Anzeige

Neues von Rebels auf der Comic-Con

Episode VII bleibt hingegen ein wohlgehütetes Mysterium

Wer letzte, leise Hoffnungen hatte, auf der größten Comic-Convention der Welt, der SDCC, Neues zu Episode VII zu hören, sollte diese jetzt langsam auf Eis legen: Im offiziellen Conplan heißt es zu Episode VII:

Die Schöpfer von Star Wars: Episode VII stecken mitten in der Produktion des Films, damit dieser am 18. Dezember 2015 [17. Dezember 2015 in Deutschland] erscheinen kann. Lucasfilm wird den Film auf der SDCC deshalb nicht präsentieren.

Zu Rebels und dem Rest des Universums finden sich hingegen folgende Programmpunkte:

Rebels

24. Juli

Vorschau auf Rebels: Die Helden von Star Wars Rebels mit den Produktionsleitern Dave Filoni und Simon Kinberg sowie den Darstellern Freddie Prinze, Jr., Vanessa Marshall, Steve Blum, Tiya Sircar und Taylor Gray.

25. Juli

Star-Wars-Origami mit Chris Alexander (Autor von Star Wars Origami) und einem exklusiven Comic-Con-Faltset.

Star Wars Storyboards: The Original Trilogy. Joe Johnston und Herausgeber J.W. Rinzler sprechen über das Buch und die Entwicklung der Storyboards.

Hasbro: Star Wars. Das Hasbro-Designteam spricht über die Krieg-der-Sterne-Produkte und enthüllt neue Actionfiguren zu Rebels.

Star Wars: Collectibles. Die Merchandising-Firmen eFX, Gentle Giant Studios, Kotobukiya und Sideshow Collectibles präsentieren ihre neuesten Stücke.

Star Wars: A New Dawn. John Jackson Miller, Frank Parisi, Shelly Shapiro, Jennifer Heddle, Pablo Hidalgo, Vanessa Marshall und Dave Filoni sprechen über die Planung und Entwicklung von Star Wars: A New Dawn und über die nächsten Krieg-der-Sterne-Romane von Del Rey.

Star Wars: The Adventures of Luke Skywalker. Das Kinderbuch The Adventures of Luke Skywalker, Jedi Knight wird vorgestellt. Autor Tony DiTerlizzi und J.W. Rinzler sprechen über die Entwicklung des Buchs und den Schreibprozess.

26. Juli

Lucasfilm Portfolio Review. Der künstlerische Leiter von Disney Consumer Products sieht sich die Portfolios von Zeichnern an, die am Krieg der Sterne mitwirken wollen, und steht für Tipps und Hinweise zur Verfügung.

Danke an alle Hinweisgeber.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Poster sieht toll aus, richtig schön gemacht, wie die klassischen Plakate. Das aber ausgerechnet Aladdin äh ich meine das Kind also Ezra in den Vordergrund gerückt ist versteh einer.

  2. Blue Max

    Könnte damit zu tun haben, dass er die Hauptfigur ist. Allerdings befürchte ich, dass er auch eine echte Nervbacke werden wird. Aber Ashoka hat sich ja ganz gut gemacht im Laufe der Zeit/Staffeln, also mal abwarten… Wahrscheinlich zielt man erst wieder auf das jüngere Publikum und will mit diesem dann ein Stück weit erwachsener werden.

    Das Plakat ist auf jeden Fall ganz gut.

  3. Pepe Nietnagel

    Ich hoffe mal, dass wir auf der Comic-Con Infos zum ersten SpinOff kriegen (die sollen mal Boba Fett als Hauptfigur bestätigen) sowie den Regisseur für Episode VIII.

    Ansonsten bin ich froh, wenn diese Rebels-Serie entlich gestartet ist. Den Hype um die Serie kann ich garnicht mehr nachvollziehen.

  4. Pepe Nietnagel

    @ Psychotikus:

    – Trailer und viele TV-Ausschnitte
    – eigene Kinoplakate (obwohl die Serie ja im TV läuft)
    – tägliche News über die Serie hier im Netz
    – jetzt ist es auch noch die Hauptatraktion von Disney auf der ComicCon, weil man über Episode VII nichts sagen will
    – Bald kommen eigene Action-Figuren und sonstiges Merchendise

    Ist das nicht ein bisschen zuviel Rumle um eine Kinderserie, die am Samstag vormittag gezeigt wird?

    Bei CloneWars kannte man wenigstens noch alle Figuren (Obi Wan, Anakin, Yoda, …), bei Rebels kennt man von den Hauptfiguren überhaupt keinen. Das wirkt inzwischen völlig dazugedichtet.

    Zwischen Episode III und IV gab es angebliche dunkle Zeiten in der Galaxies, da alle vom Imperium unterdrückt wurden. Düster wird diese Serie sicher nicht werden.

    Ich will hier die Serie garnicht schlecht reden, aber sie wird ziemlich überbewertet. CloneWars gab es, nachdem Lucas keine weiteren Filme drehen wollte. Rebels gibt es, obwohl noch nie so viele Star Wars Filme angekündigt waren.

    Ich finde einfach, dass um die Serie zu viel Wind gemacht wird. In Frankreich soll angeblich schon Trailer zu TV-Serie im Kino laufen.

    Um es mal kritisch zu betrachten: Disney melkt die Marke Star Wars eben komplett aus. Mag vielen Fans gefallen, die auch Spaß an den Clone Wars hatten. Mir persönlich hätte ne dritte Filmtriologie gereicht. Ob es die SpinOffs bräuchte, kann man jetzt noch nicht sagen. Aber Rebels & Co. hätte ich jetzt nicht gebraucht. Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zur Alt dafür 😉

  5. Psychotikus

    @Pepe: Sowas nennt man Marketing und ist in der heutigen Zeit normal. Und für eine SW Serie eig noch zu wenig. Wir Fans bekommen das vllt intensiver mit aber die Anderen bekommen davon wahrscheinlich kaum was mit.

    Ein Hype ist nach meinen Begriffen was ganz anderes und wird vor allem von den Communities getragen und nicht von den News.

    Beispiel: Final Fantasy 15 (ein PS Rollenspiel) wurde 2006 angekündigt. Seitdem gabs kaum News, Videos etc dazu. Mehr als ein „bitte geduldet euch das spiel ist in entwicklung“ gabs nun seit fast 8 jahren nicht zu hören. Die Begeisterung und der Fanatismus bringt das aber trotzdem keinen Abbruch weil der Trailer so sehr begeistert hat… das is für mich ein Hype.

    Oder anders ausgedrückt: Ein Hype ist eine bestehende überverhältnismäßige Begeisterung die nicht viel Nachhhilfe wie Marketing Bedarf. Bei Rebels blieb der Hype bisher eig aus.

  6. Pepe Nietnagel

    @ Psychotikus: Ich finde das bei Rebels auch schon zu viel. Ob jetzt Hype oder Marketing.

    Am Ende läuft die Serie auch nur am Samstag Morgen in den USA. Ist doch kein "Must see" in der PrimeTime. Ich finde es nach wie vor überzogen …

  7. Dearth Nadir

    Gerade WEIL kein selbstlaufender Hype vorhanden ist, muss ein Produkt beworben werden. Für die nächste Staffel Game of Thrones oder Sherlock muss man keine Werbung machen. Für eine Serie wie Rebels aber sehr wohl, weil sie sich im sehr umkämpften und vollgestopften Markt der Kinderanimationsserien erstmal behaupten muss. Jedes Jahr starten neue Serien, und ein Großteil stürzt ab und überlebt die erste oder zweite Staffel nicht.
    Regelmäßige Besucher von starwarsunion wissen, dass die Serie kommen wird. Aber nicht jeder Fernsehzuschauer besucht starwarsunion, oder starwars.com, theforce.net oder was auch immer. Nicht mal jeder Star Wars Fan tut das. Und diese Leute müssen eben über Werbung erreicht werden, damit sie im Vorfeld informiert sind und so etwas wie eine Vorfreude auf eine neue Star Wars Animationsserie entstehen kann.

    Hier wird über Werbung berichtet. Wenn dich das stört, dann ignoriere sie doch einfach. Bei Werbeblöcken im Fernsehen kann man schließlich auch eine Pinkelpause machen. 😎

  8. Kleiner Böser Ewok

    Also ich fühle mich im Bezug auf Rebels überhaupt nicht gehyped. Es ist viel mehr so dass ich weiss dass da was kommt und ich denke "Ok, das schau ich mir an und nehms auch auf, falls die DVDs/BDs zu lange auf sich warten lassen.

    Im Moment bin ich eigentlich nur von den Pretty Little Liars gehyped, nachdem ich mir die ersten 3 staffeln (mehr oder weniger am Stück) auf DVD reingezogen habe und jetzt auf Staffel 4 warten muss.

    Ich Stufe die Info-Politik von Rebels auch nur als normale Werbung ein.

  9. Psychotikus

    naja ein wenig gehyped bin ich persönlich schon. Was aber wohl nicht mehr ist als mein üblicher SW Hype. Unterm Strich interessieren mich die neuen Filme und Romane aber derzeit mehr. Kann sich aber noch ändern wenn die Serie läuft. Dazu muss man aber auch neue interessante Charaktere integrieren die eine entsprechende Tiefe bieten. Und das vor allem nicht nur bei den Guten.

    Aber das „zuviel“ verstehe ich nicht. Außerhalb der SW Fanseiten bekomme ich davon garnichts mit. Und das auf Fanseiten davon jeder Schnipsel berichtet wird erklärt sich doch von selbst. Deswegen bin ich ja hier =D

  10. Pepe Nietnagel

    Leute, ihr müsst das mal aus einem anderen Blickwinkel sehen: Angenommen, ihr interessiert euch nicht für Rebels oder andere Kinderanimationsserien. Jedoch freut ihr euch sehr auf Episode VII.

    Doch jedes Mal, wenn ihr eine SW-Fan-Page besucht, kommen i.d.R. erstmal News zu Rebels. Irgendwelches belangloses Zeug über unbekannte Figuren oder kurze Filmschnippsel.

    Da würdet ihr es doch auch begrüßen, wenn endlich die Serie im US-TV läuft und dann mal wieder Ruhe ist. Habe ja nichts gegen die Serie, aber man kann es auch übertreiben.

  11. Psychotikus

    Dann sollte man sich vllt auf Seiten rumtreiben wos um Kinofilme geht.

    SW Seiten behandeln nunmal SW und da gehört Rebels dazu. Und mehr Epi7 News würde es durch den Rebels Wegfall auch nicht geben. Musst es ja ned lesen. Dazu sind ja die Icons da.

    Ich würds generell begrüßen wenn es endlich mal mit iwas losgeht. Aber trotzdem lebe ich nahc dem Prinzip: Lieber zuviel News als zu wenig. Dann hat man immernoch die Wahl.

  12. Pepe Nietnagel

    @ Psychotikus: Andere Film-News-Seiten sind ja bei den News immer erst Tage später dran 😉

    Klar muss man die News nicht lesen. Das meiste lese ich auch zu Rebels nicht. Die Überrschriften auf der Hautseite liest man dann trotzdem. Sonst weiß man ja nicht, ob man draufklicken soll oder nicht.

    Wie schon geschrieben: In ein paar Monaten wird es um Rebels dann wieder ruhiger, wenn die ersten Folgen ausgestrahlt wurden. Da muss ich wohl durch …

  13. Psychotikus

    "Andere Film-News-Seiten sind ja bei den News immer erst Tage später dran *zwinker* "

    Irgendein Kompromiss muss man halt immer finden. Ich würd ja auch lieber direkt am Set stehen =D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige