Anzeige

Battlefront // News

Neues zu Battlefront: Renegade Squadron

Das PSP-Game angespielt...

Die englische Internetseite PSPIGN konnte das heiß erwartete ‚Battlefront: Renegade Squadron‘ anspielen und vermag einige Details darüber zu berichten:

Neben dem Einzel- und Mehrspieler-Modus, kann der Spieler sich in einem weiteren Modus seinen eigenen Charakter als Soldat der Rebellen-Allianz, des Galaktischen Imperiums, der Alten Republik oder der Konföderation Unabhängiger Systeme erstellen.
Man wählt den Körper, den Kopf, die Farben und das Logo für jedes Modell aus, und kann so mit seinem eigenen „Custom-Made“-Krieger ins Mehrspielergefecht ziehen.

Im Einzelspieler-Modus gibt es drei verschiedene Sektionen:
Bei ‚Instant Action‘ wählt man einen von acht Planeten (inklusive Geonosis, Hoth und Mustafar) als Schauplatz, einen Modus (den Probespielern stand hierbei nur ‚Eroberung‘ zur Auswahl) und eine Epoche (in diesem Fall der galaktischer Bürgerkrieg) aus, bevor man es krachen lassen kann.

Der zweite Modus ist die ‚Kampagne‘ in der man, Jahre nach der Zerstörung des zweiten Todessterns bei Endor in die Schlacht zieht. Die Story beginnt wie jedes Star Wars Spiel mit der bekannten Musik und dem Lauftext, gefolgt von einer gezeichneten Zwischensequenz. Ein Droide erklärt danach in einer Art Tutorial die genaue Benutzung der Steuerung.

Der dritte Modus ist die ‚Galaktische Eroberung‘. Hier wählt man zwischen der Allianz oder dem Imperium, um die Herrschaft in der Galaxis zu übernehmen. Die Karte beinhaltet mehr als 15 Planeten, darunter bekannte Schauplätze wie Kashyyyk, Alderaan oder Naboo.

Man benötigt (ähnlich wie bei Battlefront II ) ‚Credits‘, um bestimmte Einheiten und verschiedene Boni zu erhalten. Hat man genügend davon gesammelt, kämpft man gegen den Gegner um die Vorherrschaft auf dem Planeten. Es geht logischerweise darum, immer mehr Planeten und Credits zu bekommen.

Es können bis zu 16 Spieler online und bis zu 8 Spieler lokal im Netzwerk gegeneinander antreten.

Na dann viel Spaß bei der Eroberung der Galaxis via Handheldkonsole… 😉

Besten Dank an 12lego12 für den Hinweis.


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige