Anzeige

Neues Wookiee Motiv auf dem OSWFC Mag

Update!

Der OSWFC hat das Cover der 36. Ausgabe seines Magazins gepostet, auf dem man ein neues Motiv der Wookiees Chewbacca und Tarfful sehen kann.

Auch inhaltlich wird sich das Heft mit der Rückkehr unseres geliebten Wookiees beschäftigen:

Zum Jahresbeginn 2005 erwartet euch in Heft 36 alles über die sensationelle Rückkehr von Chewbacca, seinen Wookiee-Kollegen und ihrem Heimatplaneten Kashyyyk in Episode III.
Ein konkreter Ausblick auf den Heftinhalt folgt bis Ende November.

Update!
Auf Wunsch des OSWFCs und Lucasfilm haben wir das Cover wieder entfernt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Drakar

    ERSTER! NA das klingt ja schu mal recht vielversprechent. Hoffentlich nehmen die auch Kostume für die Wookies und net gc Figuren, weil im Trailer sieht es ja bis jetzt so aus als ob man auf Darsteller verzichtet.

  2. Luke Steegmüller

    es gibt echte Wookies. Obwohl es im Trailer wieder alles nach diesen unscharfen, künstlichen Computer-Zeichentrickbildern ausgesehen hat. Lucas will wohl beweisen, daß es nicht mehr ohne Computer geht. Zu diesem Zweck läßt er auch die realen Dinge auf künstlichen Look trimmen.

  3. Darth Duster

    Oder man redet sich ein, daß echte Dinge nach CGI aussehen ;-p

  4. Tobi-Wan

    Hey Leute, ich habe gehört, dass Obi-Wan im Trailer komplett CGI sein soll. Achtet mal drauf, ich finde, das sieht man voll…;)

  5. The Leadaz of FREE FUxx

    Häh???? Wie???? Der sieht doch wie immer aus. Versteh ich nicht…

  6. Darth Özzi

    @Tobi-Wan
    Habe mir den Trailer noch mal angesehen und kann das nicht bestätigen. Das einzige, was mich stört, ist Yoda in CGI. Da ich zuerst die alte Trilogie gesehen habe (ich meine, auch als Ep. 1 schon draußen war), habe ich Yoda ganz anders in Erinnerung; ich meine die ganze Art, wie er sich bewegt. In Episode 1 war er noch glaubhaft, aber in Episode 2 und im neuen Trailer wirkt er auf einmal ganz anders; auch seine Mimik im Gesicht. Das kommt wohl daher, dass er jetzt komplett CGI ist, während es sich früher um eine Puppe handelte.

  7. Kurdoglu99

    Wer hat denn diesen Unsinn erfunden? Wen der CGI sein sollte, dann ist es das beste, das ich gesehen habe. Das glaub ich aber nicht.

  8. Tom vom Nkik-Clan

    Man Leute…ihr unterhaltet euch über Obi-Wan und Yoda…es geht hier um Wookies!!!!!!
    Jaaa..endlich..mein lieber Chewie kehrt zurück und das beste, der Schauspieler der ihn schon immer gespielt hat, ist es wieder!
    Peter Mayhew!
    Ich freue mich sehr auf den Film besonders auf die Wookie-Szenen. Das Bild sieht schon mal sehr vielversprechend aus! Hoffentlich haben die Macher sich auch die alten Konzepzeichnungen über den Planeten Kashyyk, vom guten alterwürdigen Ralph zu Gemüte geführt!
    Bis dahin…Rhoooaar…*grunz* *g*..bye mtfbwu

  9. Meister Windu

    omg der verstand für ironie fehlt hier wohl echt ein bisschen.
    köstlich…

    aber ich freu mich auf die wookies und wie sie richtig haue geben.
    scheiss auf künstlich oder nicht. hauptsache es sieht gut aus

    und die künstliche animation von obi-wan\’s haar find ich schlecht gemacht

  10. Luke Steegmüller

    Hallo Darth Duster.

    Genau. Erst schärft uns Lucas mit den alten SW Filmen die Sinne für alles was mit hören, ehen, und fühlen zu tun hat. Und dann präsentiert er uns Computereffekthascherei, die wir ganz genau von allem was aus realer Materie ist unterscheiden können. Ich kann das. Und wahnsinnig viele können das. Ich glaube, jeder! Außer vielleicht bei manchen Hintergründen. Aber bei Figuren und allem was organisch sein soll kann ich das zumindest mit absoluter Sicherheit. Ist aber auch mein Beruf.

  11. Drakar

    Na dann bin ich ja beruhigt, weil CG.Wookies wären ja wohl net so doll. Wenn dann ist nur der echt Chewie der Wahre Chewie.

  12. JM-Talon

    Bis auf Yoda war im Trailer eigentlich so ziemlich alles CGI. 😉 Die Wookiees waren nie im Leben echt. In einem soll sogar ein holländischer Basketballnationalspieler gesteckt haben. Chewie wird sicher sehr böse sein, wenn er das erfährt!

    Weiterführender Link dazu übrigens: Wikipedia.de

    Klasse Titelbild! Freut mich, dass der OSWFC in Deutschland mal derjenige ist, welcher neues Material bringt. Ist sicherlich nicht immer einfach! 🙂 Ich freu mich schon jetzt.

  13. P_I_Z_Z_A

    Lol, echt schwachgeistig was sich einige einreden.

    Die Wookies CG? Vielleicht im Massenshot.
    Wer eine Maske nicht von einem „unscharfen“ Effekt (wenn ein CGI eines NICHT ist dann unscharf … 😉 ) unterscheiden kann sollte hier nicht „die wir ganz genau von allem was aus realer Materie ist unterscheiden können. Ich kann das. “ rumtönen.

    Much too learn, you still have!

    PS: Ich hasse Ewoks, ob sie nun wookies oder Ewoks heissen, aber ich mag sie nicht.

  14. Luke Steegmüller

    CGI´s wirklen immer leicht verwischt und unscharf. Noch nicht gemerkt? Dann soll die Macht mit Dir sein!

  15. Luke Steegmüller

    ach ja, außerdem fehlt die Tiefe! Still very much to learn your eyes have to!

  16. comicman

    Puppen fehlt die Lippensynchronität und die Beweglichkeit,
    und Leuten, die Chewbacca für einen ausdrucksstärkeren
    Charakter als einen CGI halten, oder eine Puppe für
    realistischer als einen CGI jedwede Objektivität.

    Die Wookies rocken. Kann es sein, das Chewbaccas Vater in
    Ep 3 auftaucht?

  17. Master of the dark side

    @Darth Özzi
    Finds genau andersrum. Yoda sieht in Episode 1 einfach nur sch**** aus. Hat überhaupt keine ähnlichkeit mit dem aus der OT. Der Yoda aus Ep 2 schon viel eher.
    Die Wookies werden der hammer. Hoffentlich sind die so richtige Barbaren, die die Klonsoldaten niedermetzeln;) Das nächste magazin kauf ich mir auf jeden fall.

  18. Luke Steegmüller

    Comicman: Die Schwächen der Puppen sind wie Du richtig bemerkt hast die Formulierung von furnetischen Lauten bei den Mundbewegungen. Aber sonstige Bewegungen sind besser, da sie in Echtzeit mit echter Materie stattfanden. Coputerbewegungen wirkten bisher IMMER überzogen, wie in einem Disney Cartoon. Warum man aber nicht kapiert, daß man ein perfektes Ergebnis nur erzielen kann, wenn man eine Kombination aus Puppe mit KLEINEN Computeraufmotzern KOMBINIERT, ist sehr sehr schade. Aber für diese Einsicht werden wohl noch ein paar Jahre ins Land gehen müssen.

  19. Luke Steegmüller

    Master of the dark side. Das lag daran, daß der Modelleur den Yoda in E1 neu modellieren durfte und dessen nicht im Stande war, und sie nicht einen aus der alten Form gegossen und leicht verändet hatten. Auch da lags an der falschen Herangehensweise. Der neue Vader ist jetzt symmetrisch und gefräst worden.
    Lucas, warum gibst Du uns nicht einfach genau das was es früher war. Wir hatten so lange gewartet!

  20. Kurdoglu99

    Was sieht denn jetzt an Vader so schlimm aus? Ich erkenne keinen unerschied. Manche bahaupten sogar, dass Vader im Trailer CGI ist. *g*
    Alles was einem nicht gefällt, wird als CGI abgestempelt. Das was mir an dem neuen Vader nicht gefällt ist, dass er wegen Hayden so schlaff aussieht.

  21. Yoda1138

    Wundert mich das da noch keiner drauf eingegangen ist aber ist das Alderaan im Hintergrund des OSWFC Mag?

  22. nick1a

    Diese Farben! Grün und Gelb! Warum hat das Cover
    des OSWFC immer so schreckliche Farben?! Warum
    übernehmen die nicht einfach das Cover des
    amerikanischen Insider? Das OSWFC Magazin ist
    doch sowieso die übersetzte Ausgabe des Insiders.

  23. P_I_Z_Z_A

    Es fehlt an Tiefe? Es wirk „IMMER“ überzogen? Es ist immer unscharf? Hallo? Schonmal auch nur annähernd mit der Methodik auseinandergesetzt?
    „Noch nicht erkannt?“ Möge die Macht mit mir sein? Danke für die Ehre, aber ich glaube doch, dass ich, der ich schon etliche Jahre in der Branche aktiv bin, doch selbst schon recht gut beurteilen kann, was in der technischen Natur der Sache wie aussieht und was wie nicht aussehen kann.
    Wenn beim Mastering einer _DVD_ ein Weichzeichner eingesetzt wird, hat das _mit Sicherheit_ nichts mit der Natur einer grundsätzlich in der Natur der Sache existierenden unendlichen Tiefe und „Schärfe“ eines computergenerierten Bildes zu tun.
    Die eigentliche Ausgabe erfolgt heutzutage zumeist in 4K, was die eine Filmkornauflösung bei weitem übersteigt und außerdem mehr als das doppelte eine HDTV Auflösung darstellt, vom alten Pal, auf dessen Basis du hier vermutlich argumentierst ganz zu schweigen…
    Aber ich gestehe dir selbstverständlich zu, eine andere Wahrnehmung zu haben, schließlich haben wir die alle.

    Ich glaube es geht hier schon längst nicht mehr um (durchaus berechtigte) Kritik, sondern schlicht und ergreifend um Glaubenskrieg.

    Ich empfehle eine Großoffensive auf die Skywalker Ranch und The Prestido zu starten.

    Ach ja, im übrigen empfehle ich _SOFORT_ den Rechner zu verbrennen, denn alles aus was er besteht ist keine „ECHTE MATERIE“
    Schon mal Plastik an Bäumen gesehen? Oder wächst das in der Erde… ?
    😉

  24. P_I_Z_Z_A

    Was auch noch interessant ist: Magst du Popmusik?

    Du musst auch Starwars grunsätzlich immer ohne Ton anschauen, denn das meiste was du da höst ist auf keinen Fall natürlich!!

  25. JM-Talon

    @ nick1a:
    Ich denke, wir sind alle froh, dass sie nicht alles übernehmen (wobei jedem klar sein sollte, dass sie einen Großteil übernehmen müssen, schließlich sind sie der offizielle Magazin-„Arm“ von Lucasfilm in Deutschland)… 🙂 Durch Eigeninitiative wie mit diesem Cover wird das alles doch erst interessant.

    Aber sicherlich ist es beim OSWFC nicht anders wie so oft: wie sie es machen, verkehrt ist es eh immer 😉 Mir gefällt die Farbgebung sehr.

    @ all:
    Wir haben mit Zaunpfählen so groß wie der Eiffelturm versucht zu winken, um zu dokumentieren, dass wir bitte zum Thema zurückkommen, aber scheinbar verstehen das viele nicht, also nun im Klartext… Hier geht es nicht um CGI und „künstliche“ Dinge in Star Wars, hier geht es um das Cover bzw. das OSWFC-Magazin. Alles klar? 🙂 Vielen Dank!

  26. Hal Horn

    Hey ihr alle ich muss nochmal abschweifen
    Ich find es egal, ob vieles CGI is oder nicht. Die Hauptsache is doch wohl, dass George Lucas sich echt Mühe gibt , Star Wars so gut wie möglich zu machen. Oder?

    SWU: Hallo?! Das bringt nichts – und diese Diskussion gab es schon 1000 mal. Entweder beim Thema bleiben (s.o.) oder aber keinen Kommentar posten. Sorry, aber ansonsten müssen wir halt löschen – was wir dann auch kommentarlos tun werden!

  27. nick1a

    @JM-Talon:
    Ich würde die Kommentarfunktion gleich abstellen,
    wenn Du was über den OSWFC berichtest, dann
    lassen sich eventuelle negative Kommentare gänzlich
    vermeiden und Du musst nicht immer gleich für den
    OSWFC in die Bresche springen.
    Eigentlich schade. Ich hatte früher immer den Eindruck
    SW-Union wäre unabhängig.

  28. Luke Steegmüller

    Hallo Pizza. Ich will nicht zu sehr ausschweifen, aber ich mag eigentlich keine Popmusik. Zumindest kann ich sie nicht sehr ernst nehmen. Ich höre Klassik und ein paar Musikrevolutionäre wie Kraftwerk. An StarWars ist der Ton zu zu mindestens 80 Prozent aus realen Geräuschen und Lauten zusammengesetzt. Darum ist der Ton auch so gut. Ich wollte Dich nicht verletzten. Gut, daß Du in der Computeranimation tätig bist. Ich glaube, daß so viele Leute da in der Wahrnehmung Schwierigkeiten haben. Vielleicht schaffst Du es die zu puschen!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige