabhängiger Systeme kämpfen. Unterdessen setzen sich die Diplomaten und Vertreter des Galaktischen Senats für den Frieden ein und schmieden politische Allianzen. Inmitten des Chaos profitieren Plünderer, Bergungsarbeiter und andere Randgestalten von den Trümmern des Krieges oder versuchen einfach zu überleben.

Betretet die Klonkriege mit Rise of the Separatists, einem neuen Ära-Quellbuch für das Star-Wars-Rollenspiel!

Rise of the Separatists erkundet die Anfänge der Klonkriege und ist voll kompatibel mit jeder Star-Wars-Rollenspiel-Linie, einschließlich Edge of the Empire, Age of Rebellion, und Force and Destiny!

In diesem 144-seitigen Quellbuch findet ihr erweiterte Möglichkeiten für Spielercharaktere, neue Waffen, Ausrüstung und Fahrzeuge sowie Profile berühmter Charaktere aus der Klonkriegszeit, Spielleiter-Anleitungen für die Durchführung einer Kampagne in dieser Zeit und vieles mehr!

Collapse of the Republic

Und die Fortsetzung von Rise of the Separatists ist auch bereits angekündigt. Collapse of the Republic konzentriert sich auf das Ende der Klonkriege.

Star Wars Rollenspiele: Collapse of the Republic

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Mit der Hoffnungen auf Frieden, die durch die Bombardierung des Generators des Senatsdistrikts auf Coruscant zunichte gemacht wurden, ist kein Ende des Krieges, der die Galaxis verschlingt, in Sicht. Soldaten aller Ränge werden durch jahrelange Kämpfe müde, während die Jedi bestrebt sind, ihre Rolle als Friedenswächter und Militärgeneräle in Einklang zu bringen.

Fantasy Flight Games ist stolz darauf, den das Quellbuch Collapse of the RepublicStar-Wars-Rollenspiele anzukündigen! Collapse of the Republic erforscht die letzten Tage der Klonkriege, im Anschluss an die in Rise of the Separatists beschriebenen Ereignisse, und ist voll kompatibel mit jeder Star-Wars-Rollenspiel-Linie, einschließlich Edge of the Empire, Age of Rebellion, und Force and Destiny!

Hier könnt ihr nach neuen Möglichkeiten für Spielercharaktere suchen, einschließlich der Möglichkeit, als Krieger der Death Watch, Nachtschwester und mehr zu spielen! Der Spielleiter erhält auch viele neue Werkzeuge, darunter Profile von legendären NSCs, Informationen zu berühmten Planeten in dieser Zeit und weitere Kampagnen während der Ereignisse von Order 66 und dem Ende der Klonkriege.

Ein Erscheinungsdatum gibt es leider noch nicht.

Gadgets and Gear

Gerade erst angekündigt wurde Gadgets and Gear, ein Kompendium von Waffen und Ausrüstung aus allen ROllenspielen.

Star Wars Rollenspiele: Gadgets and Gear

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Während der galaktische Bürgerkrieg das Leben in der Galaxie dominiert, ist niemand sicher. Von Zivilisten und einfachen Dieben bis hin zu Trupplern und Jedi sind Schutz und Einfallsreichtum für das Überleben von größter Bedeutung. Auf der Suche nach dem Sieg birgt jedes Werkzeug und jede Waffe das Potenzial, im Krieg um die Galaxie den Ausschlag zu geben.

Fantasy Flight Games ist stolz darauf, Gadgets and Gear anzukündigen, eine 142-seitiges Kompendium von Waffen und Ausrüstung für die Star-Wars-Rollenspiele!

Mit Gadgets and Gear haben Spielleiter und Spieler eine riesige Auswahl an Ausrüstung direkt zur Hand! Dieses Quellbuch sammelt Waffen, Rüstungen, Aufsätze und Ausrüstung aus allen drei Star-Wars-Rollenspiel-Linien, darunter Edge of the Empire, Age of Rebellion sowie Force and Destiny. Es kommen auch neue Ausrüstungsgegenstände hinzu, darunter Waffen und Rüstungen, die von heldenhaften und schurkischen Charakteren benutzt werden, deren Taten in der ganzen Galaxis bekannt sind.

Mit Hunderten von Geräten und Ausrüstungsgegenständen, die in einem leicht lesbaren neuen Format katalogisiert sind, war es noch nie so einfach, das perfekte Werkzeug für jede Arbeit zu finden.

Auch hier fehlt noch jegliche Information zum Erscheinungsdatum.

Republic and Separatist II – Adversary Deck

Passend zu den Klonkriegs-Quellbüchern wurde außerdem ein Adversary Deck angekündigt.

Star Wars Rollenspiele: Republic and Separatist II - Adversary Deck

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Es ist kein Ende des Krieges in Sicht, der die Galaxie umgibt. Während Soldaten aller Ränge müde werden und die Jedi um den Frieden kämpfen, beginnen die berühmtesten Charaktere der Star-Wars-Galaxie, einen neuen Weg für die Zukunft zu gehen.

Fantasy Flight Games ist stolz darauf, das Republic & Separatist II Adversary Deck für die Star-Wars-Rollenspiele anzukündigen!

Mit 20 NSCs, aus dem Quellbuch Collapse of the Republic, sorgt das Republic & Separatist II Adversary Deck dafür, dass eure Spiele mit wunderschöner Kunst und wichtigen Informationen fließen, die mit Edge of the Empire, Age of Rebellion und Force and Destiny Kampagnen verwendet werden können!

Wann das Deck erscheinen soll ist leider noch nicht bekannt.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Kexikus

    @DarthSeraph:

    Mein Stand ist, dass sie weder das eine, noch das andere sind. Vielmehr bedienen sie sich im Kanon und in Legends, gehören aber selbst keiner dieser Kategorien an.

  2. DarthSeraph

    Verstehe, also eine Mischung aus beiden. Danke sehr.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige