Deadline vermeldet exklusiv einen weiteren Darsteller in James Mangolds Indiana Jones 5. Das Portal schreibt:

© DFree / Shutterstock.com
Antonio Banderas ist Harrison Fords neuester Mitstreiter in dem mit Spannung erwarteten nächsten Teil der Indiana-Jones-Reihe. Der Oscar-nominierte Banderas hat einen Vertrag unterzeichnet, um neben Ford, der in seine populäre Rolle als Indiana Jones zurückkehrt, und einem großen Star-Ensemble, zu dem u.a. Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen, Boyd Holbrook und Shaunette Renée Wilson zählen, in dem Film mitzuspielen.
[…]
Die Produktion ist derzeit im Gange. Der Film soll am 29. Juli 2022 in die Kinos kommen. Details zur geplanten Handlung sind noch unklar, ebenso wie die Frage, welche Rolle Banderas spielen wird.
Unklar heißt übrigens nicht, dass wir gar nichts über Indy 5 wüssten: Die Handlungsjahre sind in den letzten Wochen anhand diverser Fotos von den Dreharbeiten erkennbarer geworden, wobei die moderne Haupthandlung 1969 angesiedelt zu sein scheint mit Rückblicken in die Endphase des Zweiten Weltkriegs. Die Gewichtung dieser beiden – und womöglich weiterer – Handlungsepochen ist allerdings nur eine von vielen noch offenen Fragen. Wirkliche Klarheit dürfte es erst Ende des Jahres geben, wenn uns ein Teaser ins Haus stehen sollte.
Was ein großartiger Cast da mittlerweile zusammengekommen ist. Seitdem James Mangold den Film übernommen hat, hat Indy 5 richtig Fahrt aufgenommen und mittlerweile freue ich mich sehr darauf.
Auf jeden Fall ein toller Cast bis jetzt.
ev Spoiler
Ich habe auf youtube das Video von den Dreharbeiten mit dem Nazizug gesehen und denke mir, dass Indi 5 in verschiedenen Zeitlinien spielen wird. Daher vermute ich, dass die Gesichtsverjüngungstechnologie zum Einsatz kommt. Sehen wir dann vielleicht sogar beide jüngere Versionen von Ford und Banderas? Ich bin gespannt^^
Antonio Banderas? Sehr cool!
Der beste Zorro aller Zeiten 🙂 Ich liebe diesen Film.
Hier tippe ich mal auf "böse". Hoffe Kollege Harrison geht es mittlerweile wieder besser. Gibt’s was Neues vom Doc?
Jaja, diese beiden Filmprotagonisten haben ja einiges gemeinsam: Abenteurer mit Leidenschaft, ordentlicher rechter Haken, können ganz gut reiten, Peitsche und Hut …
Zorro ist sicher eine der populärsten Rollen von Banderas, doch er kann auch anders; etwa in ‚Black Gold‘, wo ich seine Rolle des Scheichs eher als einen Antagonisten einstufen würde. Ich könnte ihn mir sowohl als Kameraden als auch als Gegenspieler von Indiana vorstellen. Oder als graue Figur zwischen den Stühlen?
Schon bemerkenswert, wie dieser Film langsam doch so merklich Formen annimmt – vor noch nicht allzu langer Zeit war meine Auffassung gegenüber diesem Projekt "Ich glaube dran, wenn der Vorspann im Kino einsetzt." 😀
Was Indiana Jones 5 angeht bin ich richtig zuversichtlich geworden. 🙂
Es kommt mir vor, als wäre ich der einzige gewesen der sich all die Jahre Indy 5 herbeigesehnt hat während alle anderen immer murrten "Bitte nicht", "Harrison Ford ist zu alt", "Lasst die Reihe endlich in Frieden ruhen" etc. 😀
Sehr schön. Ich freue mich, dass Indy jetzt noch eine Chance hat verprellte Fans zurückzugewinnen (ich fand IV nie so superduberschlecht wie andere). Bei Banderas darf man natürlich auch nicht Desperado vergessen!
Antonio Banderas…
Früher mal ein Star in den 90ern, habe diverse Filme mit ihm gerne gesehen! Vielleicht verhilft ihm Indy 5 zum Comeback, in den letzten Jahren wurde es ja doch eher ruhig um ihn.
Nur noch 1 Jahr!
Ich hoffe das dabei ein guter Indiana Jones Film bei rauskommen wird. 🙂
Da kann eigentlich mitspielen wer will, es interessiert nicht. Es kommt nur auf eine handvoll Personen an, wenn überhaupt.
Aber schön das der klassische Hollywood-Bösewicht wieder zurück ist.
Es gibt halt nichts böseres als Deutsche. Der Russe hat es halt nicht wirklich drauf.
Aber schön, dass auch Harrison Ford wieder auf den Beinen ist, der ist gerade live im TV. 😉
Dann kann es ja weiter gehen.
Vielleicht spielt Banderas ja Indys jüngeren Halb-Bruder. Wer weiß schon, ob der Vater nicht mal in Spanien oder Mexico eine Affaire hatte. 🙂