Während es an der Rachel- und Thomas-Front in den letzten Tagen Fakten gab, sind andere Gerüchte noch immer unbestätigt. Eines davon: New Mexico soll auf der Liste möglicher Drehorte für Episode VII stehen.
Aktuell gibt es zwei Quellen für dieses Gerücht: One Headlight Ink, der New-Mexico-Filmblog, der als erstes über den möglichen Besuch von J. J. Abrams und Co. berichtete und noch immer an seiner ursprünglichen Berichterstattung festhält. Seit ihrer ersten Meldung wollen die Regionalfilmbegeistern zudem erfahren haben, dass der mögliche Dreh im Herbst 2014 über die Bühne gehen soll. New Mexico ist der Seite zufolge ein „wahrscheinlicher oder zumindest möglicher“ Drehort.
New Mexico präsentiert sich einladend. Ob JJA und Lucasfilm die Einladung annehmen?
Unterstützung bekommt One Headlight Ink aktuell von StarWarsUnderworld.com. Dort heißt es, eine „interne Quelle“ habe bestätigt, dass an verschiedenen Orten in New Mexico gedreht werden soll.
Disney habe einen Dreijahresvertrag unterzeichnet, um den Film dort zu drehen und werde im Januar vor Ort ein Produktionsbüro eröffnen.
Wenn ihr euch vor Ort schon jetzt nach Drehorten umsehen wollt: Auf NewMexico.org gibt es diverse Videos, Bilder und Reiseberichte.
Und ansonsten gilt wie immer: Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Durchaus möglich, lässt ja letztlich kaum wirkliche Rückschlüsse auf die Geschichte zu, ist also eher zweitrangig einzustufen. Wenigstens habens Rachel und Thomas dann warm. 🙂
Episode VII heißt dann im Untertitel "Huttisch für Anfänger" 🙂
Zum Thema zurück: Weiß man schon, ob sie von Vornherein Nachdrehs geplant haben, wie das Lucas immer getan hat? Wenn ja, würde ich Herbst 2014 für zu früh halten, wenn die Hauptdreharbeiten erst im Frühjahr über die Bühne gehen. Winter 2014/Anfang 2015 oder sogar Frühjahr 2015 würde ich für realistischer halten.
Das wird wahrscheinlich ein kompletter Studio-Deal sein. Sprich Disney sicherte sich Studiozeit für das gesamte Disney Studio und nicht nur für Star Wars 7.
New Mexico hat massig karge Landschaften und einsame Steppen zu bieten, was man bereits eindrucksvoll in der Serie Breaking Bad bestaunen durfte, ideale Voraussetzungen also um ungestört zu drehen und fremdartige Planeten simulieren zu können. Man muss heute nicht mehr extra nach Tunesien reisen um z.B. einen Wüstenplaneten mit 2 Sonnen zu interpretieren 🙂
Wer redet denn zwingend von Landschaften, halte es durchaus für möglich, dass es lediglich Studioaufnahmen sind oder beides kombiniert. Ist ja erstmal nur ein Gerücht.
Breaking Bad wurde in New Mexico gedreht, weil es billiger war dort zu drehen. Disney wird es vielleicht genauso sehen. Lucas sagt mal: "Jede gesparte Million ist eine verdiente Million’" Langsam dröppeln die News in kürzeren Abständen rein. ick freu mir.. 😆 Wenn die Padawane Kevin-Torben und Schantall durchs Bild laufen, verlasse ich das Kino.
Da kann man sich jetzt ja schon ein ungefähres bild machen wie die Planeten aussehen werden 🙂 Echt spannend 😀 Ich dachte schon die Star Wars Ära wäre vorbei aber mit Episode VII kann ich live alles miterleben echt geil 😀 🙂
Ich stell mir gerade so Sätze vor, wie: „Du warst mein Bruder, Kevin-Torben! Ich habe dich geliebt!“ oder "Du irrst dich, Chantall. Auch du besitzt diese Macht (die Fans alleine schon mit deinem Namen zur Weißglut zu bringen). " 😆 Da geh ich dann mit Hyperraumgeschwindigkeit aus dem Kinosaal raus.
@New Mexico
Wäre ein interessanter neuer Planet. Oder vielleicht auch ein Altbekannter? Ich kenne leider nicht alle Planetenoberflächen im Starwars-Universum auswendig.
Also Namen waren irgendwie noch nie so wirklich die Stärke von Star Wars. Während Luke, Leia, Obi Wan, Yoda, Lando und Han ja noch gingen, reiht sich in der PT ein Facepalm an den nächsten, aber das EU ist mit am Schlimmsten, besonders die nächsten Verwandten von Luke klingen nach Groschenroman. 😀
btw, hab ich auch lieber richtige Drehorte wie New Mexico, oder Island (für Prometheus), als schlecht gemachte Mattepaintings. Bei der neuen Trilogie ist Handgemachtes gefragt. Lucas hat mich echt überstrapaziert, mit seinem Overkill an schlechten CGI´s. 👿
Den Begriff handgemacht kann ich nun auch nicht direkt verwenden. Aber ich denke ich verstehe was LinQ meint. Mir wirkte vieles in der PT zu platt. Vor allem Kamino von außen oder Geonosis auf dem Schlachtfeld. Die vielen neuen Planeten bei Episode 3 ließen mich alle kalt oder Szenen waren mir nachträglich zu vollgestopft in Sachen CGI. Bei Episode 1 bzw. generell die Planeten Naboo, Tatooine & Coruscant hatte ich dieses Problem nicht. Ich brauche keine 5 neuen Planeten pro Episode. Wenn es 1-2 sind und diese authentisch rübergebracht werden dann ist das viel mehr wert. Wobei die CGI-Technik inzwischen auch ein ordentliches Stück weiter ist als 2005.
@Wookiehunter/LinQ
Vorsichtige Vermutung: Nicht "er" sondern "sie" ?
@New Mexico
Rein von den Landschaftsbildern die ich in der Bildersuche im Internet sehe reizt mich das in Sachen Star Wars gar nicht. Mal abwarten ob was dran ist und wenn ja, wie das Resultat ausschaut.
Um ehrlich zu sein finde ich es äußerst schade, dass MattPaintings kaum noch Verwendung finden. Ja, natürlich sind die nicht mehr zeitgemäß, aber die haben einen unglaublichen Charme und manche sind so gut, dass man sie praktisch gar nicht sieht.
Was New Mexico als Drehort angeht, so bin ich gespannt. Ich war erst kürzlich in den USA und habe eine ganze Reihe von Staaten besucht. New Mexico gehörte sicherlich nicht zu den spektakulärsten Landschaften, aber es gibt ein paar coole Ecken. Trotzdem habe ich da jetzt kaum was "unwirkliches" gesehen, was als fremdartiger Planet herhalten könnte. Die White Sand Dunes (mit entsprechendem Filter) vielleicht noch als Tatooine Location.
„Inwiefern sind richtige Drehorte handgemacht?“ ich meinte mit „handgemacht“ eher große Studioscale-Modelle, wie es zur OT üblich war. Richtige Landschaftsaufnahmen wie für Alderan sind auch nicht zu toppen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Durchaus möglich, lässt ja letztlich kaum wirkliche Rückschlüsse auf die Geschichte zu, ist also eher zweitrangig einzustufen. Wenigstens habens Rachel und Thomas dann warm. 🙂
fall 2014 location shoot being likely (or at least possible)
Naja, wenn man es so konkret formuliert, muss es ja stimmen 🙂
Ich hoffe im Dezember 2015 hab ich die Namen Rachel und Thomas schon aus meinem Kopf gelöscht…
@ Kaero
"Ich hoffe im Dezember 2015 hab ich die Namen Rachel und Thomas schon aus meinem Kopf gelöscht…"
Im Kino hat man dann erfahren, dass sie tatsächlich Kevin-Torben und Chantall heissen. 😀
@Fatalist:
Episode VII heißt dann im Untertitel "Huttisch für Anfänger" 🙂
Zum Thema zurück:
Weiß man schon, ob sie von Vornherein Nachdrehs geplant haben, wie das Lucas immer getan hat?
Wenn ja, würde ich Herbst 2014 für zu früh halten, wenn die Hauptdreharbeiten erst im Frühjahr über die Bühne gehen.
Winter 2014/Anfang 2015 oder sogar Frühjahr 2015 würde ich für realistischer halten.
Das wird wahrscheinlich ein kompletter Studio-Deal sein. Sprich Disney sicherte sich Studiozeit für das gesamte Disney Studio und nicht nur für Star Wars 7.
New Mexico hat massig karge Landschaften und einsame Steppen zu bieten, was man bereits eindrucksvoll in der Serie Breaking Bad bestaunen durfte, ideale Voraussetzungen also um ungestört zu drehen und fremdartige Planeten simulieren zu können. Man muss heute nicht mehr extra nach Tunesien reisen um z.B. einen Wüstenplaneten mit 2 Sonnen zu interpretieren 🙂
Wer redet denn zwingend von Landschaften, halte es durchaus für möglich, dass es lediglich Studioaufnahmen sind oder beides kombiniert. Ist ja erstmal nur ein Gerücht.
Breaking Bad wurde in New Mexico gedreht, weil es billiger war dort zu drehen. Disney wird es vielleicht genauso sehen. Lucas sagt mal: "Jede gesparte Million ist eine verdiente Million’"
Langsam dröppeln die News in kürzeren Abständen rein.
ick freu mir..
😆
Wenn die Padawane Kevin-Torben und Schantall durchs Bild laufen, verlasse ich das Kino.
Insbesondere wenns schlüpfrige Cora-Liebesroman Dimensionen erreicht und der Heuschober für anderweitige Aktivitäten missbraucht wird.:D
Ich finde diesen ganzen Käse ziemlich verwirrend :-/ …
Da kann man sich jetzt ja schon ein ungefähres bild machen wie die Planeten aussehen werden 🙂
Echt spannend 😀
Ich dachte schon die Star Wars Ära wäre vorbei aber mit Episode VII kann ich live alles miterleben echt geil 😀 🙂
@Kevin-Torben und Chantall
Ich stell mir gerade so Sätze vor, wie:
„Du warst mein Bruder, Kevin-Torben! Ich habe dich geliebt!“
oder
"Du irrst dich, Chantall. Auch du besitzt diese Macht (die Fans alleine schon mit deinem Namen zur Weißglut zu bringen). " 😆
Da geh ich dann mit Hyperraumgeschwindigkeit aus dem Kinosaal raus.
@New Mexico
Wäre ein interessanter neuer Planet. Oder vielleicht auch ein Altbekannter? Ich kenne leider nicht alle Planetenoberflächen im Starwars-Universum auswendig.
Also Namen waren irgendwie noch nie so wirklich die Stärke von Star Wars. Während Luke, Leia, Obi Wan, Yoda, Lando und Han ja noch gingen, reiht sich in der PT ein Facepalm an den nächsten, aber das EU ist mit am Schlimmsten, besonders die nächsten Verwandten von Luke klingen nach Groschenroman. 😀
btw, hab ich auch lieber richtige Drehorte wie New Mexico, oder Island (für Prometheus), als schlecht gemachte Mattepaintings. Bei der neuen Trilogie ist Handgemachtes gefragt. Lucas hat mich echt überstrapaziert, mit seinem Overkill an schlechten CGI´s. 👿
Inwiefern sind richtige Drehorte handgemacht? 🙂
Vielleicht meinte er Gottes Hand?:p :p :p
@Kaero/LinQ
Den Begriff handgemacht kann ich nun auch nicht direkt verwenden. Aber ich denke ich verstehe was LinQ meint. Mir wirkte vieles in der PT zu platt. Vor allem Kamino von außen oder Geonosis auf dem Schlachtfeld. Die vielen neuen Planeten bei Episode 3 ließen mich alle kalt oder Szenen waren mir nachträglich zu vollgestopft in Sachen CGI.
Bei Episode 1 bzw. generell die Planeten Naboo, Tatooine & Coruscant hatte ich dieses Problem nicht.
Ich brauche keine 5 neuen Planeten pro Episode. Wenn es 1-2 sind und diese authentisch rübergebracht werden dann ist das viel mehr wert.
Wobei die CGI-Technik inzwischen auch ein ordentliches Stück weiter ist als 2005.
@Wookiehunter/LinQ
Vorsichtige Vermutung: Nicht "er" sondern "sie" ?
@New Mexico
Rein von den Landschaftsbildern die ich in der Bildersuche im Internet sehe reizt mich das in Sachen Star Wars gar nicht. Mal abwarten ob was dran ist und wenn ja, wie das Resultat ausschaut.
@LinQ
Um ehrlich zu sein finde ich es äußerst schade, dass MattPaintings kaum noch Verwendung finden. Ja, natürlich sind die nicht mehr zeitgemäß, aber die haben einen unglaublichen Charme und manche sind so gut, dass man sie praktisch gar nicht sieht.
Was New Mexico als Drehort angeht, so bin ich gespannt. Ich war erst kürzlich in den USA und habe eine ganze Reihe von Staaten besucht. New Mexico gehörte sicherlich nicht zu den spektakulärsten Landschaften, aber es gibt ein paar coole Ecken. Trotzdem habe ich da jetzt kaum was "unwirkliches" gesehen, was als fremdartiger Planet herhalten könnte. Die White Sand Dunes (mit entsprechendem Filter) vielleicht noch als Tatooine Location.
Sieht für mich wie Allderan Aus:D 😀
„Inwiefern sind richtige Drehorte handgemacht?“
ich meinte mit „handgemacht“ eher große Studioscale-Modelle, wie es zur OT üblich war.
Richtige Landschaftsaufnahmen wie für Alderan sind auch nicht zu toppen.