Anzeige

No Prisoners von Karen Traviss sowie Order 66 erhältlich

Update! Leseprobe zu No Prisoners online

Meldung vom Dienstag, den 19. Mai

Für Lesefreunde der englischen Originalversionen gibt es heute Neuerscheinungen zu vermelden:

The Clone Wars – No Prisoners

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Karen Traviss
Originaltitel: 
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-50899-8
Preis:  11,99 €
Art:  Taschenbuch, 272 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2009
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt

Als Anakin Rex bittet, ihm Ahsoka für eine Weile vom Hals zu schaffen, wird aus einer Übung schnell bitterer Ernst. Rex, Ahsoka und eine Abteilung junger Klonsoldaten, die gerade erst zur Kompanie Torrent gestoßen sind, sollen mit dem frischüberholten Angriffsschiff Leveler, unter dem Befehl von Gilad Pellaeon, ein 72stündiges Manöver abhalten. Doch als ein Notruf von Meister Djinn Altis eingeht, des Führers einer abtrünnigen Jedi-Sekte, wird ihr Können auf die Probe gestellt. Jetzt muß die Besatzung der Leveler einen gefangenen Agenten der Republik befreien, dessen verdeckter Einsatz aufgeflogen ist. Und zum ersten Mal erfährt Ahsoka, daß der Krieg gegen die Separatisten nicht nur von Klonsoldaten gegen Kampfdroiden geführt wird, sondern der Feind manchmal lebende Wesen sind.

Dieses Buch erscheint im April 2010 auf deutsch unter dem Titel Keine Gefangenen.

Über dieses Buch im Forum diskutieren.

Eine weitere Neuerscheinung landet heute auf dem US-Buchmarkt: Order 66 ist nun auch als Taschenbuch zum Schnäppchenpreis im Handel erhältlich.

Update vom 22.5.

Der Verlag hat zwischenzeitlich eine Leseprobe zu No Prisoners online gestellt:



JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars ist ein globales Projekt, an dem nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Singapur und Taiwan gearbeitet wird.

The Clone Wars // Artikel

15/09/2007 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige