Anzeige

Neues zur Produktion der Raumschlacht

Mit einem neuen Bild aus Episode III !

Im Hyperspace gibt es mal wieder neue PostNotes von Pablo, welche sich erneut um die Raumschlacht in Episode III konzentrieren.

Diesmal gibt es sogar einen kleinen Bildausschnitt auf der noch frei zugreifbaren Hyperspace-Übersichtsseite zu betrachten, der Anakin in seinem Jedi Starfighter während der Raumschlacht zeigt.

  • Die Arbeiten dann der ersten Aufnahme nach dem Eröffnungstext dauern bereits fünf Monate an. Sie trägt den Codenamen OSB010 und ist 1855 Bilder lang. Die Kamerafahrt in dieser Aufnahme ist sehr dynamisch, sie dreht und wendet sich oft.
  • Wie schon bei den anderen beiden Prequels wird der Eröffnungstext wieder von John Knoll erstellt.
  • Als Hintergrund für diese Szene dient Coruscant, das von einer strahlenden Sonne erhellt wird, welche widerum Lensflares im BIld erzeugt.
  • Das erste große Schiff dieser Szene ist ein Jedikreuzer, der Sternzerstörer der Venator-Klasse getauft wurde.

  • Fortschritte gibt es in der Entwicklung von Lichtreflexionen. So werden Lichtreflexionen, speziell in dieser Szene von den Zwillings-Ionen-Triebwerken der Jedi Starfighter auf der Hülle eines nahen Kreuzers, jetzt automatisch berechnet.
  • Bereits in dieser ersten Aufnahme der Raumschlacht sollen alle Hindernisse gezeigt werden, denen sich unsere Helden im Laufe der Schlacht stellen müssen, auch wenn diese nur im Hintergrund auszumachen sind.
  • Diese eine Minute lange Aufnahme wurde in drei Teile unterteilt, die die Titel „Wasserfall“, „Graben“ und „Explosion B“ tragen, wobei diese Titel nicht wörtlich zu nehmen sind.

  • Vorbeiziehende Wolkenschwaden und Kondensstreifen vermitteln Geschwindigkeit, außerdem gibt es dunkle schwarze Rauchschwaden, die von einem brennenden Kreuzer ausgehen.
  • In dieser Szene wird es auch einige Eastereggs geben, die leider noch nicht verraten wurden.
  • In der Raumschlacht gibt es 5000 Großkampfschiffe, kleine Jäger nicht mitgerechnet. Von diesem Standpunkt aus wäre diese Schlacht also als größer im Vergleich zu der aus ROTJ zu bezeichnen.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Ambu Fett

    5000 Grosskampfschiffe!!! Mann, ich freue mich auf diese Schlacht :)!

  2. Ambu Fett

    5000 Grosskampfschiffe!!! Mann, ich freue mich auf diese Schlacht :)!

  3. Darth Kline

    5000 Schlachtschiffe die sich gegenüberstehen.
    Das ist ja wie “ Herr der Ringe“ ( Pelennorschlacht ) – bloß im Weltraum.

    Da kann ich mich bloß Ambu Fett anschließen, ich freu mich ebenfalls riesig auf diese Schlacht !

  4. Tobi-Wan

    Auf so eine Schlacht habe ich seit Episode 1 gewartet.
    Wenn sie so richtig schön bombastisch inszeniert wird,
    gibt das einen wunderbaren Auftakt so einem hoffentlich
    wunderbaren Film. Ich kann´s kaum noch erwarten…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM in der Lavahölle von Mustafar

ILM in der Lavahölle von Mustafar

Die Höllenumgebung von Mustafar entstand nicht etwa komplett am Computer, sondern wurde teilweise in Form einer riesigen Miniatur umgesetzt.

Die Rache der Sith // Artikel

02/02/2006 um 11:51 Uhr // 0 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige