Anzeige

Literatur // News

Neues zum Star Wars-Atlas

Daniel Wallace gibt Auskunft...

Zusätzlich zu den News auf der Hauptseite von sw.com bieten vorallem die Blogs immer häufiger Informationen zu heiß erwarteten zukünftigen Publikationen.

So hat auch der Autor des 2008 bei Del Rey erscheinenden Buches Star Wars: The Essential Atlas (Arbeitstitel) diese Woche in seinem Blog erste Details zu seiner Arbeit am Buch preisgegeben:

„Dieses Buch, geschrieben von mir und Jason Fry, wird den tiefsten Einblick in die Geographie unsere Lieblingsgalaxis weit, weit entfernt bieten, den Lucafilm jemal erlaubt hat“, schreibt Wallace. „Es gibt immer noch viel zu tun bei diesem Projekt – und unser Entwurf könnte noch immer große Änderungen durchlaufen – also nehmt in diesem frühen Stadium noch nicht alles für bare Münze, aber ich dachte mir es wäre eine gute Idee einige Fragen zu beantworten, die mir gestellt wurden:

Frage: Ist das ein Sternenkartenbuch, oder eine neue Version von The Essential Guide to Planets and Moons?

Antwort: Ja, der Atlas wird eine Kombination aus ausführlichen Sternenkarten und Planetenprofilen, wie im Essential Guide to Planets and Moons, sein (auch wenn ziemlich sicher in einer komplett anderen Aufmachung).

Frage:Wird das Buch um Lichtjahre besser sein als der Essential Guide to Planets and Moons?

Antwort: Ja, um Lichtjahre. Ich kann das sagen, weil ich den Essential Guide geschrieben habe, und mir klar geworden ist das ich [damals] zuviel Zeit damit verbracht habe, Geschichten zu Orten zusammenzufassen, anstatt die Planeten ‚wirklich‘ zu beschreiben. Hey, es war mein erstes Buch…

Frage: Also, was ist bereits drin [im Buch] ?

Antwort: Wir sind immer noch in der Erstentwurfsphase, voller Widersprüche [im Bezug auf Kontinuitäten]. Im großen und Ganzen besteht das Buch aus Kosmologie, Planetenprofilen, politischen Strukturen, Kolonisierung, Geschichte, Kriege und deren Ausmaße[…]. Ich meine, ich mag Star Trek: Star Charts [ebenfalls ein Buch], aber das sind nur Sternenkarten. Ich hoffe der Atlas wird dem Geist der klassischen Rollenspiel-Quellen wie Platt’s Starport Guide oder dem Han Solo and the Corporate Sector Sourcebook gerecht werden…

Den Blog von Danial Wallace auf starwars.com findet ihr hier


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige