Anzeige

Nichts für Fünfjährige

Hayden über Episode III

Der Sydney Morning Herald hat einen Artikel über Hayden Christensen veröffentlicht:

Vor vier Jahren war er ein wenig bekannter 19jähriger kanadischer Schauspieler. Für den Rest seines Lebens aber, wird Hayden Christensen eine Ikone der engagiertesten Fans der Welt sein.

In der letzten Episode der Saga vom Krieg der Sterne darf er einen der größten Kinoschurken spielen, wenn Anakin Skywalker zu Darth Vader wird.

Für die Rolle mußte er drei Monate vor Beginn der Dreharbeiten nach Sydney kommen, um vier bis fünf Stunden täglich für die Kampfszenen zu trainieren. Darüber hinaus aß er sechs Mahlzeiten pro Tag, um 11 Kilogramm Muskeln aufzubauen.

Inzwischen hat die lange Werbephase des Films begonnen, die mit dessen Kinostart im Mai enden wird. Gestern Nacht stellte der 23jährige Schauspieler den Kinotrailer vor, traf sich mit Fans und verewigte sich mit seinen Handabdrücken im neuen Star Wars Walk der Fox-Studios.

Wie also war das, den berühmten Helm das erste Mal aufzusetzen?

„Es war einer dieser Augenblicke der Extase.“, sagte er vor der Präsentation des Trailers. „Das Gefühl, diesen Helm zu tragen, war berauschend und einfach nur klasse.“

Was genau allerdings den jungen Anakin in Darth Vader verwandelt, wollte Christensen nicht sagen: „Ich kann darüber nicht viel sagen. Aber Anakin ist eine sehr zerrissene Figur, eine komplexe Persönlichkeitkeit, und ich denke, daß er sich mit den Enttäuschungen seines Lebens abplagt und daß diese Ängste im Film das Gute in ihm aufzehren.“

„Man könnte sagen, er schließt einen Pakt mit dem Teufel.“

Regisseur George Lucas erklärte bereits, daß der Film für jüngere Zuschauer zu intensiv sein wird. Christensen bestätigte, daß Anakins Reise von Dunkelheit geprägt war.

„Vier- und Fünfjährige sollte wegbleiben.“, sagte er, „aber für Neun- und Zehnjährige ist es in Ordnung.“
[…]

Auf der Webseite des Morning Herald gibt es zusätzlich einen Videobericht.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Mucki

    wie jetz kommen 9 und 10 jährie da rein? hat er nich gesagt wahrscheinlich kommt keiner unter 13 jahren rein?

  2. JM-Talon

    Nein, das hat niemand gesagt. Eine Einstufung PG-13 ist im Gespräch. Das bedeutet, dass die Eltern für unter 13-jährige gewarnt sein sollen. Mehr nicht… Das amerikanische Freigabesystem ist anders. Guckst Du hier: http://www.mpaa.org/movieratings/

    Außerdem solltest Du das alles nicht so auf die Goldwaage legen. Es heißt letztlich nur, dass der Film düster wird und nichts für Kinder ist… Ist auch eine Form des Marketings.

  3. Darth Saibot

    Es geht hier um Christensens persönliche Meinung, die hat nichts mit der PG-Einstufung zu tun.

    Harold Raimes sagte als Produzent und Darsteller über „Ghostbusters“ auch, dass er den Film für Kinder ab 8-10 Jahren empfehlen könnte – da die Altersfreigabe aber eine andere Einstufung hat, ist diese Einschätzung egal.

  4. renlla1

    Ich glaube die Altersbeschränkung ab 13 stammt von Lucas.
    Christensen ist der Meinung dass es für 9/10-Jährige in Ordnung sei.

  5. Darth Hirnfrost

    Wahrscheinlich schätzt Hayden das anders ein als Lucas. Hayden ist jung und sieht das sicher nicht so eng. Lucas hat als Vater wohl andere Ansichten, was Gewaltszenen angeht. 😉

  6. JM-Talon

    Nochmal: es gibt keine Altersbeschränkung ab 13 🙂 In Deutschland ist es so: ein Film ist ab 12 -> offiziell hat niemand im Kino zu sitzen, der jünger ist, ansonsten gibt es Ärger für den Kinobetreiber. In Amiland ist es so, dass eine Empfehlung ausgesprochen wird: PG-13 heißt, dass die Eltern gewarnt sein sollen, dass Elemente im Film sind, welche für Kinder unter 13 evtl. nicht geeignet sind. Deshalb können trotzdem alle Kinder in den USA da hineinrennen. Das deutsche System ist mit dem amerikanischen nicht vergleichbar.

    Infos: HIER klicken!

    Und: ja, die Aussage/Vermutung PG-13 stammt von Lucas. Eine Einstufung für Deutschland existiert mangels Film noch nicht (ebensowenig wie in den USA).

  7. Panakita

    Das find ich schon ok so wie es ist.
    Ich lasse meinen Sohn (10 Jahre) erst mit mir es mal angucken,aber erst wenn die DVD zu kaufen ist.Da kann ich ihm auf die „dunklen“ Szenen was erklären und er sagt mir auch Bescheid,wenn er was sehen will oder nicht.So hab ich es bis jetzt gemacht und klappt wunderbar.So muss er nicht auf Starwars verzichten.Ist ja „erblich“ :):D

  8. RussianSith

    Lieber JM-Talon,

    in Deutschland hat sich vor zwei Jahren was geändert, es wurde nämlich auch „parental guidance“ eingeführt.
    filme ab 12 dürfen von sechsjährigen gesehen weden, wenn die Eltern o. Ä. dabei sind.

    hie ein Link auf die FAQ der FSK-Seite
    hier klicken

    Viele Grüße

    JM-Talon
    Danke für den Hinweis, wieder was dazu gelernt 🙂 Habe den Link mal klickbar gemacht.

  9. spidyman

    Also, ichh denke auch, dass es auf DVD schon Ok ist, wenn man den Film
    zusammen mit den kleineren Kindern sieht, aber im Kino nicht. Da s im
    Kino immer dunkel und laut ist und niemand einem die ganze zeit etwas
    erklären kann, ist der Film im Kino viel intensiver, als nachmittags
    zuhause vorm Fernsehr.
    Abgesehen davon, viele von den kleinen Kindern, die sich Episode l und
    ll im Kino angesehen haben waren nichmal richtige Fans, sondern nur
    Kids die rein gehen, weil es alle anderen auch machen und weil sie keine
    Spannung ertragen können bei jeder Actionszene krampfhaft irgendelche
    Witze machen müssen, sobald mal jemand verletzt wird. Im Treiler zu
    Episode lll hat man ja schon sehen können, dass der Film ziemlich häftig
    wird und ich persönlich möchte ihn gerne geießen und mir die Stimmung
    nicht von kleinen Vorpubertären Kindern versauen lassen, die Yoda und
    Darth Maul verwechseln. Abgesehen davon, halte ich es einfach nicht für
    richtig Kinder unter 12 in diesen Film zu lassen und erlich gesagt, hoffe
    ich, dass er in Deutschland die „Ab 16“ Hürde schafft. Ich denke zwischen
    „verkraften können“ und und „geeignet sein für“ ist noch ein großer
    Unterschied. Also, zu Hause mit Eltern, kein Problem, aber bitte haltet die
    kleinen Kinder aus dem kino raus 😉

  10. Wedge81

    Das mit der FSK-Freigabe ist doch eh irgendwie irrelevant,oder?Will mir irgendjemand hier erzählen,dass ein 9jähriger z.B. das intrigante Spiel Palpi´s zur „Machtergreifung“ kapiert??Für 9jährige ist der Film doch eh mehr oder weniger nur buntes geknalle.Um die gesamte Saga zu verstehen muß man meiner Meinung nach mindestens 12 sein.Wenn ich mit 6 Jahren Ep I gesehen,hätte ich wahrscheinlich nur über JarJar gelacht 😉

  11. JM-Talon

    @ spidyman:

    Na, na 🙂 Etwas mehr Rücksicht. Auch wenn man als alter Opa (Mann, was bin ich froh, dass sich meine Altersgenossen in den letzten Tagen auch mal registrieren… :)) dieses ständige „Boah, geil“ oder „Alter, hasse dat geseeeehn?“, „Mann, volle Möhre auffe Zwölf…“ usw. nicht hören kann und am liebsten mit einem Vorschlaghammer um sich schlagen will: etwas mehr Respekt und Toleranz! Erst recht, wenn man selbst so gerade mal erst 16 Jahre alt ist… 😉

  12. Darth Saibot

    Davon einmal abgesehen ist es auch nicht gerade toll für einen „neutralen“ Zuschauer, einen StarWars-Fan neben sich sitzen zu haben, der einem jede einzelne Filmszene kurz vorher detailliert beschreibt. Und davor schützt auch eine Altersfreigabe nicht. 😉

    Ich bin aber in der Tat gespannt, welche Empfehlung der Film bekommen wird. Denn auch wenn im Trailer schon Anakins Schlachtfest in Ansätzen sehen konnte: Ein Splatterfilm wirds nicht werden. Ich tippe einfach darauf, dass solche „Arm ab“-Szenen wie in den anderen Filmen etwas häufiger vorkommen werden und härtere Sachen lediglich angedeutet werden (wie in AotC ja auch). Nur die Häufigkeit wird den Film wohl dunkler und brutaler erscheinen lassen.
    Wenn man sich sämtliche Aussagen von Lucas & Co. mal durch den Kopf gehen läßt kommt am Ende lediglich heraus, dass der Film nix für die ganz Kleinen ist was ja nicht ausschließt, dass er kindertauglich ist.
    Soviel an die Leutchen, die vielleicht einen Film im Format von „Braindead“ erwarten. 😉

  13. Lord Sidious

    @Wedge81
    Da hast du nicht ganz Unrecht, der erste Star Wars-Film, denn ich sah, war ROTJ, dass war mit 7 oder 8 Jahren, da hab ich auch nicht alles verstanden, die Szene mit Luke und vader, wenn er ihm die Maske abnimmt, hab ich nie wirklich angesehen, erst später hab ich sie verstanden, oder Palpatin`s ganze Falle für die Allianz, als 8jähriger sah ich nur die Schlacht und den Lichtschwertkampf, die Dialoge interessierten mich damals nicht, so wird es auch mit den heutigen 8-12jährigen sein, die die PT ansehen, keiner von denen würde Tarkin identifizieren können, oder Palpatine`s Order 66 begreifen.Deswegen geh ich zur Premiere Donnerstag morgens, 00.00Uhr ins Kino, dann ist die Möglichkeit gleich Null, dass man von irgendeinem kleinen Jungen gestört wird:)

  14. Nautolaner

    Bin auch der Meinung 6-Jährige haben da nichts im Kino zu suchen. Wenns den Film auf DVD gibt können die ihn sich ansehen und so weiter.
    Hab mich mal mit einem gestrittender jünger war als ich der fest darauf beharte Episode I spielt nach der alten Trilogie. Die sagen halt was damit sie so tun können als kennen sie sich aus. Ging mir füher nicht anders: Hab auch Dinge erzählt die nichts mit der Story zu tun haben z.B. Darth Vader war mal ein X-Wing Pilot für die Allianz und solche Sachen.
    Was Anderes: Viele Kinobesucher sind ja keine Fans.
    Viele von meinen Freunden gehen ins Kino um sgaen zu können ich war in Star Wars Episode III. Die Handlung is dann nebensache und es geht auch ihnen nur um Schlachten und Lichtschwerter. Also das hat nichts mit Kindern zu tun.

  15. Dr. Müller

    Ich war bei Episode I 13. ICh habe den Film genossen, aufgrund der Action. Das falsche Spiel das Palpatine mit den Beteiligten spielt habe ich damals noch nicht verstanden. Und ich bin ganz bestimmt nicht dumm, schließlich schreibe ich in 2 Wochen mein Abi… Dass Sidious und Plapatine und der Imperator aus der OT ein und die selbe Person sind musste mir erst erklärt werden. Und dass Palpatine Die Vorkommnisse von Ep I heraufbeschwört um erstmal Kanzler zu werden war mir damals auch nicht bewusst… Ich weiß noch damals fand ich das „Politikgelaber“ auf Corruscant einfach nur langweilig und habe erst später begriffen worum es da überhaupt geht.

    Also FSK ab 16 wäre schon angebracht

  16. Meister Windu

    @Panakita
    hehe ganz geniale methode! respekt

    bei uns in der schweiz kann jeder noch so kleiner rotzlöffel ins kino sitzen, solange eine erwachsene person dabei ist.

    zu hayden muss ich sagen, dass er ev. eher auf die dunklen szenen in der story das niveau auf 9-10 schätzt (komplexität etc.) und nicht die gewalt im film.
    von mir aus kanns beides haben. ein bisschen köpfchen und blut zusammen gibt eine tolle mischung

  17. Findus

    Viele sagen ja das ep.3 fsk 16 kriegt weil AotC schon ab 12 war und ep.3 viel härter ist. Man darf aber nicht vergessen das ep 2 nur fsk 12 gekriegt hat weil kurz nachh veröfentlichung der erfurter amocklauf war. kann mich noch genau erinnern wie das schild vorne am einganghing das der film von 6 auf 12 hoch ist.

  18. DarthVater

    Also ich wäre auch lieber für altersbegrenzung ab 18, aber leider werde ich erst 29 Tage anch dem start von Episode 3 in den Kinos anläuft 16… aber ich hoffe, man kommt auch ao rein… auch wnen er finster wird, lasse ich mir nicht die freude verderben, episode 1 und 2 im Kino gesehen zu haben, 4,5 und 6 auf DVD zu genieße, aber auf den dritten warten zu müssen… die Kinobesitzer wissen wohl nicht was sie einem Sar wars fan antun, wenn sie mich dann nicht reinlassen… (es werden Köpfe rollen ;-))

    MfG DarthVater

  19. 7w8

    Ich hätte nix dagegen, wenn sogar 3 Jährige den Film
    schauen dürften, solange sie still sind.

    Man müßte ernsthaft darüber nachdenken, ob nicht ein
    Stück Klebeband auf den Mund jedes unter 14 Jährigen
    Kindes am Kinoeingang (natürlich mit der Auflage, dass die Entfernung sofortigen Rausschmiss bedeutet), nicht mehr Fortschritt für die Kinotechnik bedeuten würde als jede holografische 3D Technik.

    Ich wäre selbst schon dafür gewesen, als ich noch unter 14 war, weil mich da schon die anderen Kinder gestört haben.

    Aber ich hoffe alternativ, dass der Film wenigstens ab 16 (besser 18, *träum*) wird.
    Viele (auch Eltern) die von Star wars wenig Ahnung haben, werden ihn sonst mit einem Episode 1 Jajar Binks Kinderfilm verwechseln.

  20. Panakita

    Ich werd auch zur Premiere hingehen,mit eine Freundin,und ich hoffe daß keine kleinere Kids im Kino drin sind.Ich möchte ungestört das letzte Film der großen Saga angucken und heulen udn mich freuen ohne daß jemand hinter mir mit den Füßen auf die Stühle drückt oder Popcorn durch die Luft fliegen lässt,oder mal laut mit dem Handy rumspielen.
    @MaceWIndu,danke;).Ich lass ja nicht mein Sohn auf Starwars verzichten,nur weil er nicht mit ins Kino darf.Auch Harry Potter sieht er ohne meine Erlaubnis nicht an,oder andere Film die schwer zu erklären sind für 10Jahrige und weniger.
    Und mein Mann kommt auch nicht ins Kino,da hat er von mir Verbot,er möchte nämlich alles vorher wissen und ich müßte alles erklären.Neneee,ohne mich.
    ALso ,genießt den FIlm,Leut.
    🙂
    MtFbwY

  21. P_I_Z_Z_A

    Beste Möglichkeit nderfigen kleinen Kindern aus dem Weg zu gehen ist ohnehin die Spätvorstellung.

  22. Darsha Assant

    Ich denke nicht, dass RotS FSK ab 16 kriegt! Ich meine, auch wenn er düsterer usw. als die Anderen SW-Filme wird, ist es noch lange kein Horrorfilm…
    Ab 12 halte ich aber schon für sinnvoll!

  23. Palpatin 892

    huh ich bin froh das der film warscheinlich ab 12 ist bin nähmlich erst 11 und es währe eine schande den film nicht im kino sehen zu dürfen
    PS:bin nicht so ein star wars fan dem nicht die handlung interessiert,ich bin ein richtiger star wars fan der das thema auch ernst nimmt

  24. Findus

    Ich bin auch erst 13 und mich machs genau so wie Palpatine 892.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige