Anzeige

Neuigkeiten zum Rogue One-Kartenvorverkauf

Rekorde sind in Reichweite

Wie wir hier berichteten, sind selbst Insider der Branche von den starken Vorverkaufszahlen von Rogue One-Tickets überrascht. Und wie The Hollywood Reporter meldet, kratzt der Film zumindest an ein paar Rekorden, die Das Erwachen der Macht aufgestellt hat.

MovieTickets.com meint, dass der Film die Seite zum höchsten Vorverkauf im Jahr 2016 geführt hat, und damit 90 Prozent der Vorverkaufszahlen von Das Erwachen der Macht erreicht. Auch die Seite Fandango liefert in etwa die gleichen Zahlen.

Für Rogue One wird erwartet, dass der Film am ersten Wochenende 130 Millionen Dollar plus X einspielen wird, was das zweithöchste Einspielergebnis aller Zeiten in einem Dezember wäre. Hier hat Episode VII die Meßlatte mit 248 Millionen Dollar im heimischen U.S.-Markt allerdings extrem hoch gehängt.

Und nun seid ihr zum fröhlichen spekulieren eingeladen. Was glaubt ihr, wieviel der Film am ersten Wochenende einspielt, und wie könnte das Endergebnis aussehen?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. loener

    Im Gegensatz zu Episode VII hängt der finanzielle Erfolg mMn viel mehr von der Qualität des Filmes ab. Das traf bei Episode VII ja nur für den chinesischen Raum zu, der Rest der Welt war durch den Fortsetzungs-Hype eh schon in der Tasche. Ich gehe davon aus, dass er letztenendes unterhalb von 1,5 Milliarden landen wird aber die Milliarde knackt – außer er wird (wonach es aktuell nicht aussieht, aber wer weiß) einfach nur richtig schlecht.

  2. Anakin 68

    @ loener

    Ich würde glatt wetten, daß Rogue One die 1,5 Milliarden knackt, selbst Furious 7 hat das geschafft. Und wenn Star Wars das nicht übertrumpft, wäre es echt eine Schande. 😉

  3. SergeantDenal

    Mit Zahlen fürs Eröffnungswochenende habe ich zu wenig Erfahrung, weshalb ich da keinen Tipp abgeben werde 😉

    Insgesamt denke ich, wie Ioener, dass er über der Milliarde ist, aber unter 1.5 Milliarden. Ich werde sogar noch etwas genauer und rechne mit etwas im 1.2 Milliarden Bereich. Mit diesem Ergebnis wäre er am Rande der Top 10, was immer noch ein wirklich gutes Ergebnis wäre.

  4. Snakeshit

    Es war ein sehr maues Kinojahr bis Hierhin. "Fantastic Beasts" war das einzige bisherige Highlight im Blockbusterbereich, in einem superschwachen Kinoherbst. "Rogue One" ist sozusagen der Silberstreif am Horizont. Daher denke ich, obwohl 130 plus X ein tolles Ergebnis für einen Dezemberstart wäre, dass es trotzdem eine recht konservative Schätzung ist, die vllt auch schon vorab von Disney so kolportiert wurde.
    Wo der Film am Ende landen wird, dass kann man wirklich nur raten. Aber ich denke aufgrund der hohen Marketingkosten sollte er mind. 600 Millionen weltweit einfahren, was wohl kein großes Problem sein sollte. Aber alles andere ist wohl nur Kaffeesatz-Leserei.

  5. McSpain

    Puh.

    Ich denke wenn in China Donnie Yen den Film zu einem Must-See macht und hier die Zahlen erreicht werden die TFA nicht hinbekommen hat wird das Ding mit den internationalen Zahlen evtl sogar größer als TFA. Nur in den USA könnte 90% der TFA Zahlen durchaus erreicht werden.

    Kommt hier wirklich auf die Kritiken und MundzuMundPropaganda an.

    @Ioener

    Du willst also damit indirekt wieder betonen, dass TFA nur wegen dem Vorhype seine Zahlen erreicht hat? Ich weiß nicht wie man aus den Zahlen (gerade in den USA) rauslesen kann, dass hier nicht viele Leute mehrfach in den Film gerannt sind.

  6. darthmop1

    Wird interessant. Ich habe folgende Beobachtungen von unseren (großen) Kinos in der Gegend.
    Beide bringen Rogue One zur Premiere in 3D. Der Absatz verglichen zu 2D mag höher sein aber zu The Force Awakens boten diese parallel zu 3D auch 2D an. Das bedeutet, zum Wochenende hin bis zu fast doppelt ausgefüllte Säle. Ich war schon etwas genervt, dass wieder der 3D Zwang inne hält. Gekauft ist schon für eine 15köpfige Gruppe, wenn aber doch noch 2D aufkreuzt, dann wird umgeschwungen.

    Ich denke Rogue One wird diesmal nicht so weit kommen wie The Force Awakens. Könnte die FSK12 womöglich schon der Bremsklotz sein oder einfach der Fakt, dass der Film düster beworben wird und der übliche Kinobesucher vielleicht nicht auf dem Hypezug aufspringt, wie es bei TFA der Fall war.

  7. Grausamer Ewok

    Eines steht fest: RO hat natürlich nicht mehr den Bonus des ersten SW-Films nach so langer Zeit. Aber nachdem was ich bisher von RO gesehen habe könnte er so richtig abgehen. Es ist auch sicher richtig, dass es hierzu Mund-zu-Mund-Propaganda braucht, denn damit kann man auch jene erreichen die nicht in einer Fortsetzung in die Saga einsteigen wollen, oder die sowieso eine Abneigung gegen Fortsetzungen haben. Und man kann vielleicht auch all jene erreichen die vor und während der PT ausgestiegen sind. Denn alle, die die OT liebten, müssten auch RO lieben.

  8. McSpain

    @darthmop1/OvO:

    FSK 12 (&PG-13) hatte auch schon TFA. Ist also im Vergleich kein zusätzlicher Bremsklotz vorhanden.

    Ich sehe die 10% eher bei den nicht SW-Fans die noch skeptisch sind ob der Film sich lohnt oder nicht. Bei TFA "musste" man gefühlt "dabei sein" und bei R1 ist das eben kein muss.

  9. darthmop1

    @McSpain da hast du Recht. Wobei The Force Awakens mehr als Familienfilm beworben wurde als Rogue One. Oder kam nur mir der Anschein danach?

  10. McSpain

    @darthmop1:

    Doch schon. TFA wie alle anderen SW-Filme bisher war ein Familien Film, wurde so beworben und z.b. an Weihnachten rannten viele Familien dort rein.

    Jetzt wird R1 klar als "Kriegs" bzw. "Actionfilm" beworben und daher werden sicher weniger Leute in den Film gehen. Disney startet zudem gleichzeitig mit Vaiana einen waschechten Familien-Animationsfilm (der von den Kritikern schon jetzt sehr hoch gelobt wird).

    Und auch wenn durch Spielzeuge und Merch genug Kinder angesprochen werden (und natürlich auch mit 10-12 wahnsinnig auf Action stehen.) wird schon ein Teil der Zuschauer dieses Jahr über die Feiertage zu Vaiana wechseln.

    Die FSK-Freigabe hat damit nur weniger zu tun als die tatsächliche und bewusste Ausrichtung des Spin-Offs in eine andere Richtung.

  11. loener

    Nein, ich möchte andeuten, dass TFA wegen einem allgemeinen Star Wars Hype diesen Erfolg hatte. Den gab und gibt es in China so nicht, da die Filme dort vielen Menschen unbekannt waren und immernoch sind. TFA hatte daher dort nur die Chance über positive Reviews/ Mund-zu-Mund Propaganda viel Erfolg zu bekommen und das hat ja bekanntlich nicht sonderlich gut funktioniert.
    Von Anakin oben angesprochner F&F7 war wesentlich erfolgreicher auf diesem Markt, das muss man sich mal vor Augen halten.
    Natürlich gab es unzählige Leute, die TFA x-fach gesehen haben. Ich übrigens auch, in 3D, 2D, O-Ton, Synchro, mit diesem und dann mit jener Begleitung etc. und ich fand den Film nicht sonderlich gut. Ich musste ihn einfach ein paarmal sehen um überhaupt damit klarzukommen. Nun halte ich es aber für unwahrscheinlich, dass nach TFA noch mehr Leute Rogue One im Kino sehen wollen, in dem eben nicht erzählt wird wie alles weitergeht und keine bekannten Charaktere und altbeliebten Star Wars Darsteller im Fokus stehen. Somit halte ich an meiner Aussage fest, dass es wohl nicht reichen wird, die 1,5 Milliarden zu knacken und massive Ausreißer nach oben (oder unten) allein durch außergewöhnliche Qualität – im Positiven wie im Negativen – entstehen dürften.
    Letztenendes ist es mir aber relativ wurscht, was der Film einspielt oder nicht, ich hab mich nur dazu geäußert weil die Redaktion dazu aufgerufen hat und wollte meine Beweggründe für diese Einschätzung erläutern. Keinesfalls bestehe ich auf die Korrektheit meiner Denkweise 😉

  12. LinQ

    ich denke RO wird sowohl beim Startwochendende als auch beim gesammt Box-Office weltweit knapp unter EP 7 bleiben. hoffe dabei natürlich auf etwas mehr.

  13. Jaxxon

    Der Film wird für Disney/LFL als Erfolg verbucht werden soviel steht fest und damit weiteren Spin-Offs den Weg ebnen.

    Welche Rekorde dabei geknackt werden ist fast schon nebensächlich aber das die "Experten" verwundert sind über die starken Vorverkaufszahlen von RO ist fast schon peinlich, hey es ist ein Star Wars Film da erwartet man sowas doch 😎

  14. Rebellion

    Der Hype um TFA war beispiellos oder erinnert sich irgendjemand an eine vergleichbare Medienhysterie im Vorfeld einer Premiere? Avartar und Titanic haben erst im Kino durch MzuM Propaganda ihre Zugkraft entfaltet. Ich wünsche RoqOne und mir/uns eine ähnliche Qualität so dass sich die Leute gegenseitig ins Kino "schieben".
    Dem notleidenen Disneyimperium sei es gegönnt 😀
    Ich bin jedenfalls sehr neugierig darauf ob StarWars auch außerhalb der Trilogien funktioniert! Wenn ja, dann stehen wir endgültig vor einer neverending Story a la Bond oder StarTrek (ja bin auch Trekker)! Ich glaube sowieso es wird noch StarWars Premieren geben wenn die Menschheit selbst schon mit Warp10 durchs Weltall jagt 😉

  15. TarsVader

    Das RO nicht so erfolgreich wird wie TFA steht für mich eigentlich schon fest.Episode 7 war einfach ein Schlachtschiff in Sachen Werbung und Marketing.Ich mein egal wo man war man hat irgendetwas von TFA gesehen ob gezielt im Toy´s R Us oder zufällig beim einkaufen im REWE bis hin zur Kurznachricht auf einem U-bahn Bildschirm.Wie Rebellion schon geschrieben hat der Hype war einzigartig.Das sieht man z.B. auch an den Klicks der Trailer auf YouTube.RO wird sicherlich auch ein Hit an den Kinokassen aber dennoch nicht das einspielen was TFA geschafft hat.
    Mir solls letzten Endes egal sein ob er es schafft oder nicht Hauptsache er fetzt 🙂

  16. General Hux

    Ich denke, dass die 200 Millionen Marke am Startwochenende in den USA möglich ist. In den USA hat Rogue One die zweithöchsten Menge an Tickets an einem einzelnem Tag verkauft – nur TFA hatte mehr. Ich rechne mit insgesamt 1,2 Milliarden Dollar.

  17. Rebellion

    Die unfassbare 900 Mio marke in US/CAN knackt niemand mehr, außer man lässt sich etwas einfallen und stattet die Kinos mal wieder mit irgendwelchen technischen Gizmos aus um die Preise kurzerhand einfach mal verdoppeln zu dürfen. Siehe den 3Doof Goldesel!!!

    SW ist in den USA:cry: traditionell unschlagbar, deshalb könnte ich mir auf jeden Fall vorstellen, dass Avartar verdrängt wird und oben auf der Liste ein stolzes Duo thront!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige