Beginnen wir auch den heutigen Tag mit neuer Literatur – genauer gesagt drei englischsprachigen Werken: Beginnen wir mit der neukolorierten Comicfassung zu Episode VI:
Return of the Jedi (Comicadaption: Episode 6, Classic Star Wars)
Marvel präsentiert Classic Star Wars: Return of the Jedi, das dritte aufregende Kapitel des größten und phantastischsten Weltraumabenteuers aller Zeiten. Der Kaiser und Darth Vader treffen letzte Vorbereitungen, um die Rebellenallianz ein für allemal zu zerschmettern. Gleichzeitig muß Luke Skywalker, der inzwischen zum Jedi-Ritter geworden ist, den in Karbonit eingefrorenen Han Solo aus dem Palast Jabbas des Hutten befreien.
Die Originalausgabe dieses Werks aus dem Jahre 1995 ist vergriffen, kann jedoch kurzfristig über Privathändler im Amazon-Marketplace erhältlich werden:
Als Vorbereitung auf Episode VII beinhaltet diese Postkartensammlung klassische Figuren und beeindruckende intergalaktischen Szenen aus der alten Trilogie und den Prequels. Diese Deluxe-Sicherheitsverpackung fungiert auch als eine Art Display: Ein vorgestanztes Fensterchen ermöglicht den Fans, ihre Lieblingsszenen durch Rotation sichtbar zu machen.
Als George Lucas‘ persönliche Auswahl zentraler Momente der Filme zelebrieren diese Postkarten Star Wars als filmisches Meisterwerk.
Schließen wir die heutige Literatur mit diesem Band zum Thema Kunsttherapie:
Art Therapy: Star Wars: 100 Images to Inspire Creativity and Relaxation
Entspanne und lass zu, dass die Kreativität dich durchströmt. Ob als begnadeter Künstler oder Alltagskritzler, Fans aller Altersklassen gefallen diese genialen Illustrationen aus Stift und Tinte – wundervolle Landschaften, ausgearbeitete Muster und erinnernswerte Charaktere aus dem Star Wars-Universum.
Damit wünschen wir euch viel Freude an der Lektüre der neuen Werke.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
0 Kommentare