Anzeige

Neues zur Star Wars Fernsehserie

Welche Art? Und vor allem: Wann?

TheForce.Net scheint einen relativ guten Tag zu haben.
So haben sie auch Neues über die mittlerweile offiziell bestätigte Star Wars Fernsehserie zu berichten.
Folgende Mail erhielt TFN:

Ich weiß nicht, ob das schon alte News sind, ich habe davon jedoch zuvor noch nichts gehört. In einem der Magazine, das mein Unternehmen veröffentlicht (License! Europe), bestätigt Howard Roffman, Präsident von Lucas Licensing, daß es „im Herbst 2006 eine komplett real abgedrehte [Anm. d. Red.: sprich, es ist keine Zeichentrickserie, sondern mit echten Schauspielern] Star Wars TV Serie von Lucasfilm geben wird“.[…]

Es wäre wünschenswert, wenn diese Information auch wirklich stimmt. Das würde uns etwa 1 1/2 Jahre Verschnaufpause zwischen dem letzten Film und der Serie geben.. obwohl, die ersten Gerüchte werden sicher eher ihren Weg zu den Fans finden.
So wird uns wenigstens nicht langweilig 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Wäre sehr schön, bin echt gespannt auch auf das Setting (bitte nicht Post-RotS!). Naja, hoffentlich verspoiler ich mich net zu fest (bei RotS bin ich\’s auch noch nicht wirklich, aber bei AotC habe ich echt schlechte Erfahrungen gemacht).

  2. taagul

    Cool! Eine Realserie! Das freut mich, denn damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet. Jetzt bin ich mal auf das Setting gespannt und welche Charaktere mit dabei sind.

  3. DarkSide

    ich habe leider die befürchtung, dass das der letzte sargnagel für star wars wird…
    nun ja, alles gute hat mal ein ende!
    star trek wurde bis zum letzen tropfen ausgepresst und das geschieht nun halt auch mit star wars.

    das ist nun mal der lauf der dinge und auch mit der m…^^

    und ich habe da ein ganz mieses gefühl! *g*

  4. molli1912

    Ich freu mich auf jeden Fall auf die Serie! Hoffentlich sind auch ein paar Schauspieler aus den Filmen dabei! (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann!) Die Zeit zwischen Episode 3 und 4 würde sich doch eigentlich ganz gut für ne Serie eignen!
    Dann müssten aber auf jeden Fall Darth Vader und Tarkin darin vorkommen! Luke kann ich mir nicht darin vorstellen, denn sein Abenteuer beginnt erst in Episode 4. Bei Leia ist das was anderes…Auch Han Solo, Chewie und Boba Fett wären cool!

    Ich fände es viel schlimmer, wenn nach Episode 3 gar nichts mehr von Star Wars kommen würde!

  5. MeisterTalan

    Also ich werde mich sicherlich nicht an den einschlaegigen George-Lucas-ist-der-Master-of-Desaster- Kommentaren beteiligen. Man kann nun mal nichts zerstoeren was danach noch da ist. Ausser natuerlich diejenigen zerkratzen selbst ihre DVDs.

    Mich freut es sehr dass es eine Realserie werden wird. Wirklich wichtig waere jetzt eine Information ueber den zeitlichen Ort dieser Serie. Wird es vor Episode IV oder nach Episode VI spielen? Wird eine Zeichentrickserie wie Clonewars wieder Verstaendnis-Loecher stopfen?

    (Sorry fuer die umstaendliche Schreibweise der Umlaute – befinde mich gerade in den USA)

  6. Luke Steegmüller

    Ich finde eine Fernsehrealserie eine recht interessante Sache, WENN SIE GUT GEMACHT IST. OK: Sie wird ohne Musik von John Williams auskommen müssen und viele Schauspieler nicht beinhalten, aber man muß sie ja nicht so ernst nehmen. Zwischen Episode 3 und 4 ist noch so viel Platz, da Lukas mit seiner Episode 1 so was von weit unter null vor den wirklich spannenden Dingen angefangen hat, daß es fast schon nötig ist aus den 20 Jahren zwischen diesen Episoden diese klaffende Lücke an WIRKLICH SPANNENDEN EREIGNISSEN, DIE AUCH WIRKLICH „STARWARSIG“ SIND zu schließen! Es darf allerdings auf keinen Fall zu etwas wie Star Trek verkommen. Aber das hat er ja bereits ausgeschlossen. Möge die Macht mit Ihm sein!!!

  7. Dr. Müller

    Hmm… Hier wird sich ziemlich auf den Zeitraum zwischen ROTS und ANH beschränkt. Ich fände es auch gut abber seid ihr euch da so sicher? Noch besser fände ich eine Serie, die sich mit Der Zahn Trilogie befasst und evtl noch andere extended Universe Elemente (Bücher, Comics, Computerspiele) mit in die Story einfelchtet. Wäre es nicht genial Kyle Katarn (mein lieblings EU Charakter) oder Mara Jade zu sehen? Klar ist da das Problem mit den Darstellern, aber in diesem Falle würde ich auch neue Darsteller für die Charaktere Akzeptieren, wenn sie gut gespielt sind.
    Aber was rede ich da? Ihr habt wahrscheinlich eh Recht

  8. Dr. Müller

    Wenn allerdings Hamill, Fisher, Ford und Co. in der Serie mitspielen würden, dann würde sich die Mitgliederzahl des OSWFC wohl schlagartig halbieren, auf grund von zahlreichen Herzinfarkten…

  9. JM-Talon

    Dass eine Serie den Sargnagel für Star Wars bedeuten könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn man die emotional verständlichen Kommentare von oft auch älteren Fans liest, bekommt man zwar diesen Eindruck, aber eine große Mehrheit lechzt nach mehr, so haben es viele Umfragen auf unserer aber auch auf anderen Seiten gezeigt… 🙂

    Dass Ford & Co. dort mitspielen könnten, ist mehr als unwahrscheinlich. Von daher können sich die Kardiologen beruhigen. Sie werden deshalb weniger Herzinfarktpatienten zu versorgen haben. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher.

  10. baizon

    Also für mich wäre es ein Traum wenn die Serie nach Episode VI spielen würde und alles mit neuen Schauspielern (Ford und c.o. könnten im Film mitspielen). Wenn sie zwischen Ep. III und IV spielen würde wäre meiner Meinung nach nicht so gut, weil man „zu viel mitdenken würde“ und nur alles mit Ep. IV vergleichen würde, und so wäre es ganz was neues und es gäbe keine Späkulationen.

  11. DarkSide

    ich könnte mich zb mit einer serie im zeitraum von Kotor anfreunden!

    da müssten die serienschreiberlinge auch nicht ganz soooooo doll auf auf die 6 filme acht geben und könnten ganz neue personen und welten erschaffen…

    und wenn star wars-musik fehlen sollte, kann man es wirklich vergessen! 😉

  12. MeisterTalan

    Ja, es ware wohl wirklich am vernuenftigsten die Serie
    nach Episode VI spielen zu lassen. Der Rahmen ware nicht so eng. Dem Regisseur koennte man mehr Freiheit einraeumen. Aber leider spricht dagegen das Kommentar dieses Wookie-Darstellers, der behauptet er koennte zukuenftig eine Rolle inne haben. Und ich glaube nicht, dass er da dann als Ur-Opa rumhuepfen wird. Oder soll er doch einfach einen anderen Wookie nach Episode VI mimen? *zermarder*

  13. JM-Talon

    @ MeisterTalan:
    Den Äußerungen von Kingma solltest Du nicht allzu große Bedeutung beimessen. Wie sagt man so schön: Vielleicht war da auch der Wunsch Vater seiner Gedanken. Es ist nicht auszuschließen, dass er eine Rolle bekommt und es kann auch sein, dass er irgendeinen Wookiee spielt – wenn er denn überhaupt irgendwen spielt… Aber das ist Schall und Rauch… Genauso gut könnte er nie wieder was mit Star Wars zu tun haben. Es ist ja nicht so, dass er ein Hauptdarsteller ist. Er ist nicht viel mehr, als ein Nebendarsteller in einem Wookiee-Kostüm, der einige Minuten auf der Leinwand zu sehen ist. Gerade sog. Schauspieler dieses Kalibers wissen kurioserweise am meisten… Nur ist immer die Frage, wie viel davon letztendlich wirklich stimmt…

  14. LoneRanger

    Eine Realserie auf hohem Niveau wäre schon wünschenswert. Aber GL wird hier mit Sicherheit
    Aktien drin haben und so kann man sich, glaube ich, beruhigt zurücklehnen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige