Anzeige

Noch ein Mitarbeiter für Episode VII: Keith Christensen

ein Konzeptzeichner und Experte für Rüstungen...

Unser Freund Holger von YubNub.de hat einen weiteren Episode-VII-Mitarbeiter aufgespürt. Diesmal ist es Keith Christensen, der das erste Krieg-der-Sterne-Sequel in seinem offiziellen Lebenslauf aufführt.

Christensen ist Konzeptzeichner und offenbar auf Kreatureneffekte, Masken und/oder Spezialkostüme (wie z.B. Lokis Avengers-Kostüm, Batman-Rüstungen und ähnliches) spezialisiert. Entsprechend war er, insbesondere über das Spezialeffektunternehmen Ironhead Studio, an diversen Fantasy- und Science-Fiction-Produktionen der letzten Jahre beteiligt, darunter auch an J. J. AbramsStar Trek: Into Darkness. Daneben hat er an praktisch allen Filmen von Autor und Regisseur Zack Snyder gearbeitet, einschließlich 300, Watchmen, Sucker Punch und Man of Steel, aber auch an diversen Comicverfilmungen wie X-Men 3, Wolverine, Thor, The Amazing Spiderman und The Avengers.

Neben Episode VII hat Christensen für die Zukunft die demnächst anlaufende Thor-Fortsetzung, das Man-of-Steel-Sequel und Disneys Tomorrowland auf dem Programm.
Würde man mutmaßen wollen, könnte man vor seinem Hintergrund vermuten, dass er Rüstungen oder ähnliches für Episode VII entwickelt hat. Ob das stimmt, sehen wir aber wohl erst 2015.

Danke an Holger für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Rüstungen und Ausrüstungen , das ist dass worauf ich mich in den neuen Episoden am meisten freue!:D 😀

  2. Sherlock

    Auf seiner Homepage sind schon einige tolle Konzeptzeichnungen zu allen möglichen Filmen zu finden. Von daher passt er bestimmt sehr gut zu Star Wars.

  3. TiiN

    Wenn ich die Filme richtig in Erinnerung habe, dann tauchten dort nirgendwo hochglanzrüstungen auf, sondern es wirkte sehr gebraucht und demzufolge lebendig. Sieht man auf dem Beispielfoto auch ganz gut. Finde ich daher vorab eine gute Sache. 🙂

  4. Byzantiner

    Ich weiß, es tut nichts zur Sache, aber findet ihr auch, dass die Rüstung auf dem Bild irgendwie so aussieht, wie man sich die Vonduun-Krabben-Rüstungen aus der NJO vorstellt?

    Ist mir nur grad aufgefallen. 😀

  5. Mausdroide

    @Byzantier:

    Ja,
    Ich hoffe dann ma, dass er keine Rüstungen in diese Richtung entwerfen muss, wobei sie schon gut aussehen:-/

  6. Darth Pevra

    Ja, einige interessante Werke sind da dabei. Bei anderen denke ich eher "typisch Hollywood".

  7. Rei Martell

    er hat auch an Oblivion gearbeitet ?
    Sehr geil, das Design im Film war phänomenal

  8. Cantina Fun

    Sehr gute News! Ein weiterer Hochkaliber mit an Bord!

  9. ratpack223

    Genau der Stil der für Star Wars völlig daneben ist.

    Schlechtes Zeichen.

  10. Kaero

    @ratpack:

    Du glaubst doch nicht wirklich, dass
    1. Nur ein Konzeptzeichner an einem Film arbeitet.
    2. Ein Künstler, und in diese Kategorie fällt ein Konzeptzeichner, nicht seinen Stil dem gewünschten des Auftraggebers nicht entsprechend ändern kann.

  11. Cantina Fun

    Ich denke, die bisherigen und zukünftigen Filme sprechen für sich:

    Star Wars Episode 7

    Man of Steel 2

    Tomorrowland

    Teenage Mutant Ninja Turtles

    20,000 Leagues Under the Sea

    X-Men: Days of Future Past

    Amazing Spiderman 2

    Thor 2

    Oblivion

    Star Trek 2

    After Earth

    The Man of Steel

    G.I. Joe 2

    Avengers

    Snow White and the Huntsman

    The Amazing Spiderman

    Battleship

    Transformers 3

    Thor

    Suckerpunch

    Tron Legacy

    The Last Airbender

    Wolverine

    G.I. Joe

    Watchmen

    The Happening

    Apocalypto

    300

    X-Men 3

    The Last Samurai

    Star Trek: Insurrection

  12. Yensid

    Herr Christensen hat ja schon bei einigen bekannten Produktionen mitgewirkt. Man kann sich also ein ganz gutes Bild seiner Arbeit machen und vieles davon war ganz ordentlich. Finde ich persönlich toll, dass ein weiterer Experte an Board geholt wurde.

  13. Johnny007

    Hauptsache nicht Haiden "I don’t like sand" Christensen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige