Anzeige

Neues zu Rebels und Rogue One

U.a.: Easter-Eggs, Ahsoka und Thrawn

Auf der aktuell stattfindenden Salt Lake Comic Con gab es heute ein interessantes Panel namens „Rebels and Rogues“, und wie man anhand des Namens schon erraten kann, ging es darum hauptsächlich um die Serie Star Wars Rebels und um Rogue One.
Brian Young, der u.a. für den Star Wars Insider schreibt, tweetete live aus der Veranstaltung. Hier sind zusammengefasst alle erwähnenswerten Infos:

Star Wars Rebels

  • Staffel 3 von Star Wars Rebels spielt zwei Jahre vor Eine neue Hoffnung.
  • Schon bei der Planung von Rebels hatte man Thrawn im Hinterkopf. Dave Filoni aber meinte, dass die Rebellion erst zum Zeitpunkt von Staffel 3 ein genügend ernst zu nehmender Gegner, der sich Thrawn auch verdient hätte.
  • Ein kleines Mädchen aus dem Publikum möchte wissen, was aus Ahsoka geworden ist. Die Antwort: Ihre Geschichte ist noch nicht vorbei.

Rogue One

  • Das dürfte nichts Neues sein: Die Szenen für den Massasi-Tempel, der den Rebellen als Stützpunkt dient, wurden für Rogue One an gleicher Stelle gedreht, wie für Eine neue Hoffnung.
  • Man solle Jyn und Rey nicht in einen Topf werfen, meint Pablo Hidalgo.
  • Cassian Andor ist ein sehr engagierter Mann, hat in der Vergangenheit jedoch auch seine Fehler gemacht.
  • K-2SO wurde von Arakyd Industries hergestellt.
  • Bodhi Rook ist Teil einer Verbrecherjagd, mit der die Action losgeht. Er ist der Überläufer, von dem die Rebellen Informationen erhalten.
  • Krennic ist ein ehrgeiziger Mann, der der Elite von Coruscant nicht angehört. Er glaubt, der Todesstern sei seine Eintrittskarte zu einer Audienz bei Palpatine.
  • Die Todestruppen sind Krennic‘ persönliche Truppen und größer und stärker als normale Sturmtruppen.
  • Die Öffnungen an den Seiten der Helme der Truppen sind jetzt echt und keine Aufkleber mehr.
  • Frage aus dem Publikum: Wird es Rebels-Easter-Eggs in Rogue One geben? Pablo Hidalgo: „Es gibt Leute, die an beiden Projekten arbeiten, also haltet eure Augen in beide Richtungen auf.
  • „Kriegsfilm“ beschreibe ganz gut, was Rogue One ist, so Pablo.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Coole Infos, freue mich schon auf "Rogue One" in 103 Tagen 🙂

  2. George Lucas

    – "Krennic ist ein ehrgeiziger Mann, der der Elite von Coruscant nicht angehört. Er glaubt, der Todesstern sei seine Eintrittskarte zu einer Audienz bei Palpatine."

    Aha. Wäre nicht das erste Mal, dass ein von Eliten abgelehnter Emporkömmling zum Massenmörder wird. Interessante Charakterisierung. Passt gut in meinen Eindruck von Krennic: eine unscheinbare, blasse Beamtenseele mit bravem Seitenscheitel, die die Banalität des Bösen in den Gesichtszügen trägt.

  3. General Hux

    Interessant. Krennic gehört also nicht der Elite an und ist sehr ehrgeizig. Die Infos passen auch zur Freundschaft zu Galen Erso. Im Celebration Video hatte er bei der Begegnung mit Galen ja noch ein niedrigeres Rangabzeichen.

  4. George Lucas

    Ich glaube immer mehr, dass RO mehr zu bieten hat, als Todessternpläne. In Sachen Figurenzeichnung, erzählerische Tiefe und world building muss sich dieser Film vermutlich nicht hinter den Episoden der Saga verstecken.

  5. Lord Galagus

    Ob Ben Mendelssohn dann auch seinen australischen Akzent behalten darf? Die meisten Imperialen haben ja einen krassen britischen, was aber meines Wissens nach mit Coruscant und den Kernwelten in Verbindung steht.

    Wenn Krennic also nicht zu dieser Coruscant-Elite gehört, könnte man das ja auch anhand der Aussprache verdeutlichen.

    Generell scheint mir so, als dass man sich sehr viele Gedanken zu ihm macht. Was bei einem Gegner nie schaden kann.

  6. Deerool

    Ich frage mich nur, wieso Krennic berechtigt ist eine eigene Spezialeinheit befehligen zu dürfen. Kein anderer Admiral, Grossadmiral oder Grossmoff hat eine Spezialeinheit wie die Deathtrooper unter seinem Kommando.

    @Lord Galagus
    Australischer Akzent ( bzw in der deutschen Synchro eine entsprechende Variante) wäre klasse, um zu verdeutlichen das Krennic aus dem Outback … verzeihung OuterRim stammen könnte 🙂
    Vielleicht hat er ja mal als Feuchtfarmer auf Tatooine angefangen, als direkter Nachbar von Owen Lars…. 😀

  7. Snakeshit

    @Deerool
    „Ich frage mich nur, wieso Krennic berechtigt ist eine eigene Spezialeinheit befehligen zu dürfen. Kein anderer Admiral, Grossadmiral oder Grossmoff hat eine Spezialeinheit wie die Deathtrooper unter seinem Kommando.“

    Kraft eigener Wassersuppe würde ich sagen…

    Warum auch nicht? Warum sollte der Imperator so etwas stoppen, solange keiner seine ganz eigene Armee aufstellt. Aber vielleicht liefert uns der Film dazu noch einen Hinweis oder sogar schon „Catalyst“.

    Spannend wäre es natürlich wenn der Imperator oder Vader gar nichts von Krennics eigenen Projekten wüsste. Gäbe ein weiteres interessantes Element ab und würde vielleicht erklären warum die Truppen später nicht mehr zum Einsatz kommen.

  8. McSpain

    Vielleicht sind die Trooper auch Reste von Klonversuchen oder Cyborgs. Vielleicht Experimente die vor dem Todesstern gemacht wurden aber keinen großen Erfolg hatten und Krennic hat die letzten behalten.

    So ein wenig hoffe ich da auf einen weiteren Wink Richtung Dark Forces.

  9. Snakeshit

    @McSpain
    „So ein wenig hoffe ich da auf einen weiteren Wink Richtung Dark Forces.“

    Solche kleinen unaufdringlichen Hinweise finde ich immer ganz nett und besser als jeden Cameoauftritt irgendeiner bekannten Figur.

    Auch die Inhaltsangabe von „Catalyst“ zeigt ja, dass die Figuren interessante Biographien bekommen. Auch das ganze Drumherum (Jedha) scheint mit viel Liebe zum Detail erschaffen worden zu sein. Ich bin sehr gespannt wie viel wirklich am Ende im Film seine Erwähnung findet oder ob man das nicht, ähnlich wie bei TFA, mehr abseits laufen lässt.

    Je mehr ich darüber höre, desto mehr will ich das auch im Film sehen, aber natürlich würde vieles den Rahmen sprengen, weil ich denke nicht das man RO als 160 min Film anlegen wird.

  10. Haarspalter

    Ich bin ja mal gespannt, ob die GEONOSIANER in Bezug auf das Todesstern Design erwähnt werden. Oder dass man man schon gute 15 – 20 Jahre an dem Ding baut und es wird und wird und wird nicht fertig 😉

  11. darthelvis

    und da habe ich mir noch gedacht "endlich haben sie die Eier Ashoka sterben zu lassen"…tja..

  12. McSpain

    @Haarspalter

    Denke nicht das man es erwähnen wird. Aber Dokumentiert ist es im neuen Kanon sehr ausführlich, wenn man alle Hinweise verbindet.

    @Snakeshit

    Ja. Vom Potential der Welten und Figuren könnte R1 sicher auch 4 Stunden füllen. Hoffen wir das am Ende nicht auch ein grandioser Film unter den gewaltigen Möglichkeiten und Erwartungen leidet.

  13. DarthSeraph

    Ich denke als Direktor steht ihn ein gewisser Schutz zu. Schließlich ist seine Arbeit Streng geheim. Und wenn ich mir nun die Szene anschaue wo Jyn 14 ist. Eventuell stammen die Soldaten tatsächlich aus einem Klonprogramm. Irgendwie wäre das cool. Und würde auch eine Brücke zu den Prequels in kleinen Rahmen schlagen.

  14. Deerool

    @Snakeshit
    Zitat:"Spannend wäre es natürlich wenn der Imperator oder Vader gar nichts von Krennics eigenen Projekten wüsste. Gäbe ein weiteres interessantes Element ab und würde vielleicht erklären warum die Truppen später nicht mehr zum Einsatz kommen."

    Spannend wäre es ohne zweifel, allerdings kann ich mir das nicht richtig vorstellen. Die DeathTropper scheinen relativ offen zu agieren und niemand scheint sonderlich überrascht zu sein, dass Krennic ständig in Begleitung dieser Trooper ist.

    @McSpain
    Zitat:"Vielleicht sind die Trooper auch Reste von Klonversuchen oder Cyborgs. Vielleicht Experimente die vor dem Todesstern gemacht wurden aber keinen großen Erfolg hatten und Krennic hat die letzten behalten. "

    Du meinst, sie schiessen genauso schlecht wie die originalen Sturmtruppen? 😀

  15. Snakeshit

    @Deerool
    "Die DeathTropper scheinen relativ offen zu agieren und niemand scheint sonderlich überrascht zu sein, dass Krennic ständig in Begleitung dieser Trooper ist."

    Naja, die Galaxis ist groß und daher ist offenes agieren durchaus relativ zu sehen.;)
    Und das niemand sonderlich überrascht ist… hast du den Film schon gesehen?? Will auch.:D

  16. McSpain

    @Deerool

    Bei der Größe mach ich mir über das Kopfstoßen mehr sorgen. 😉

  17. LinQ

    sehr coole Infos. Mit einem weinenden Auge warte ich auf den Film, da ich bei Jyn böses vermute. Stichwort Heldentod 😥

  18. Explosive

    Mit jeder neuen Nachricht über Rogue One freue ich mich mehr auf den Film. 😉

  19. Darth PIMP

    Ich glaube Krennic wird ziemlich schnell Kultststus erreichen. Ich feier ihn jetzt schon.
    Aber ich bin wirklich auch ziemlich auf Mikkelsens Darstellung von Galen gespannt. Und auf das Zusammenspiel der Beiden.

  20. Deerool

    @Snakeshit

    "Und das niemand sonderlich überrascht ist… hast du den Film schon gesehen?? Will auch.*großes Grinsen*"

    Ja hab ich. Soll ich ihn dir spoilern?:D

    Nein, ernsthaft. Ich meinte damit, dass die DeathTrooper, wie man den Bildern entnehmen kann, ja wohl mit Krennic auch auf dem Todesstern stationiert sind. Von den anderen awesenden Offizieren (evtl. Tarkin) scheint es niemanden sonderlich zu berühren, dass Krennic mit den DeathTroopern auftaucht. So geheim scheinen die DT also nicht zu sein.

  21. STARKILLER 1138

    Eine SWR-RO-Verbindung wird ja schon seit langem im Fandom vermutet. Allerdings hätte ich nach der bestätigten TCW-RO-Verknüpfung in Form von Saw Gerrera das Thema für mich persönlich schon abgeschlossen. Aber gut, kann ja sein, dass wir jetzt wenn es bald mit der 3. Staffel weitergeht vielleicht in einer Folge den Bhodi Rook oder sonstwen erblicken.

  22. L0rd Helmchen

    Vielleicht ist Krennic wie Dooku seinerzeit ein Adliger und die DT sind sein Ding. Seine Leibgarde….vom Imperator legitimiert.

  23. smith

    @Darth PIMP
    Zitat:
    „Ich glaube Krennic wird ziemlich schnell Kultststus erreichen. Ich feier ihn jetzt schon.Aber ich bin wirklich auch ziemlich auf Mikkelsens Darstellung von Galen gespannt. Und auf das Zusammenspiel der Beiden.“

    Abwarten. Gleiches meinte man, vor einem Jahr noch, bzgl. Max von Sydow (Lor San Tekka) und Gwendoline Christie (Captain Phasma) und dann hatten beide zusammen gerade mal 2-3 min Screentime. Bisher ist alles Kaffeesatzlesen und zumindest von Phasma gabs letztes Jahr auch vorab viele Promoshots.

    @STARKILLER 1138
    Dafür das sowohl RO als auch Rebels zur gleichen Zeit spielen, Rebels gar den Grundstein der Rebellion legt, erwarte ich in RO schon eine kleine Reminisenz an die Serie! Vllt. sieht man ja z. B. mal die Ghost im Hintergrund mitkämpfen oder nur kurz durchhuschen (incl. eines kleinen Funkspruchs von Hera oder Kanan)… Muß/Sollte ja nichts großes sein – nur so ein kleiner „Insider“ für Fans.

  24. Darth Nash

    @George Lucas:
    "- "Krennic ist ein ehrgeiziger Mann, der der Elite von Coruscant nicht angehört. Er glaubt, der Todesstern sei seine Eintrittskarte zu einer Audienz bei Palpatine."

    Aha. Wäre nicht das erste Mal, dass ein von Eliten abgelehnter Emporkömmling zum Massenmörder wird. Interessante Charakterisierung. Passt gut in meinen Eindruck von Krennic: eine unscheinbare, blasse Beamtenseele mit bravem Seitenscheitel, die die Banalität des Bösen in den Gesichtszügen trägt."
    Kann deinen Beitrag gut nachvollziehen, jedoch finde ich es sehr schade, dass man hier letztlich die Tarkin Schablone 1:1 abpaust. Erinnert doch sehr stark an das, was Lucano in seinem "Tarkin" Roman beschrieben hat 🙁
    Hätte hier einen Gegenentwurf (Hoher Imperialer von Coruscant der am Ende ultimativ versagt und von dem vermeintlichen Hinterwäldler Tarkin abgelöst wird) irgendwie stimmiger gefunden.

  25. smith

    "(…) Krennic ist ein ehrgeiziger Mann, der der Elite von Coruscant nicht angehört. Er glaubt, der Todesstern sei seine Eintrittskarte zu einer Audienz bei Palpatine."

    Hmmm, evtl. haben wir seine Audienz bei Palpatine schon im ersten Teaser gesehen?! Stichwort: Bacta-Tank und Royal Guards…

  26. Deerool

    @L0rdHelmchen
    "Vielleicht ist Krennic wie Dooku seinerzeit ein Adliger und die DT sind sein Ding. Seine Leibgarde….vom Imperator legitimiert."

    Das beisst sich aber irgendwie mit der Info, dass Krennic nicht zur imperialen Elite gehört. Das hört sich nicht so an als ob Krennic vorher schon viel Macht und Einfluss gehabt hat, geschweige denn eine eigene Leibgarde, die der Imperator gnädigerweise in die imperialen Streitkräfte eingliedert und sie auf hoch geheimen Raumstationen rumlaufen lässt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hofft Krennic durch das Todesstern Projekt eine Audienz beim Imperator zu bekommen. Heisst für mich, er ist dem Imperator bisher noch nicht persönlich begegnet, was für mich auch weiterhin bedeutet, dass Krennic bisher zwar eine gute Karriere hingelegt hat, aber noch nichts aussergewöhnliches geleistet hat, um das Wohlwollen des Imperators zu gewinnen. Da wird der Imperator ihm wohl kaum eine eigene Leibgarde legitimiert haben.
    Ich vermute eher, da Krennic Mitglied des Geheimdienstes ist (zumindest lässt seine Uniform darauf schliessen), das die DeathTrooper eine Spezialeinheit des Geheimdienstes ist, vielleicht spezialisiert auf Spionageabwehr und Verhinderung von Sabotageakten.

    Vielleicht ähnlich dem amerikanischen Secret Service, dessen Hauptaufgabe zwar der Personenschutz des Präsidenten ist, aber die ursprünglich dem Finanzministerium unterstanden und unter anderem auch zuständig waren für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Geldfälschung, Computerbetrug und ähnliches).

  27. GrandMoff

    @ Deerool:

    Du hast mit deiner Vermutung vollkommen Recht.

    Die Death Trooper sind Elitesoldaten des Imperialen Geheimdiensteas. Sie dienen als Leibwächter und Vollstrecker für Director Krennic, einem hohen Offizier innerhalb der imperialen Forschungsabteilung für fortschrittliche Waffensysteme. (entnommen aus der CE Beschreibung)

  28. Xmode

    "Die Todestruppen sind Krennic‘ persönliche Truppen und größer und stärker als normale Sturmtruppen."
    Jemand mit dem Titel "Director" hat also eine eigene Armee? Was ist der gute Mann nun? Oberverwaltungsbeamter oder Chef des Sicherheitsdienstes, der zu einem Arbeitsessen in einer Villa am See geladen hat? :rolleyes:
    Und was bedeutet "größer und stärker"? Körperlich (Lange Kerls?) oder in der Truppenstärke größer? Und körperlich stärker oder nur besser bewaffnet?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige