Anzeige

Skeleton Crew // News

Nick Frost sorgt für Leichtigkeit in Skeleton Crew

die Stimme von SM-33 über Star Wars und Ratatouille
Nick Frost sorgt für Leichtigkeit in Skeleton Crew

Die Vorberichterstattung zu Skeleton Crew geht heute weiter. Diesmal blickt die offizielle Seite auf SM-33:

Nick Frosts SM-33 in Skeleton Crew
Nick Frost spricht SM-33 in Star Wars: Skeleton Crew
© Lucasfilm

Nick Frosts Liebe zu Star Wars begann lange bevor er als Stimme von SM-33, einem rostigen Piratendroiden mit ein paar Wackelkontakten, besetzt wurde.

Den Sommer 1977 verbrachten Frost und sein Cousin damit, am Wochenende die Spielzeugregale eines örtlichen Geschäfts in ihrem walisischen Dorf zu durchstöbern, nachdem sie gerade die weit, weit entfernte Galaxis für sich entdeckt hatten. „Meine Tante Sandra nahm mich und meinen Cousin mit in einen kleinen Laden, in dem Star-Wars-Figuren verkauft wurden, und samstags durften wir uns jeweils eine Figur aussuchen”, erinnert sich Frost. „Das war damals unser Leben – und das nicht nur einen Sommer lang. Ich meine, [Star Wars] hat zehn Jahre lang mein ganzes Leben bestimmt. Selbst jetzt geht es mir noch so. Bestimmte Musikstücke versetzen mich in die Vergangenheit, und ich kenne das Bild von Luke Skywalker vor den Zwillingssonnen genauso gut wie die Fotos meiner Familie. Es hat sich mir tief eingeprägt.“

Nick Frosts SM-33 in Skeleton Crew
SM-33 spricht mit Vane (Marti Matulis)
© Lucasfilm

Am besten kennt man Nick Frost vielleicht von seiner Comedy-Arbeit an der Seite seines langjährigen Freundes und häufigen Partners Simon Pegg, der Unkar Plutt in Star Wars: Das Erwachen der Macht die Stimme lieh. Frost begann seine Karriere in der gefeierten britischen Sitcom Spaced, bevor er und Pegg in der Cornetto-Trilogie unter der Regie von Edgar Wright die Hauptrollen übernahmen, also in Shaun of the Dead, Hot Fuzz und The World’s End. Frost und Pegg waren auch Co-Autoren und Co-Stars in Paul, einer Alien-Abenteuerkomödie, die zu einem internationalen Kassenschlager wurde.

Als er eingeladen wurde, in einer Star-Wars-Geschichte mitzuwirken, war Frost sofort voll und ganz dabei. Aber nichts hätte ihn darauf vorbereiten können, seine Figur zum ersten Mal zu sehen. SM-33 ist ein Droide mit einem Holzbein und einer rattenähnlichen Kreatur, die in einer seiner Augenhöhlen lebt. Er verfügt über ein einzigartiges neues Droiden-Design mit einer Hintergrundgeschichte, die wir unbedingt aufdecken wollen.

„Es ist einfach ein Traum. Als sie mir SM-33 zeigten, und er war dieser zusammengebastelte Roboter und hatte eine Ratte im Auge, dachte ich nur: Wow, ich bin so was von dabei!“

SM-33, oder Dreiunddreißig, wie ihn seine Freunde nennen, wird, so deutet Frost an, über seine Programmierung hinauswachsen wird. „Er ist ein charmanter Metall-Schurke mit Herz“, meint Frost. „Gleichzeitig ist er irgendwie böse bis in die Knochen.“ Zumindest wenn Droiden Knochen hätten.

Frost ließ sich von der ästhetischen Gestaltung des Droiden inspirieren, ließ sich aber nicht allein darüber definieren. „Ich liebe die Tatsache, dass er wirklich furchterregend und furchteinflößend aussieht, und trotz seines Aussehens mögen ihn die Kinder“, meint er. „Er sieht aus wie ein schrecklicher Pirat. Und für mich war es wunderbar, ihn nett und frech und liebenswert und zu einer Figur zu machen, mit der die Leute warm werden.“

Nick Frosts SM-33 in Skeleton Crew
SM-33 zeigt sich von seiner bedrohlichen Seite
© Lucasfilm

Was das Wesen angeht, das aus seinem Kopf herausragt, so verglich Frost ihre Beziehung mit „einer Kombination aus Star Wars und Ratatouille … Ich denke, dass vieles, was er für eine Laune hält, darauf zurückzuführen ist, dass er nicht richtig funktioniert und das auch irgendwie genießt. Ich stelle mir immer vor, dass es sein Gehirn kitzelt und man ihn manchmal nachts in seinem Quartier vor sich hin lachen hört“, sagt Frost. „Ich meine, ein Roboter mit einer Ratte im Gehirn? Ich schaue seit 50 Jahren Filme und das habe ich noch nie gesehen.“

Auch Star Wars selbst ist inzwischen fast 50 Jahre alt, und die Bedeutung dieses Vermächtnisses ist Frost nicht entgangen. „Man ist Hüter von etwas, das den Menschen sehr am Herzen liegt“, findet er. Und wir vertrauen nun darauf, dass Frost SM-33 zu einem unvergesslichen und beliebten Neuzugang dieses Erbes macht.

Star Wars: Skeleton Crew feiert in 2 Wochen auf Disney+ Premiere.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Xando

    Ich hoffe Frost ist anders drauf als sein Kumpel Simon Pegg, der sich ja als George Lucas „Kritiker“ und PT Hater immer wieder offenbart hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In dieser Disney-Plus-Star-Wars-Serie machen vier Kinder auf ihrem Heimatplaneten eine rätselvolle Entdeckung, die sie in die Galaxis verschlägt. Nun müssen sie sich auf ein Abenteuer begeben, um nach Hause zurückzufinden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Podcasts // News

RT und Antenne Alderaan zum Skeleton-Crew-Finale

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige