Anzeige

News-Mix: Star Wars-Währung im Südpazifik, ein Tabletop-Video

und Höhenflug für das offizielle The Clone Wars-Magazin

Man weiß, Star Wars ist kult. Man weiß auch, der Kult kann schonmal überschwappen. Ob der nachfolgende Fall dazugehört, muss wohl jeder selbst entscheiden.

Die Abbildungen von Darth Vader, Luke Skywalker, Yoda und anderen Charakteren aus der Star Wars-Saga dürfen nun die Münzen des südpazifischen Staates Niue zieren.

Ein aus 40 Münzen bestehendes Set wird von der Firma „New Zealand Mint“ produziert und ist vor allem für Sammler interessant. Der Preis für jeweils vier Münzen beträgt umgerechnet 270 Euro.

Die ersten Exemplare werden kommende Woche in Chicago präsentiert. Auf der Kehrseite wird nach wie vor das Profil der britischen Königin Elisabeth zu bewundern sein.

Als ob der gemeine Sammler mit dem Preis der Blueprints nicht schon bedient genug wäre 😉 Danke an alle Hinweisgeber!

TheForce.Net gibt außerdem ein Interview-Video zu dem bald erscheinenden X-Wing-Tabletopspiel zum Besten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Quelle sogar auf weitere Star Wars-Produkte abfärbt.

Der Höhenflug hatte sich bereits angedeutet: Als das Magazin Star Wars – The Clone Wars im Mai 2009 mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren an den Start ging, entwickelte es sich innerhalb weniger Monate zum Top-Produkt bei Panini für die Zielgruppe der 7 bis 13-jährigen Jungs. Bereits 2010 stellte Panini daraufhin die Erscheinungsweise von zwei- auf monatlich um. Und das bei einer schrittweisen Erhöhung der Auflage auf 150.000 und aktuell erstmals sogar 200.000 Exemplare.

“Die IVW-Zahlen vom 2. Quartal 2011 sind für uns Ansporn, das Magazin immer weiter zu verbessern und unseren jungen Lesern Appetit auf mehr zu machen”, sagt Frank Zomerdijk, Geschäftsführer der Panini Verlags GmbH und fügt hinzu: “Star Wars ist bereits seit 30 Jahren ein Thema, sodass Eltern nun anfangen, ihre Leidenschaft an ihre Kinder weiterzugeben. Das ist eine mögliche Erklärung für den Erfolg.”

Der Effekt färbt erfreulicherweise auch auf alle weiteren Star-Wars-Produkte von
Panini ab: Die verkaufte Auflage der Star-Wars-Comics hat sich in den vergangenen Monaten auf 22.000 Exemplare verdoppelt. Hinzu kommt der steigende Absatz für Star-Wars-Kalender und -Jugendromane. Panini sieht sich dadurch ermutigt, in diesem Jahr mit Neuerscheinungen in den Markt zu gehen: Zum einen ist ein Star-Wars-Kochbuch in Planung, zum anderen ein Buch mit Soundeffekten von Star Wars.

Der Untergang naht. 😉


Fragger MT

Fragger MT stieß 2011 zu SWU und konzentrierte sich neben Grafikaufgaben auf die FanFiction-Sektion. Er designte den ersten Entwurf von dem, was mit Star Wars Union: Epiphany 2025 an den Start ging. Er verließ SWU nach der Lucasfilm-Übernahme 2013.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Na ja, wenn Kult schon mal überschwappt, dann wischt man´s wieder auf und Schwamm über die Affäre!;)

    Das mit den Münzen sah ich auch schon gestern, wusste nur nicht, ob ich euch damit belangen soll… kam mir etwas sehr seltsam vor!

    Hatten wir nicht schon mal ein Buch über und mit Soundeffekten von Star Wars?

  2. Prince-Xizor_85

    nice. da ich gerne Münzen sammle, wär das schon was für mich 🙂

  3. Mad Blacklord

    Nun was Panini angeht so hoffe ich eher das sie bald die Reihe Der letzte Jedi in Sammelbändern veröffentlichen, nach Jedi-Padawan, Jedi-Quest und Boba Fett wäre es langsam mal an der Zeit. 😉
    Ansonsten interessiert mich das Magazin eh nicht mehr besonders seit sie die Clone Wars Comics ja ohnehin als Sammelbände bringen. Was soll ich dann also mit einem Magazin mit kleinen Plastikpistolen und viel zu einfachen Rätseln anfangen?

    Das mit den Münzen klingt verrückt. Gut es gibt ja immer besondere Münzedition wie die 10€ Münzen zur Fußball WM, 50 Jahre Römische Verträge und sonstige Anlässe. Aber echte Star Wars Münzen aus einer real existierenden Währung? Finde ich etwas übertrieben. Wenn es einfach nur Münzen, oder eher Credits aus Edelmetall mit Star Wars Motiven wären, würde ich das noch eher verstehen.

  4. Fragger MT

    @Darth Jackson:
    Das klingt jetzt so, als ob du der erste (!) und der einzige (!) gewesen wärst, was schonmal nicht der Fall ist. Bei mir flatterte nur eine Hinweis-Mail diesbezüglich rein. Deine war es nicht – was wohl daran liegt, dass ich noch keinen Vollzugang habe. (Du beziehst dich auf die Südpazifik-Münzen, ja?) Keine Sorge, ich kläre das mit Aaron ab und bearbeite die News entsprechend. 😉

    /FMT

    EDIT: Jop, gab ne Menge mehr an Hinweisgebern. Die entsprechende Stelle ist umformuliert 😉 Sollte der Allgemeinheit genügen.

  5. Bavolo

    Jaa, genau! Sammelt nur schön brav die hoffnungslos überteuerten Münzen! Am besten gleich im Sparschwein im R2-D2-Look… 😉

  6. Darth Drexail

    Münzen? Das ist das verrückteste seit der "Obi-Wana Kenobiego"-Straße:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige