Anzeige

HoloNet-News // News

Nichts Überflüssiges – nichts Aufregendes: Die Mobquet A-1 Deluxe


In ihrer ersten Ausgabe nach der Wiederherstellung der Sicherheit des HoloNets, berichteten die HoloNet-Nachrichten über einen neuen Landgleiter:

Nichts Überflüssiges – nichts Aufregendes: Die Mobquet A-1 Deluxe

Von Clegg Holdfast

Es ist schwierig zu sagen, worauf sich das „Deluxe“ des Mobquet A-1 Deluxe bezieht. In einem Wirtschaftszweig, in dem das kleine Luxusstückchen des Käuferkuchens gierig von SoroSuub, Incom und zZip Motoren verschlungen wird, hat sich Mobquet Düsenschlitten und Gleiter entschieden, billig zu arbeiten. Das Resultat ist, nun ja, entsprechend.

Die Deluxe wird keine Preise für ihre Leistung gewinnen. Oder ihr Ausehen. Oder sonst irgend etwas. Aber was kann man bei einem Finanzrahmen von 6500 Credits gerechter Weise auch erwarten?

Kosten der Mobquet A-1: 6500 Credits. Ihr Wert? Nun…
Die Maschine hat die Form einer Kapsel, Pilot und Passagier sitzen hintereinander. Zu einem gewissen Grad entsteht damit der Eindruck von Schnelligkeit; Bilder von Wolkenwagen und kleinen planetaren Hüpfern jagen einem vor dem geistigen Auge vorbei. Aber auch bei voller Leistung bringt der Motor gerade einmal 160 Stundenkilometer echte Geschwindigkeit – nicht gerade der Stoff, aus dem Rekorde sind.

Doch wenn ihnen auch etwas Puste fehlt, sind die Maschinen robust und zuverlössig; die sechs RS-J24 Korrekturtriebwerksmodule sind sauber gearbeitete Stücke, und die Mobquet A-1 zeigt sie von ihrer besten Seite. Allerdings opfert sie dafür einiges an ergonomischer Logik – um aus dem Fahrzeug zu klettern, müssen Pilot und Passagier Vertrauen in die Kühllaken beweisen, um sich nicht an den offenen Motoren, über die sie klettern müssen, zu verbrennen!

Und wenn wir schon bei der Kühlung sind, das ist der andere, erstklassige Schwachpunkt der Deluxe. Eine Reihe von eingelassenen Öffnungen in der Vorderfront des Gleiters lassen Luft herein, um damit den Motorblock zu kühlen. Die Luftkanäle laufen außen um den Motorraum herum, aber ihre Isolierung läßt stark zu wünschen übrig. Es gibt nicht nur ein Problem mit dem Lärmschutz, nein, es dringen auch die Gerüche der Außenwelt in die Kabine. Auf stark verschmutzten Welten wird das Reisen damit zu einer erstickenden Erfahrung.

Die Werbekampagne für Mobquets Deluxe-1 hebt den günstigen Preis des Fahrzeugs hervor, aber fragen Sie sich selbst – haben Sie nicht mehr verdient, als einen funktionierenden Gleiter zu einem niedrigen Preis? Der Grundausstattung fehlt jeder Komfort, darunter ein Autopilot, Unterhaltungsmodule und ein Navigationsfunkfeuer. Natürlich kann man das alles in Form von Extras dazukaufen, aber wieso sich damit abgeben? In seiner aktuellen Ausführung, erreicht die A-1 gerade einmal eine Höhe von ungefähr zwei Metern. Mobquet bietet zwar ein Paket mit einem Höhenschlittensystem an, aber bei Kosten, die dem halben Preis des Gleiters entsprechen, ist es ganz offensichtlich nichts wert.

Ich schätze, die A-1 ist gut für Äußere Rand- und Grenzwelten. Nun weiß ich nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich an der Grenze festhänge, will ich bestimmt nicht entsprechend aussehen. Im besten Fall, ist die Maschine ein gutes Anfängerpaket für die verrückten Aufmotzideen der Jugend in den Kernregionen.

Auf einen Blick:

Hersteller: Mobquet Düsenschlitten u. Gleiter
Modell: A-1 Deluxe Schwebegleiter
Typ: Landgleiter
Länge: 7,1 Meter
Besatzung: 1
Passagiere: 1
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Höchsthöhe: 2 Meter


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige