Anzeige

Neuigkeiten zum Themenpark Star Wars: Galaxy’s Edge

Erste Fotos vom Millenium Falken und einigen X-Wings

Abseits vom Trubel um Die Letzten Jedi erreichen uns heute auch Neuigkeiten zu einem ganz anderen Bereich von Star Wars, nämlich zu Galaxy’s Edge, dem Star-Wars-Themenpark, der aktuell in der Walt Disney World (Orlando) und im Disneyland (Anaheim) entsteht.

Im Rahmen der Star Wars: Galactic Nights haben Scott Trowbridge, Portfolio Creative Executive von Walt Disney Imagineering, Robin Reardon und Chris Beatty von Disney und Lucasfilms VP und Executive Creative Director Doug Chiang über den Themenpark gesprochen und dabei auch einige neue Bilder gezeigt. Zum Glück für uns, hat Trowbridge die Inhalte dieser Präsentation auch in einem Blogeintrag festgehalten:

Wir habe viel über Authentizität gesprochen – darüber, wie wir einen echten Ort im Star-Wars-Universum bauen und wie wir hart daran arbeiten, die Details richtig hinzubekommen. Eines meiner Lieblingsbeispiele ist der Millenium Falke. Wir alle haben ihn auf der Leinwand gesehen, aber bis man durch die Luke geklettert ist, durch seine Gänge gelaufen ist, im Cockpit gesessen hat, ihn gestartet und GEFLOGEN hat, ist es einfach nicht das Gleiche. Hier ist ein Foto vom Inneren des Schiffs, während wir es fertigstellen und ich kann es kaum erwarten, dass ihr ihn selbst sehen könnt!

Star Wars: Galaxy's Edge

Außerdem hat Doug einige weitere Beispiele für den Fortschritt des Teams hervorgehoben, darunter den Bau einer Flotte von X-Flüglern in Originalgröße. Ein Klopfen an die Metallseite dieser Schiffe sagt einem, dass sie echt und einsatzbereit sind!

Star Wars: Galaxy's Edge

Wir haben auch über die Tiefe des Geschichtenerzählens, die man in diesem abgelegenen Außenposten finden kann, gesprochen. Chris hat von seinen Erfahrungen aus der Recherche von exotischen Märkten in Istanbul und Marrakesch gesprochen. Sie waren eine große Inspirationsquelle für den Marktplatz in unserem Dorf, wo wir eine große Anzahl an Geschäften und Marktständen erkunden können. Chris hat ein tolles Beispiel von einem gezeigt, der von einem Toydarianer geführt wird, einer der Kreaturen, die wir erstmals auf Tatooine in Star Wars: Die dunkle Bedrohung getroffen haben. Und was verkauft er? Natürlich Spielzeuge! Hier ist eine Konzeptzeichnung davon wie der Spielzeugladen aussehen wird.

Star Wars: Galaxy's Edge

Und drinnen werdet ihr alle möglichen Arten von spaßigen und tollen Spielzeugen direkt aus der Star-Wars-Galaxie entdecken können. Exklusiv in diesem Außenposten sind alle diese Angebote in Handarbeit von lokalen Handwerkern hergestellt. Wir haben uns vor kurzem einige davon angesehen und sie werden wirklich spaßig, einzigartig und vollständig in der Geschichte verankert sein.

Ich für meinen Teil kann es jedenfalls kaum erwarten Galaxy’s Edge zu besuchen. Wie sieht es bei euch aus?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Fleißig am Sparen ich schon bin….ich bin heiß drauf.

  2. Ace Jin

    Ich war bisher noch nie in Disneyland aber wo ich das schon sehe, könnte man sich das ganze doch einmal ansehen. Lohnt sich denn Disneyland außerhalb der Star Wars Thematik?

  3. Anakin 68

    @ Ace Jin

    Ich war erst einmal im Disneyland (Paris), und das ist mittlerweile 19 Jahre her. Aber grundsätzlich kann ich sagen, daß es sich auf jeden Fall lohnt. Ich habe da wirklich nur gute Erinnerungen. 🙂

  4. Dak Ralter

    @Ace Jin
    Ich war 2011 und 2017 in Orlando und fand es super. Abgesehen von den Merchandising Möglichkeiten und den Fahrgeschäften gibt es eine super Ausstellung mit vielen originalen aus den Filmen.
    Paris war ich vor 12 Jahren das letzte Mal und auch das war damals OK aber natürlich kein Vergleich mit Orlando.

  5. McSpain

    Ich werde sparen und hoffen dass die Welt rings rum um den Freizeitpark noch lang genug steht um ihn fertig zu erleben.

  6. dmhvader

    Disney sollte beim Design sicherheitshalber lieber der Focus auf die OT legen, finde ich.
    Wäre mMn angesichts der aufkeimenden Enttäuschung an den Sequels wohl cleverer. 🙂

  7. Ace Jin

    @Anakin 68, Dak Ralter: Das hört sich gut an. Dann wird Disneyland auch mal als Ziel gesetzt, sobald das ganze fertig ist. Sieht auf jedenfall vielversprechender aus als die Star Trek Bahn im Moviepark mit seinen Requisiten.

  8. George W Lucas

    @ dmhvader:

    Das ist nur vorrübergehend. In zwei Jahren holt J.J. Abrams die OT wieder zurück in die Sequels, und dann sind wieder alle glücklich und froh…

  9. Byzantiner

    Kann schon sein, aber hier geht es um Galaxy’s Edge – Episode-VIII-Threads und auch Episode-IX-Threads findest du an anderer Stelle gegenwärtig genug. Bitte hier Galaxy’s Edge thematisieren. Danke. 😉

  10. George W Lucas

    Ich habe mich aus gegebenem Anlass gehen lassen, sorry 🙂

  11. Rieekan78

    "Und drinnen werdet ihr alle möglichen Arten von spaßigen und tollen Spielzeugen direkt aus der Star-Wars-Galaxie entdecken können."

    So furchtbar.
    Wenn man in derartigen Parks, nach der Attraktion, noch durch einen shop geschleust wird, um überteuerten Kunststoff zu kaufen.

  12. Morales

    Und zum Schluss noch der beliebte "Hau den Rian"-Stand. Ein Spaß für jung und alt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige