Bereits vor einigen Wochen gab es einen Bericht, wonach im Herbst wieder auf der irischen Insel Skellig Michael gedreht werden könnte (wie berichteten hier). Jetzt gibt es von Making Star Wars einen zweiten Bericht mit neuen Details zur Rückkehr auf die Insel:

Schon während der Episode-VII-Dreharbeiten sollten Panorama-Aufnahmen der Insel für Episode VIII entstehen, doch aufgrund des schlechten Wetters wurde daraus nichts. Jetzt stellt sich heraus, dass gerade dieses schlechte Wetter das ist, was sich Rian Johnson für Episode VIII vorzustellen scheint.
Er will im Oktober auf der Insel drehen, die dann deutlich finsterer und ungemütlicher aussehen dürfte als in Episode VII, hatte sich J. J. Abrams doch vergangenes Jahr den klarsten und freundlichsten Drehtag auf Skellig Michael ausgesucht, den er finden konnte.
Insgesamt waren ungefähr 60 Leute am Skellig-Michael-Dreh für Episode VII beteiligt. Bei Episode VIII sollen es mehr werden, und auch die Art der Aufnahmen selbst wird ganz anders ausfallen.
[Spoiler-Warnung] markieren:
Während sich die Aufnahmen für Episode VII auf wenige, möglichst fröhlich wirkende Einstellungen beschränkt haben, mit denen der Film positiv ausklingen soll, stehen dem kolportierten Zeitplan für Episode VIII zufolge deutlich längere Dreharbeiten auf der Insel an. Das könnte darauf hindeuten, dass Episode VIII vergleichsweise nahtlos an Episode VII anschließen wird: Auf das Zusammentreffen von Rey und Luke am Ende von Das Erwachen der Macht könnte zwischen den Filmen ihre Ausbildung zum Jedi folgen, deren Ende wir dann zu Beginn von Episode VIII wieder auf der Insel miterleben.
[Spoiler-Ende]
Eine krasse Welt, in der wir leben: Die Dreharbeiten vom 8.Teil haben (also im Oktober – nicht jetzt Darth Duster) begonnen, bevor der 7.Teil in die Kinos kommt! Wahnsinn!
Aber schon gut so. Lando wird nicht jünger:D
also wird gerade an mind. 3 Star Wars Filmen gearbeitet 🙂
@ Spoiler:
Freu mich schon total auf Reys Ausbildung 🙂 Habe gerade Dagobah vor Augen und Lukes Training.
Ich habe aber folgende Bedenken:
Wenn die Verwandtschaftsverhältnisse erst in EP 8 zum Vorschein kommen, dann droht es ein Abklatsch der Alten Trilogie zu werden.
EP 7 – Helden werden vorgestellt, eine Superwaffe wird zerstört, ein alter Held stirbt
EP 8 – Heldin wird vom Meister ausgebildet, Verwandtschaftsverhältnisse kommen zum Vorschein, (evtl. erstes großes Duell zwischen Rey und Kylo Ren (Geschwister?)
EP 9 – Finaler Showdown (mit genug Potential zu einer weiteren Trilogie)
Wie kommt ihr denn darauf, dass jetzt schon für Episode VIII gedreht wird?
@LinQ
Was Du beschreibst ist in etwa das klassische dreiaktige Drama.
Ja, wahrscheinlich wird die Abfolge genau so sein.
Fände ich ganz okay. Was man kennt, kennt man!
Es wird sich dennoch neu anfühlen und nicht wie ein
Remake. Allein schon deshalb, weil das weitere Schicksal bereits
bekannter Figuren behandelt wird. Es wird toll!!!
Darth Duster:
ich meinte auch nur, das an 3 filmen gearbeitet wird, nicht das an allen 3 gedreht wird.
1 ist abgedreht und befindet sich in der Post-Produktion, 2 befinden in der Vorproduktion.
Dr. Jones:
an sich ist ja nichts verkehrtes dran, aber es erinnert doch extrem an die OT.
Edit:
An Episode 4 hat J.J. sowieso einen Narren gefressen. Sein erster Star Trek Film war mMn ein Homage an A New Hope. Angefangen bei der Superwaffe, über den Ärger des Farmerjungen in der Bar, Zerstörung einer Welt, bis hin zur Entführung und Befreiung einer wichtigen Person, von genannter Superwaffe, und R2 hat auch einen Cameo. (häh)?
Wie gesagt, die OT ist genial und einige Ähnlichkeiten der neuen Trilogie mit der OT sind höchst willkommen, ist mir halt nur aufgefallen.
Das ist ganz normal: Es gibt nur etwa sieben Blaupausen für Stories.
Vielfalt ist nur eine Illusion. Es sind immer dieselben Geschichten…
Also das im Oktober angefangen wird überrascht mich jetzt nicht wirklich. Denn im Mai 17 erscheint ja schon Episode VIII. Da müssten ja die Hauptdreharbeiten schon im November/Dezember beginnen. Das mit dem Oktober bietet sich deswegen an weil vermutlich das Wetter dann besonders schlecht sein könnte. Stelle mir gerade bildlich Regen und Dämmerung vor.
Vorsicht Spoiler:
Was es wohl sonst noch mit der Insel auf sich hat…es muss ja einen Grund geben weshalb Luke auf diesen Planeten untergetauch ist. Es wurde ja schon soviel gespoilert nur das Motiv weshalb Luke auf genau diesen Planeten zurückgezogen lebt bleibt weiterhin mysteriös. Es gab ja mal das Gerücht mit dem Grab. Vielleicht ist da doch ein Fünkchen Wahrheit daran. Irgendwas oder wem scheint Luke dort zu bewachen.
Schon unglaublich an wievielen Star Wars Filmen gerade gearbeitet wird. Skellig Michael sieht sehr beeindruckend aus. Da haben die Location Scouts eine tolle Arbeit geleistet. Ich bin schon gespannt, was uns dort im Film erwarten wird.
Rückkehr auf einen schönen Planeten mit neuem Wetter? Das ist eine tolle idee! Mir hat schon in Episode III gefallen, ein Unwetter auf Coruscant zu sehen. Oder der Schneesturm auf Hoth. Sowas sieht man nicht oft. Naboo z. B. ist das Beispiel von, es ist immer schön dort.
Bin mal gespannt.:)
Stellig-Michael wird bestimmt grandios aussehen, besonders bei schlechtem Wetter kann ich mir vorstellen, dass es sehr atmosphärisch und stimmungsvoll aussehen wird.
Ich bin gespannt was das für ein Planet ist.
6:47 Uhr??? Ihr seid aber fleißig 😆
Spoiler
Das hört sich dann doch so an, als ob Luke dann tatsächlich nur in der letzten Szene (und den Flashbacks) zu sehen sein wird.
In einer letzten sonnigen Szene sehen wir wie Rey das Lichtschwert zu Luke bringt, um ihre
Ausbildung zu beginnen, die dann in Epi 8 gezeigt wird.
Sie will die Fähigkeiten der Jedi erlernen, um Ihren, der dunklen Seite verfallenen, Bruder aufzuhalten, der ihren Vater (Han) getötet hat.
Kann sein, dass das alle schon wissen und ich als Spätzünder dazu komme, aber ich bin mir mittlerweile zu 95% sicher, dass die Aufnahme von Luke und R2 im zweiten Teaser auf Skellig Michael entstanden ist.
@George Lucas: Nope, die Szene wurde auf dem Pinewood-Gelände gedreht. Auf der Celebration gab es ein Foto vom Dreh der Szene:
http://www.starwars7news.com/wp-content/uploads/2015/04/Artoo-on-Jakku.jpg
Beachte, dass die Kapuzengestalt (Luke?) hier hinter R2 zu sehen ist.
@ Darth Duster:
Interessant… gut dass ich mich mit 95% relativ zurückgehalten habe, ich wollte ursprünglich 99 schreiben…
😆
====SPOILER====
Ich stelle mir die letzte Szene ungefähr so vor:
Ein Raumschiff landet auf einer kleineren, bewachsenen Insel. Ein wenig weiter unter ist Meer, bzw ein Gewässer zu erkennen. Rey tritt aus dem Raumschiff und geht eine steinernde Treppe in Richtung einer kleinen, steinernden Unterkunft hinauf. Es läuft eine ruhige Musik (Vergleichbar mit dem Track als Obi-Wan in Episode III Luke nach Tatooine bringt).
Rey findet dort eine, in einem Umhang gehüllte Gestalt, und drückt dieser das Lichtschwert in einer mechanischen Hand. Die Kapuzengestalt schaut hoch und man sieht durch hereinscheinendes Licht erstmals Lukes freundliches, jedoch auch irgendwie trauriges Lächeln. Luke und Rey gehen hinaus vor der Hütte, tauschen kurz die Blicke unter Meister und Schülerin und schauen dann zusammen über den Berg/Hügel hinunter aufs Meer. Im Hintergrund wird Binary Sunset gespielt, ungefähr so prächtig wie die Sonnenszene in ANH. Dann wird das Bild schnell in einem schwarzen Bild „gesogen“ und die Endcredits beginnen, mit der typischen Creditmusik.