Anzeige

Fanwerke // News

Neues zu Künstlern, Gästen und Programm auf der Noris Force Con

alte und neue Gesichter erwarten euch im September in Fürth

Schlechte Nachrichten für Noris-Force-Con-Standbetreiber, die noch Dinge vorbereiten müssen, gute Nachrichten für Noris-Force-Con-Besucher: In gerade einmal 57 Tagen öffnen sich die Tore zur Noris Force Con 6. Und das ist neu auf Gäste- und Programmseite:

Noris Force Con 6 - 16. bis 18. September

Künstler

Neben dem bereits seit längerem angekündigten Ingo Römling sind die TOPPS-Zeichnerin Angelina Benedetti, die finnische Künstlerin und Requisitenbauerin Marietta Ivanova, der Graffitikünstlerund Illustrator kL52 (aka Sebastian Lohmaier) und die beiden Tattoo-Studios Bad Habits Tattoo Studio und Golden Sphynx Tattoo auf der Con vertreten und freuen sich auf eure Neugier oder Aufträge.

Gäste

Die Rückkehr der NFC-Veteranen: Dr.-Ing. Hubert Zitt hält auf der Con einen Vortrag zum Thema „Star Trek oder Star Wars?”. Der Informatik-Dozent an der Hochschule Kaiserslautern hat schon über 400 Vorträge über Star Trek, Star Wars und andere Science-Fiction-Filme gehalten und war bereits auf den Noris Force Cons 2, 3, 4 und 5 mit Vorträgen am Start.

Ebenfalls zurück auf der Noris Force Con ist Robert Vogel, der sich dem Galactic Starcruiser im Star-Wars-Land Galaxy’s Edge unter dem Motto „Ultimates STAR WARS LARP-Erlebnis oder eine totale Fehlplanung?” widmen wird.

Podcast-Power

Nicht nur Radio Tatooine, sondern auch der Blue Milk Blues wird auf der NFC auf der Bühne stehen. Nach vielen virtuellen Gesprächen mit allerlei Gästen feiert Tobi auf der NFC6 seine Bühnenpremiere.

Late Night

Nessi ist als Moderatorin der NFC nicht mehr wegzudenken und seit April 2020 mit ihrer Late-Night-Comedy-Variety-Talk Show Last Geek Tonight auch fest in der digitalen Nerdwelt verankert.

Das Team rund um Nessi, Christian und Sebastian bietet auf den stetig wachsenden Kanälen auf Youtube und Twitch interessante Interviews, spannenden Thementalks, lustige Lets Plays, kultige ConShows und vor allem Chaos – denn allzu ernst sollte man die Macher von LGT nicht nehmen, sie tun’s nämlich auch nicht.

Auf der NFC6 könnt ihr all das und viel mehr live vor Ort erleben.

Alle Infos zu Anreise und mehr rund um die Noris Force Con findet ihr auf NorisForceCon.de. Wir freuen uns, euch dort an unserem Stand zu sehen oder wiederzusehen. 🙂


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige