Play.com hat einen weiteren Kurzausschnitt aus dem Bonusmaterial der Blu-rays veröffentlicht:
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Mann ich weiß nicht wie oft ich noch bedauern muss, das ich keinen blu ray player habe. Allein schon das Bonusmaterial ist es mir wert, diese box zu kaufen. Kann nur hoffen, dass starwasunion noch weitee ausschnitte zeigt;)
Da bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin, der noch keinen BluRay Player besitzt, aber die Staffel schon bestellt halt. Sollte langsam mal anfangen nach einem zu suchen.
Finde die BluRay Receiver ganz cool. Da hat man direkt alles in einem Gerät. Für Leute die noch keine gute Anlage zu Hase haben bzw sich eine neue zulegen wollen ist das vielleicht gar nicht mal so verkehrt.
ja aber nur wenn man auch Spiele spielt. Sonst wäre ein PS3, die ~260-300 Euro kostet, ein sehr teurer BluRay Player. Auch wenn mir die Menüführung sehr gefällt. Allerdings kozt es mich an, dass man keine NTFS formatierten Festplatten anschließen kann. Wenn sie das könnte..würd ich sie mir auch holen.
Das habe ich mir auch schon überlegt. So ein BluRay Brenner kostet echt nicht viel. man bekommt schon welche für unter 100 Euro. Lese Laufwerke kosten noch weniger. Das Problem ist, dass man dann am PC gucken muss.
Zu den Anschaffungkosten für das Blu-Ray Laufwerk kommen früher oder später aber auch nochmal die Kosten für anständige Abspielsoftware. Denn alles was es da kostenlos gibt, mag zwar irgendwie schon mal laufen, aber eben halt nicht richtig.
Ich hab‘ keinen blu ray player, und die vhs-versionen ( in der „guten alten zeit“ ) von free tv aufgenommen haben mir gelangt. Aber wenn ich mir das Bonusmaterial so ansehe, mann mann mann…:D Aber ne herbe Enttäuschung war’s für mich als ich Episode 6 vor nem Jahr im Urlaub auf Pro7 gesehen hab und am Schluss kam nicht Sebastian Shaw als Anakin Skywaker’s Machtgeist sondern Hayden Christensen !!! Mal ehrlich, damit ist wenn vielleicht nicht der ganze Film, aber doch zumindest die Victory Celebration Scene total im Arsch. Hayden Christensen mag (seine grottige Leistung in Episode II mal dahingestellt) als arrogantes, selbstgefälliges Arschloch, das Anakin Skywalker in Episode III war, eine extrem gute Besetzung gewesen sein ( bis auf die Darth Vader Szene, aber das mag vielleicht auch an der deutschen Synchronstimme gelegen haben ), aber als bekehrter Anakin Skywalker ? 1. Hat man damit immer einen schlechten Beigeschmack im Mund, da dass das Gesicht des Mannes ist, der die Jünglinge abgeschlachtet hat, und 2. ist damit auch die ganze Entwicklung des Darth Vaders futsch, weil es den Anschein hat als wäre er immer dieses postpubertäre Klein- kind geblieben, weil man ihn von Ep IV-VI nicht ohne Maske sieht, und wenn dann entweder entstellt oder als Christensen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.
Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand
verwandte themen
Verwandte Themen
Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke
In keinem Star-Wars-Film zuvor waren je so viele Hologramme zu sehen wie in Episode II: Angriff der Klonkrieger. StarWars.com blickt auf den Verantwortlichen für die leuchtend bunte Holowelt.
Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.
Immer in Bewegung – Vorabvisualisierung bei Episode II
Storyboards haben bei Star Wars beinahe ausgedient: Was George Lucas braucht, sind vorab animierte Sequenzen, um seinen Traum von Episode II umzusetzen.
Mann ich weiß nicht wie oft ich noch bedauern muss, das ich keinen blu ray player habe. Allein schon das Bonusmaterial ist es mir wert, diese box zu kaufen. Kann nur hoffen, dass starwasunion noch weitee ausschnitte zeigt;)
Hab leider auch noch keinen BR Player am Start und hab die Box trotzdem schon vorbestellt…
Da bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin, der noch keinen BluRay Player besitzt, aber die Staffel schon bestellt halt. Sollte langsam mal anfangen nach einem zu suchen.
Muss mir auch noch einen zulegen.
Finde die BluRay Receiver ganz cool. Da hat man direkt alles in einem Gerät.
Für Leute die noch keine gute Anlage zu Hase haben bzw sich eine neue zulegen wollen ist das vielleicht gar nicht mal so verkehrt.
Wie wäre es mit ner PlayStation 3 ?
Da schlagt Ihr gelich mehrere Fliegen mit einer Klappe… 😀
@ Sid
ja aber nur wenn man auch Spiele spielt.
Sonst wäre ein PS3, die ~260-300 Euro kostet, ein sehr teurer BluRay Player.
Auch wenn mir die Menüführung sehr gefällt. Allerdings kozt es mich an, dass man keine NTFS formatierten Festplatten anschließen kann. Wenn sie das könnte..würd ich sie mir auch holen.
Wie wäre es mit einem Laufwerk die sind gut und Kosten nicht so viel wie ein Player:cool:
@ DiakonBaal
Das habe ich mir auch schon überlegt. So ein BluRay Brenner kostet echt nicht viel. man bekommt schon welche für unter 100 Euro. Lese Laufwerke kosten noch weniger.
Das Problem ist, dass man dann am PC gucken muss.
Zu den Anschaffungkosten für das Blu-Ray Laufwerk kommen früher oder später aber auch nochmal die Kosten für anständige Abspielsoftware. Denn alles was es da kostenlos gibt, mag zwar irgendwie schon mal laufen, aber eben halt nicht richtig.
@ Fatalist
Also da kann ich dir nicht zustimmen 😀
Ich hab‘ keinen blu ray player, und die vhs-versionen ( in der „guten alten zeit“ ) von free tv
aufgenommen haben mir gelangt. Aber wenn ich mir das Bonusmaterial so ansehe, mann mann mann…:D Aber ne herbe Enttäuschung war’s für mich als ich Episode 6 vor nem Jahr im Urlaub auf Pro7 gesehen hab und am Schluss kam nicht Sebastian Shaw als Anakin Skywaker’s
Machtgeist sondern Hayden Christensen !!! Mal ehrlich, damit ist wenn vielleicht nicht der ganze Film, aber doch zumindest die Victory Celebration Scene total im Arsch.
Hayden Christensen mag (seine grottige Leistung in Episode II mal dahingestellt) als arrogantes,
selbstgefälliges Arschloch, das Anakin Skywalker in Episode III war, eine extrem gute Besetzung
gewesen sein ( bis auf die Darth Vader Szene, aber das mag vielleicht auch an der deutschen Synchronstimme gelegen haben ), aber als bekehrter Anakin Skywalker ? 1. Hat man damit immer einen schlechten Beigeschmack im Mund, da dass das Gesicht des Mannes ist,
der die Jünglinge abgeschlachtet hat, und 2. ist damit auch die ganze Entwicklung des
Darth Vaders futsch, weil es den Anschein hat als wäre er immer dieses postpubertäre Klein-
kind geblieben, weil man ihn von Ep IV-VI nicht ohne Maske sieht, und wenn dann entweder
entstellt oder als Christensen.