Update
Und nach und nach gibt es Informationen über weitere Änderungen in der Blu-ray-Fassung:
- Obi-Wans Imitation eines Krayt-Drachen wurde abermals geändert. Diesmal erinnert der Schrei an Tante Hilda, die gerade eine Spinne in ihrem Tee gefunden hat.
- Vader sagt erst zu sich „No“ und schreit es dann – auf zugegeben weniger melodramatische Weise als in Die Rache der Sith – in die Welt hinaus, bevor er Palpatine in den Reaktorschacht wirft.
- R2-D2 versteckt sich vor den Sandleuten nach wie vor in einer Minihöhle, nur diesmal ist er halb hinter einem riesigen Stein verborgen, der auf wundersame Weise in der nächsten Einstellung wieder verschwindet. Retcon-Möglichkeit: Vielleicht war’s ein holographischer Stein?
- In Jabbas Palast spaziert ein Dug/Sebulba herum.
- Die Rettungskapsel zieht beim Eintritt in die Atmosphäre eine Hitzespur hinter sich her, wodurch ihre Lichter leicht flackern. Die Zugangsluke ist nicht mehr blau.
- Es gibt weitere Feuchtigkeitsvaporatoren auf Tatooine.
- Leias Hologramm ist blauer geworden und wurde damit näher an die Prequel-Hologramme herangeführt.
- Han Solos Auftauaktion wurde visuell leicht verändert.
- In der Szene, in der sich 3PO und R2 den Toren von Jabbas Palast nähern, wurde eine künstliche Kamerafahrt, bzw. ein Zoomeffekt eingefügt.
- Die Tonmischung in Episode IV ist offenbar wirklich besser geworden, denn als die X–Flügler auf den Todesstern zufliegen, hört man John Williams‘ Fanfaren nun wieder deutlich. Ebenso hört man leise wieder Vaders Atemgeräusche, wenn er mit seinem TIE-Jäger unkontrolliert davonfliegt.
- Keine Änderungen gibt es hingegen bei verschiedenen Jump Cuts (also Schnitten, die Anschlussfehler verursachen, weil Bewegungen von einer Einstellung zur nächsten nicht zueinander passen), Effekten der Special Edition, die 1997 nicht gut aussahen und es noch immer nicht tun (Cantina-Besucher, Ronto, Jabba), den bereits bekannten Lichtschwerteffekten, die besser geworden sind, aber noch lange nicht wieder auf dem Stand von 1995 angekommen sind, usw.
Weiteres Zwischenfazit: […]
Ganz ehrlich: Noch sind die Blu-rays nicht im Handel, also kann das alles noch ein schlechter (wenn auch sehr überzeugend gemachter) Witz sein. Mal ehrlich: WTF?!
Originalmeldung vom 30. August, 18:09 Uhr
Wie bei bislang praktisch jeder Veröffentlichung der Filme auf einem digitalen Medium, sind auch die Blu-ray-Fassungen Wochen vor dem offiziellen Verkaufsstart im Netz aufgetaucht. Die ersten Analysen des Materials sind teilweise überraschend und teilweise enttäuschend.
Beginnen wir mit der Enttäuschung: Offenbar wurden nicht alle Lichtschwerteffekte in der klassischen Trilogie restauriert. Lukes Lichtschwert ist bei seinen Übungen im Falken zwar nicht mehr grün, aber auch nicht wirklich blau, sondern mehrheitlich weiß mit einem gewissen grünlich blauen Schimmer. Auch Vaders Lichtschwert ist von einem kraftvollen Rot noch weit entfernt und bleibt zwischen Rosa und Rot hängen. Klare Verbesserungen gegenüber den DVDs sind insofern festzustellen, aber zumindest im bislang bekannten Material bleiben sie vor Erreichen des Soll-Stands stehen.
Die Überraschung ist andererseits wirklich überraschend, denn während den offensichtlichen Lichtschwerteffekten offenbar nicht ganz die Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde, die sie verdient hätten, ist ein nie von den Fans kritisiertes Detail überarbeitet worden: Die Augen des kleinen Ewoks Wicket. Der hatte bislang große, unbewegliche Glasperlenaugen und in der mutmaßlichen Blu-ray-Version lebhaft daherschauende und (ein wenig außerirdisch) zwinkernde Pupillen.
Keine Änderungen werden hingegen von den üblichen Baustellenszenen gemeldet: Han gegen Greedo scheint unverändert, Mos Eisley ebenso, und Jake Lloyd wurde bislang auch noch nicht in Die Rückkehr der Jedi-Ritter gesichtet.
Zwischenfazit auf Basis schwer einschätzbaren Materials also: Könnte besser sein, könnte schlimmer sein.
Am 16. können wir uns dann alle legal selbst ein Bild der Lage machen.
Das mit den Lichtschwertern war zu erwarten, nach dem, was man schon sehen konnte. Schließlich flackern die Lichtschwerter in TESB genauso „nervös“ wie eh und je und sind noch immer weit vom PT-Niveau entfernt.
In dem Fall bin ich sicher, dass auch die schlecht gemachten Bildsprünge beim Aktivieren der Lichtschwerter in ANH nicht „überdacht“ worden sind.
Wenn das alles bis jetzt nicht korrigiert wurde, so habe ich das Gefühl, wird es nie mehr korrigiert werden. Ich meine, diesmal hat man mehr als genug Zeit gehabt. Sowas kann man heutzutage in wenigen Tagen überarbeiten. Ich langweile nur ungern mit dem Argument, aber selbst Amateure wie Adywan lassen LS-Effekte mittlerweile besser aussehen.
>> Lukes Lichtschwert ist bei seinen Übungen im Falken
>> zwar nicht mehr grün, aber auch nicht wirklich blau,
>> sondern mehrheitlich weiß mit einem gewissen grünlich
>> blauen Schimmer.
Aus einer News:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/11896/Kosmetische_Aenderungen_fuer_die_Blu-rays/ –
„In der klassischen Trilogie wurden 2004 alle Lichtschwerter praktisch abgedunkelt, sodass der heiße, weiße Kern verschwand. Wir haben die ursprüngliche Intention der Filme wiederhergestellt, d.h. wir haben die Lichtschwertfarben wieder aufgehellt und den weißen Kern des Originals wieder eingefügt.“
In einer anderen News:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/11905/Weitere_Infos_zur_Blu-ray_Hintergrundmaterial_Bildkorrekturen_Synchorestaurierung/ –
„Ebenfalls in Episode IV, aber auch in den Folgeepisoden wurden die Lichtschwereffekte wieder richtig gerückt. Lukes Schwert auf dem Falken ist jetzt wieder blau, Vaders Schwert ist rot, und die sich kreuzenden Schwerter kreuzen sich wieder richtig.“
Offensichtlich kommt es immer auf den Blickwinkel des Betrachters an… 🙂
Ich war mir schon vor Monaten sicher: Der Blu-ray-Release wird Begeisterung und Enttäuschung hervorrufen. Egal, wie gut oder schlecht das Produkt sein wird.
Ich persönlich kann mit den bisher bekannten Inhalten gut leben.
Och Leute, ich hab grad Feierabend und dann so ’ne Meldung?
Ein Paar Meldungen zuvor gab’s doch Bildmaterial des verbesserten Lichtschwerts in der Trainingsszene und da war’s blau. Soll das nun wirklich heißen, es würde einmal blau und einmal weiß mit grünlichem Schimmer leuchten? lol So doof kann doch kein Grafiker sein.
Das mit den Ewok-Augen hatte ich mir hier kürzlich sogar gewünscht. Hat mich schon immer gestört, keine beweglichen Augenlider, stets offenstehende Mäuler. Und jetzt soll aber nur Wicket seine Äuglein bewegen können? … :rolleyes:
Wo hast’n die Infos her, Aaron?
>> Wo hast’n die Infos her, Aaron?
Das, was er Dir sagen kann, steht in der News. Das, was da nicht steht, kann er Dir nicht sagen. Ansonsten könnte SWU direkt die eigene Seite vom Netz nehmen.
Im Netz kursieren Ausschnitte aus den Blu-ray-Fassungen und es gibt Quellen von Screenshots daraus. Sind die echt? Tja… 😉 Vermutlich.
Sind die Farben tatsächlich exakt so? Wer weiß das schon? Ein MKV-Screenshot ist kein Originalscreenshot. Und ein Frame sagt noch lange nicht, wie das Lichtschwert in Bewegung aussieht. Genaues weiß man nach der Veröffentlichung… 😉
Ich muss loswerde, ich bin entäuscht.
Und zwar wegen der Lichtschwerteffekte.
Grade die Lichtschwerter sind doch ein Markenzeichen sowohl von Star Wars als auch Lucasfilm selbst.
Allerdings müssen die sich ja für die nächste Veröffentlichung, die in 3D z.B., auch noch Verbesserungsoptionen freihalten um Kaufargumente vorweisen zu können.
Also nicht, dass ich rumheul und mir deswegen die Blu-Ray Saga nicht hole, aber wenn ich das mit den Lichtschwertern lese, muss ich mir doch mit der Handfläche gegen die Stirn hauen und seufzen:
Was läuft bei Lucasfilm tseigentlich verkehrt, dass es so schwierig ist, die Lichtschwertfarbe perfekt hin zu bekommen? Gerade bei Blu-Ray sollte man doch meinen, dass alles perfekt ist und nicht „wir sind noch nicht ganz fertig, hatten nicht genug Zeit.“
Und hier kommt auch leichter Ärger über mache Verschlimmbesserungen an den Filmen wieder hoch. Klar, einige Szenen/Veränderungen sind ja okay – andere allerdings lassen mich doll am Verstand von George Lucas zweifeln. Wenn ihm in 20 Jahren einfällt, dass Anakin doch ein rosa Barbie-Tattoo auf der Stirn haben könnte, dann WIRD er das auch noch umändern und auf ne Scheibe prägen. 😡
@JM-Talon
Ich fass es mal als Ente auf. : ) Und sollte es doch stimmen, lach ich mich kaputt, krieg die BR’s irgendwie auf meine Festplatte und zauber selbst mit Photoshop drüber. 👿
So dramatisch find ich das jetzt net,warten wir lieber bis zur erscheinung und machen uns selber ein gesamtbild davon:D
Adywan’s "Star Wars Revisited" ist und bleibt die einzige Lösung für die Effektfetischisten, so wie es scheint. Googelt es, seht es euch an und genießt es.
Es ist schon sehr "schade", wenn ein Konzern nicht in der Lage ist, genausogut wie eine Einzelperson (wobei Adywan bestimmt auch hier und da mal ein Helferlein hatte) die alten Bilder zu überarbeiten.
Aber deswegen boykottiere ich die Blu Rays nicht, ich glaube kaum, dass einem das das Filmvergnügen vermasseln kann – nur noch 2 Wochen 🙂
👿 👿 👿
Grrrrr… Lucasfilm hat es (mal wieder) nicht zu 100% hingekriegt.
Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll. Ist das sooo schwer ein paar Lichtschwertern das "richtige Licht" zu verpassen?!
Und zwinkernde CGI Augen bei Wicket ?!? Das ist eine genauso sinnfreie Ergänzung, wie diese "bahnbrechende" Doku, die zeigt wie der Dewback am Computer entstand :-/
Haltet euch fest, das beste kommt noch!
einige Leute, die die Filme offensichtlich schon haben, haben bestätigt, dass Vader in
EPISODE VI, als er den Imperator tötet nun "NOOOOO" ruft (zuerst zu sich selbst leise und als er ihn aufhebt einmal laaaaaaaaaange)
wow.. mir fehlen die Worte
@johnnywilliams32
Ist das ein Scherz?
Lukes Lichtschwert beim Training:
http://www.imagebam.com/image/12fa89147347628
http://www.imagebam.com/image/bbff27147347667
http://www.imagebam.com/image/1318dc147347651
Ich finde die neuen Ewok Augen sehen ziemlich gut aus.
@loener: Die Trailer sind ja sehr beeindruckend. Wo kann man denn den gesamten Film sehen? (Ich ahne die Antwort ja schon aber fragen kostet nix…) :rolleyes:
@Harrspalter
leider nein 🙁
aber wie schlimm das wirklich klingt (vorallem in der deutschen Synchro!) wird sich wohl erst zeigen
@johnnywilliams32
Ich habs jetzt auch von einer anderen Quelle gehört – hoffentlich (!) stimmt das nicht mit Vaders neuem NOOOO Gejaule in ROTJ
Was würde wohl Mace Windu dazu sagen?
…
"Ich spüre ein Verschwörung die OT für immer zu vernichten. Die dunkle Seite der Macht umgibt George Lucas."
Darth Vader: „No… NOOOOOOO!“ from ROTJ Blu-ray
http://bayfiles.com/file/RTz/P45etn/NooooNoooo.mp3
Ich habs mir eben angehört 👿 Klingt echt…
EDIT: Hier wurde der geleakte Blu-ray Audio Clip über die entsprechende Szene der DVD (!) gelegt (nicht sehr professionell da nicht synchron)
http://www.youtube.com/watch?v=eGaSxSuB2vY&feature=player_embedded
Ich hoffe, dass das in der deutschen Tonspur nicht auch so gemacht wurde.
Leute, da hat sich jemand einen Scherz erlaubt. Das ist ja mal sowas von eindeutig fake. Das klang in keinster Weise nach James E. Jones. Möchte sogar meinen, das erste "no" ist aus TESB geklaut, kann mich auch irren. Lucas würde außerdem nicht wagen, die stärkste und wichtigste Szene der ganzen Saga zu verändern. Oder…würde…er?…;)
Ein Fake? Hoffentlich
Aber: Irgendwie passt es. Da gibt es schlimmere Sachen die Eingebaut/Umgbaut wurden:
Han shoots later (EP4), neues Holophonat (EP5), Jedi Rocks Musical, Ewokaugen, Änni statt Anakin (alles EP6) um nur die Gipfel des Eisberges zu nennen
Mittlerweile sind wir ja bei Han and Greedo both shot first. So wird’s wahrscheinlich auch für immer bleiben. Wenn Lucas sich mal was in den Kopf gesetzt hat. Fehlt nur noch, dass bei der Raiders Blu Ray der Swordsman seinen Säbel auf Indy wirft, bevor er abgeknallt wird…
Die Beschwerde mit Anakin und Änäkin hab ich aber nie verstanden. Okay, Obi Wan sagt Anakin (der Synchronsprecher wusste es wohl nicht besser), aber in einem späteren Dialog zwischen Luke und Vader hat Luke schon immer Änäkin gesagt.
@ olli wan:
Ich bezog mich nicht auf die Ausprache sondern auf die Tatsache das Hayden Christenses "Änni"
am Ende den Geist von Hayden Shaws "Anakin" ersetzt hat. Ich hatte gehofft, das würde durch die "Verniedlichung" klar werden.
Und was die Lichtschwerter angeht: shame on you Lucasfilm, shame on you!!!
Das hört sich so dämlich an… daher Echtheit mit Vorsicht zu geniessen (aber dem George Lucas kann man mittlerweile alles zutrauen).
Episode IV: Obi-Wan’s "neuer" Schrei (!) um die Sandleute zu verjagen
http://bayfiles.com/file/RQD/3axPN7/KrayytDragon.mp3
@ Haarspalter
Bitte mehr davon! 😆
@Olli Wan
Kriegst du.. am 16.09.2011 😉
Hier nochmal der "neue" Obi-Wan Schrei.
Der geleakte Blu-ray Audio Clip wurde über die entsprechende Szene der 2004er DVD Version gelegt
http://www.youtube.com/watch?v=J0EUjobdavw&feature=youtu.be
Ja ja … das ist Star Wars … schon schwirren einige Fakes im Netz rum 🙂
Auch die Lichtschwertszene von Luke würde ich mit Vorsicht genießen. Kann ja nicht sein, dass das Schwert in einer Szene blau und in der anderen total weiß scheint…
Was mich jedoch trotzdem ärgert: Lichtschwerter aufzubessern ist eigentlich so ziemlich das einfachste (nur Bild für Bild zeitaufwändig), wieso bekommen die es nicht hin, Vader ein vernünftiges Schwert zu verpassen?
@TiiN "Fakes…"
Ja, das hat man 2004 bei "Hayden Christensen ersetzt Sebastian Shaw als Machtgeist" auch gesagt…
.".lol das sieht so schlecht aus, das hat irgendein witzbold im photoshop gebastelt…"
..und wir kennen die wahrheit 😉
@Bischi:
Offensichtlich sind Fan Edits dahingehend legal oder zumindest geduldet, dass sie mehr oder weniger frei im Netz zugänglich sind im Gegensatz zu Raubkopien. Adywan hat seine eigene facebook Seite etc. Einfach weitergoogeln und irgendwann findest Du schon einen Treffer. Mir persönlich hat es ein ganz neues Episode IV Erlebnis beschert und ich freue mich auf seine weiteren Projekte (ESB, RotJ)
btt: hmmm, also die beiden neuen Schreie fände ich jetzt garnichtmal so schlimm, FALLS es sich überhaupt als wahr herausstellt. Gibt kontroversere Verschlimmbesserungen, denke ich. Und wem es tatsächlich in der neuen Form zu dumm sein sollte: Also so schlecht, dass man sie nicht kucken kann, schauen die DVDs ja nun wirklich auch wieder nicht aus, von daher bliebe für diejenigen eben alles beim Alten. Oder wir müssen nochmal ein paar Jahre auf Adywan (siehe oben) warten 😉