Anzeige

Neues zu den Blu-rays: Ewokaugen und Lichtschwertklingen

Update: Und das Änderungspotential wächst

Update

Und nach und nach gibt es Informationen über weitere Änderungen in der Blu-ray-Fassung:

  • Obi-Wans Imitation eines Krayt-Drachen wurde abermals geändert. Diesmal erinnert der Schrei an Tante Hilda, die gerade eine Spinne in ihrem Tee gefunden hat.
  • Vader sagt erst zu sich „No“ und schreit es dann – auf zugegeben weniger melodramatische Weise als in Die Rache der Sith – in die Welt hinaus, bevor er Palpatine in den Reaktorschacht wirft.
  • R2-D2 versteckt sich vor den Sandleuten nach wie vor in einer Minihöhle, nur diesmal ist er halb hinter einem riesigen Stein verborgen, der auf wundersame Weise in der nächsten Einstellung wieder verschwindet. Retcon-Möglichkeit: Vielleicht war’s ein holographischer Stein?
  • In Jabbas Palast spaziert ein Dug/Sebulba herum.
  • Die Rettungskapsel zieht beim Eintritt in die Atmosphäre eine Hitzespur hinter sich her, wodurch ihre Lichter leicht flackern. Die Zugangsluke ist nicht mehr blau.
  • Es gibt weitere Feuchtigkeitsvaporatoren auf Tatooine.
  • Leias Hologramm ist blauer geworden und wurde damit näher an die Prequel-Hologramme herangeführt.
  • Han Solos Auftauaktion wurde visuell leicht verändert.
  • In der Szene, in der sich 3PO und R2 den Toren von Jabbas Palast nähern, wurde eine künstliche Kamerafahrt, bzw. ein Zoomeffekt eingefügt.
  • Die Tonmischung in Episode IV ist offenbar wirklich besser geworden, denn als die X–Flügler auf den Todesstern zufliegen, hört man John Williams‘ Fanfaren nun wieder deutlich. Ebenso hört man leise wieder Vaders Atemgeräusche, wenn er mit seinem TIE-Jäger unkontrolliert davonfliegt.
  • Keine Änderungen gibt es hingegen bei verschiedenen Jump Cuts (also Schnitten, die Anschlussfehler verursachen, weil Bewegungen von einer Einstellung zur nächsten nicht zueinander passen), Effekten der Special Edition, die 1997 nicht gut aussahen und es noch immer nicht tun (Cantina-Besucher, Ronto, Jabba), den bereits bekannten Lichtschwerteffekten, die besser geworden sind, aber noch lange nicht wieder auf dem Stand von 1995 angekommen sind, usw.

Weiteres Zwischenfazit: […]
Ganz ehrlich: Noch sind die Blu-rays nicht im Handel, also kann das alles noch ein schlechter (wenn auch sehr überzeugend gemachter) Witz sein. Mal ehrlich: WTF?!

Originalmeldung vom 30. August, 18:09 Uhr

Blu-ray Wie bei bislang praktisch jeder Veröffentlichung der Filme auf einem digitalen Medium, sind auch die Blu-ray-Fassungen Wochen vor dem offiziellen Verkaufsstart im Netz aufgetaucht. Die ersten Analysen des Materials sind teilweise überraschend und teilweise enttäuschend.

Beginnen wir mit der Enttäuschung: Offenbar wurden nicht alle Lichtschwerteffekte in der klassischen Trilogie restauriert. Lukes Lichtschwert ist bei seinen Übungen im Falken zwar nicht mehr grün, aber auch nicht wirklich blau, sondern mehrheitlich weiß mit einem gewissen grünlich blauen Schimmer. Auch Vaders Lichtschwert ist von einem kraftvollen Rot noch weit entfernt und bleibt zwischen Rosa und Rot hängen. Klare Verbesserungen gegenüber den DVDs sind insofern festzustellen, aber zumindest im bislang bekannten Material bleiben sie vor Erreichen des Soll-Stands stehen.

Die Überraschung ist andererseits wirklich überraschend, denn während den offensichtlichen Lichtschwerteffekten offenbar nicht ganz die Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde, die sie verdient hätten, ist ein nie von den Fans kritisiertes Detail überarbeitet worden: Die Augen des kleinen Ewoks Wicket. Der hatte bislang große, unbewegliche Glasperlenaugen und in der mutmaßlichen Blu-ray-Version lebhaft daherschauende und (ein wenig außerirdisch) zwinkernde Pupillen.

Keine Änderungen werden hingegen von den üblichen Baustellenszenen gemeldet: Han gegen Greedo scheint unverändert, Mos Eisley ebenso, und Jake Lloyd wurde bislang auch noch nicht in Die Rückkehr der Jedi-Ritter gesichtet.

Zwischenfazit auf Basis schwer einschätzbaren Materials also: Könnte besser sein, könnte schlimmer sein.

Am 16. können wir uns dann alle legal selbst ein Bild der Lage machen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

128 Kommentare

  1. Chris2010

    Immerhin soll die Bildqualität der OT wirklich sehr gut sein. Zitat von adywan: "The 1080p picture quality however, colour problems aside, is very good. Detail is very high with a noticeable amount of fine grain."

    In "Das Imperium schlägt zurück" wurde abgesehen von dem behobenen Fehler mit dem Wampa Arm scheinbar nichts verändert.

  2. BanthaPod

    @ Chris2010

    wenn die Bildqualität so gut ist – dann DÜRFEN da einfach keine Artekfate mehr bei Raumschiffen sichtbar sein. Das KANN man nicht übersehen oder ignorieren.
    Ich hoffe das Beste und fürchte das Schlimmste. 🙁

  3. Baerschke

    Drakar: „GL du hast es einfach nicht drauf Filme zu machen.“

    Genau! Deshalb treffen wir uns hier auf einer Star Wars-Fanseite, deshalb gibts seit den 70ern Star Wars Fans, deshlab zählen die Star Wars Filme zu den erfolgreichsten, deshalb kennt jedes Kind Darth Vader… Alles nur, weil GL es nicht drauf hat Filme zu machen.:rolleyes:

  4. Darth Duster

    @KyleKatarn: Natürlich ist das das fertige Produkt. Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass LFL da wen veräppeln will. Ich tippe da leider mittlerweile auf Inkompetenz. Man ist sich des Fehlers bewusst, korrigiert ihn aber nur teilweise. Was soll man sonst dazu sagen?

  5. KyleKartan

    @Duster
    Keine Ahnung, was man sagen soll. Auf der einen seite haben die einige Sachen echt gut gemacht (Yoda, Ewok Augen, die Aufnahme von Jabbas Tor, offenbar der Sound). Warum bekommt man die LS Effekte nicht auf die Reihe?!

  6. Shtev-An Veyss

    Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich glauben soll und was nicht. Bisher klang ja alles fantastisch, was an News so zu lesen war.

    Falls das mit dem „No… Nooo!“ jetzt aber tatsächlich der Wahrheit entsprechen sollte, dann kann ich nur inständig hoffen, dass es denen zu blöd war, das für die deutsche Tonspur extra noch aufzunehmen. Ein Stimmenwechsel würde das ganze schlimmer machen, als es eh schon wäre.

    Das Problem, das ich damit habe, ist, dass es sich bei exakt der Stelle, an der dieses Nein von Vader eingefügt würde, um meine Lieblingsszene in meinem Lieblingsfilm handelt. Aus meiner Sicht ist das sogar die wichtigste und entscheidende Szene der gesamten Saga.

    Es ist der Moment, in dem Darth Vader wieder Anakin Skywalker wird und das Gute über das Böse siegt, der essentielle Wendepunkt der Saga.

    Man kann sehen, wie die Gedanken in Vader arbeiten und wann er sich entscheidet. Und vor allem kann man es auch hören, nämlich in Form einer thematischen Wende in John Williams‘ Musik an exakt dieser Stelle, wo die bedrohliche Dramatik der Musik, die bis zu diesem Punkt immer weiter ansteigt, wechselt zu einer basslastigen Variante des Force Themas, welches die Rückkehr des Guten in Darth Vader und damit die Wiederauferstehung von Anakin Skywalker markiert.

    Diese Musiksequenz löst bei mir, auch wenn ich sie ohne den Film nur höre, mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit Wellen von Gänsehaut aus.

    Jetzt also eine Perfekte Szene, die besser nicht sein kann, mit Dialog zu überlagern, grenzt schon an Zerstörungswut.

    Ein letzter Funken Hoffnung bleibt noch…

  7. KyleKartan

    Ich hab mir jetzt grad mal die Sache mit dem Fels in der 1977er Fassung angesehen. Am Ende hat man großes glück, dass man nicht sieht, wie R2 aus dem Versteck rausrollt. Man sieht nur, wie direkt neben Luke und Ben zum stehen kommt. Bei genauer Betrachtung sieht man rechts im Bild eine große Lücke aus der R2 hätte fahren können…würde also auch alles passen, WENN man nicht vergessen hätte, die hinzugefügten Steine auch in die anderen Shots zu adden!

    Ich hasse solche Filmfehler!

  8. Olli Wan

    Nochmal zu Darth Nono:

    Dadurch, dass er Sekunden vorher zu sich selber "No…." sagt, kündigt er dem Imperator doch schon quasi seine Meinungsänderung an und dieser hätte genug Zeit zu reagieren. Im Original kam es doch viel überraschender. Dieses kleine Wörtchen nimmt der Szene jegliche Dynamik.

  9. MartyFitch

    Ich wäre auch froh, die würden mal die altbekannten Fehler korrigieren.
    (Hab keine Spoiler Funktion gefunden: Möchte niemandem die Filme kaputt machen. Es gibt ja auch Fans, die von solchen Fehler nix hören wollen. Also dann besser nicht weiterlesen.)

    —-Fehler Spoiler—– 😉
    Allein mit der PT hätten sie genug zu tun.
    Wie oft ist bitte Anakin in ROTS spiegelverkehrt. (Auf Mustafar während des Duells auf den Röhren. LS links, Mech-Hand links…. einfach komplett spiegelverkehrt… boom ..nächste Einstellung… wieder richtig.)
    So was könnte man auch schon mit dem Windows-Movie-Maker korrigieren. Einfach horizontal spiegeln.

    – Dann die Padawan-Zöpfe… einmal rechts, dann links, dann rechts…. bei Obi in Ep1 und Ani in Ep2.
    – Dann noch in Ep 2 das LS-Duell. Anakin mit 2 LS. Er hat das blaue Schwert mit der linken Hand aufgenommen, nächste Einstellung, boom rechts.

    – Ki Adi hat während der Schlacht mal ein blaues, dann ein grünes, dann wieder ein blaues….
    – Darth Mauls Machtschub am Ende gegen Obi. Er macht den Schub mit der linken Hand, dann in der Nahaufnahme eindeutig ne rechte Hand zu sehen und dann wieder links.
    – Obi Wan nimmt Qui Gons LS beim Sprung mit der linken auf… dann Salto… landet vor Maul und LS rechts… unglaublich.

    – Und mein "Lieblings- Fehler": Mustafar Duell: Obi Wan springt von der Brücke, die gerade im Lava-Fall untergeht, landet auf einer Plattform und sein LS ist nicht aktiviert, dennoch hört man das Summen des LS. Dann aktiviert er es erst. Anakin springt kurz nach ihm auf einen Droiden und sein LS ist akiviert… aber kein Sound… wie geht das…

    (Und nicht zu vergessen: Obi und Ani schnappen sich kurz vorher die Kabel der Brücke, um sich in der Luft zu battle’n… geile Szene so weit… nur dass einer das Kabel mit rechts greift und dann mit links dran hängt und bei dem anderen ist es genau umgekehrt.)

    —-Fehler-Spoiler—- 😉

    Warum korrigieren die nicht mal solche Fehler.

    Das Vader-No und Obi-Geschrei muss nun wirklich nicht sein.
    Der Dug is OK

  10. Haarspalter

    Es ist schon faszinierend wie verblendet manche Leute vom Star Wars Mythos sind – in einem englischen Forum wird die falsche Lichtschwertfarbe von Lukes Schwert in Episode IV bereits in die Star Wars Geschichte eingesponnen 😥

    Die dortige Erklärung der falschen Farbe lautet:

    Anakin’s Schwert hat 20 Jahre in Obi-Wan’s Kiste gelegen und hätte darum FUNKTIONSSTÖRUNGEN in der Farbdarstellung 😥 :rolleyes: 😡 In Episode V würde es dann wieder durchgehend Blau leuchten weil Luke das Schwert wieder auf den technisch neuesten Stand gebracht hat bzw. eine neue Energiezelle eingebaut hat 👿

    Wie schon gesagt, manche Leute reden sich die Fehler schön…

  11. Shtev-An Veyss

    Wobei man sagen muss, dass Lukes / Anakins Lichtschwert in Episode IV immer schon eher weißlich-bläulich war, während Obi-Wans deutlicher blau war.

    Insofern könnte man bei dem Unterschied schon zumindest für Episode IV Absicht unterstellen und daran denken, dass die Idee erst bei Episode V revidiert bzw. überdacht wurde, ganz abgesehen von der in Episode IV angewendeten Technik mit prismenförmigen, motorgetriebenen, rotierenden und mit Reflektionsfolie beklebten Klingen vs. Karbon-Stangen in Episode V und VI.

  12. STARKILLER 1138

    Diese Meldung ist mehr als… beunruhigend…:-/

    Womit ich gut leben könnte/ klarkomme/ ein wenig begrüsse:
    – der Dug in Jabbas Palast
    – bessere Tonmischung bei Episode 4
    – mehr Feuchtigkeitsvaporatoren auf Tatooine
    – blaueres Leia-Hologramm

    Was bitte ein Fake sein soll:
    – Bens neuer Schrei, der klingt ja… ühm…schrill? Eklig? Schwul? No idea…
    – Vaders "No, NOOOO!" Ist echt einfach unnötig, aus genau den Gründen, die Shtev-An Veyss schon nannte
    – die LS-Effekte, macht sie doch richtig, verdammt!

    Bei Wickets Augen bin ich mir unsicher…

    Ich hoffe, das ist ein Witz, ein geschmackloser, dämlicher, idiotischer, schockierender Witz über den wir dann in vielleicht 50 Jahren einmal herzlich lachen können!
    Wenn wir dann noch was zu lachen haben!:evil:

  13. Y Wing Gold1

    Die meisten dieser Änderungen finde ich echt ziemlich gut (Vaporatoren, Hologramm-Farbe etc.)
    Den neuen Schrei von Ben: Kann ich mit leben. Um ehrlich zu sein hat der mir noch nie wirklich gefallen. 😉
    Das "No" von Vader finde ich auch noch ganz in Ordnung. Zumindest das erste passt meiner Meinung nach ganz gut. Das zweite… nicht.
    Aber das Schwert auf dem Falken?! Wie Darth Duster ja schon gesagt hat. Entweder das ist Absicht, oder die sind wirklich zu blöd dafür.
    Am 16.9. wissen wir mehr. :rolleyes:

  14. Kyle07

    Kommt mal alle auf den Teppich. Das die Lichtschwerter nicht 100%ig gefixt wurden war ja klar. Beweis war im BluRay-Trailer das immernoch bissl rot-pinke Lichtschwert von Vader.
    Hat wer von euch schonmal gedacht das diese "angeblich" illegale Version" nur ein Scherz ist?
    Kann doch sein das irgendjemand z. B. eine HDTV-Ausgabe der 2004er OT ins Netz gestellt hat, mit der falschen Behauptung das es die Blu Rays wären.

    Das ist nur eine Behauptung, kann aber auch sein das dies der Wahrheit entspricht, aber selbst wenn. Ich will einfach nur mal die Filme wieder sehen. Die Lichtschwerter haben mich schon bei der 2004er DVD nicht gestört (da wusste ich von den Fehlern auch nichts), also schlimmer gehts nicht^^

  15. Darth Duster

    @Kyle07: Und dieser Jemand hat sich dann auch gleich die Mühe gemacht und alle Änderungen eingebaut?

    Ne ne, der Illusion brauchen wir uns erst gar nicht hingeben.

  16. Jarik Kiray

    Ich bin zugegebenermaßen jemand, der der Meinung ist, dass die OT genau durch diese herrliche
    "Unausgegorenheit" ihren Status als Highlight in der Geschichte des Films verdient hat.
    Daher Folgendes zu den Änderungen:
    1. Obi-Wans Schrei: Was stimmte denn nicht mit dem Ursprünglichen ?
    2. Vader und "No!" ? Gerade sein stummes Aufbäumen war so faszinierend. (Jeder Depp sagt
    "Nein" bevor er sich von seiner bisherigen Seite abwendet)
    3. Jabbas Palast: Bitte, von mir aus, tut dem Film keinen Abbruch.
    4.Rettungskapseländerung: Warum denn, verdammt noch mal?
    5.Tonmischung: Einzige wirklich verständliche Änderung.

    Mein Fazit: Viel Sinnloses, lieber sollte man Hayden Christensen aus Episode 6 schmeißen und das einzig wahre Ende mit Sebastian Shaw wieder einsetzen.

    P.S. Wusste grad nicht wie man Haydens Nachnahmen schreibt und es ist mir auch egal!

  17. Captain Rickover

    Nach einer Reihe guter Nachrichten von letzter Woche, scheinen diesmal die schlechten Nachrichten zu den Blu-Rays an der Reihe zu sein. Und wenn sie wirklich alle stimmen und sich am Ende nicht als Falschmeldungen, bzw. als fan-made entpuppen, wäre die Enttäuschung bei mir ehrlich gesagt RIESENGROSS.

    – Die Atmosphären-Eintritts-Effekte bei der Rettungskapsel sind in Ordnung, auch der Dug der angeblich bei Jabba rumläuft. Ich finde auch Wickets Augen in Ordnung – solange sie bei allen Wicket-Einstellungen berücksichtigt wurden und auch der Stein, hinter dem sich R2 versteckt ist in Ordnung. Aber: Der neue Obi-Wan-Schrei ist ja geradezu lächerlich. Wahrscheinlich flüchten die Sandleute, um sich hinter dem nächsten Felsen totzulachen. Besser wäre gewesen, sie hätten da gleich das T-Rex-Brüllen aus Jurassic Park eingefügt. Wäre zwar auch irgendwie lächerlich, aber zumindest eine Hommage, denn dieses Brüllen wurde inzwischen schon bei vielen weiteren Filmen wiederverwendet (z.B. Avatar oder Das Große Krabbeln) so wie der Wilhelm-Schrei.

    – Das „No! NOOOO!“ von Vader ist ein absolutes No-go! Das zerstört die ganze Szene und auch die Intensität dieser Szene. Falls dies wirklich wahr sein sollte, würde sich endgültig bestätigen, das George Lucas in Wahrheit ein furchtbar miserabler Regiesseur ist und vom Filmemachen nicht wirklich was versteht. Dann stünde fest, das er nur einen einzigen wirklich guten Film gemacht hat, von dem er heute noch zehren kann – obwohl er ihn jedes Mal weiter verschandelt.

    – Das sie die Lichtschwert-Effekte jedes Mal wieder vermurksen ist absolut unverständlich, da es heutzutage wirklich nicht mehr so schwer ist, eine Animation am Computer zu erstellen und sie über das Original zu legen. Ich glaube daher, dass es pure Absicht ist, was Lucasfilm hier mit uns treibt – um uns das nächste Mal ein noch weiter verschlimmbessertes Produkt anzudrehen.

    Sollten diese ganzen Gerüchte wirklich wahr sein, bleibe ich bei meinen DVDs. Die laufen nämlich auch auf einem Blu-ray-Player. Das scheint man bei Lucasfilm vergessen zu haben.

  18. Vartox

    Also ich seh die Sache locker. Erstens ist noch gar nichts in Stein gemeiselt und zweitens freue ich mich einfach nur drauf die Filme im derzeitigen bestmöglichen Bild und Ton zu geniessen. Das ist doch der Hauptgrund warum ich mir die Box überhaupt hole. Dazu kommt das umfangreiche und auf den ersten Blick super ausgewählte Zusatzmaterial.
    Bei den hier aufgezählten Veränderung greift eigentlich nur Vaders "Noo" aktiv in die Handlung ein und auch da muss man erstmal den abwarten wie dies dann auf Blue Ray wirkt.
    Die Lichtschwerteffekte wären zwar ärgerlich, aber wenn sie es zumindest nicht verschlimmert haben könnte ich damit leben.

  19. Master Kenobi

    Lucas läßt es sich nicht nehmen, wieder viel Blödsinn in die Filme reinzuklatschen. Lieber VHS-Qualität und Balken an den Rändern, als diesen Mist ertragen zu müssen.

  20. Drakar

    @Baerschke

    FALSCH. Wir sind hier weil jemand vor über 40 Jahren eine grandiose Idee hatte. Fremde Welten und ferne Mächte, endlose Möglichkeiten eine Saga zu schaffen, welche Generationen fesseln hätte können. Leider hat er sein eigentlich Werk die letzten 15 Jahre immer mehr verschlimmbessert, was zeigt, dass er vom Filme machen keine Ahnung hat, wahrscheinlich nie hatte. Wieso sind TESB und ROTJ so erfoglreich, weil GL nicht Regie geführt hat. Die Geschichte schreiben, dass kann er, es ordentlich umsetzen, dass kann er widerrum nicht. Dieses ganze BD Debakel beweist es wiedermal überdeutlich. Anstatt endlich ein Hochwertiges und endgültiges Produkt zu liefern, wird nochmal irgendein Mist reingeworfen und bekannte Fehler nur mäßig behoben.

  21. Lord Veteranus

    Nooooo, bei der Macht!!! Die Blu-Rays sind ruiniert, ohhhhh, argh….!!!! Helft mir Digi-Tal Kenobi, Ihr seid meine letzte Hoffnung…

    Ok, Spaß beiseite. Gerüchte hin oder her, nichts wird mir den Spaß an den Blu-Rays nehmen. Klar hoffe ich, dass wirklich alles zu 100% perfekt und so lupenrein wie ein Lichtschwertkristall ist, aber mal ehrlich: Diese Details können den Gesamteindruck nicht ernsthaft trüben. Trotzdem falte ich meine Hände und senke mein Haupt im stillen Zwiegespräch mit der lebendigen Macht: „Helft mir Digi-Tal Kenobi…“

    @ Drakar

    Bitte? Was? Moment, ich geh mal eben einen Babelfisch holen. „PLOPP!“ So, jetzt… Hmm, immer nocht nicht. Irgendwie kann es nicht an der Wortwahl liegen, sondern an deiner eigentümlichen Logik, dass ich dich nicht verstehe. Ich fasse mal zusammen: „Episode V und VI sind gut, weil sie nicht GL sind!“ Ok, die Regie, aber davon seh ich mal ab. Aber was ist mit Episode IV? Diese Episode ist von GL und auch erfolgreich, oder? Also dein Kommentar ergibt in dieser Hinsicht einfach keinen Sinn. Und jetzt „PLOPP“ raus mit dem Babelfisch. Der juckt ganz schön.

  22. stefanz251

    Na also echt, was sich die Leute da jetzt alle wieder aufregen. War doch von vornherein klar, dass es wieder Änderungen geben wird. Allerdings frage ich mich auch wie viele andere, wie manches nach Jahren immer noch nicht ausgebessert sein kann und dafür andere "minor" Fehler, die nur den Freaks, die Standbildsuche machen (no offense), auffallen, als große Verbesserungen dargestellt werden.

    Das einzige, was ich mir eigentlich erhofft hatte für die BR waren die Lichtschwerterverbesserungen der alten Episoden und zwar vorwiegend die Klinge selbst. Die Farbe hat mich nie so sehr gestört ehrlich gesagt (mal abgesehen von dem berüchtigten Farbwechsel auf dem Falken ^^). Aba sonst, is doch wurscht ob Vaders Schwert jetz mal blaßer rot is. Rot is rot… :rolleyes: Wie gesagt, was mich vor allem an Ep IV stört, is dass die Lichtschwerterklingen einfach viel zu dünn san im Vergleich zu allen anderen Episoden. Vor allem im Kampf von Obi und Vader is das blaue Schwert grad mal der berühmte Strich in der Landschaft. Schaut meiner Meinung nach hässlich aus und wäre bei den ganzen Verbesserungen echt nötig gewesen. Aba ja… Ich mein sicher, wenn schon, wär ich dafür gewesen eig alle Lichtschwertklingen der alten Episoden digital zu ersetzen. Ganz ehrlich, mir is die Homogenität der Filme lieber, als der sogenannte "Charme" der alten Filme, den ich nie wirklich begriffen hab. Was is groß charmant dran wenn ich mir einen 30 Jahre alten Film anschau, bei dem ich verlegen schaun muss, in jeder zweiten Szene, wegen der damaligen Special Effects. Für damals bahnbrechend und auch nix dagegen zu sagen, wenns dabei geblieben wäre. Nur heute soll das halt n Sechsteiler sein auf dem technischen Stand der Jahrtausendwende (ca.). Und da blieben nun mal nur die beiden Optionen, entweder Neudrehen der alten Teile oder effekttechnische Aufbesserung. Und da an der schauspielerischen Leistung von damals ja nix zu mängeln ist, hätte ich auch zweiteres getan. Nur vermutlich perfektionistischer und eben zunächst mal das Offensichtliche ausmerzen. Was mich zu dem anderen führt, was ich gern endlich behoben sehen würde. Und was mich eigentlich wundert, dass noch nicht angeführt wurde hier: Vaders abgeknickter und viel zu langer Unterarm nachdem ihm Luke die Hand abgesäbelt hat. Das is was, was mich jedes Mal beim Anschaun schmerzt, kann doch ned so schwer sein, das endlich zu korrigieren, wenn ma schon die Möglichkeit hat. Oder ist das etwa auch "Charme"?

  23. Lord Sidious

    Einige Dinge sind mir egal, manche stören mich, sind aber noch erträglich.
    Aber dieser 2 absolut lächerlich klingenden „Noooh“-Rufe von Vader sind
    1. Vollkommen sinnlos und
    2. ruinieren sie eine der wichtigsten und emotionalsten Szenen der Saga

    Wie bereits geschrieben wurde, funktionierte die Szene ohne Dialog, alleine durch visuelle und musikalische Untermalung so, wie sie war, 28 Jahre lang absolut harmonisch und perfekt.

    Das hier ist einfach vollkommen lächerlich, und wenn ich mich nicht verhört habe, wird Palpatines Schrei/Gurgeln teilweise sogar überdeckt.

    Hoffentlich kommt Lucas nicht doch noch auf die Idee, Episode VII-X zu drehen, denn das kann nur absoluter Müll werden. Seine besten Zeiten als Regisseur sind offensichtlich schon lange vorbei…

  24. 1138bladerunner

    @stefanz251

    Am Anfang wurde ausdrücklich gesagt das es die SE von 04 ist und es keinen Änderungen geben wird ! 😉

    Und wenn es dir anscheinend egal ist das Vader jetzt lachhaft Nooo schreit und damit eine perfekt Szene ruiniert kann ich nur meinen Kopf schütteln.

  25. TK949

    „Genau! Deshalb treffen wir uns hier auf einer Star Wars-Fanseite, deshalb gibts seit den 70ern Star Wars Fans, deshlab zählen die Star Wars Filme zu den erfolgreichsten, deshalb kennt jedes Kind Darth Vader… Alles nur, weil GL es nicht drauf hat Filme zu machen.*rollt mit den Augen*“

    @ Baerschke: Schau dir doch mal die Filme an, über die Lucas alleinige Gewalt hat. Bei der OT hat er Hilfe gehabt. Die Ideen kamen von ihm. Und der Mann hat gute Ideen, das bestreitet keiner, aber er kann weder Drehbücher schreiben, noch Regie führen. Hätte seine damalige Frau nicht den Schnitt bei „Krieg der Sterne“ gemacht, wären wir heute nicht hier. Hätte er bei „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ das Drehbuch geschrieben und Regie geführt, wären wir heute nicht hier.
    Nur leider werden die Ideen immer schlechter. Nur wagt es ja keiner gegen ihn aufzumucken.

    Denn Star Wars ist anscheinend der große Sandkasten, in dem jeder bei Lucasfilm mal spielen darf. Momentan ist Matthew Wood and der Reihe den Filmen seinen Stempel aufzudrücken.

    Vaders erstes „No“, hätte eigentlich von Palpi sofort mit „Wait, WTF?“ beantwortet werden müssen.
    Aber wie schon so viele gesagt haben, ist jedes Wort von Vader in dieser Szene überflüssig. Aber die Filme müssen sich ja „reimen“. Ich könnte kotzen.

    EDIT: Na toll, jetzt habe ich so lange gebraucht, um das zu schreiben, da ist mir Drakar zuvor gekommen…

  26. Lord Veteranus

    Grrrr, ich hab mir mal eben Vaders "Nooooo" auf You-Tube angeschaut – drei mal! Nachdem ich all meinen Hass und Zorn auf GL heraufbeschworen und in meine Fingerspitzen kanalisiert habe, lass ich jetzt mal so richtig Dampf ab und schreibe meinen Kommentar. Haltet euch fest, liebe Freunde, das wird böse. Dagegen wirkt Palpatine wie ein Pandababy unter Narkose. Los gehts:

    So, das musste jetzt einfach mal gesagt werden. Wo sind Schnaps und Taschentücher?

    Mal ehrlich, bevor hier die Hochzeit von Frau Armageddon und Herrn Apolakalypse beschlossen wird, lasst uns abwarten und sehen. Ich wette, so schlimm wirds nicht. Aber wenn ihr weiter Jaulen wollt wie die einsamen Wölfe, dann nur zu.

  27. BanthaPod

    Wir können froh sein, dass Sie den Schrei von Obi-Wan nicht durch das Tarzan-Gejaule von Chewie ersetzt haben 😀

  28. Darth Amok

    So, die BR ist soeben für mich gestorben. Dafür werde ich Lucas kein Geld in den Rachen werfen.

    Wo bitteschön ergibt es Sinn, dass Leias Holo nun blau ist? Um es der PT anzugleichen? Eher sollten sie die PT der OT angleichen und die Holos farbig machen, verdammt nochmal!

    Vaders "No". Den größten Witz der PT haben sie nun also auch in die OT reingebracht. Bravo, Lucas, du lernst es nicht.

    Ewokaugen. Herrgott, das sind Aliens, die können auch mal alienhafte Perlenaugen haben, was war daran nicht in Ordnung?

    Neuer Krayt-Schrei von Obi. Löst bei mir nur Gelächter hervor. Was war an dem originalen, also der 1977er Version, der definitiv besten Version des Schreis, nicht in Ordnung?

    Digitaler Stein vor R2s Linse. FUCK YOU!

    George Lucas, was stimmt nicht dir?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige