Anzeige

Fanwerke // News

Neues zum Panini-Programm auf der Jedi-Con

vom 3. Oktober bis 5.Oktober in Düsseldorf

Via Newsletter hat Panini sein Programm auf der Jedi-Con erläutert:

The Star Wars & Spass Wars – Highlights auf der Jedi-Con!

Lothal...

Panini Comics präsentiert neues Material für Krieg der Sterne-Freunde an diesem Wochenende in Düsseldorf statt
Ab Freitag (3. bis 5. Oktober) ist das Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen das Mekka für alle Star Wars-Fans. Neben Top-Schauspielern, Vorträgen und vielen Aktionen, stellt dort auch Panini sein Star Wars-Programm aus. Ein besonderes Highlight ist dabei der Comic-Band The Star Wars, eine Adaption des Original-Drehbuchs von George Lucas, wie er sich Star Wars ganz zu Beginn vorgestellt hatte. Außerdem werden am Stand die Zeichner Johanna Baumann und Matthias Kringe ihre Spass Wars-Cartoon-Bände signieren. Spass Wars 2, von Johanna Baumann, ist zu diesem Zeitpunkt noch druckfrisch und im Handel erst ab 13. Oktober erhältlich.

Dass der junge George Lucas mit seiner Star Wars-Idee einige Zeit hausieren ging, bis er sie schließlich umsetzen konnte, ist ebenso allgemein bekannt wie die Tatsache, dass keiner je damit gerechnet hätte, dass die SciFi-Saga ein dermaßener Erfolg werden könnte. Eher unbekannt ist dagegen, dass die erste Fassung des Drehbuchs sich auch inhaltlich noch weit … galaktisch weit von dem entfernt zeigte, was wir heute als DAS Weltraum-Epos schlechthin kennen. So war Han Solo noch ein Alien und auch viele andere Dinge hatten wirklich wenig mit unserem heutigen Star Wars zu tun. Umso interessanter ist es, dieses Original-Drehbuch nun in Comic-Form betrachten zu können – editiert von Top-Autor Jonathan Rinzler und von Mike Mayhew in sagenhafte Bilder verwandelt. Ob das der bessere Krieg der Sterne ist, sei dahingestellt, aber man kann getrost sagen: So hat man Star Wars noch nie gesehen!

Der deutsche Cartoonist und Comic-Zeichner Matthias Kringe war der erste, der hierzulande ganz offiziell – also mit Billigung von ganz oben – die lustige Seite aus der Macht herauskitzelte. Sein Cartoon-Band Star Wars: Spass Wars ist ein Bestseller! In seine Fußstapfen tritt nun Johanna „Schlogger“ Baumann, die für Star Wars: Spass Wars 2 den Zeichenstift geschwungen und damit, nach ihrer Debüt-Graphic-Novel Danach, die zweite Arbeit für Panini abgegeben hat. Ihr Stil unterscheidet sich wesentlich von dem von Matthias Kringe, doch ihr Blick auf die der Star Wars-Saga innewohnende Komik ist keinen Deut weniger pointiert und witzig.

Johanna Baumanns Spass Wars kommt offiziell am 13. Oktober 2014 auf den Markt, bei der an diesem Wochenende stattfindenden Jedi-Con (3. bis 5. Oktober, Maritim-Hotel am Düsseldorfer Flughafen) hat Panini Comics aber einige exklusive Vorab-Exemplare am Stand, die dort auch von der Comic-Künstlerin signiert werden. Am Messe-Samstag ist Matthias Kringe ebenfalls am Panini-Stand und signiert Spass Wars 1 – und, für sich heimlich einschleichende Anhänger der „Konkurrenz“, auch seinen Cartoon-Band Spass Trek.

Alle Informationen zur Con erhaltet ihr auf der offiziellen Seite.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Master Kenobi

    😆 Anthony Daniels mit seinem Kurzauftritt hin oder her, auf die Con hätte ich verzichten sollen.

    John Ostrander liegt übrigens im Krankenhaus und kommt nicht zur Con.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

Auf der Noris Force Con 2018 hatten wir Gelegenheit, mit J.W. Rinzler über seine langjährige Arbeit u.a. an den Making-of-Star-Wars-Büchern, den Eigentümer-Wechsel bei Lucasfilm und sein Traumprojekt zu sprechen.

Die Macher // Interview

29/07/2021 um 14:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige