Anzeige

Noch ein Gerücht: Episode VII spielt mehr als 50 Jahre nach Endor

und einen Autor und einen Regisseur soll es auch schon geben

Und es gerüchteköchelt weiter. Das Unverlässliche zuerst: Disney soll in Tunesien Land erworben haben. Ob es dabei, wie man nun vermuten könnte, um Lukes Zuhause oder die Überreste von Mos Espa geht, hat selbst dieses Gerücht nicht spezifiert, aber sollte ein Krieg der Sterne-Land geplant sein, wäre die Lars-Farm sicher nicht der schlechteste Ort dafür.

Das angeblich Verlässliche: Ein Lucasfilmquelle soll bestätigt haben, dass der Autor und der Regisseur des nächsten Films bereits feststehen. Auf die Frage, ob die Sequels 50 Jahre nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter spielten, soll Nerdvana erklärt worden sein: Noch später.

Die übliche Extradosis Skepsis ist, man braucht es nicht dazusagen, wie immer in dieser frühen Phase mehr als angebracht.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

126 Kommentare

  1. Darth Revan Lord der Sith

    Verdammt, stimmt ja. 😀 Das kommt davon, wenn man TCW links liegen lässt, daran hab ich gar nicht gedacht. Es ist sicher, dass das seine Idee war?

    Trotzdem: ich denke, storymässig ist hier weniger Unsinn möglich als es im EU derzeit gibt.

  2. Lord Sidious

    Laut Filoni: Ja.

    Ich hoffe doch sehr, dass man für die ST die Handlung der Filme im Voraus gut aufeinander abstimmt und aufbauen läßt und nicht wie bei der PT Flickwerk und halbfertige Ideen zu einer teils unausgegorenen Handlung zusammenschustert.

    Und noch viel wichtiger ist es mir, dass man die/den Hauptbösewicht(e) der ST richtig in den Filmen einsetzt, und nicht für jeden Teil einen neuen Bösewicht aus der Taufe hebt, um ihn dann schnellstmöglich wieder zu verbraten (ich könnte mich immer noch ärgern wenn ich daran denke, was man aus Dooku Alles hätte machen können…).

  3. Obi Wan 2012

    @neuer "Bösewicht"
    Mein Wunsch wäre es, dass irgendwelche ganz alten Sith (z.B. Darth Bane oder Pleigus), die 1000 Jahre vor PT gestorben sind, geklont wurden und dann wieder einen Sith- Jedi- Krieg anzetteln wollen… Oder wenigstens, dass irgend ein machtvoller Gegner kommt (wäre ein bisschen blöd, wenn nicht:rolleyes: ). Ich bin jetzt irgendwie schon ganz aufgeregt und möchte wissen, worum es in den Filmen direkt geht!!!:D 😀 😀 😀 😀

  4. Nils Skywalker

    Das hört sich sehr gut an. Wie ich bereits in einem anderen Post sagte wäre mir ab 140 NY am liebsten. Tunesien als Drehort darf da nicht fehlen. Ich war noch im Februar dort und habe im Rahmen einer Rundreise die Drehorte besucht. Ich kann daher aus erster Hand sagen, dass sich die politische Lage entspannt hat und ich mir Tunesien abermals sehr gut als Drehort vorstellen kann. Eine Rückkehr nach Tatooine wäre toll! 🙂

  5. Darth Vectivus

    das mit dem machtgeist palpatines ist echt ne gute idee. Auch weil es spannend zu sehen wär wie die jedis und luke auf die rückkehr von palpatine 50 jahre nach endor als machtgeist reagier t. Hauptsächlich aber weil es genial passen würde die bösewichte aus den klassischen filmen zu integrieren wenn man auch die alten helden integriert. Damit das alles nicht zu einseitig ist müsste man palpatines geist ja nicht in die hauptrolle setzen sondern als weiser lehrer eines sithschüler. Eigentlich ne geniale idee die man noch ausreifen lassen müsste.↲↲Ich seh schon den titel von ep. 7 vor meinen augen: "Die Rückker von Palpatine" oder "Palpatines Erbe" 🙂

  6. Obi Wan 2012

    @Darth Vectivus
    Das sind wirklich geniale Titel!!! Die wirken richtig spannend! Da will man sofort wissen, worum es in dem Film geht!!!:D 😎

  7. DasBoot

    Ich hoffe das es in Episode 7 wieder einen großen Krieg bzw. eine große Schlacht geben wird. So wie die Klonkriege oder der Yuuzhan Vong Krieg, Galaktischer Bürgerkrieg.:cool:

    PS: Morgen beginnt wieder die Schule in Bayern!:mad:

    @Obi Wan 2012

    Du wirst hier immer bekannter. Da du uns viele deiner wertvollen Kommentare schenkst. Danke!:D

  8. Obi Wan 2012

    @DasBoot
    Wilkommen im Klub!!!
    Yuuzhan Vong Krieg intressiert mich total! Aber ich würde auch gerne mal diese Schlacht von Kaleesh sehen. Dort, wo Grievous sich den Namen Grievous gab.:rolleyes: Ähm… Ja so halt… Aber leider ist das ja, so weit ich weiß, noch vor TPM… und nicht 50 Jahre nach OT…:D
    Und: Gleichfalls!;)

  9. Rogan

    50 ist definitiv zu viel… wird wohl ein Gerücht bleiben.

    Ich denke, die werden sich strikt an Georges Plan halten (Luke in den 30igern bis 40igern), werden das Ganze aber einfach eine Dekade nach hinten packen.

    6 Filme mit Anakin und Obi-Wan, 6 Filme mit Luke, Leia und Han. So wirds wohl aussehen.

    Begrabt das EU… das war ohnehin zu unübersichtlich!

  10. DasBoot

    Ich vergöttere das EU. Seit ich 8 jahre alt bin, lese ich die Romane und habe mit dem NJO angefangen. Die Filme und TheCloneWars habe ich ebenfalls geliebt. Nicht zu vergessen die zwei Ewok Filme und die CloneWars Miniserie. Meine Star Wars Liebe zog schon viele ungläubige Bilcke in meiner Schule vonstatten. Nach ausgiebigen Mobbing was ich erleben musste bin ich auf eine andere Schule gegangen. Und auf dieser gibt es viele Star Wars Fans, und durch Star Wars bin ich Klassensprecher geworden. Deswegen: Danke George Lucas für die Türen die du uns geöffnet hast in dieses großartige Universum einzutauchen.

    Für die die sich denken was ich das fassl, ich weiß es selber nicht. Aber es musste mal raus!:p

  11. Fragger MT

    Danke für deine Lebensgeschichte. Ich nehme mal an, der Begriff „Offtopic“ sagt dir nichts? Dein Beitrag fällt nämlich darunter.

    Ich bitte dich, sofort deine Schreibwut einzustellen und folgenden Ablauf beim Posten von Kommentaren zu berücksichtigen:

    * Nachdenken.
    * Sich selbst die Fragen „Macht mein Kommentar Sinn? Gehört mein Kommentar zum Thema der News?“ mit „Ja.“ beantworten können.
    * Posten.

    Vielen Dank.

    /FMT

  12. Darth Vectivus

    Ich habe gerade mal nachgedacht und versucht mich in die Leute zu versetzen, die die filme zwar gut kennen und auch mögen, aber nichts mit dem EU oder sonst mit star wars zutun haben. Von denen gibt es ja sicherlich ne menge mehr als echte fans. Das solltet ihr auch mal versuchen! Ich kam auf folgendes Ergebnis: disney und GL machen/sollten aus ihrer perspektive(aus meiner natürlich nicht) natürlich keine rücksicht auf das EU nehmen oder den film allzu kompliziert machen so dass nur echte SW-kenner ihn verstehn, da dann den film nur die wenigsten gucken würden weil keiner die Handlung versteht. Außerdem wär es nicht mehr so wie die Leute star wars kennen. Um erfolg zu haben müsste disney also ne neue an den alten filmen anschließenden story machen damit jeder die darauf folgende story versteht tnd nicht erst 200 bücher lesen muss.

  13. DasBoot

    Doch Offtopic kenn ich, ab jetzt schreib ich nur noch was Sinn macht. Nun mal was ernstest: Können Leute die Ausdrücke verwenden hier eigentlich entfernt bzw. gelöscht werden?:cool:

    [SWU-EDIT: Ja, können sie.]

    [SWU-EDIT-2: Und werden sie zur Not auch.]

    Danke, Gut zu wissen!

  14. Nils Skywalker

    @ Darth Vectivus:

    Interessanter Gedanke.

    Im Grunde darf Disney keine Rücksicht auf das EU nehmen. Ich fände es jedoch verdammt schade für Fans des EU´s. Die gesammten Bücher kann man dann zwar noch mit Freude lesen, aber wenn Sie zum Nicht-Kanon erklärt werden geht mir persönlich sehr viel Spaß am Lesen verloren.

    Ich frage mich in diesem Zusammenhang, ob eine dritte Star Wars Chronik 2019 auf den Markt kommt. Gut möglich oder?

  15. Darth Vectivus

    Ja, das mit der chronik kann gut sein und dann werde ich sie mir auf jeden Fall schnell holen damit die wenn sie vergriffen sind nicht wieder für mind. 150 verkauft werden. PS: An alle, entschuldigt meine groß- und kleinschreibung, aber ich schreib z. Z. immer vom handy und möcht nich auf diesen lästigen kram gerade achten.

  16. Lehtis

    @BeTa: Warum braucht man den Film dann nicht Episode 7 nennen? Deine Aussage ist echt komisch, weil was hat es damit zu tun? Wenn eine gute Verknüpfte Story da ist passt das auch.

  17. Chefkoch Porcellus

    Ich bin auch mit dem Handy online und achte auf SWU darauf. Tipfehler können ja passieren,aber aus Bocklosigkeit sollte sowas nicht passieren!

  18. OseonSurfer

    Das EU soll weiterleben! 😎

    Ich bin froh, dass die Filme (wahrscheinlich) so eine lange Zeit nach den Ereignissen im EU spielen.

    Das gibt dem ganzen eine Überlebenschance. Wieso sind bloß alle so scharf drauf, das EU zerstört zu sehen? Euch stört das jetzige EU doch auch nicht, wenn ihr die jetzigen Filme seht. Also macht es doch für die anderen Filme auch keinen Unterschied, ob das EU da noch besteht oder nicht. Nur weil das StarWars-Universum eine Historie hat, heißt das ja noch lange nicht, dass die auch in den drei neuen Filmen komplett erklärt werden muss. :rolleyes:

  19. Dark Apprentice

    Das Episode 7 50 Jahre nach Endor spielen sollte, halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber würde mir wirklich gefallen. Das EU würde nicht volkommen vernachlässigt werden und es würde Platz sein für neuere Geschichten und Storys (neben den Filmen selbstverständlich).

    @OseonSurfer

    Glückwunsch zur Berufung als Admin (auch wenn es erstmal nur auf Probe ist) 🙂

  20. Mindphlux

    Sehen wir es doch mal ganz nüchtern: In diesem sehr spezifischen Forum ist es nicht verwunderlich, dass es hier relativ viele Mitglieder gibt, denen das EU nicht nur ein Begriff ist, sondern dieses auch unglaublich zu schätzen wissen und es für sie einen großen Teil von StarWars ausmacht.
    Wir reden aber hier von den nächsten Kino-Blockbustern, von deren Zielgruppe die Anzahl der EU-Kenner relativ klein (um nicht zu sagen verschwindend gering) sein wird. Ich kenne viele Menschen, die sich für Kino, SciFi, Fantasy interessieren, die viel lesen oder einfach nur von StarWars gehört haben. Aber wenn ich EU sage, ernte ich nur merkwürdige Blicke und werde gefragt, was die Europäische Union nun damit zu tun hat. Wenn ich am zweiten Wochenende nach Filmstart im vollbesetzten Kino sitze, kann es durchaus sein, dass niemand von diesen Leuten das EU überhaupt kennt.
    Daher vermute ich, das dem EU in den neuen Filmen nicht sehr viel Beachtung geschenkt werden wird.

    -Mp

  21. Obi Wan 2012

    @OseonSurfer
    Sorry, aber was ist ein Admin? Aber auch von mir schon mal glückwunsch im vorraus!:D

    @EU
    Ich hab, um genau zu sein, noch nicht viel über das EU erfahren oder etwas gelesen. Mich haben die Geschichten, bevor ich auf SWU gekommen bin, zwar intressiert, aber wirklich zum Kauf angeregt haben sie mich nicht. Aber jetzt bin ich hier und frage mich: Wieso, um alles in der Galaxis, hab ich es nicht getan?!? Ich bin zwar erst seit 4 Jahren SW- Fan, kann mich aber schon nicht mehr davon trennen!!! Und jetzt: Ich muss EU_Geschichten lesen!!!:D 😀 😀 😀

  22. dmhvader

    Das EU ist mir nicht ganz so wichtig, ehrlich gesagt! Ich habe das immer als „Was wäre wenn…“-Alternativ-Universum gesehen! Die Zahn-Bücher fand ich bis auf wenige Ausnahmen klasse, Shadows of the Empire gefällt mir aber noch einen Tick besser – davon kann Disney meinetwegen noch einen animierten Film im Clone Wars-Stil machen!
    Außerdem finde ich die Storys der Jedi Knight-Spiele um Kyle Katarn nicht schlecht! Aber ansonsten hab ich mich in den letzten 8 Jahren nicht mehr für das EU interessiert!
    Kann es aber verstehen, dass es vielen Fans am Herzen liegt! Und auch Disney sollte und wird das wohl beachten, ansonsten machen sie sich den EU-Markt kaputt – und wer will das schon, schließlich kann man damit auch einen guten Batzen verdienen!
    Daher denke auch ich, dass die Sequels wohl eher 50 Jahre nach Endor spielen! Wenn Luke, Leia und Han halt etwas jünger aussehen, macht das doch nichts – im SW-Universum altert man eben nicht so schnell bzw. hat die Medizin halt Fortschritte in Sachen Anti-Aging gemacht! 😉

  23. Fragger MT

    @Obi Wan 2012:
    Ein Admin ist per Definition ein böser schwarzer Mann, der Benutzer mit dem Banhammer bearbeitet, ein totalitäres System aufziehen möchte und allergisch gegen Spam ist. 😉

    Für’s Protokoll: ich bin auch einer. 🙂

    /FMT

  24. Darth Vectivus

    Also ich finde das garnicht mal so schlimm mit den schauspielern ob jetzt 10 jahre mehr oder weniger ist doch wurscht. Das sieht man nicht und am wichtigsten: da achteu doch keiner bei so nem kleinen unterschied drauf. Selbst nen EU-Leser wie mich sind die paar jahre unterschied im gesicht unwichtig und steht doch letzendlich doch eh nur formell aufm Papier.

  25. OseonSurfer

    Ich kann zu dem EU-Thema eigentlich nur nochmal sagen, dass es den Kinozuschauern ja egal sein kann, wenn das EU in den neuen Filmen berücksichtigt wird. Ob jetzt in den Filmen von der neuen Republik die Rede ist oder vom Neu-Alderaanischen Königreich unter Königin Organa, wird ihnen letztlich egal sein, wenn die Filme gut sind. Die Hardcore-Fans werden sich aber freuen, wenn Leia eben für die Neue Republik arbeitet und keine Königin ist (als Beispiel).

    Und so schwierig ist es nicht, das EU zu beachten, man braucht nur einen der Kenner, die sowieso schon bei Lucasfilm existieren als Berater – das kostet nicht viel Geld und bringt Disney die Anerkennung von zehntausenden treuer Fans.

    Ich verstehe nicht, warum das Argument, dass die neuen Fans und die Kinozuschauer das EU nicht kennen, die Begründung dafür sein soll, dass es nur den Weg gibt, das EU zu löschen. In der alten Trilogie war auch die Rede von den Klon-Kriegen und die Zuschauer haben es so angenommen. Warum sollte also in den nächsten Filmen nicht auch die Rede von der Vong-Invasion und von Darth Caedus sein, ohne dass die Zuschauer gleich verzweifelt und verwirrt aus dem Kino rennen. :rolleyes:

  26. Lord CDF

    50 Jahre und mehr ist zu viel, ich glaube das Gerücht auch nicht. Einen Zeitraum von ca. 30 Jahren würde ich auch vorziehen. Die Angst um das EU teile ich nicht. Ich wünsche mir, dass die weiteren Filme so umgesetzt werden wie es Lucas ursprünglich in seinen Konzepten geplant hat. Soweit ich weiß gab‘ es Entwürfe für VII – IX ja schon seit der Entstehung von IV. Und wenn das EU an manchen Stellen mit diesen Ur-Entwürfen im Konflikt steht, dann kann da ja das EU übergangen werden. Alles in Allem stammt dieses ja auch "nur" aus der Feder von anderen Autoren. Lieber gute Filme als 100%-EU-Korrektheit. Bitte um Verzeihung falls das jetzt hart klingt, bin nie wirklich tief in’s EU eingetaucht und kann daher auch nicht wirklich beurteilen was alles dort in Mitleidenschaft geraten kann. Als Nicht-EUler haben für mich die Filme einfach den "offizielleren" Stellenwert.

  27. Nica81

    50 Jahre später ist schon ein sehr großer Sprung, da frage ich mich wie da ein Bezug zu den vorherigen Filmen hergestellt werden soll. 🙂 Wobei wenn jetzt z.b. einer der Darsteller so wie Han "eingefroren" werden würde, wäre das vielleicht eine Option. 😉

  28. Rei Martell

    Muss mich Lord CDF hier voll anschliessen:

    Ich weiss nicht mehr in welcher der zahlreichen News über E-VII – IX stand, das von offizieller Seite behauptet wurde das es eine völlig neue Geschichte aus der OT werden wird deswegen verstehe ich die Diskussion nicht ob das EU berücksichtigt wird.

    Selbst wenn die Filme +50 nach Endor spielen wäre die Zahn Trilogie schonmal völlig aus dem Kanon gelöscht, oder ? Von den restlichen Geschichten wird man sehen was übrig bleibt aber ich vermute fast sie werden alle das selbe Opfer bringen wie seinerzeit Splinter Of The Mind´s Eye oder die diversen Marvel Comics aus den Achtzigern, also nix neues 30 Jahre EU hin oder her, ist nur schade für die aufwändigen Hörspiele und Videogames die dann völlig aus dem Kanon sind.

    Es ist abzusehen das es generationsfortführende Geschichten werden wie es ursprünglich auch geplant war, warum sollten Fisher u. Hamill schon so früh involviert worden sein

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige