Diese Woche steckt voller Neuerscheinungen – widmen wir uns in dieser News den Büchern, die heute erscheinen. Beginnen wir mit dem neuesten deutschsprachigen Sachbuch:
In einer von Krieg geprägten Galaxis, in der Separatisten die Republik spalten wollen, Rebellen unter einem niederträchtigen Imperium neue Hoffnung schöpfen und Widerstandskämpfer den Einfluss einer aufstrebenden Militärmacht einzudämmen versuchen, wird Geschichte auf dem Schlachtfeld geschrieben.
Star Wars: An vorderster Front ist eine chronologische Aufbereitung von elf entscheidenden Schlachten aus einer weit, weit entfernten Galaxis. Anhand detaillierter Angaben zu Taktiken, Fahrzeugen und Waffen, die bei diesen Konflikten zum Einsatz kamen, aufschlussreicher Charakterprofile der wichtigsten an diesen Auseinandersetzungen beteiligten Persönlichkeiten und illustriert mit atemberaubenden, brandneuen Artworks, dokumentiert dieses Buch eindrucksvoll den heldenhaften Kampf von Bodentruppen und Raumjäger-Piloten.
Indem sich der Autor Daniel Wallace auf jene Elemente dieser wohlbekannten Schlachten konzentriert, die nicht auf der Leinwand zu sehen waren – von den Gefechten um Geonosis und Christophsis bis hin zu den Kämpfen auf Endor und Jakku –, erweckt er die ganze Dramatik und Tragödie des Krieges zum Leben und versetzt den Leser geradewegs an die vorderste Front.
Hinweis
Umschlag-Artworks von Brian Rood (Vorderseite) und Fares Maese (Rückseite)
Umschlagdesign von Sam Dawson
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel On the Front Lines erschienen.
Zudem erscheint heute ein neues Kochbuch, das ursprünglich in französischer Sprache erschienen war:
Star Wars Kochbuch: Cantina
Autor:
Thibaud Villanova
Originaltitel:
Star Wars Cantina: les 40 meilleures recettes de la galaxie
Willkommen zu einer kulinarischen Reise durch die Star Wars Galaxis! 40 deliziöse Rezepte, inspiriert von den unterschiedlichsten Planeten der Star Wars Saga. Der blaue Milchshake von Tatooine, das Wolkensouflé von Bespin, Törtchen direkt von den Seen Naboos, Käsekuchen aus Coruscant oder vulkanische Spareribs von Mustafar … ob Wüsten- , Stadt- oder Vulkanplanet, auf allen findet man verschiedenste Inspirationen für köstliche Gerichte, deren Geschmack uns geradewegs in eine weit, weit entfernte Galaxis (ver)führt.
Auch Freunde von Graphic Novels kommen auf ihre Kosten. Heute erscheint die Graphic Novel zu Episode III:
Episode III – Die Rache der Sith (Junior Graphic Novel)
Die Galaktische Republik liegt im Krieg mit den Separatisten. Ihre Klonarmee wird von tapferen Jedi-Generälen angeführt, aber im Geheimen schmiedet der finstere Darth Sidious seine ganz eigenen Pläne.
Jedi Ritter Anakin Skywalker wird derweil von unheimlichen Träumen geplagt, in denen seine Frau Padmé stirbt. Er ist innerlich zerrissen und muss sich zwischen heller und dunkler Seite entscheiden – eine folgenschwere Wahl…
Teil einer Reihe
Dieses Buch ist Teil der Reihe Film-Graphic-Novels, zu der folgende Werke gehören:
Die Klonkriege sind vorbei, doch der persönlich Kampf der Klondeserteure gegen das Imperium hat gerade erst begonnen. Da gegen alle Angehörigen von Kal Skiratas Klan Todesurteile verhängt wurden, und auf Mandalore eine verhasste imperiale Garnison in Stellung gegangen ist, müssen die Klonveterane, mandalorianischen Söldner, eigenbrötlerischen Flüchtlinge und der abtrünnige Jedi feststellen, dass ihre schlimmsten Albträume sie nach Hause verfolgt haben.
Dazu wird die Suche nach einem Heilmittel gegen das beschleunigte Altern der Klone verzweifelter, und überdies muss Etains Sohn um jeden Preis beschützt werden. Darman und Niner befinden sich unterdessen noch immer in der imperialen Legion und kämpfen in einer Armee ums Überleben, die sich sehr verändert hat.
Doch da Mandalore sich darauf vorbereitet, Palpatines Neuer Ordnung Widerstand zu leisten, muss Skirata denjenigen Zuflucht bieten, die er am meisten hasst, darunter Einige, die er für tot gehalten hat. Die Lage des Skirata-Klans scheint sich nicht weiter verschlechtern zu können, bis seine zusammengewürfelte Privatarmee der Wirklichkeit des Kampfs gegen das Imperiums ins Auge sieht. Und feststellen muss, dass die tödlichsten Feinde jetzt die eigenen Brüder sind…
Hinweis
Die erste Ausgabe des Romans erschien 2009 im Taschenbuch-Format.
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel 501st erschienen.
Außerdem erscheinen heute noch zwei Comics, welche Darth Vader als Hauptfigur im Fokus haben. Einer dieser Comics ist eine Comic-Kollektion, einer ist ein Masters-Band:
Darth Vader und der Schrei der Schatten (Star Wars Masters: Bd. 18)
Während der Klonkriege wurde ein einzelner Klon von seinen Jedi-Generälen im Stich gelassen. Seit dieser Zeit frisst ihn der Hass auf die Jedi buchstäblich auf. Er sinnt auf Rache. Als ihm Geschichten über einen mächtigen Krieger zu Ohren kommen, glaubt er, seinen persönlichen Messias gefunden zu haben: Darth Vader.
Hinweis
Beinhaltet die US-Ausgaben Darth Vader and the Cry of Shadows #1 bis #5 (Nachdruck der deutschen Star-Wars-Comics #117 bis #119 (Reihe von 1999-2015).
Die Galaxie ächzt unter der Knute von Imperator Palpatine und dessen Schüler Darth Vader. Doch viele haben den rasanten Aufstieg des Galaktischen Imperiums noch immer nicht wirklich begriffen, geschweige denn sind sie bereit, ihr bisheriges Leben dafür aufzugeben und somit beginnt eine gnadenlose Jagd auf den Dunklen Lord. Acht Attentäter wurden bereits beauftragt, Vader zu töten – acht Attentäter sind tot…
Hinweis
Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.
Beinhaltet die US-Ausgaben Darth Vader and the Ninth Assassin #1 bis #5 und Empire #19 (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #109 bis 111 + #47 (Reihe von 1999-2015).
In wenigen Stunden geht es weiter – mit einigen englischsprachigen Erscheinungen, die am Dienstag in die Läden kommen. Am Mittwoch folgen dann die üblichen Comics.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Ich blick irgendwie immer noch nicht durch warum die Masters-Serie parallel zur Comic-Kollektion noch weiter läuft. Ist ja ein ähnliches Konzept aber die Comic-Kollektion hat ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?
Ich hab nur ne Handvoll der ersten Bände aus der Comic-Collection, die waren ganz gut. Ein Masters-Buch wirkt aber trotz Softcover irgendwie wertiger vom Druck und Papier her.
Ich habe aus der Panini-Marvel Serie Planet Hulk gelesen, Band 1 als Soft-Cover für 20€, Band 2 aus der Kollektion gebraucht für 8€. Band 2 war allerdings um das erste Viertel gekürzt, so dass ich Band 2 dann auch als Soft-Cover für 20 gekauft habe. Ich will die Story ja schliesslich uncut lesen.
Also ich werde die Kollektion von Panini in Zukunft daher sehr kritisch betrachten und wohl eher die wertigeren Masters kaufen. Da ich Comics nicht in grossen Mengen lese, ist mir das die 7€ mehr durchaus wert.
Die Comic Kollektion sind RePrints der „alten“ Panini (bzw. Dino) Hefte
Masters war glaub ich das Format das Comics rausbrachte die nicht bei Panini/Dino damals erschienen sind sondern z.B. über Ehapa z.B. Schatten das Imperiums, die Thrawn Trilogie oder das dunkle Imperium 1 -3
oder verwechsel ich Masters gerade mit einem anderen Format und Masters war das Format mit Crimson Empire 1 + 2 etc. also auch RePrints?
edit:
grad nachgeschaut, hab es wirklich verwechselt, das war das Essentials-Format was ich meinte.
Joa, die Essentials finde ich ja auch sinnvoll. Ich glaube Jedi Academy: Leviathan und die letzten X-Wing-Bände fehlen immer noch auf deutsch. Edit: Und manche Tales, wie z.B. Nomad.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Ich blick irgendwie immer noch nicht durch warum die Masters-Serie parallel zur Comic-Kollektion noch weiter läuft.
Ist ja ein ähnliches Konzept aber die Comic-Kollektion hat ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?
Ich hab nur ne Handvoll der ersten Bände aus der Comic-Collection, die waren ganz gut.
Ein Masters-Buch wirkt aber trotz Softcover irgendwie wertiger vom Druck und Papier her.
Ich habe aus der Panini-Marvel Serie Planet Hulk gelesen, Band 1 als Soft-Cover für 20€, Band 2 aus der Kollektion gebraucht für 8€.
Band 2 war allerdings um das erste Viertel gekürzt, so dass ich Band 2 dann auch als Soft-Cover für 20 gekauft habe. Ich will die Story ja schliesslich uncut lesen.
Also ich werde die Kollektion von Panini in Zukunft daher sehr kritisch betrachten und wohl eher die wertigeren Masters kaufen. Da ich Comics nicht in grossen Mengen lese, ist mir das die 7€ mehr durchaus wert.
Die Comic Kollektion sind RePrints der „alten“ Panini (bzw. Dino) Hefte
Masters war glaub ich das Format das Comics rausbrachte die nicht bei Panini/Dino damals erschienen sind sondern z.B. über Ehapa z.B. Schatten das Imperiums, die Thrawn Trilogie oder das dunkle Imperium 1 -3
oder verwechsel ich Masters gerade mit einem anderen Format und Masters war das Format mit Crimson Empire 1 + 2 etc. also auch RePrints?
edit:
grad nachgeschaut, hab es wirklich verwechselt, das war das Essentials-Format was ich meinte.
Joa, die Essentials finde ich ja auch sinnvoll. Ich glaube Jedi Academy: Leviathan und die letzten X-Wing-Bände fehlen immer noch auf deutsch.
Edit: Und manche Tales, wie z.B. Nomad.
Aber Masters ist irgendwie doppelt gemoppelt.