Anzeige

Literatur // News

Noch ein Auszug aus Ascension

und Troy Denning rückt seine Fate of the Jedi-Rolle gerade

Am Dienstag erscheint mit Christie Goldens Ascension der bereits 8. Teil der Fate of the Jedi-Reihe. Die ersten Reaktionen sind durchwachsen und reichen von „toller Roman“ bis zu „billig und hasserfüllt“. Na denn.
Troy Denning hat die Fankritik gar veranlasst, seine Rolle als Fate of the Jedi-Autor klarzurücken:

Aus Respekt für Aaron [Allston] und Christie [Golden] möchte ich klarstellen, dass ich nicht der „Chefautor“ von FotJ (oder irgendeiner anderen Krieg der Sterne-Reihe) bin. Sowohl Aaron, als auch Christie sind erfahrene Autoren, die bereits Dutzende von Romanen geschrieben haben: Aaron hat mehr Krieg der Sterne-Romane verfasst als ich, und Christie hat insgesamt mehr Romane geschrieben. Es wäre unpassend und schlichtweg unwahr zu behaupten, dass ich in dieser Gruppe eine Führungsposition einnähme. Wir sind gleichgestellte Autoren, die entsprechend auch gleichermaßen viel Einfluss auf die Reihe ausüben.

Del Rey hat unterdessen eine weitere Leseprobe veröffentlicht: Nach einem Blick auf Kapitel 2, gibt’s nun einen Vorgeschmack auf Kapitel 9.

Weitere Infos zum Roman findet ihr in der Literatursektion.

Und wo wir gerade bei Literatur sind: Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Ryder Windham eine Kurzgeschichte namens Vader Adrift für die November-Ausgabe des Insiders schreiben wird. Anlass dafür ist die (Neu-)Veröffentlichung von The Complete Vader.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Baerschke

    Ich mag ja diese langen Romanreihen, da besteht wenigstens die Chance einen größeren Handlungsbogen aufzubauen. Die Fate of the Jedi-Reihe gefällt mir eigentlich auch ganz gut, obwohl ich sagen muss, dass bei Conviction der Eindruck überwog, dass man die Reihe nach sechs Bänden hätte abschließen sollen. Ich hoffe, dass Ascension wieder etwas Feuer in die Glut bringt.

  2. Sashman

    Also ich fände, Duologien oder Trilogien wären mal wieder nicht schlecht. Bin gespannt, wie es nach FotJ weiter geht, sei es nun mit den Charakteren und mit der Geschichte selbst. Langsam wiederholt sich alles und ich frage mich, was da noch so kommen mag.

  3. Jaina Fel

    Fate of the Jedi gefällt mir bisher recht gut. Wie alles andere hat auch diese Romanreihe seine Höhen und Tiefen bisher. In Zukunft hoffe ich allerdings, dass man vielleicht mal wieder versucht, dieses Autorenschaschlik einzudämmen. Jeder Autor beginnt seine eigenen Charaktere und kleinere Nebenhandlung und im nächsten Roman hört man nichts mehr von denen, weil der wiederum von einem anderen Autor geschrieben wird.

    Ansonsten kann man ja nur beten, dass sich endlich getraut wird, von Leia, Han und Luke Abstand zu nehmen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige