Anzeige

Literatur // News

Neues zur NJO in Deutschland


Bereits seit Beginn der New-Jedi-Order-Romanreihe steht für die deutschsprachigen Leser die große Frage im Raum, wie und wann sie in den Genuß dieser neuen Abenteuer kommen werden. Bislang hat Blanvalet jedes Jahr einen Roman herausgebracht, was bei der Gesamtgröße der NJO von 19 Bänden (+ eBooks) einen Abschluß der Reihe für den deutschen Sprachraum im Jahr 2018 bedeuten würde.

Relativ große Proteste gegen diese Regelung gab es vor einigen Monaten in Verbindung mit Gerüchten, die deutsche NJO würde nur bis Band 5 geführt werden, da Blanvalet nicht im Besitz der Lizenzrechte für die folgenden Romane sei. Dieses Gerücht wurde später aufgeweicht und dergestalt umformuliert, daß erst das Ergebnis aktuell laufender Lizenzverhandlungen zwischen dem Verlag und dem Lucas-Imperium Aufschluß über die Zukunft der NJO in deutscher Sprache geben könnten.

Doch im aktuellen Dino-Comic „Jango Fett: Die Jagd beginnt 2/2“ findet sich folgende Randbemerkung im Leserbriefteil von der Dino Redaktion:

Die deutsche Edition „Das Erbe der Jedi-Ritter“ unterscheidet sich grundlegend von der US-Serie „New Jedi Order“. Dort sind weit über zwanzig Romane geplant, wobei Schlüsselwerke bei der Erstveröffentlichung als Hardcover erscheinen. Goldmann wird allerdings nicht alle veröffentlichen. Natürlich stimmt dabei auch die deutsche Nummerierung nicht mehr mit der amerikanischen überein.

Was also heißt das? Verschiedene Auslegungsmöglichkeiten gäbe es: a) Fürderhin werden mehrere englischsprachige Romane zu einem deutschsprachigen zusammengefaßt. b) Die Blanvalet-NJO beschränkt sich auf die Gebundenen Großbände der englischen NJO. c) Die Reihe wird allgemein zusammengekürzt oder gar abgebrochen.

Wir werden uns um eine Stellungnahme des Verlags bemühen und euch, so möglich, über das Ergebnis unserer Erkundigungen informieren.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. dunkler Lord

    jaja… gut, dass ich schon auf dem allerneusten Stand bin

  2. Renegat 9

    hoffentlich wird die reihe komplett in deutsch veröffentlich.

  3. darth sash

    die bisher 3 deutschenbände, entsrechen den ersten 3 der amerikanischen ausgaben.
    so steht es in den englischen ausgaben.

  4. Wraith Five

    Bisher (Stand Oktober) ist mir nicht bekannt, dass da irgendwas geschehen wird, und die ersten fünf US-Bände sind (bis auf die Sprache natürlich) garantiert identisch mit den deutschen, aber… die Verhandlungen sollten im November gestartet werden, gut möglich, dass da eine derartige Einigung erzielt wurde (Punkt a) wohl am wahrscheinlichsten).
    Ob Aaron sich dann vielleicht endlich wieder trauen darf, einen gewissen Namen in den Mund zu nehmen ;-)?

  5. menakin skywalker

    kann mir jemand helfen:
    wann genau kann ich die Nyo-romane zeitlich einordnen?-kurz nach den Erbe der Jedi-ritter-romanen?????-bitte schreibt an attla@gmx.de

  6. DocRaven

    scade nu haben wir wieder die zu stände wie 1991 wo die romane ednlcih auf deutsch so tröpfchenweise kamen und alles durch einader schade schade schade ich hoffe 1 -2 verlage setzen sich durch und bringen alles regelmäsig raus

    @Skywalker das is ein und das selbe New Jedi Order= das erbe der Jedi Ritter

  7. Darth Pryde

    Tötennnnn… tööööööööötennnnnnn… die leute von Goldmann scheinen es nicht begriffen zu haben… sie haben Buch IX der XWing Serie nicht rausgebracht( eins der schönsten meiner Meinung nach und definitiv das humorvollste) und weigern sich die einzige Serie rauszubringen wo etwas wirklich neues passiert. Dafür kriegen wir hunderte von kleinen, langweiligen pre clonewar Bücher die NICHTS zur Zukunft des Starwars Universums beitragen. Ich persönlich bin was die NJO angeht auf dem allerneusten Stand, aber man kann nur So viel Geld an Amazon abgeben… Ausserdem kenne ich einige Leute deren Englischkenntnisse nicht für die Bücher ausreichen. Schade…

  8. Ambu Fett

    Ich hoffe, dass, wenn sie schon nicht einzeln rauskommen, wenigstens in zusammengefasster Form erscheinen. Ich würde aber nicht darauf zählen, da ich extrem schlechte Erfahrungen mit Blanvalet (Erscheinungsdatum, Übersetzung …) gemacht habe. Es bleibt NJO Fans (wenn sie die Reihe nicht schon im Original kaufen) nur eins: Hoffen

  9. Ambu |nochmal|

    Vielleicht hat diese Aussage auch gar nichts zu bedeuten. Es ist vielleicht eine miserable Formulierung und damit wäre gemeint, dass es nur 1-5 geben wird, statt 1-19. Hoffe ich jednefalls nicht! 🙁

  10. Wraith Five

    Habe heute eine E-Mail von jemandem bei Blanvalet erhalten. Lizenzverhandlungen haben _noch nicht_ begonnen, und bevor die beendet sind, wird es auch in der Verlags-Politik (2 Romane pro Halbjahr) keine Änderung geben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige