Anzeige

Literatur // News

Noch ein Video zu den Making-of-E-Books

Luke und Leia vor ihrem nicht ganz so todesmutigen Stunt

Zum heutigen Verkaufsstart der erweiterten Making-of-Bücher von J. W. Rinzler hat Mashable einen weiteren Ausschnitt aus dem enthaltenen Bonusmaterial online gestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Den ersten Videoausschnitt und Infos zu den Bezugsmöglichkeiten der E-Books findet ihr in unserer gestrigen Meldung hier.
Daneben hat Entertainment Weekly einen weiteren Ausschnitt (diesmal von der Grube von Carkoon) sowie, bereits vor einigen Monaten, einige Bilder aus dem Jedi-Buch und wir haben hier Rinzlers Bericht über die Arbeit am Making-of-Buch zu Die Rückkehr der Jedi-Ritter und hier den Trailer und einige Infohäppchen rund um den Jedi-Dreh.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. TiiN

    Mir kommt der Kuss hier… ich nennen es mal kräftiger vor. Der kleine Zusatz: "We gonna need it" gefällt mir auch gut 🙂 Bei diesen vielen SEs, DVD SE, Blu Ray SE etc. hätte ich ja gerne mal eine 3 h lange Extended Version mit jedem möglichen Kram drin 🙂 sicher nix für den normalen Kunden, aber für Star Wars Fans wäre das ein Traum.

  2. Bernd Dötzer

    @ Tiin
    3 Stunden kann ich nicht bieten, aber geschlagene 150 MInuten Spielfilmfassung … vielleicht mach ich 2014 mal wieder ein kleines BDFC-Screening 😉

  3. TiiN

    @Bernd Dötzer

    Ich kenne deine Fancut Projekte und verfolge sie auch mit großen Interesse 🙂 legte inspiziert von dir selbst mal die Schere bei der PT an. Mein Resultat war jedoch wesentlich kürzer als die eigentlichen Versionen. (wie bei vielen Fancuts bei der PT). Dein Hauptaugenmerk ist ja auf Episode 4, da gefällt mir vor allem die R2 Szene mit dem Kryat Drachen äußerst gut 🙂 Von daher an dieser Stelle großes Lob und Respekt an deine Arbeit (auch an ausländische Kollegen wie Adywan oder Harmy)

    Mein Beitrag zielte aber eher auf die Möglichkeiten ab, die das große Lucasfilm Archiv bietet. Fans müssen vieles irgendwie nachkonstruieren, aber eine Rohfassung von den Star Wars Filmen mit dem offiziellen Material, das wäre echt klasse.

  4. Bernd Dötzer

    Dankeschön, TiiN.
    Irgendwann – solange vertraglich mit George Lucas nicht diese Möglichkeit ausgeschlossen wurde – wird es sicherlich eine erweiterte Fassung der Filme geben, da bin ich mir sicher.

  5. Menotar

    Die küssen sich an der Stelle? 😡
    Ist mir bisher noch nie aufgefallen. Muss ich einmal bei meiner DVD nachprüfen.

  6. TiiN

    @Menotar

    Ja, wobei man es in der Filmfassung nicht so deutlich sieht. Bei dieser Aufnahme oben ist der Kuss schon recht deutlich zu erkennen.
    Klar, durch das Wissen dass beide Geschwister sind vielleicht etwas komisch, aber ansich passt der Kuss super in die Szene und außerdem wussten es beide damals nicht besser. Für mich sehr gelungen die Szene.

    @Bernd Dötzer

    Greifst du bei deinem BDFC auch auf solche Dialogschnipsel zurück wie hier oben, welche man durch geschickten Schnitt in eine Szene wieder einfügen kann?

  7. Bernd Dötzer

    @ Tiin
    Ja, mache ich (siehe Zerstörung von Alderaan im meinem nostalgischen Making Of). Leider gab es bis zur 2004er DVD-Veröffentlichung so gut wie kein solches Material aus den Originalfilmen, mit "Empire of Dreams" und dem weiteren Zusatzmaterial gab man dann endlich ein klein wenig davon an die Öffentlichkeit. Mit der Blu-Ray-Veröffentlichung kam wieder ein Schwung (vor allem Cutscenes). Aber das Zusatzmaterial der eBooks scheint nach Betrachten der zwei veröffentlichten Szenen Hoffnung auf nun wirklich große Mengen unbearbeiteten Materials zu machen. Ich denke, dieses Material stammt aus dem Rohmaterial, das für die 2004er Doku "Empire of Dreams" abgetastet und digitalisiert wurde. Für die Endfassung wurden natürlich nur kleine Ausschnitte eines jeden Rohtakes genommen, oder es kam gar nichts davon in die Endfassung, nun kann man bequem aus dem Archiv zugreifen und jeweils sogar einen ganzen Take zeigen. Ausschnitte der beiden nun der Öffentlichkeit vorgestellten Rohtakes sind ja schon veröffentlicht worden: Das "Ausblasen" des brennenden Sturmtrupplers gab’s in der erwähnten Doku, der Schluß vom Schwung von Leia und Luke war auch schon mal zu sehen. Ende März dieses Jahres habe ich während sporadischen e-mail-Kontakts mit Jonathan Rinzler ihm meine Idee unterbreitet, Material, das er gerne in sein "MOf JEDI"-Buch und den beiden Vorgängern reinnehmen aber aufgrund der Beschränkungen rausstreichen muß(te), gesondert als Erweiterung auf Disc mit zu veröffentlichen. Besonders Audio-Dateien (ich erinnerte ihn an den tollen Live-Mitschnitt von Alan Arnold am Set von EMPIRE während der Carbon-Freeze-Sequenz) und Rohmaterial auf Video könnten dann zusätzlich mit draufgepackt werden und den Fans zusätzlichen Bonus geben und damit auch seine Arbeit in den Lucasfilm-Archiven, die viel aufgewirbelt hat, noch besser zur Geltung bringen. Ob mein Vorschlag da auf fruchtbaren Boden gefallen ist oder sie sowieso schon an sowas gedacht hatten, weiß ich nicht. Auf jeden Fall tut sich was und sie öffnen um Lichtjahre weiter die Archive als es bisher der Fall gewesen ist… für SW-Archäologen wie mich scheint zumindest das Zusatzmaterial der eBooks nocheinmal so toll zu sein wie die Hauptbücher selbst. Da laß ich mich mal überraschen 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige